• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Verschiedene Themen um Radprofis und Ex-Radprofis

Anzeige

Re: Verschiedene Themen um Radprofis und Ex-Radprofis
Vielleicht nicht alles so bierernst nehmen 😉 Kann jeder fahren was und wie er will.

Auf den ersten Blick ist die Frage warum ausgerechnet Radsportler von Luxus-Unternehmen gesponsert werden schon berechtigt - die werden medial ziemlich wenig als Trend- und Jetsetter wahrgenommen.

Aber wie weiterhin erwähnt - es gibt ordentlich Reichweite für wohl vergleichsweise wenig Invest.
Das wort ausgerechnet impliziert dass vor allem Radsportler von Luxus unternehmen gesponsert werden. Was nicht der Fall ist. Alle anderen auch
 
Chapeau wofür?

Ich spiele mal advocatus diaboli und zitiere die entscheidende Stelle des Artikels:
"Das alles ist eine große Rick-Zabel-Show, bei der 31-Jährige klar im Fokus steht und sich inszeniert."
Jup - sehe ich auch so. Der wird den Pflegern vor allem mal einen Tag lang Zeit geraubt und im Weg rumgestanden haben.

Es gibt ganz andere wesentlich größere Dinge die Gesundheitswesen und Pflege in den Fokus rücken (sollten); gibt außerdem auch schon einige Leute direkt aus dem Bereich die auf Social Media unterwegs sind und Aufmerksamkeit generieren - da braucht es keinen Ex-Radkasper dafür.
 
Chapeau wofür?

Ich spiele mal advocatus diaboli und zitiere die entscheidende Stelle des Artikels:
"Das alles ist eine große Rick-Zabel-Show, bei der 31-Jährige klar im Fokus steht und sich inszeniert."
ok, sehe ich nun auch so, sorry. Ich dachte er macht da wirklich Dienst, aber er schnuppert da 'nur' rein!
Er bedient sein Social Media Kanal... :eek:
 
Vielleicht nicht alles so bierernst nehmen 😉 Kann jeder fahren was und wie er will.

Auf den ersten Blick ist die Frage warum ausgerechnet Radsportler von Luxus-Unternehmen gesponsert werden schon berechtigt - die werden medial ziemlich wenig als Trend- und Jetsetter wahrgenommen.

Aber wie weiterhin erwähnt - es gibt ordentlich Reichweite für wohl vergleichsweise wenig Invest.
...ok! Wird aber leider immer wieder hergenommen.

Aber grundsätzlich denke ich, dass gerade unser Sport doch auch nicht so unluxuriös ist....da kommen dann wieder die 15K Maschinen ins Spiel. Selbst ein Mittelklasserad (!!!) kostet ja mittlerweile um die 5K....bei welcher Sportart muss man allein für das Sportgerät schon so viel berappen...selbst eine Golfausrüstung - und der Sport steht ja sinnbildlich für Luxus - ist um einiges billiger zu haben.
Von daher sind bestimmt einige (viele) Radsportler nicht gerade minderbemittelt und evtl dem Luxus durchaus zugetan...
 
Zuletzt bearbeitet:
...ok!

Aber grundsätzlich denke ich, dass gerade unser Sport doch auch nicht so luxuriös ist....da kommen dann wieder die 15K Maschinen ins Spiel. Selbst ein Mittelklasserad (!!!) kostet ja mittlerweile um die 5K....bei welcher Sportart muss man allein für das Sportgerät schon so viel berappen...selbst eine Golfausrüstung - und der Sport steht ja sinnbildlich für Luxus - ist um einiges billiger zu haben.
Von daher sind bestimmt einige (viele) Radsportler nicht gerade minderbemittelt und evtl dem Luxus durchaus zugetan...
Ein Rennrad war schon immer teuer. Anfang der 80er hatten die auch schon 5.000 Mark gekostet, war auch damals schon, in der "normalen" Welt absurd. Und wenn man sein eigens Sportpferd hat, segelt oder im Motorsport unterwegs ist, wäre man froh um "unsere" Kosten.
 
Andere Baustelle.
Mich hat ein User belehrt, das die Pros ohne Handschuhe trainieren, da die Verletzungsgefahr im Training nicht so groß ist und sie die Bräunungskanten an den Händen vermeiden wollen.
Verarscht mich da einer und ich merks nicht 🤔
 
Das frag ich mich auch? Kommt mir unlogisch vor.
Dieser User war ich. Meine Antwort war ernst gemeint. Warum wäre sie unlogisch?
Andersherum gefragt: Warum würde man bei über 10 °C auf einer Trainingsausfahrt Handschuhe tragen?

Schau dir mal die Fotos von Radprofis im Training oder im Trainingslager an. Selbst bei Social Rides und Vereinsfahrten. Die überwiegende Mehrzahl der Rennradfahrer trägt keine Handschuhe, warum auch?

Wenn es nicht saukalt ist, man nicht über übelstes Kopfsteinpflaster rumpelt, das Rad gut gefittet ist und man keine Rennen fährt, haben Handschuhe keine Vorteile. Im Gegenteil, manche mögen sogar ein direkteres Griffgefühl.
 
Dieser User war ich. Meine Antwort war ernst gemeint. Warum wäre sie unlogisch?
Andersherum gefragt: Warum würde man bei über 10 °C auf einer Trainingsausfahrt Handschuhe tragen?

Schau dir mal die Fotos von Radprofis im Training oder im Trainingslager an. Selbst bei Social Rides und Vereinsfahrten. Die überwiegende Mehrzahl der Rennradfahrer trägt keine Handschuhe, warum auch?

Wenn es nicht saukalt ist, man nicht über übelstes Kopfsteinpflaster rumpelt, das Rad gut gefittet ist und man keine Rennen fährt, haben Handschuhe keine Vorteile. Im Gegenteil, manche mögen sogar ein direkteres Griffgefühl.
Also ich bin so ca. 250Lizenzrennen gefahren und da waren Jungs ohne Handschuhe auch im Training eine Seltenheit. Wer sich eimmal abgelegt hat und sich dabei die Handflächen/Handballen demoliert hat verzichtet nie mehr auf Handschuhe. Außerdem ist Steinchen abstreifen ohne Handschuhe suboptimal.
Aber kann sich ja geändert haben.
PS. Warum fahren die dann mit Helm wenn die Verletzungsgefahr so gering ist?
Den letzten Satz nicht ernst nehmen bitte🙂↕️
 
Tja, da ist wohl jeder anders.
Ich habe in den letzten 15 Jahren sicherlich nicht viel weniger Lizenzrennen bestritten – und hatte da auch nicht wenige Stürze. Aber eben nie im lockeren Training auf der Straße, selbst das Ausklicken hat irgendwann auch geklappt. Und ansonsten macht es Sinn, im Training eben umsichtig(er) zu fahren... sollte doch ein Unfall passiert, ist der Handschuh das kleinste Problem. Deswegen auch ein Helm, der macht nämlich einen echten Unterschied.

Das ist übrigens auch kein neuer Trend. Auch auf Fotos aus der Zeit von Team Telekom/T-Mobile wirst du kaum einen Radsportler mit Handschuhen im Training sehen.
 
Wer sich eimmal abgelegt hat und sich dabei die Handflächen/Handballen demoliert hat verzichtet nie mehr auf Handschuhe.
Genau das ist wohl der entscheidende Punkt. Fahrer ohne Handschuhe, haben diese Erfahrung wahrscheinlich noch nicht gemacht.

Bin lange Zeit ohne gefahren, heute fahre ich mit. ;)
 
Zurück