Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Erst mal steht Olympia auf dem Programm. (234 km, 5000 hm)nimmt Pogacar dran teil?![]()
Dazu gab es widersprüchliche Angaben. Zunächst hieß es, er wäre dabei, seit einigen Tagen wird aber spekuliert Er wollte nicht mehr starten.nimmt Pogacar dran teil?![]()
@rr-mtb-radler ...schöne Uhr! Tissot wollte ich auch schonmal...Automatic nehme ich an? Kostet wieviel? Wo bestellt?Dann eröffne ich mal den Vuelta-Thread.
Dazu passend kam am Samstag meine neue Uhr an:
@rr-mtb-radler ...schöne Uhr! Tissot wollte ich auch schonmal...Automatic nehme ich an? Kostet wieviel? Wo bestellt?
sorry für OT!
Da würde ich mir den Ciccone wünschen. Realistischer ist natürlich Egan Bernal der mir von den hier genannten Topfahrern der sympathischste ist. Wie ist denn die Streckenführung?In dem Tweet hier gibt es eine erste Liste der Klassement-Fahrer die nach jetzigem Stand die Vuelta im Programm haben - mit Angaben, vorher die Infos jeweils stammen.
https://twitter.com/laflammerouge16/status/1416476550644518916
Strecke hab ich mir im Detail noch nicht angesehen, es gibt aber wohl ein relativ langes Abschluss-Zeitfahren. Das dürfte die Chancen von Bernal nicht erhöhen.Da würde ich mir den Ciccone wünschen. Realistischer ist natürlich Egan Bernal der mir von den hier genannten Topfahrern der sympathischste ist. Wie ist denn die Streckenführung?
Strecke hab ich mir im Detail noch nicht angesehen, es gibt aber wohl ein relativ langes Abschluss-Zeitfahren. Das dürfte die Chancen von Bernal nicht erhöhen.
Hab mich schon gefragt, ob da nicht auch Corona ne Rolle spielt. Vielleicht lässt sich ein ZF im Ballungsraum, wie es die letzte Ankunft einer GT nun mal einer ist, leichter mit den AHA-Regeln vereinbaren.Hoffentlich wird das nicht Mode mit Zeitfahren zum Abschluss
Ja, das könnte ein Grund sein. Allerdings schien es bei der der TdF ja auch kein Corona mehr gegeben zu haben, wenn ich mir die Zuschauer so angesehen habe. Teams leben in einer Blase und die Fahrer werden dann an jedem noch so kleinen Anstieg aus nächster Nähe mit allem angebrüllt was tief in den Lungen so kreucht und fleucht. Und in Spanien wird man da eher noch lockerer mit umgehen.Hab mich schon gefragt, ob da nicht auch Corona ne Rolle spielt. Vielleicht lässt sich ein ZF im Ballungsraum, wie es die letzte Ankunft einer GT nun mal einer ist, leichter mit den AHA-Regeln vereinbaren.
Hab mich schon gefragt, ob da nicht auch Corona ne Rolle spielt. Vielleicht lässt sich ein ZF im Ballungsraum, wie es die letzte Ankunft einer GT nun mal einer ist, leichter mit den AHA-Regeln vereinbaren.
Ja, in der Praxis ist das so. Aber es wird ja dennoch die eine oder andere behördliche Auflage geben. Und das ist das, wonach die Organisation sich richten muss.Ja, das könnte ein Grund sein. Allerdings schien es bei der der TdF ja auch kein Corona mehr gegeben zu haben, wenn ich mir die Zuschauer so angesehen habe. Teams leben in einer Blase und die Fahrer werden dann an jedem noch so kleinen Anstieg aus nächster Nähe mit allem angebrüllt was tief in den Lungen so kreucht und fleucht. Und in Spanien wird man da eher noch lockerer mit umgehen.
In Spanien wird es vergleichbare Zuschauermassen wie bei der Tour nicht geben, nicht mal an den besonders prestigeträchtigen Bergankünften wie der an den Lagos di Covadonga. Da hatte Rolf Aldag während des Giro auf ES sinnngemäß zu gemeint, dort würden mehr Kühen auf die Fahrer warten, als Zuschauer. Letztes Jahr war selbst bei der letzten Bergankunft am vorletzten Tag am Alto de Covatillo auch nicht viel los, obwohl das Rennen damals auf des Messers Schneide stand. Über eine Gefährdung der Teilnehmer oder eine Beschleunigung der Verbreitung der Delta-Variante muss man sich bei der Vuelta daher in diesem Jahr wohl keine Gedanken machen, zumal eben Madrid Jahr ausgespart wird. Letztes Jahr stand die Fahrt nach Madrid übrigens lange in Frage und es hieß, man werde ggf. wegen der Corona-Pandemie nur in einen Vorort fahren können und dort das Rennen beenden müssen. Als Veranstalter würde ich daher angesichts der immer noch bestehenden Risiken durch Corona bei der Planung um solche Ballungsräume auch einen Bogen drumherum machen.Ja, das könnte ein Grund sein. Allerdings schien es bei der der TdF ja auch kein Corona mehr gegeben zu haben, wenn ich mir die Zuschauer so angesehen habe. Teams leben in einer Blase und die Fahrer werden dann an jedem noch so kleinen Anstieg aus nächster Nähe mit allem angebrüllt was tief in den Lungen so kreucht und fleucht. Und in Spanien wird man da eher noch lockerer mit umgehen.
Schickes Teil!Dann eröffne ich mal den Vuelta-Thread.
Dazu passend kam am Samstag meine neue Uhr an:
Die schonen den Jungen.