• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vor der Trainingsfahrt frühstücken?

Dein Kommentar!

Wieso nicht einfach erklären was man an dem Beitrag nicht gut findet? Wieso gibt es in diesem Forum häufig solche Seitenhiebe gegen andere User? Einfach Zitieren, find ich nicht gut weil ...(Gründe einfügen)

Bringt alle im Forum weiter, schafft eine tolle Diskussionskultur und bringt Harmonie :)
das sagt einem der gesunde menschenverstand. brauch keine harmonie .
 
Genau darum ging es mir, zu hören wie das andere handhaben.
Das mag natürlich interessant sein, hilft aber recht wenig, da jeder ganz unterschiedlich ist und anders reagiert - sei es auf Ernährung, auf bestimmte Trainingsreize, bei der Regeneration. Das, was für einen super funktioniert, ist der Alptraum des anderen.

Ich finde, bei solchen Fragen sollte man sich immer damit auseinandersetzen, was eigentlich im Körper passiert, daher meine ursprüngliche Anfrage an dich, wie du dir die Energiebereitstellung im Körper genau vorstellst. Denn schon an diesem Punkt haben vielen Menschen keine bis wenig Vorstellungen. Möglicherweise erledigt sich aber die Frage, wenn man sich die Mechanismen anschaut.

Vereinfacht formuliert:
Die Energiebereitstellung in der Zelle läuft über den Citratzyklus. Hier werden unter Verwendung von Sauerstoff Fettsäuren und Kohlenhydrate zu Acetyl-CoA um-/abgebaut; am Ende entsteht neben Energie in Form von ATP Wasser und CO2. Es gibt keinen Schalter oder einen bestimmten Punkt, bis zu der nur Fettsäuren bzw. ab den immer nur Kohlenhydrate verstoffwechselt werden, sondern die Umwandlung läuft parallel und ergänzt sich sogar. Daher werden in den Mitochondrien (Kraftwerke der Zelle) stets gleichzeitig sowohl Glucose (Kohlenhydrate) als auch Triglyceride (Fett) verstoffwechselt. Der Anteil der Bereitstellung aus dem jeweiligen Ausgangsstoff orientiert sich daran, wie "akut" der Energiebedarf der Zelle ist, denn Fette geben zwar viel ATP, brauchen jedoch immer Sauerstoff, KH dagegen funktionieren sowohl aerob als auch anaerob. Mit zunehmender Intensität der Leistung, verschiebt sich die Bereitstellung in Richtung KH-Verbrennung, und wird auch immer mehr anaerob, da so schnell so viel Sauerstoff nicht beikommt.

Es gibt nicht "die eine" Energiebereitstellung im gesamten Körper, sondern sie ist immer von der jeweiligen Zelle lokal abhängig. D.h. bloß, weil beim Radfahren die Muskelzellen in deinen Beinen viel arbeiten und viel KH benötigen, heißt das nicht, dass die Muskelzellen in deinem Bizeps nicht in einem "entspannten", vornehmlich fettverbrennenden Modus laufen können.

Du siehst also, der Körper "geht immer ans Fett", um mal deine Formulierung zu verwenden.

Außerdem: Selbst wenn du nichts frühstückst, dürften deine Speicher vom Vortag noch ausreichend mit KH gefüllt sein.

Übrigens: Ganz ohne KH in den Zellen würde gar nichts gehen. Denn bei Kohenhydratmangel kann der Citratzyklus nicht ablaufen (Pyruvatcarboxylierung zu Oxalacetat) und es staut sich Acetyl-CoA aus der beta-Oxidation der Fettsäuren an. Und bevor die Keto-Fans hier schreien: Ketosen sind auch nur eine Form von Kohlenhydraten, die kann der Körper in der Leber aus Fettsäuren und bestimmten Aminosäuren selbst herstellen.

Es stellt sich immer die Frage, was genau du mit deinem Nüchterntraining beabsichtigst.

Abnehmen? Es gibt Studien, die belegen, dass Nüchterntraining sich zwar auf den Anteil der über den Tagesverlauf verbrannten Fette auswirkt, aber nicht (!) auf die verbrannte Energiemenge (absolut) über den Tag gesehen. Beim Abnehmen kommt es immer aber nur darauf an, dass du über einen längeren Zeitraum mehr Energie verbrauchst, als du zu dir nimmst.

Die Effizienz des Fettstoffwechsels trainieren? Das geht mit ruhigen Grundlagenfahrten unter geringer Zufuhr von KH genauso gut, bzw. im Ergebnis sogar besser, weil du danach besser regenerierst und dich somit früher und mehr wieder belasten kannst.
 
Eine kleine Korrektur sei erlaubt.
Der Citratzyklus baut Acetyl-CoA ab mit Hilfe von Sauerstoff ("Oxidation").
Dankenswerterweise stellt der Verlag Thieme sehr viel Information bereit:
https://viamedici.thieme.de/lernmodul/547262/538837/citratzyklus+überblick
Acetyl-CoA entsteht aus:
  • Glykolyse (Kohlenhydrate)
  • Lipolyse (Fette)
  • Proteolyse (Eiweiße)
Das Acetyl-CoA aus diesen Abbauprozessen wird vom Citratzyklus verstoffwechselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe es nicht ganz so wissenschaftlich an. Mein Frühstück besteht aus zwei Kaffee mit Milch ohne Zucker. Dann kann ich bis zu 3h Radfahren. Wenn ich weitere Touren geplant habe, dann gibt es vorher ein Honigbrot zum Frühstück. Ich habe auch nur Wasser mit etwas Apfelsaft dabei. Essen hab ich nie was mit. Wenn ich mal was brauche halte ich an einer Tanke an und pfeife mir nen Riegel rein.
 
Kann auch sagen, zum Abnehmen ist einzig und alleine die Kalorien Billanz entscheidend.

Ich habe im letzten Jahr 14kg abgenommen (eigentlich zu viel, bin jetzt sogar etwas zu leicht 10kg waren das Ziel)

Und viele sagten mir zu beginn, so wie ich das mache würde das nix.

Ich Esse kein Frühstück (es fehlt mir einfach nicht!), Esse etwas kleines Mittags so 500 bis 800 Kalorien, und dann Esse ich hauptsächlich spät abends, meist so um 21:00 Uhr, und zwar ausführlich, meist mit Vorspeise, Hauptgang und gönne mir dann auch noch etwas süsses zum Dessert.
Bedeutet so 1000 bis 1500 Kalorien spät abends.

So viel zum Thema, wer abnehmen will, darf abends nichts esse! Das ist alles komplett schnuppe!

Wenn ich am Ende 2000 kalorien (gesammt über den Tag) gegessen habe und 2300 verbrauche, nehme ich ab. Egal was andere dazu sagen und behaupten xD.
 
Ist es nicht. Nur weil es bei Dir funktioniert hat, kann man den Satz nicht allgemeingültig in den Raum werfen. Das hängt vor allem auch von Deinem Tagesablauf, Deiner Arbeit und auch Deinen Schlaf- oder Sportzeiten ab.
Nein eben nicht. Abnehmen ist ganz einfach.
Mann muss einfach weniger Energie zuführen, als man am Tag (24h) verbraucht. 🤷🏼
Wann und wie oft man dabei isst, ist egal, solange es weniger ist, als man am Tag verbraucht hat.
 
Kann auch sagen, zum Abnehmen ist einzig und alleine die Kalorien Billanz entscheidend.

Ich habe im letzten Jahr 14kg abgenommen (eigentlich zu viel, bin jetzt sogar etwas zu leicht 10kg waren das Ziel)

Und viele sagten mir zu beginn, so wie ich das mache würde das nix.

Ich Esse kein Frühstück (es fehlt mir einfach nicht!), Esse etwas kleines Mittags so 500 bis 800 Kalorien, und dann Esse ich hauptsächlich spät abends, meist so um 21:00 Uhr, und zwar ausführlich, meist mit Vorspeise, Hauptgang und gönne mir dann auch noch etwas süsses zum Dessert.
Bedeutet so 1000 bis 1500 Kalorien spät abends.

So viel zum Thema, wer abnehmen will, darf abends nichts esse! Das ist alles komplett schnuppe!

Wenn ich am Ende 2000 kalorien (gesammt über den Tag) gegessen habe und 2300 verbrauche, nehme ich ab. Egal was andere dazu sagen und behaupten xD.
Das hat bei Dir geklappt weil Du unbewußt und indirekt eine 16 zu 8 Diät gemacht hast. Die funzt bei so ziemlich jedem den ich kenne.
 
Das hat bei Dir geklappt weil Du unbewußt und indirekt eine 16 zu 8 Diät gemacht hast. Die funzt bei so ziemlich jedem den ich kenne.
Das kann natürlich sein.

Aber jedenfalls gabs einige die mir immer sagten zum abnehmen, dürfte man abends nichts essen.

Abrt das kann ich nicht. Ich kann nicht mit leerem magen schlafen.
Hingegen aufs Frühstück kann ich problemlos verzichten.

Ist sicher auch eine Gewöhnungssache.

Was mir jetzt allerdings schwer fällt ist das"Gewicht halten".

Ich möchte eigentlich jetzt weder schwerer noch leichter werden. Und habe mittlerweile begonnen 300 bis 500 kalorien mehr zu Essen. Trotzdem ist mein Gewicht noch immer weiter gefallen.
Aber irgendwie will ich mir jetzt auch nicht täglich 3000+ Kaloriem rein hauen.
 
Bei mir schwankt das Gewicht auch. Im Sommer bin ich bei 75kg im Winter bei 80kg und im Frühjahr/Herbst immer irgendwo dazwischen. Ich habe auch aufgehört dauernd auf die Waage zu stehen, höchstens mal aller 3-4 Wochen.
 
Das kann natürlich sein.

Aber jedenfalls gabs einige die mir immer sagten zum abnehmen, dürfte man abends nichts essen.

Abrt das kann ich nicht. Ich kann nicht mit leerem magen schlafen.
Hingegen aufs Frühstück kann ich problemlos verzichten.

Ist sicher auch eine Gewöhnungssache.

Was mir jetzt allerdings schwer fällt ist das"Gewicht halten".

Ich möchte eigentlich jetzt weder schwerer noch leichter werden. Und habe mittlerweile begonnen 300 bis 500 kalorien mehr zu Essen. Trotzdem ist mein Gewicht noch immer weiter gefallen.
Aber irgendwie will ich mir jetzt auch nicht täglich 3000+ Kaloriem rein hauen.
Der Körper braucht Zeit für eine Umstellung. Außerdem ist es normal dass man +- 2-3Kg schwankt. Das kann schon alleine im Sommer durch Wassereinlagerung kommen. Je schwerer man ist, desto größer sind die Schwankungen.
 
Wer abnehmen will, wird um irgendeine Form der Restriktion nicht herumkommen. Das wichtigste ist, einen Weg zu finden, der für einen persönlich gut machbar ist. Was bei einem funktioniert, kann bei dem anderen unmöglich sein.

Manche kommen gut damit klar, das Zeitfenster einzuschränken in dem sie essen (sog. intermittierendes Fasten). Andere durch das Streichen von bestimmten Makros (KH oder Fette). Wieder andere zählen Kalorien, Punkte oder Makros innerhalb eines vorgegebenen Rahmens.

Entscheidend ist, das zu finden, was funktioniert, weil am Ende des Tages die Bilanz stimmen muss.
 
Der Körper braucht Zeit für eine Umstellung. Außerdem ist es normal dass man +- 2-3Kg schwankt. Das kann schon alleine im Sommer durch Wassereinlagerung kommen. Je schwerer man ist, desto größer sind die Schwankungen.
Ja die Schwankungen sind mor durchaus bewusst.

Ich wiege mich täglich morgens zur selben Zeit, und nehme dann immer der 10 Tages Durchschnitt als "Referenz". Da sieht man dann schon "tendenzen" in welche Richtung sich das über längere Zeit hinweg bewegt.
 
Intervallfast funktioniert bei mir nicht. Das Ding hat ganze zwei Tage satt gemacht, aber abnehmen tut man damit nicht.
DSC00063.JPG
 
Fasten heißt doch Verzichten. Also mal nichts essen, anstelle sich eine Ration für zwei Tage reinzuballern.

@solution85 so wird das nichts :D
 
Zurück