Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auf der abgesperrten Radrennstrecke hier in der Stadt fahren Amateure immer wieder eine Stunde lang für sich allein Vollgas (ihren Stundenweltrekord) und die Guten kommen dabei so auf etwa 37 Km/h.
Dann mach ma aus 100km und 40 km/h draus. Zudem reden die da oben davon, Mark Cavendish zu übersprinten, der ja nur aufgrund seiner Anfahrer so schnell ist.
Dann ist das aber ein ziemlich kleiner und verwinkelter Kurs.
Hab gelesen, dass Sprinter wie Cavendish an die 1700-2000 Watt ran kommen, Amateure an die 700-900 Watt im Sprint.
Nen 40er Schnitt habe ich immer nur im Rennen geschafft, das hieß also Großteil der Zeit im Pulk, abgelöst von kurzen Fahrten im Wind.
Allein ist soetwas für mich nicht möglich, zumindest nicht über längere Strecken im Freien. Höchstens über ein, zwei Kilometer.
Auf der abgesperrten Radrennstrecke hier in der Stadt fahren Amateure immer wieder eine Stunde lang für sich allein Vollgas (ihren Stundenweltrekord) und die Guten kommen dabei so auf etwa 37 Km/h.
Allein, ohne Windschatten, als Amateur mit jahrelangem Training.
Wenn wir im Trainingspulk von 10-20 Leuten unterwegs sind, auf öffentlichen Straßen, kommen wir "nur", wenn es richtig schnell wird, auf einen 35er Schnitt, bei Fahrten von 70-100 Km Länge.
Aber alleine 40er Schnitt? No chance.
das sind 44 km mit 810 hm. laut meinem sigma rox 9.0. habe über 14 monate gebraucht um meinen schnitt von 26,5 km/h auf 30,20 km/h zu steigern. dazu kam mir zu gute das ich mir ein neues rad mit standardkurbel anstatt kompakt zugelegt habe und mit der zeit dickere gänge flüssiger und länger am berg halten kann,
Wenn ich keine Rennen fahre und mich nicht im Pulk verstecken kann, probiere ich es mal mit nem 56er, vorne 8 und hinten 10,5 Bar, dann klappts auch endlich mit dem 40er Schnitt auf mindestens 50 Km Strecke.
Ganz allein, nur für mich. Klar, daß andere da neidisch werden. Alles Luschen!
Und dann noch den Oberkörper runter, eventuell Keramiklager, vielleicht 11 Bar hinten, bißchen weniger essen, noch härter trainieren...
kommt doch auf die strecke und den fahrertyp an. ein 80kg brocken + eine ordentliche FTP schafft das im GA bereich. klar im winter ist der luftwiderstand deutlich höher, das sollte beachtet werden, wenn deutlich kältere temperaturen sind.
sonst aber kein hexenwerk und kein anzeichen, dass man auf dem weg zum profi ist![]()
klar im winter ist der luftwiderstand deutlich höher, ...