O
overtake
AW: vom 35er auf 40 er schnitt
Juhuuhhh, ich hab sie, -- aufgepummt.
8:10 bin ich heute um 16:00 Uhr meine Runde gefahren. Ich glaube ich habe die Radbeere entgegenkommend auch gesehen, die Havel hoch und runter heizen. Haste den Andreas aber sicher nicht eingeholt, oder?
Also bei 8:10 sind mir ein paar Tips gekommen, nicht nur für den Norman, der diesen Thread erst ins Leben gerufen hat. Ich bin also meine Runde 1 gefahren: Auerbachtunnel-zur gelben Linie an der Havelchaussee 9:11, dann zur Bushaltestelle am Willy 17:17; zur Kehre am Teufelssee 27:27 und zum Start/Ziel am Auerbachtunnel 39:06. Bei dem Wetter heute ganz gut, aber was viel wichtiger ist. Durch den Luftdruck war mein Durchschnittspuls schonmal fast 10 Punkte höher als gewöhnlich.
Das heißt: Wer seinen Herzmuskel mal trainieren möchte, sollte unbedingt mal den von unserer tuningQueen vorgeschlagenen Luftdruck von 8bar vorn, 10bar hinten versuchen und fahren was die Pumpe schafft. Vielleicht sollte ich mir in Zukunft keine Sorgen mehr über geplatze Felgen machen, sonder eher über einen Kreislaufkollaps. Egal, bei dem Tip solls nicht bleiben. Was mir durch die Konversation mit DonKamillo noch gekommen ist:" Grundlagentraining bedeutet, dass ein Profi grundsätzlich, locker über den Berg kommt". D.h. Ich brauche ein Grundlagentraining das mir bei reiner Hubleistung, meine 4,5% Steigung von 1km mit einem Schnitt von 25km/h ermöglicht. Dann habe ich die gleiche Grundlage wie Lance Armstrong der als Grundlage eben diese Steigung mit 250W locker tritt. Ich brauche dafür leider 350W weil ich mit fast 100kg Gesamtgewicht nunmal 30kg mehr wuppen muss. Auf der Geraden bin ich dafür ein wenig schneller, wenns denn klappt. Aber meine Grundlage sieht ganz gut aus, dauert nicht mehr lange, so Gott will.
So, bei der Gelegenheit möchte ich natürlich funbiker61, DonKamillo und Norman gern als Freunde haben.


Vielen vielen Dank
fritz
Juhuuhhh, ich hab sie, -- aufgepummt.
8:10 bin ich heute um 16:00 Uhr meine Runde gefahren. Ich glaube ich habe die Radbeere entgegenkommend auch gesehen, die Havel hoch und runter heizen. Haste den Andreas aber sicher nicht eingeholt, oder?
Also bei 8:10 sind mir ein paar Tips gekommen, nicht nur für den Norman, der diesen Thread erst ins Leben gerufen hat. Ich bin also meine Runde 1 gefahren: Auerbachtunnel-zur gelben Linie an der Havelchaussee 9:11, dann zur Bushaltestelle am Willy 17:17; zur Kehre am Teufelssee 27:27 und zum Start/Ziel am Auerbachtunnel 39:06. Bei dem Wetter heute ganz gut, aber was viel wichtiger ist. Durch den Luftdruck war mein Durchschnittspuls schonmal fast 10 Punkte höher als gewöhnlich.
Das heißt: Wer seinen Herzmuskel mal trainieren möchte, sollte unbedingt mal den von unserer tuningQueen vorgeschlagenen Luftdruck von 8bar vorn, 10bar hinten versuchen und fahren was die Pumpe schafft. Vielleicht sollte ich mir in Zukunft keine Sorgen mehr über geplatze Felgen machen, sonder eher über einen Kreislaufkollaps. Egal, bei dem Tip solls nicht bleiben. Was mir durch die Konversation mit DonKamillo noch gekommen ist:" Grundlagentraining bedeutet, dass ein Profi grundsätzlich, locker über den Berg kommt". D.h. Ich brauche ein Grundlagentraining das mir bei reiner Hubleistung, meine 4,5% Steigung von 1km mit einem Schnitt von 25km/h ermöglicht. Dann habe ich die gleiche Grundlage wie Lance Armstrong der als Grundlage eben diese Steigung mit 250W locker tritt. Ich brauche dafür leider 350W weil ich mit fast 100kg Gesamtgewicht nunmal 30kg mehr wuppen muss. Auf der Geraden bin ich dafür ein wenig schneller, wenns denn klappt. Aber meine Grundlage sieht ganz gut aus, dauert nicht mehr lange, so Gott will.
So, bei der Gelegenheit möchte ich natürlich funbiker61, DonKamillo und Norman gern als Freunde haben.



Vielen vielen Dank
fritz