• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

vom 35er auf 40 er schnitt

Norman_

Neuer Benutzer
Registriert
11 November 2009
Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
hallo rennradfahrer
kann mir jemand ein paar tipps geben um
von einen 35er auf einen 40er schnitt zu kommen
das es mit einfach mehr fahren nicht wirklich klappt
ist mir klar
ein paar richtig gute trainingstipps währen super

gruß norman
 
AW: vom 35er auf 40 er schnitt

musste lachen, geh wo anders trollen oder prahlen oder aus auch immer du fürs ego brauchst
 
AW: vom 35er auf 40 er schnitt

hallo rennradfahrer
kann mir jemand ein paar tipps geben um
von einen 35er auf einen 40er schnitt zu kommen
das es mit einfach mehr fahren nicht wirklich klappt
ist mir klar
ein paar richtig gute trainingstipps währen super

gruß norman


Was soll man denn dazu sagen? Wenns ernst gemeint ist: Mehr, viel mehr Input. Wie du bisher trainierst, wie lange du fährst, welche Ambitionen du hast usw usf.

Wenn nicht ernst gemeint ist:

Zehn Leute mitnehmen, die wechselnd Windschatten geben. Oder mit nem TT-Rad fahren. Oder bergab fahren. ;p
 
AW: vom 35er auf 40 er schnitt

Die Antwort steht doch schon in deiner Signatur :D

DIE KRAFT IN DEN BEINEN IST WICHTIGER ALS DAS
MATERIAL

Du braucht neben der Ausdauer auch einiges an Kraft für einen 40er Schnitt :D

Ich schaffe ihn zumindest für ein paar km hier im Allgäu. Und kann dabei auch ein paar km Tacho 50 fahren (ohne Wind/Gefälle). Hab aber auch einiges an Beinkraft antrainiert indem ich fast alles auf dem 53 Blatt fahre. Nur längere Anstiege fahre ich auf dem 39er.
 
AW: vom 35er auf 40 er schnitt

Hihi, der Thread hat Potenzial.

Falls ernst gemeint, müsste man nat. erstmal ein paar Dinge wissen.

Wenn du von Schnitt sprichst, meinst du damit die Durchschnittsgeschwindigkeit einer kompletten Tour? Denn selbst ohne Höhenmetern und einer leichten Brise (Wind) und ohne Ampeln etc. finde ich das schon ziemlich "ambitioniert" ;)

Der Sprung von 35km/h auf 40km/h ist nebenbei bemerkt auch ziemlich groß, anders als von 15 auf 25, wie du dir vorstellen kannst.

Fährst du im Unterlenker ? Bei solchen Vorhaben ist das eine Überlegung wert :D Zeitfahraufsatz bringt dir ohne Training und Epo auch schonmal eine bessere Aerodynamik.

Wieviele Jahre fährst du schon RR ? Kilometerpensum/Jahr ?! Also ich schaffe 35km/h-38km/h nur bei optimalen Bedingungen(windstill, Ebene) über ein paar Kilometer, aber ich bin auch Anfänger.

Ich schätze man braucht schon jahrelanges, intensives Training um auf nem normalen RR solche Schnitte dauerhaft zu fahren.
 
AW: vom 35er auf 40 er schnitt

Nur bergab fahren, einfach nur bergab fahren. Oder den Tacho entsprechend kalibrieren. :rolleyes:
 
AW: vom 35er auf 40 er schnitt

Gratuliere zum 35er Schnitt :daumen:
Kram noch mal die Bedienungsanleitung von deinem Tacho raus ;) und dann üben, üben, üben, dann wird das auch was mit der Profikarriere mit deinem Bull Vulschur :D
[yt=""]uZRji1gJ-r8[/yt]
 
AW: vom 35er auf 40 er schnitt

hallo rennradfahrer
kann mir jemand ein paar tipps geben um
von einen 35er auf einen 40er schnitt zu kommen
das es mit einfach mehr fahren nicht wirklich klappt
ist mir klar

Dann fahr doch einfach weniger, wenn es mit einfach mehr fahren nicht wirklich klappt. Je kürzer die Strecke, umso höher der Schnitt! Für ein paar Kilometer kann man schonmal nen 40er schaffen...
 
AW: vom 35er auf 40 er schnitt

Bitte geh zu jemanden der davon Ahnung hat.
Mach eine Leistungsdiagnostik und sage ihnen dein Trainingsziel.
Der wird dir dann einen Trainingsplan erstellen und dann mal schauen ob du es schaffst.
Hier gehen auch Profis hin. KomSport
 
AW: vom 35er auf 40 er schnitt

Fällt mir nur WRHT ein.
 
AW: vom 35er auf 40 er schnitt

Ich find Euch echt fiese...da kommt ein hoffnungsvolles Nachwuchstalent, und hofft auf qualifizierte Beiträge, und nehmt ihn nur hopp.....das is nich nett...
(ironie aus:D)
 
AW: vom 35er auf 40 er schnitt

Leute, er wird doch wohl den 35er Schnitt im Wettkampf meinen ;)
Denn bei einer großen Veranstaltung, wie den Cyclassics ist man mit dem Schnitt nur im Mittelfeld! Ein 20km Zeitfahren wäre auch "normal".
Daher sollte uns der Norman mal mitteilen auf was sich seine Angaben genau beziehen. Außerdem km, HM, Alter, Gewicht, Leistungsstand?
 
AW: vom 35er auf 40 er schnitt

Das erfordert eine Leistungssteigerung um 44%.
 
AW: vom 35er auf 40 er schnitt

musste lachen, geh wo anders trollen oder prahlen oder aus auch immer du fürs ego brauchst

Bewerbe dich bei einem Pro-Team

Nur bergab fahren, einfach nur bergab fahren. Oder den Tacho entsprechend kalibrieren. :rolleyes:

Ganz einfach und kostet nicht viel: Zweiter Tachomagnet ;)

Ich find Euch echt fiese...da kommt ein hoffnungsvolles Nachwuchstalent, und hofft auf qualifizierte Beiträge, und nehmt ihn nur hopp.....das is nich nett...
(ironie aus:D)



Jetzt mal ehrlich.

Neben den ganzen Posern, RTFler, MTBler und anderen Menschen in diesem Forum gibt es auch ambitionierte Sportler.

Und nur weil ihr jetzt keinen 40 Schnitt fahren könnt aber trotzdem 5k Material habt müsst ihr euch nicht direkt bepissen.




Da ich ja auch ein richtiger Rennfahrer bin fühl ich mich jetzt mal verpflichtet zu helfen. Und ganz nebenbei trete ich den 40 Schnitt auch auf 20-25 Km. Aber dann auch mit 180 Puls Schnitt. Im Rennen ist das ja normal Tempo. Wenn du da nicht ansatzweise 45 für ein paar minütchen treten kannst kommst du bei nem Kriterium ja gar nicht aus dem Feld raus.




Nun gut zur Frage:

Mein Trainer sagt mir immer, dass ich nur durch eine aerodynamischerere Sitzposition bis zu 6 Km/h mehr schneller fahren kann. Also Hände an die Hütz und runter mit dem Oberkörper. Ellbogeninnenwinkel ca.90°


Dann natürlich Kette rechts. Oberschenkel trainieren und Pedalieren.






Als letztes: Obwohl du Material ja anscheinend nicht verändern willst aber in der Ebene 10 Bar hinten drauf und 7,5 vorne.


Viel Spaß bei deinen weiteren Trainingseinheiten
 
AW: vom 35er auf 40 er schnitt

Jetzt mal ehrlich.

Neben den ganzen Posern, RTFler, MTBler und anderen Menschen in diesem Forum gibt es auch ambitionierte Sportler.

Und nur weil ihr jetzt keinen 40 Schnitt fahren könnt aber trotzdem 5k Material habt müsst ihr euch nicht direkt bepissen.




Da ich ja auch ein richtiger Rennfahrer bin fühl ich mich jetzt mal verpflichtet zu helfen. Und ganz nebenbei trete ich den 40 Schnitt auch auf 20-25 Km. Aber dann auch mit 180 Puls Schnitt. Im Rennen ist das ja normal Tempo. Wenn du da nicht ansatzweise 45 für ein paar minütchen treten kannst kommst du bei nem Kriterium ja gar nicht aus dem Feld raus.




Nun gut zur Frage:

Mein Trainer sagt mir immer, dass ich nur durch eine aerodynamischerere Sitzposition bis zu 6 Km/h mehr schneller fahren kann. Also Hände an die Hütz und runter mit dem Oberkörper. Ellbogeninnenwinkel ca.90°


Dann natürlich Kette rechts. Oberschenkel trainieren und Pedalieren.






Als letztes: Obwohl du Material ja anscheinend nicht verändern willst aber in der Ebene 10 Bar hinten drauf und 7,5 vorne.


Viel Spaß bei deinen weiteren Trainingseinheiten

Das sind mal gute Tipps, die sich mit meinen Erfahrungen decken. Ich fahre 10,5bar hinten, 8bar vorn und rechten Winkel Ellenbogen, Ellenbogen nach innen gedreht. Das macht allein gegenüber einer lockeren Unterlenkerposition schon ca. 3-4 km/h Speed aus. Der hohe Luftdruck sorgt dafür, die Speed längere Zeit halten zu können.
 
AW: vom 35er auf 40 er schnitt

Hab mir seine anderen Beiträge durchgelesen und so Sachen wie "trainiere 1 Jahr, will Ironman jetzt machen" sein Alter von weit unter 18 und anderes lassen da wirklich nicht auf viel schließen. Wenn er wirklich so gut wäre dann WÜSSTE er wie er sich verbessern kann weil er a) im Verein ist oder sich b) das Wissen selber angeeignet hat.
 
Zurück