• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorderradbremse springt nicht in den Ursprungszustand!"

Blauer-Reiter

Bergzebra
Registriert
28 August 2007
Beiträge
898
Reaktionspunkte
11
Ort
Colonia am Rhein
Hallo Forum,

nach meiner gestrigen Ausfahrt ist mi raufgefallen das meine Vorderradbremse auf der rechten seite in Fahrtrichtung nach dem Bremsen nicht wieder in die Ursprungshaltung zurück kehrt...:( sie schleift an der Bremsflanke...

Habe die Bremse auseinander gebaut und gereinigt, jedoch ohne Erfolg...
kann ja schlecht nach jedem Bremsen mich nach vorne beugen und die Bremse wieder "gerade rücken"...

Auch eine Neuspannung des Bremszuges hat keine Verbesserung ergeben...

wäre über eine Lösung sehr dankbar!"
 

Anzeige

Re: Vorderradbremse springt nicht in den Ursprungszustand!"
AW: Vorderradbremse springt nicht in den Ursprungszustand!"

Man könnte zum Geraderücken nach dem Bremsen einen Seilzug montieren :)

Eisbrecher
Einen passenden Hebel hätte ich noch
 
AW: Vorderradbremse springt nicht in den Ursprungszustand!"

nach meiner gestrigen Ausfahrt ist mi raufgefallen

So fern es nicht während der Ausfahrt auffällt kann es ja nicht so schlimm sein.
Manche Felgen haben als Verschleisindikator eine Rille, in die sich die Bremsklötze nuter Umständen 'einhaken' und hängen bleiben.
Das passiert allerdings auch nur im Stehen und nicht während der Fahrt...
 
AW: Vorderradbremse springt nicht in den Ursprungszustand!"

ich bremse und der rechte bremsgummi geht höchtestens einen millimeter zurück in ausgangsstellung und der linke ganz normal so wie sich das gehört...:o
 
AW: Vorderradbremse springt nicht in den Ursprungszustand!"

lässt sich der bremsarm mit der hand weiter 'zurück' bewegen?
 
AW: Vorderradbremse springt nicht in den Ursprungszustand!"

Hat der Bremszug evtl. sein Lebensende erreicht? Oder läuft er womöglich einfach nur ziemlich schlecht in der Aussenhülle? :rolleyes:
 
AW: Vorderradbremse springt nicht in den Ursprungszustand!"

Entweder ist die Rückzugfeder zu schwach oder die Bremse sitzt nicht mehr richtig mittig. In letzterem Fall Inbus lösen, Bremse zentrieren. Bei Campa gibt es auch eine spezielle Einstellschraube für diesen Zweck, am Bremsschenkel für 2mm Inbusschlüssel.
 
AW: Vorderradbremse springt nicht in den Ursprungszustand!"

die feder denke ich nicht da ich dei mit hinten getaucht habe um auszuprobieren.. das war kein ding...

bleibt ja nur noch der zug...:(
 
AW: Vorderradbremse springt nicht in den Ursprungszustand!"

Was ist das für eine Bremse ?
 
AW: Vorderradbremse springt nicht in den Ursprungszustand!"

shimano aber geht nach nochmaligem ausbau wieder nehme na die feder war verkantet keine ahnung umso besser!"

danke für die anteilnahme!":love:
 
AW: Vorderradbremse springt nicht in den Ursprungszustand!"

Manche habe ja ne Schraube locker, aber bei Dir, ähm Deine Bremse hat wohl eine zu fest. Hast Du da die Schräubchen angezogen??? :) ;)
 
AW: Vorderradbremse springt nicht in den Ursprungszustand!"

man sollte allerdings aufpassen, dass bestimmte verbindungen an der bremse nicht zu fest angezogen werden. es gibt (zumindest bei meiner 600er) ne schraubverbindung, die gekontert wird und beide hebelseiten miteinander verbindet. die muss man genau so einstellen, dass die bremse kein spiel hat, aber auch nicht zu fest ist.
 
AW: Vorderradbremse springt nicht in den Ursprungszustand!"

man sollte allerdings aufpassen, dass bestimmte verbindungen an der bremse nicht zu fest angezogen werden. es gibt (zumindest bei meiner 600er) ne schraubverbindung, die gekontert wird und beide hebelseiten miteinander verbindet. die muss man genau so einstellen, dass die bremse kein spiel hat, aber auch nicht zu fest ist.
Das gilt für alle Seitenzugbremsen, Doppelgelenkbremsen werden nicht eingestellt (soweit ich weiß).
 
AW: Vorderradbremse springt nicht in den Ursprungszustand!"

doppelgelenk? heisst das dual pivot? wenn ja, dann kann ich schon mal sagen, dass dual pivot-bremsen auch eingestellt werden. ;)
zumindest verhält es sich so mit shimano600-bremsen (dual pivot).
 
AW: Vorderradbremse springt nicht in den Ursprungszustand!"

Echt, wie denn?
Die haben doch nur jeweils eine Mutter hinten auf den Achsen und die werden bis Anschlag angezogen. Und die eine Madenschraube unten an der Befestigungsachse sichert das Ganze nur noch.
 
AW: Vorderradbremse springt nicht in den Ursprungszustand!"

ist schon ne weile her, seit ich die bremsen eingestellt habe. aber da ist auf jeden fall ne verschraubung, die gekontert wird. stellt man die zu fest ein, dann klemmt die mechanik. kann aber auch gut sein, dass das bei aktuellen bremsen nicht mehr der fall ist. wie gesagt - ich habe nur shimano600 zum vergleich hier.
 
AW: Vorderradbremse springt nicht in den Ursprungszustand!"

Hallo

Ich habe da eine Dura Ace Bremse 7700 mit genau dem selben Problem.

Hier ist allerdings die Feder schuld. Die ist spürbar schlapper als an dem anderen Bremskörper. (Sämtliche Gelenke arbeiten übrigens leichtgängig.)

Grüße
Nordisch
 
Zurück