endurace2015
Neuer Benutzer
- Registriert
- 7 Juni 2023
- Beiträge
- 14
- Reaktionspunkte
- 2
Hallo zusammen, ich fahre seit längerer Zeit ein Canyon Endurace CF aus 2014 (Ultegra, VCLS Sattelstütze mit mittlerweile 28 mm Conti GPs. Fahrstil für Rennrad eher gemütlich (fahre meistens alleine und dann Touren zwischen 60-120km mit nem 25er Schnitt, gegen Saisonende auch etwas schneller
Bin mit dem Rad an sich noch voll zufrieden, bei meinen Ausfahrten aus Berlin raus und rund um Berlin merke ich immer wieder dass etwas mehr Reifenbreite bei den extrem schlechten Radwegen oder Straßen (auf denen gerne mit einem halben Meter Abstand überholt wird) nicht verkehrt wäre, und ich würde mir auch lieber gerne eigene Routen zusammenstellen die abseits der Straße laufen - auch letztes WE habe ich da wieder ein paar schöne Waldautobahnen gesehen, auf denen man sich bestimmt auch größere Routen (ggf in Zusammenhang mit gute ausgebauten Radwegen) zusammenstellen kann.
Wer hat in einer ähnlichen Situation den Schritt zum Gravelbike gemacht, kommt vielleicht sogar aus der Berliner Gegend, und wie zufrieden seid ihr?

Bin mit dem Rad an sich noch voll zufrieden, bei meinen Ausfahrten aus Berlin raus und rund um Berlin merke ich immer wieder dass etwas mehr Reifenbreite bei den extrem schlechten Radwegen oder Straßen (auf denen gerne mit einem halben Meter Abstand überholt wird) nicht verkehrt wäre, und ich würde mir auch lieber gerne eigene Routen zusammenstellen die abseits der Straße laufen - auch letztes WE habe ich da wieder ein paar schöne Waldautobahnen gesehen, auf denen man sich bestimmt auch größere Routen (ggf in Zusammenhang mit gute ausgebauten Radwegen) zusammenstellen kann.
Wer hat in einer ähnlichen Situation den Schritt zum Gravelbike gemacht, kommt vielleicht sogar aus der Berliner Gegend, und wie zufrieden seid ihr?