• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Viel bringt nicht viel !

LanceII schrieb:
Ich schließe mich auch an!
Super Posting!

Ich glaube, dass dein Sohn von dir vieles ganz wichtiges mitbekommen hat!
Weil er so gut läuft und radfährt denke ich, dass er (seit er lebt) gescheit ernährt wurde und sich viel bewegt hat. Dass das bei vielen Kindern schief läuft ist einzig und allein grund schlechter erziehung!
Außerdem ist zielorientiertes Training mit sicherheit genau der richtige Weg!
Dass ihr immer nur trainiert, wenn ihr spaß habt ist im Prinzip perfekt und wenn man verschiedene sportarten nebenher betreibt ist das ein sehr guter Ausgleich!
Ein kleines Aber muss ich jez doch noch bringen:
Ich denke, dass viel fahren auch gut sein kann! Wenn dein Sohn in ein paar Jahren längere Rennen fahren will, dann muss er auch lernen eine Tour "langsam" anzugehen und nicht von Anfang an volle Kanne zu fahren.
200km kann man halt nicht mit dem gleichen schnitt fahren wie 20km!
Und man muss sich auch mal qüalen können:
Es gibt 1000 und 1 Grund heute nicht zu trainieren..... nur heute z.B. hatte ich kein großen spaß am fahren, aber wenn man sich auch mal bei strömenden Regen 3h aufs Rad sitzt, dann ist man nachher einfach Stolz auf seine Leistung und froh dass man trotz schlechtem Wetter losgefahren ist!
Dass die anderen Kinder in dem Verein nichts erreichen liegt (vorsicht ferndiagnose!) mit sicherheit an den eltern und an der von die beschriebenen immer gleichen runde!
Wenn man jeden tag die gleiche strecke fährt kann man sich nach einiger zeit nicht mehr verbessern. Wenn man sonst immer flach fährt, kann es einem durchaus weiterhelfen, wenn man 2 wochen lang flache strecken meidet und die Berge in der Umgebung in Angriff nimmt!
Das macht dein Sohn wahrscheinlich genau richtig, weil er diverse Sportarten und Disziplinen ausprobiert!
Weiterhin VIEL GLÜCK, VIEL ERFOLG und VIEL SPAß :daumen:

Das ist noch lange hin. Er wird selber merken wie das ist, wenn die Rennen von Klasse zu Klasse immer länger und härter werden. Dann wird er mehr machen müssen oder er wird längst nicht mehr so viel bis garnichts mehr gewinnen. Wenn er dann feststellt, dass die Schule unter dem Trainingsaufwand leidet, dann wird er hoffentlich sich für die Schule entscheiden und nicht für den Radsport. Denn das Ziel wäre andererseits das Profitum und das ist alles andere als erstrebenswert. Wie wir ja zur Zeit alle mitbekommen.

L.
 
whynot schrieb:
@Laktat:
schade, daß das Bild so klein ist. Stell doch mal ein paar in das (den ?) Fotoalbum ein. Vielleicht motiviert das meine Tochter, auch ein bißchen mehr mit dem Rad rumzufahren (sie hat dieses Jahr ein Mountainbike bekommen).

STEFAN aka whynot

Er will das nicht. Er hat mich schon angemault, dass ich ihn als Avatar benutze. In der Schule weiß nur die Sportlehrerin von seinen Erfolgen und das von mir. Kein einziger Mitschüler.

L.
 
Laktat schrieb:
Das ist noch lange hin. Er wird selber merken wie das ist, wenn die Rennen von Klasse zu Klasse immer länger und härter werden. Dann wird er mehr machen müssen oder er wird längst nicht mehr so viel bis garnichts mehr gewinnen. Wenn er dann feststellt, dass die Schule unter dem Trainingsaufwand leidet, dann wird er hoffentlich sich für die Schule entscheiden und nicht für den Radsport. Denn das Ziel wäre andererseits das Profitum und das ist alles andere als erstrebenswert. Wie wir ja zur Zeit alle mitbekommen.

L.
Du bringst mich etwas ins Grübeln.
Ziel wäre das Profitum,wir sprechen hier von einem Jungen der ein paar Schülerrennen gewonnen hat,oder sehe ich da was falsch?
 
medias schrieb:
Du bringst mich etwas ins Grübeln.
Ziel wäre das Profitum,wir sprechen hier von einem Jungen der ein paar Schülerrennen gewonnen hat,oder sehe ich da was falsch?

Genau! Da du nur darauf aus bist mich des Größenwahns zu überführen,
aufgrund deines allgemeinen destruktiven Verhaltens. GENAU so sehe ich das wirklich auch! Genau wie du.
Ich habe nur ein hypothetisches Statement sachlich beantwortet, mit "hätte; wäre; wenn".

L.
 
@medias:
oben stand was von 3fachem Hessenmeister. Also keine Schülerrennen...

@Laktat:
naja, wenn die Bilder online sind, werde ich es garantiert nicht seinen Mitschülern oder Lehrern verraten... versprochen ;) ... Ist aber eher ungewöhnlich. Sonst prahlen die Kids gerne mit ihren Erfolgen. und wenn einer mal einen hat, dann will ernicht, daß er bekannt wird. Wissen seine Mitschüler denn nicht von seinem Hobby ? Sowas geht doch automatisch rum, oder ?

STEFAN aka whynot
 
Laktat schrieb:
Genau! Da du nur darauf aus bist mich des Größenwahns zu überführen,
aufgrund deines allgemeinen destruktiven Verhaltens. GENAU so sehe ich das wirklich auch! Genau wie du.
Ich habe nur eine hypothetisches Statement sachlich beantwortet, mit "hätte wäre wenn".

L.
Hast du geschrieben das Ziel wäre das Profitum oder sah ich da was anderes?
Väter dürfen träumen.Von Grössenwahn hat niemand geschrieben.
Ich bin Realist.
 
whynot schrieb:
@medias:
oben stand was von 3fachem Hessenmeister. Also keine Schülerrennen...

@Laktat:
naja, wenn die Bilder online sind, werde ich es garantiert nicht seinen Mitschülern oder Lehrern verraten... versprochen ;) ... Ist aber eher ungewöhnlich. Sonst prahlen die Kids gerne mit ihren Erfolgen. und wenn einer mal einen hat, dann will ernicht, daß er bekannt wird. Wissen seine Mitschüler denn nicht von seinem Hobby ? Sowas geht doch automatisch rum, oder ?

STEFAN aka whynot
Hessenmeister in dem Alter sind immer noch Schülerrennen.
 
medias schrieb:
Hast du geschrieben das Ziel wäre das Profitum oder sah ich da was anderes?
Väter dürfen träumen.Von Grössenwahn hat niemand geschrieben.
Ich bin Realist.

Bitte nicht aus dem Zusammenhang reißen, das ist nicht fair, lass es, ich denke alle haben verstanden was ich geschrieben habe. Du willst nicht, ist schon klar!
Drehe es nicht um.das Ziel ist eben nicht das Profitum sondern der andere Weg. Wenn du selber nicht schreiben kannst, aber lesen kannst du doch.

L.
 
Laktat schrieb:
Genau! Da du nur darauf aus bist mich des Größenwahns zu überführen,
aufgrund deines allgemeinen destruktiven Verhaltens. GENAU so sehe ich das wirklich auch! Genau wie du.
Ich habe nur ein hypothetisches Statement sachlich beantwortet, mit "hätte; wäre; wenn".

L.

ach lass ihn doch, er will nur groß laktatdehydrogenase spielen und dich zurück zu pyruvat dehydrieren, was ihm aber bestimmt nicht gelingen wird, dazu fehlt ihm das nötige Nad+ ;-))
 
whynot schrieb:
@medias:
oben stand was von 3fachem Hessenmeister. Also keine Schülerrennen...

@Laktat:
naja, wenn die Bilder online sind, werde ich es garantiert nicht seinen Mitschülern oder Lehrern verraten... versprochen ;) ... Ist aber eher ungewöhnlich. Sonst prahlen die Kids gerne mit ihren Erfolgen. und wenn einer mal einen hat, dann will ernicht, daß er bekannt wird. Wissen seine Mitschüler denn nicht von seinem Hobby ? Sowas geht doch automatisch rum, oder ?

STEFAN aka whynot

Er kennt das Phänomen des Neids und der Mißgunst schon sehr gut.
Hat er bereits seine Erfahrungen machen müssen.

L.
 
find ich cool, dass dein sohnemann nix den klassenkameraden sagt. ist er so schüchtern?!
 
ich habe mich bequemt deinen text zu lesen.
im großen und ganzen gebe ich dir recht und finde den text auch lesenswert. das konzept spaß geht in vielen bereichen des leben auf. ich denke aber man sollte ein paar feinheiten klarstellen(ald ergänzung, nicht als wiederspruch):
"spaß" kann einen auch in die falsche richtung bringen(im leben sind beispiele: party ohne ende drogen). so kann es dem kind oder auch dem jungen menschen spaß machen sich voll zu verausgaben und sich ständig zu fordern.(fachausdruck: übertraining; mit allseinen negtiven auswirkungen). ich sehe da eine paralelle zu deinen anfängen(spaß am aus heutiger sicht falschen training). so muss man dam kind unbedingt auch wissen auf den weg geben und es immer zur bedacht ermutigen. mit diesem macht dem kind auch nur das "richtige" spaß.

edit:
der titel ist aber so nicht ganz recht:
viel bringt schon viel(siehe profis). man muss nur klein anfangen und sich mit bedachtund und nicht zu hastig steigern.
 
whynot schrieb:
....Wissen seine Mitschüler denn nicht von seinem Hobby ? Sowas geht doch automatisch rum, oder ?

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: kein Mitschüler hat sich jemals für meine Erfolge interessiert. Sicher, sie wussten alle, daß ich Radsportler bin aber der Radsport ist (und bleibt?) eben eine Randsportart.
Dagegen wusste die ganze Schule, daß ein Schüler aus der Parallelklasse zum Probetraining beim VfB Stuttgart eingeladen wurde.

Selbst wenn seine Mitschüler über seine Erfolge bescheid wüssten, diese Erfolge könnte niemand einordnen, weil wirklich keiner in dem Alter eine Ahnung von Radsport hat. Unter diesen Umständen finde ich es normal und in Ordnung, daß er seine Erfolge für sich behält.

Gruß Frank
 
schwergewicht schrieb:
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: kein Mitschüler hat sich jemals für meine Erfolge interessiert. Sicher, sie wussten alle, daß ich Radsportler bin aber der Radsport ist (und bleibt?) eben eine Randsportart.
Dagegen wusste die ganze Schule, daß ein Schüler aus der Parallelklasse zum Probetraining beim VfB Stuttgart eingeladen wurde.

Selbst wenn seine Mitschüler über seine Erfolge bescheid wüssten, diese Erfolge könnte niemand einordnen, weil wirklich keiner in dem Alter eine Ahnung von Radsport hat. Unter diesen Umständen finde ich es normal und in Ordnung, daß er seine Erfolge für sich behält.

Gruß Frank

Genauso ist es, hat er längst begriffen. Wenn er bei der Eintracht Jugend trainieren würde, wäre er der Held schlechthin.:D

L.
 
@Laktat: Kloppenheim ? Das bei Wiesbaden ? Ist ja grade bei mir um die Ecke. Da bin ich vor 2 Jahren mal reingeraten, als ich auf der Rückfahrt einer Tour war und die ordner mich nicht weitergelassen haben :(

STEFAN aka whynot
 
Zurück