• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vuelta 2015

Astana will wohl mit Nibali, Aru und Landa antreten.
Na da bin ich ja mal gespannt :rolleyes: Für Teamgeist sind sie ja eh nicht gearde bekannt und sowohl Aru als auch Nibali sind beides "Häuptlinge", ob die sich einander unterordnen wenn sie ähnlich gute Form haben bezweifle ich doch stark. Die Tatsache dass Landa am Saisonende wohl wechselt und daher evtl. nicht mehr zu 100 % auf die Teamleitung hören muss macht das ganze dann noch interessanter :cool::D
 
Bin mal auf Majka gespannt. Ehrlich gesagt war seine Arbeit für AC, wie vom ganzen Team, sehr bescheiden. Nibali muss faktisch fahren, weil er nix gewonnen hat 2015, was sein Gehalt rechtfertigt. Gewinnt Aru die Vuelta, kommt es nächstes Jahr zu extremen Spannungen im Team Astana. Wer wird dann Leader. Landa hingegen muss gewinnen, um der Helferrolle bei Sky zu entgehen. Wenn er gewinnt, hat er sein Argument um Giro und Vuelta als Chef zu fahren. Und so wie er in den Bergen drauf war +das Sky-Sondertraining:-), kann er Froome in den Bergen abhängen. Von Piti und Quintana erwarte ich nicht viel. Da wird wohl Contadors Problem auftretten. Wobei ich einschränkend sagen muss, dass ich es eher Piti zutraue, da er eher sein Tempo fuhr. Piti ist eh der Wahnsinn, auf welchem Niveau er seit seiner Sperre das ganze Jahr über in seinem hohen Alter fährt. Er ist ja überall vorne mitdabei.

Zusammenfassend: Astana hat das mit Abstand stärkste Team. Die können das Feld brutal konntrolieren und selbst attackieren. Was sie mit Saxo und AC beim Giro gemacht haben, ist beeindruckend und ein Grund dafür, dass AC eben nicht das Double holte. Denke eier von den dreien, eher Landa oder Aru, werden es machen. Nibalis Form war extrem schlecht. Wenn da plötzlich nach dr Tour in einem Monat die 420 Watt am Berg zu sehen sind, dann macht sich Nibali ebenso verdächtig wie Froome. Naja, vllt. macht es Horner:-)
 
Von Majka kann man mMn "nur" Etappensiege erwarten, fürs Podium bei Grand Tours ist er im Flachen viel zu Schwach, vor allem beim Zeitfahren.

Ob Quintana das gleiche "Formtief" wie Contador nach dem Giro bekommt, da wäre ich mir nicht so sicher.
Ein junger Körper regeneriert viel schneller in der Regel. Ihm würd ich (mit viel Glück) in den nächsten Jahren das Double (oder sogar das Triple, also Vuelta, Giro, Tour in der Reihenfolge) zutrauen, aber wahrscheinlich wird sich nach dem Scheitern von Bertl so schnell keiner mehr ranwagen.
Auf jeden Fall wirds spannend, ich würd mir nur einen Etappensieg für Hansen wünschen, als Krönung für seine 13. beendete Grand Tour in Folge. ;)
 
Von Majka kann man mMn "nur" Etappensiege erwarten, fürs Podium bei Grand Tours ist er im Flachen viel zu Schwach, vor allem beim Zeitfahren.

Ob Quintana das gleiche "Formtief" wie Contador nach dem Giro bekommt, da wäre ich mir nicht so sicher.
Ein junger Körper regeneriert viel schneller in der Regel. Ihm würd ich (mit viel Glück) in den nächsten Jahren das Double (oder sogar das Triple, also Vuelta, Giro, Tour in der Reihenfolge) zutrauen, aber wahrscheinlich wird sich nach dem Scheitern von Bertl so schnell keiner mehr ranwagen.
Auf jeden Fall wirds spannend, ich würd mir nur einen Etappensieg für Hansen wünschen, als Krönung für seine 13. beendete Grand Tour in Folge. ;)
Nein, Double oder Tripple trau ich ihm nicht zu. Dafür hat er m. E. zuviele Defizite und ist am Berg einfach nicht dominant. AC war der einzige Fahrer dem ich das zugetraut habe und zutrau, aber da muss alles passen und auch er braucht einen Riis und nicht Oleg.
 
Denke eier von den dreien, eher Landa oder Aru, werden es machen. Nibalis Form war extrem schlecht. Wenn da plötzlich nach dr Tour in einem Monat die 420 Watt am Berg zu sehen sind, dann macht sich Nibali ebenso verdächtig wie Froome. Naja, vllt. macht es Horner:)
nibali war erst zum ende in topform, oder die anderen haben dafür sehr abgebaut
 
Nein, Double oder Tripple trau ich ihm nicht zu. Dafür hat er m. E. zuviele Defizite und ist am Berg einfach nicht dominant. AC war der einzige Fahrer dem ich das zugetraut habe und zutrau, aber da muss alles passen und auch er braucht einen Riis und nicht Oleg.
Welche Defizite hatte er denn?
Beim Zeitfahren hat er sich sehr gut gehalten im Vergleich mit den anderen Klassementsfahrern.
In den Bergen hat er einmal eine Minute auf Froome verloren, im Gegenzug aber auch wieder 2 Minuten gutgemacht.

Seine "Schwäche" war sein Team. Klar hat er mit Valverde einen starken Fahrer zur Seite gehabt, aber sonst? Anacona hat ihm nur einmal wirklich "helfen" können. Und vor allem auf der zweiten Etappe hat er eben gleich 1:30 kassiert, einfach weil sein Team die Lücke nicht zufahren konnte.
Movistar hätte halt noch 1-2 schwere Männer gebraucht, die bei Seitenwind richtig Dampf machen können.

Ich hatte vor der Tour auch so meine Vorurteile gegen Quintana, aber sowohl auf dem Kopfsteinpflaster, als auch beim Zeitfahren hat er sich sehr gut verkauft.
Und du darfst nicht vergessen, dass der Mann erst 25 ist.
 
Welche Defizite hatte er denn?
Beim Zeitfahren hat er sich sehr gut gehalten im Vergleich mit den anderen Klassementsfahrern.
In den Bergen hat er einmal eine Minute auf Froome verloren, im Gegenzug aber auch wieder 2 Minuten gutgemacht.

Seine "Schwäche" war sein Team. Klar hat er mit Valverde einen starken Fahrer zur Seite gehabt, aber sonst? Anacona hat ihm nur einmal wirklich "helfen" können. Und vor allem auf der zweiten Etappe hat er eben gleich 1:30 kassiert, einfach weil sein Team die Lücke nicht zufahren konnte.
Movistar hatthen könnte halt noch 1-2 schwere Männer gebraucht, die bei Seitenwind richtig Dampf machen können.

Ich hatte vor der Tour auch so meine Vorurteile gegen Quintana, aber sowohl auf dem Kopfsteinpflaster, als auch beim Zeitfahren hat er sich sehr gut verkauft.
Und du darfst nicht vergessen, dass der Mann erst 25 ist.

Ehrlich gesagt war Froome die ganze Rundfahrt besser. Quintana hatte Valverdre. Wenn hatte Nibali oder Contador? Quintana mag zwar 25 sein, aber viel mehr Potential sehe ih bei ihm nicht. Er ist in den Bergen einfach nicht dominant, im Gegenteil, ein Contador in Topform, ein Froome oder gar ein Landa in Topform des Giro sind da deutlich besser. Auch Nibali. Im ZF ist er durschnittlich. Er mag besser als ein Schleck oder Purito sein, aber die Qualität eines ACs ode Froomes im TT hat er einfach nicht. Weiterhin ist er kein Bergpuncher wie Purito oder Piti, der über Bonussekunden geehen könnte. Er ist kein Klassikerjäger wie ein Nibali und die vorgenannten und er kann nicht besonders Abfahren. Wenn man in mit einem 25-jährigen AC, Nibali oder Piti vergleicht, merkt man, dass er limitiert aufs Bergfahren ist, auch seiner Statur geschuldet. Und da ist er halt kein Pantani oder ein junger Contador.
Was für ihn spricht, ist die fehlende Konkurrenz. Bis auf Aru sehe ich da kaum was. TvG ist keine Konkurrenz für die Berge. Wenn AC, Piti und Purito aufhören, was 2016 durchaus für alle möglich sein wird, Froome noch 2-3 Jahre auf hohem Niveau fahren kann, sehe ich da jetzt kein Megatalent, welches Quintanas Niveau hat. Aus diesem Gesichtspunkt kann er einiges holen, aber Double odef Tripple galte ivh für utopisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
nibali war erst zum ende in topform, oder die anderen haben dafür sehr abgebaut
In Topform würde ich nicht sagen, aber glaube schon, dass es physisch und psychisch sehr glitren hat. Da eine AC-Form 2014 hinzubekommen halte ich für unwahrscheinschlich aber wenn ey jmd schafft, dann er.
 
Was Quintana angeht, teile ich Deine Meinung: Er ist nicht dominant, zwar ein hervorragender Fahrer, aber v.a. den Punch vermisse ich bei ihm. In den Bergen insofern ähnlich wie Ulle Seinerzeit, ein Dieseltyp!

Seine Stärke sind m.E. frühe Attacken in langen Anstiegen - die geben ihm die Möglichkeit seine offensichtlich herausragende Ausdauer auszuspielen. Das blöde für ihn ist nur, dass solche Attacken eigentlich nur Sinn machen, wenn seine Kontrahenten schon isoliert sind.
 
Was Quintana angeht, teile ich Deine Meinung: Er ist nicht dominant, zwar ein hervorragender Fahrer, aber v.a. den Punch vermisse ich bei ihm. In den Bergen insofern ähnlich wie Ulle Seinerzeit, ein Dieseltyp!

Seine Stärke sind m.E. frühe Attacken in langen Anstiegen - die geben ihm die Möglichkeit seine offensichtlich herausragende Ausdauer auszuspielen. Das blöde für ihn ist nur, dass solche Attacken eigentlich nur Sinn machen, wenn seine Kontrahenten schon isoliert sind.
Ich würde sagen, er is mehr der Basso-Typ. Kein Begsprite oder ein Intervallfahrer. Wegfahren kann er dem Rest ebenfalls nicht, da ist er zu schwach. Offen gesagt ist er nicht mal momentan der beste Bergfahrer. Top 5 ja, mehr nicht.
 
Ich würde sagen, er is mehr der Basso-Typ. Kein Begsprite oder ein Intervallfahrer. Wegfahren kann er dem Rest ebenfalls nicht, da ist er zu schwach. Offen gesagt ist er nicht mal momentan der beste Bergfahrer. Top 5 ja, mehr nicht.
Hab kurz überlegt, ob ich jetzt nur schmunzeln oder doch mal was schreiben soll. Kann es sein, dass du die ganze Zeit von Dayer Quintana schreibst? ;) Also mal ehrlich, wie kannst du einem zweimaligen TdF-Zweiten, Bergpreis- und Giro-Sieger so viele Qualitäten absprechen!? Eigene Meinung schön gut, aber wir sollten auch immer die Fakten zu Grunde legen. "Wegfahren kann er dem Rest ebenfalls nicht" - haben wir unterschiedliche Rennen gesehen? Wir reden hier von der absoluten Spitze mit enormer Leistungsdichte und wenn Nairo jedes Mal alle in Grund und Boden fahren würde, würden alle gleich wieder die Doping-Keule auspacken.
 
genau! die vuelta hat doch das rundfahrtjahr 2014 gerettet.
mal sehen ob es dieses jahr auch zu einem guten showdown kommt wie letztes jahr.

natürlich wird Buchmann seinen ersten großen rundfahrtsieg einfahren :idee:

und Kittel wird nahtlos an seine erfolgsserie von 2014 anknüpfen :(
Auch wenn die Vuelta das Rundfahrtjahr 2014 (vermeintlich) gerettet hat, sehe ich den Stellenwert wenn ich heute in die neue Ausgabe der Tour schaue, sensationelle zwei Seiten als Vorschau...........
:(
 
Auch wenn die Vuelta das Rundfahrtjahr 2014 (vermeintlich) gerettet hat, sehe ich den Stellenwert wenn ich heute in die neue Ausgabe der Tour schaue, sensationelle zwei Seiten als Vorschau...........
:(
... und was sagt uns das?


zu der Quintana diskussion:
Quintana hat diese tour mehr oder weniger wegen einer verpassten windkante verloren ...
und hier wird über ihn geschrieben als wenn er irgendsoeine eintagsfliege wäre, die ein bisschen klettern aber sonst auch garnichts kann.
ohne ihn wäre diese tour (noch mehr) zur kompletten one man show verkommen.
:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn die Vuelta das Rundfahrtjahr 2014 (vermeintlich) gerettet hat, sehe ich den Stellenwert wenn ich heute in die neue Ausgabe der Tour schaue, sensationelle zwei Seiten als Vorschau...........
:(
Habe die TOUR zwar noch nicht in der Hand gehabt, aber ist redaktionell natürlich auch nicht einfach. Bei Redaktionsschluss keine Starterliste und ebenso keine Möglichkeiten, die Form der Giro-Teilnehmer wie Aru einschätzen zu können. Da ist dann alles Kaffeesatzleserei und das wollen wir ja auch nicht haben.

Ich persönlich würde es ja begrüßen, wenn die Vuelta auf 2 Wochen gekürzt werden würde, aber wir werden ja sehen, was die UCI-Reform so bringen wird.
 
Bitte nicht die Vuelta verkürzen, wäre schade drum.

Und Quintana ist natürlich ein herausragender Fahrer. Er ist nur allerdings ein eher unauffälliger Fahrertyp, außerdem ein Diesel, wenn auch ganz klar ein Turbo-Diesel.

Im übrigen ist er für mich einer der Top-Favoriten auf den Vuelta-Sieg. Er hat zwar die Tour schon in den Beinen, ward aber ansonsten dieses Jahr noch nicht so viel (in Europa) gesehen... Außerdem hatte er am Anfang des Jahres meines Wissens angekündigt sich auf Tour und Vuelta zu konzentrieren.
 
Verkürzung der Vuelta würde das Ungleichgewicht noch mehr zu Gunsten der Tour verändern - auch deshalb, weil sich dadurch das Medienintersse und die Fernsehzeit für Sponsoren, sowohl die der Teams, als auch die der Rundfahrt, um rund ein Drittel verkürzt.
Alles in allem keine gute Idee.
GTs sollten drei Wochen haben.
 
... und was sagt uns das?


zu der Quintana diskussion:
Quintana hat diese tour mehr oder weniger wegen einer verpassten windkante verloren ...
und hier wird über ihn geschrieben als wenn er irgendsoeine eintagsfliege wäre, die ein bisschen klettern aber sonst auch garnichts kann.
ohne ihn wäre diese tour (noch mehr) zur kompletten one man show verkommen.
:cool:
Ich bin auch immer verwirrt, dass die Leute behaupten, er könne nicht abfahren. JCL war dann auch massiv überrascht, dass er Nibali und Valverde in der Abfahrt folgen konnte.
So umstritten das ganze auch war, bei der Giro Etappe ins Martelltal hat er sich in Schnee und Regen auf der Abfahrt vom Stilfserjoch davon gemacht. Trotz der Umstände der Etappe geht das doch nicht, ohne ein guter Abfahrer zu sein.

Auch war glaub ich das Wetter für ihn nicht optimal bei der Tour. Mich hätte interessiert, was bei einer Bergetappe ähnlich der bei Tirreno Adriatico passiert. Ich denke, der wird noch die ein oder andere GT mit so einer langen Attacke gewinnen.
 
Verkürzung der Vuelta würde das Ungleichgewicht noch mehr zu Gunsten der Tour verändern - auch deshalb, weil sich dadurch das Medienintersse und die Fernsehzeit für Sponsoren, sowohl die der Teams, als auch die der Rundfahrt, um rund ein Drittel verkürzt.
Alles in allem keine gute Idee.
GTs sollten drei Wochen haben.


Viel sinnvoller fände ich es, den Termin vom Giro und der Vuelta zu tauschen. Im Frühjahr ist es in Spanien schon angenehm warm, während im Apennin und den Alpen im Mai häufig noch Schnee fällt oder liegt. Im Frühherbst sind dann wiederum die Wetterbedingungen in Italien stabiler und besser, und oft nicht mehr so heiss und vertrocknet wie in Spanien.
 
Viel sinnvoller fände ich es, den Termin vom Giro und der Vuelta zu tauschen. Im Frühjahr ist es in Spanien schon angenehm warm, während im Apennin und den Alpen im Mai häufig noch Schnee fällt oder liegt. Im Frühherbst sind dann wiederum die Wetterbedingungen in Italien stabiler und besser, und oft nicht mehr so heiss und vertrocknet wie in Spanien.

Das wird RCS kaum mitmachen. Die Vuelta war bis ca. 1994 im Frühjahr, ging von Ende April bis in den Mai. Was die Beweggründe waren, die Vuelta in den Spätsommer zu legen weiß ich nicht ganz genau, nehme aber an, dass sie als "schwächste" der drei GTs nehmen musste was an Terminen übrig blieb.
 
Zurück