Phonosophie
Aktives Mitglied
- Registriert
- 9 Dezember 2008
- Beiträge
- 26.532
- Reaktionspunkte
- 4.052
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wisst ihr,ob man diese Campagnolo Mirage
Gruppe auf aktuelles veloce Standard aufrüsten kann und was das so ungefähr kostet?
So teuer ist die Veloce nicht. Bei Bike24 gibts die für 409,- komplett natürlich, inklusive der ERGOPOWER und nicht der ShimanoTotalIntegration. Wenn man über Campa schreibt sollte man so was eigentlich wissen.Eine komplette Veloce-Gruppe kostet 500 - 600 EUR inkl Veloce Kurbel, STIs und Bremsen.
Ob das der Bringer ist glaube ich nicht. Die Mirage wird schon funktionieren und ist stilecht.
Wenn die ersten Teile aufgeben würde ich eher eine Athena ins Auge fassen. ist mit 900 EUR zwar teurer, aber haptisch besser, präziser und kompatibler zu aktueller Campa Kollektion, wegen 2X11.
Gruß
So teuer ist die Veloce nicht. Bei Bike24 gibts die für 409,- komplett natürlich, inklusive der ERGOPOWER und nicht der ShimanoTotalIntegration. Wenn man über Campa schreibt sollte man so was eigentlich wissen.
Die Athena gibts übrigens für 639,- Wo hast Du diese Mondpreise her?
Und was bleibt von ner Gruppe eigentlich noch übrig, ohne Ergos, Kurbeln und Bremsen?![]()
Ich hab nur einmal kurz gegoogelt und den Preis von Bike24 gesehen. Jedenfalls sind die Gruppen nicht mal annähernd so teuer.Campagnolo Veloce 390€
http://www.cycle-basar.de/Komplettg...lo/Campagnolo-Veloce-2x10-Komplettgruppe.html
Campagnolo Athena 619€ oder 629€
http://www.bike-components.de/products/info/p32119_Athena-Komplettgruppe-11-fach-ohne-Naben-.html
http://www.cycle-basar.de/Komplettg...ml?force_sid=a44665fd51e7f34580aba5a7cf9ad423
Ich hab nur einmal kurz gegoogelt und den Preis von Bike24 gesehen. Jedenfalls sind die Gruppen nicht mal annähernd so teuer.
Frag mal den TE hier aus dem Forum. Der will sein Bianchi Via Nirone 7 verkaufen für 699€.
http://www.rennrad-news.de/rennrad-...-50-und-2laufradsatz-fulcrum-7-rote-nabe.html
Also die Laufleistung des 11 Jahre alten Bianchi kommt schon hin. Auf den Bildern sind Lack und Decals einwandfrei, die Kettenstrebe ohne Macken, Sattel und Lenkerband ohne/wenige Gebrauchsspuren, Kurbel und Schaltwerk nahezu kratzerfrei.
Wenn das aktuelle Bilder sind und das ganze Rad sich in diesem Zustand befindet, ist es 300.- allemal wert.
Gruß
Frank
somit grenze ich meine bianchisuche auf rh 50 ein.
Ich werds mir morgen anschauen dann werde ich mich auf jeden fall bei euch nochmal melden.
Der obere link über die komplette veloce gruppe beinhalet auch das bremssystem.ich hab jetzt ehrlich gesagt nur über die aufrüstung der schaltung gedacht.
So einfach ist das aber nicht. Das Bianchi hat ne 9-fach Gruppe die heutigen Campa Gruppen bis Veloce sind 10-fach. Du müsstest also die komplette Gruppe tauschen.Der obere link über die komplette veloce gruppe beinhalet auch das bremssystem.ich hab jetzt ehrlich gesagt nur über die aufrüstung der schaltung gedacht.
Der TE müsste ja eh, bis auf die Bremskörper, alles tauschen. Also komplette Gruppe.Wenn aufrüsten, dann alles. Was bringt ne neue Schaltung, wenn Du immer noch die veraltetet Bremsen dran lässt?![]()
Der TE müsste ja eh, bis auf die Bremskörper, alles tauschen. Also komplette Gruppe.
Dürfte ca. 10Kg wiegen. Das spielt aber auch keine große Rolle. Den Record von Pantani holst Du auch nicht mit nem 7Kg Rad.Weiss einer was dieses bianchi mega pro lite alloy so ungefähr wiegt?
Ps:das Rad stand kopfüber 11 jahre lang in der garage aufgehängt.für den anfang müsste die reifen ein bischen halten.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Weiss einer was dieses bianchi mega pro lite alloy so ungefähr wiegt?
Ps:das Rad stand kopfüber 11 jahre lang in der garage aufgehängt.für den anfang müsste die reifen ein bischen halten.