ChrisH
Ultra-Hardcore-Spaßradler
AW: Vorbau/Lenker fetten
Das ist nicht ganz richtig, guck Dir die Beschreibung nochmal genauer an:
Festkörperschmierstoffe in Öl mit Lithiumseifen.
Das ist bei der klassichen Kupferpaste gemahlenes Kupfer, bei ParkTool wie hier zitiert angeblich Graphit und Aluparikel. (Bei der Dynamics sind es Kunststoff-Körnchen.)
Diese dienen dazu, trotz extrem hoher Flächenpressungen eine Trennung zu erzeugen, die Kaltverschweißen verhindert, insbesondere auch zwischen verschieden edelen Metallen.
Ich würde nicht darauf wetten, dass alle Montagepasten die Klemmung gegnüber der trockenen Montage erhöhen, aber sie sollten sie weniger heruntersetzten als Lagerfett. Und genau darum geht es.....
Mir kann keiner erzählen, dass Lagerfett im Lager Leichtlauf generiert und im Vorbau die Klemmung erhöht. Das sind gegensätzliche Eigenschaften.
Hauptbestandteil von üblichen Anti-Seize-Pasten ist Fett (Öl verdickt mit Lithiumseife)
Das ist nicht ganz richtig, guck Dir die Beschreibung nochmal genauer an:
Festkörperschmierstoffe in Öl mit Lithiumseifen.
Das ist bei der klassichen Kupferpaste gemahlenes Kupfer, bei ParkTool wie hier zitiert angeblich Graphit und Aluparikel. (Bei der Dynamics sind es Kunststoff-Körnchen.)
Diese dienen dazu, trotz extrem hoher Flächenpressungen eine Trennung zu erzeugen, die Kaltverschweißen verhindert, insbesondere auch zwischen verschieden edelen Metallen.
Ich würde nicht darauf wetten, dass alle Montagepasten die Klemmung gegnüber der trockenen Montage erhöhen, aber sie sollten sie weniger heruntersetzten als Lagerfett. Und genau darum geht es.....
Mir kann keiner erzählen, dass Lagerfett im Lager Leichtlauf generiert und im Vorbau die Klemmung erhöht. Das sind gegensätzliche Eigenschaften.