• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

verliebt in Bianchi Via nirone 7.soll ich kaufen oder nicht?

liebe Gemeinde, kann mir jemand einiges zu dieses gebrauchte bianchi sagen? http://www.ebay.de/itm/Bianchi-Renn...=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item3f24a827ab

Es hat Rahmenhöhe 51 und müsste für mich gut passen.Es sieht auch gut aus,zwar kein gebogenes Oberrohr,aber für den Anfang mehr als ausrecihend.Campagnolo Mirage scheint eine alte Komponentengruppe zu sein. Was meint wäre es sinnvoll hier 200-300 Euro zu investieren und diesen bianchi für den Anfang zu geniessen?
 
Die olle Mirage ist nix tolles, aber besser als die 2300er Shimano. Und eben auch schon ohne Wäscheleinen (technisch gesehen kein Vorteil, aber schaut halt geil aus :) ). Zur aktuellen Jahreszeit wird der, zugegeben nicht ganz hässliche, Hobel aber völlig überteuert weggehen. Ich schätze so knapp unter 400 Euro. Und das wäre dafür dann zuviel.

Aber wer Bianchi Liebhaber ist, kann den Aufpreis ja dann damit rechtfertigen.
 
liebe Gemeinde, kann mir jemand einiges zu dieses gebrauchte bianchi sagen? http://www.ebay.de/itm/Bianchi-Rennrad-Campagnolo-Mirage-RH-51-Farbe-Celeste-/271197939627?pt=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item3f24a827ab

Es hat Rahmenhöhe 51 und müsste für mich gut passen.Es sieht auch gut aus,zwar kein gebogenes Oberrohr,aber für den Anfang mehr als ausrecihend.Campagnolo Mirage scheint eine alte Komponentengruppe zu sein. Was meint wäre es sinnvoll hier 200-300 Euro zu investieren und diesen bianchi für den Anfang zu geniessen?
Dein jetziges Crossrad hat ne Oberrohrlänge von 56. Das 53er Via Nirone hat ne 53,5er Oberrohrläge. Wenn der Crosser gut passt, dann dürfte das 53er Bianchi schon zu klein sein. Oder ist dein Crosser ein Fitnescrosser mit geradem oder Riserlenker? Du hast 76cm Schrittlänge, richtig. Wie groß bist Du denn? Das müsste ich min. wissen um das abschätzen zu können.

Oder du gehst wirklich erst mal zu nem Bianchi Händler und setzt dich auf 2-3 Größen um das zu klären. Alles andere ist Kaffeesatzleserei.

Ich denke auch dass das Rad für ca. 400 Euro weg gehen wird.
 
Meik danke für deine Meinung. Ich hab gar nicht drauf geachtet,dass die Schalt- und Bremszüge im Rahmen versteckt sind. Ich denke das meinst du mit ohne Wäscheleinen ;)
Also ich finde,je länge ich mir dieses Rad anschaue,also Hand aufs Herz, in so einen bianchi kann man sich auch verlieben.Also für den Anfang wäre das war ganz gute.Aber 400 Euro und mehr....naja für 599 gibts da eins mit eben diese 2300er Gruppe und auch noch neu.
 
Dein jetziges Crossrad hat ne Oberrohrlänge von 56. Das 53er Via Nirone hat ne 53,5er Oberrohrläge. Wenn der Crosser gut passt, dann dürfte das 53er Bianchi schon zu klein sein. Oder ist dein Crosser ein Fitnescrosser mit geradem oder Riserlenker? Du hast 76cm Schrittlänge, richtig. Wie groß bist Du denn? Das müsste ich min. wissen um das abschätzen zu können.

Oder du gehst wirklich erst mal zu nem Bianchi Händler und setzt dich auf 2-3 Größen um das zu klären. Alles andere ist Kaffeesatzleserei.

Ich denke auch dass das Rad für ca. 400 Euro weg gehen wird.


das ist ein cube curve aus dem jahre 2008. Ich hab neulich einen 60mm vorbau eingebaut und seitdem keine körperliche Einschränkungen. Meine Körpergrösse beträgt 1,71 m
Das mit dem Händler mache ich auf jeden Fall.
Für einen 10 Jahre gebrauchten bianchi 400 Euro auszugeben halte ich nicht für sinnvoll. Sind die so wertstabil?
 
das ist ein cube curve aus dem jahre 2008. Ich hab neulich einen 60mm vorbau eingebaut und seitdem keine körperliche Einschränkungen. Meine Körpergrösse beträgt 1,71 m
Das mit dem Händler mache ich auf jeden Fall.
Für einen 10 Jahre gebrauchten bianchi 400 Euro auszugeben halte ich nicht für sinnvoll. Sind die so wertstabil?
Jetzt ist Saison. Da suchen viele ein Rad und die Preise sind höher. Am besten und günstigsten kauft man im Herbst/Winter.
 
Freunde ein kurze Resonanz zu dieses Angebot http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...nnrad-neu-rh-53/107088127-217-1815?ref=search

Scheint neu zu sein.Mit veloce, Farbe rot weiss stört mich keinesfalls.Sehe zum ersten Mal solch eine biancho Konstellation
Mensch. Du blickst doch gar nicht richtig durch welche Größe Du brauchst. Bei 1,71 und 76cm SL, halte ich ein 53er mit 53,5er Oberrohr schon für zu groß. Jetzt schnell was zu kaufen nur um es zu haben ist Schwachsinn. Das könntest Du sehr bereuen. Klär erst mal die Größe ab.

Dir dürfte warscheinlich ein sehr kurzes Oberrohr von 510mm passen. Das ist ne RH 50-52.
 
Meik danke für deine Meinung. Ich hab gar nicht drauf geachtet,dass die Schalt- und Bremszüge im Rahmen versteckt sind. Ich denke das meinst du mit ohne Wäscheleinen ;)
Also ich finde,je länge ich mir dieses Rad anschaue,also Hand aufs Herz, in so einen bianchi kann man sich auch verlieben.Also für den Anfang wäre das war ganz gute.Aber 400 Euro und mehr....naja für 599 gibts da eins mit eben diese 2300er Gruppe und auch noch neu.

Sag mal, bist Du beratungsresistent?????
Die 2300er hat an einem Rennrad nichts verloren, Ende der Diskussion!!!!
 
es gibt aber kein bianchi mit rh 52 oder?


sucht man unter bianchistore.de nach rh 50-52, sucht man vergebens. mit einzige ausnahme das eine mit shimano 2300 :D aber das steht mittlerweile nicht mehr zur debatte.
 
es gibt aber kein bianchi mit rh 52 oder?
Das ist auch nur ein Anhaltspunkt. Die Sitzrohrlänge (Rahmenhöhe) ist zweitrangig. Wichtig sind Oberrohrlänge, Sitzrohrwinkel und (eventuell) Steuerrohrlänge. Bei Deinen Maßen bin ich sicher das ein 53,5er Oberrohr viel zu lang ist und Du eher ein 51er Oberrohr brauchst. Ob das jetzt mit RH 49 oder 51 oder 52 realisiert wird ist eher unwichtig.
 
es gibt aber kein bianchi mit rh 52 oder?


sucht man unter bianchistore.de nach rh 50-52, sucht man vergebens. mit einzige ausnahme das eine mit shimano 2300 :D aber das steht mittlerweile nicht mehr zur debatte.

RH 52 gibts globe nicht. Nur RH 50 und RH 53. Und noch andere Größen.
Das schon mal verlinkte Via Nirone zum Beispiel hier.
http://www.bianchistore.de/Bianchi-Via-Nirone-7-Campagnolo-XENON-10sp-Compact_2

Bianchi-VIA-NIRONE-Campagnolo-XENON-10sp-Compact_b2.jpg
 
Das heisst auch eins mit rh49 lässt sich mit einen längeren vorbau in der gewünschte länge korrigieren.


Aber eins mit rh53 lässt sich mit einen kürzeren vorbau nicht korrigieren,weil allein die oberrohrlänge 53.5cm zu lang ist?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Das nächs kleinere unter der RH 50 ist doch 46,wenn ich die komischen Zahlen richtig lese, mit einem 520er Oberrohr. Das kleinste,die RH44 hat zwar ein 51er Oberrohr, aber wie alle kleinen RH das Problem mit den Winkeln. Die RH 53 und kleiner haben alle zu steile Sitzrohrwinkel (74° und steiler) und flache Lenkwinkel (71,5° und flacher) Durch den steilen Sitzrohrwinkel verlängert sich das Oberrohr nach vorne, pro Grad ca. 10mm. und durch den flachen Lenkwinkel wird das Rad Lenktechnisch fast zu nem Hollandrad. Das ist das Problem das kleine Rahmen alle haben. Anders ist es nicht möglich 28" Laufräder in so kleine Rahmen zu setzen.

Du brauchst also bei RH 50 keinen längeren, sondern einen sehr kurzen Vorbau. Das sind aber alles faule Kompromisse. Es gibt hier einige Mitglieder die sich mit dem Thema Rennräder für kleine Fahrer bestens auskennen, z.b. lagaffe oder bigsize. Du solltest Dir ernstahft überlegen von nem 28" Rennrad Abstand zu nehmen und Dich mit nem 26" Rennrad anfreunden. Da kann man Rennradtaugliche Winkel für kleine Fahrer besser realisieren.

Nur, dann wird es mit 600-800 Euro sehr eng. Rennräder mit 26" sind eh schwer zu bekommen und nicht so günstig.Und von Bianchi kannst Du dann verabschieden.
 
Jungs, wieso gibt es REACH Angaben ???

Am Beispiel dieser Bianchi Geotabelle

RH 46 377
RH 50 378
RH 53 379

Er kann also bei ALLEN 3 die selbe Vorbaulänge fahren ohne dass sich die effektive SITZLÄNGE ändert.

Es kommt also drauf an welche ÜBERHÖHUNG er fahren will und kann !!

Bei 76 Schrittlänge sollte der STACK jedoch 525 nicht ÜBERSCHREITEN - also kommt letztendlich das 50er in Frage !
Beim 50er ist der Stack 522.

Wobei ich den Sitzwinkel von 74.5 suboptimal finde.

In Summe passt die Bianchi Geo einfach nicht zum TE. Also schau dich nach einem Hersteller um der bei den kleinen Größen aucheinen SW 74 (oder kleiner) anbieten kann mit einem Oberrohr von max. 520/525.

Das wird jedoch nicht einfach, kann ich dir gleich sagen, da ab dieser Rahmengröße der Sitzwinkel meist 74.5 oder noch steiler 75 beträgt.
 
Erklärt mir mit negativen folgen ich rechnen muss,falls das bianchi rh50 nicht die ideale rahmengeomrttie für mich aufweist.und bitte auch noch die ursache erwähnen.danke

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Lies dir doch mal die beiden angepinnten Themen zu Kaufberatung und Rahmengrößen durch, da steht alles drin.

Kurzfassung: Falls das Rad die falsche Geometrie hat, sitzt du schlecht drauf ;-)
 
Auf den vier Seiten, die sich dieser thread nun schon hinzieht, kam wohl mehr als einmal der Hinweis, dass das Rad auch zu Deinen Proportionen passen muß:

Eine passsende Geo entscheidet letztlich darüber, wie gut Du auf dem Rad sitzt, wie effektiv Du pedalieren kannst und nicht zuletzt auch über die Fahreigenschaften: agil oder lahm, spurtreu oder nervös. Und das hängt eben mit den Proportionen des Fahrers zusammen, wie gut die "Kontaktpunkte" für ihn zusammen passen, wie die Gewichtsverteilung ist usw..........

Phono und juz71 hatten durchaus schon die Finger auf den "Problemzonen". Vermutlich, und das ist nur eine vage Richtigung, benötigst Du mit Deinen, leider nur rudimentär bekannt gegebenen Proportionen, keinen extra kurzen Rahmen. Die Bianchis sind im Vorderbau vergleichsweise lang gehalten............

Der Nachteil der kleinen Größen des Bianchi ist in der Tat der steile Sitzwinkel: Wenn man nicht zufällig einen recht kurzen Nachsitz des Sattels benötigt, kriegt man den Sattel u.U. gar nicht weit genug nach hinten positioniert. Dazu gesellen sich flache Lenkwinkel unter 72°. Wenn nun auch noch die Gabelvorbiegung groß ist, wird das eine etwas nervöse Fahrt, ist die aber kurz, leidet die Wendigkeit.....
 
Zurück