• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

verliebt in Bianchi Via nirone 7.soll ich kaufen oder nicht?

Cube-Reiterin Das freut mich ja, dass das alles jetzt so super mit dem Rad klappt. Wenn es einmal passt, kommt so ein tolles Fahrgefuehl auf, das ist unglaublich. Ging mir nach meiner Anpassung auch so. Und hinsichltich des VOrbaus - nun, du fragst 10 Leute (oder/und RRadler) um ihre Meinung, und du bekommst 10 verschiedene Antworten. Hauptsache, du fuehlst dich wohl und kommst damit zurecht. :) :daumen:An mein Schwinn muss auch ein 100 oder vielleicht sogar ein 90er, damit es so ungefaehr wie mein anderes passt.
Viel Spass weiterhin. :)
 
Mein Scott CR1 "54" hat ein SR 156. Da ich denke, ein OR 525 + SR 160 + SW 73.5 gibt es nicht, kommt ein SR 150 auch gut hin (einfach 0.5cm Spacer mehr drunter).
Mein empfohlener Stack ~ 565.

Naja 2peak / merileth brechnet für "sehr sportlich" 50cm Sitzlänge , radlabor, bikefitting.com und auch das Trek Fitting (ich habe nochmal in den Unterlagen geschaut) 52,7 cm.
Das sind ~ 3cm - da ich aber nicht "sehr sportlich" will sondern nur "sportlich" sind es sogar ~4cm Unterschied.

Das Roadlite habe ich vertickt auf ebay - da mich das Scott Design mehr anspricht. Ich habe beim Scott aber bewusst das 54er genommen weil das 52er (SW 74.5) sich im Reach nur 3mm unterscheidet und mir das längere SR beim 54er mehr entgegenkommt.

Cineeli...hm...wenn das das "M" -

Anhang anzeigen 81921

passt aber doch nicht zu meinen Daten aus C-Fit ;-)

The Competitive Fit (cm)
-------------------------------------------
Seat tube range c-c: 54.1 - 54.6
Seat tube range c-t: 55.7 - 56.2
Top tube length: 52.0 - 52.4
Stem Length: 10.6 - 11.2
BB-Saddle Position: 71.5 - 73.5
Saddle-Handlebar: 49.4 - 50.4
Saddle Setback: 5.3 - 5.7

Das Cinelli war leider ein Irtum! Entweder ich hatte das Vorgängermodell im Kopf, oder ich bin schlicht in der Zeile verrutscht.......

Mit dem Scott hast Du Dir aber nun eines der vielen ausgesprochen langen Exemplare ausgesucht. Weil offenkundig die "Angst" vor dem "toe-overlap" grassiert, haben so manche Hersteller selbst bei kleinen Größen den Vorderbau auf über 580mm gesetzt.

Das ist gerade für kleine und mittlere Langbeiner zu üppig.........

Der C-Fit ist kein "Maßrahmen-Editor". Und wenn man einen Rahmen danach sucht, muß man immer die ganze Geo im Auge haben...................
 
Mit dem Scott hast Du Dir aber nun eines der vielen ausgesprochen langen Exemplare ausgesucht. Weil offenkundig die "Angst" vor dem "toe-overlap" grassiert, haben so manche Hersteller selbst bei kleinen Größen den Vorderbau auf über 580mm gesetzt.

Tja ich bin für Vorschläge offen. Letztendlich ideal eine Geometrie mit einem Reach 365 bei einem SW von max. 74 und einem Steuerrohr 150 eher 160.

Nur leider kenne ich im Moment KEINEN Hersteller (Stange) der sowas anbieten kann. Reach 374 wäre machbar (viele Italiener) aber ob ich nun einen 90mm oder einen 80mm Vorbau fahre ist egal.

Am Scott 54er der 110 geht auch, man sitzt eben entsprechend getreckter auf dem Hobel. Hier gilt halt, was mag man lieber und was mag der Rücken :)

Bei der Sitzlänge gibt es kein falsch oder richtig. Nur einen Wohlfühlfaktor.

Zum Thema Geometrie. Auch wenn das CR1 54er im Oberrohr 2cm länger (545) (als C-Fit empfiehlt 525) finde ich das Bike äußerst agil und wenig.

Ich kann mir derzeit nicht vorstellen dass sich ein OR 525 soviel besser steuern läßt. Im gegenteil die damit zusammenhängende Mehrüberhöhung wird sehr unangenehm ausfallen.
 
Welche empfiehlst du im Preissegment bis 70 Euro?
Die gibts öfters mit Breitemassedifferenzen von 400mm bis 440mm .Welche sind besser für kürzere Hände?
Ich fahre selber nen FSA Pro Kompakt Shalllow und nen Pro Wing Kompakt. Der Omega Kompakt hat die gleiche Funktion, kostet aber nur die Hälfte. Ich kann diese Lenker wärmstens empfehlen.
Bei der Lenkerbreite musst Du erst mal, wie lagaffe schon schreibt, das Maß Gelenk-Gelenk messen. Ich persöhnlich fahre lieber etwas breiter. Neuerdings fahren einige Pros schmaler, wegen der Aerodynamik. Dann hat man aber ein schlechteres handling und kriegt schlechter Luft. Lass Dich von nem Händler beraten. Den Umbau packst Du warscheinlich eh nicht selber.

Und guck erst mal das Du neue Kurbeln kriegst.
 
Tja ich bin für Vorschläge offen. Letztendlich ideal eine Geometrie mit einem Reach 365 bei einem SW von max. 74 und einem Steuerrohr 150 eher 160.

Nur leider kenne ich im Moment KEINEN Hersteller (Stange) der sowas anbieten kann. Reach 374 wäre machbar (viele Italiener) aber ob ich nun einen 90mm oder einen 80mm Vorbau fahre ist egal.

Am Scott 54er der 110 geht auch, man sitzt eben entsprechend getreckter auf dem Hobel. Hier gilt halt, was mag man lieber und was mag der Rücken :)

Bei der Sitzlänge gibt es kein falsch oder richtig. Nur einen Wohlfühlfaktor.

Zum Thema Geometrie. Auch wenn das CR1 54er im Oberrohr 2cm länger (545) (als C-Fit empfiehlt 525) finde ich das Bike äußerst agil und wenig.

Ich kann mir derzeit nicht vorstellen dass sich ein OR 525 soviel besser steuern läßt. Im gegenteil die damit zusammenhängende Mehrüberhöhung wird sehr unangenehm ausfallen.
Wie groß ist denn Dein Sattelnachsitz und Deine Sattelhöhe, falls Du sie kennst.....................
 
nachsitz (sattelspitze - mitte kurbel) 6 cm (Sattellänge 28 cm)
sattelhöhe 74 cm

Größe 174/SL 83.5 / Torso 56 / Arme 65
 
Ja so einen hatte ich auch..das kann ich mir nämlich in etwa denken, weil die Bergstraße zum Schluss 6 % hatte, die konnte ich noch gut fahren...diese eine Rampe war wesentlich steiler, musste danach erstmal durchatmen :D So ein Mist dass ich so ein Gerät nicht habe :(

Ich bin jetzt irgendwie total auf den Geschmack gekommen und als wir nach Hause gefahren sind im Auto dachte ich nur, wie langweilig die Gegend bei uns ist...hoffentlich kann ich bald wieder Hügel fahren :D I´m infected!
 
Ja so einen hatte ich auch..das kann ich mir nämlich in etwa denken, weil die Bergstraße zum Schluss 6 % hatte, die konnte ich noch gut fahren...diese eine Rampe war wesentlich steiler, musste danach erstmal durchatmen :D So ein Mist dass ich so ein Gerät nicht habe :(
Was hast Du denn als kleinste Übersetzung am Rad?
 
Ich habe eine Kompaktkurbel mit 11-28 Übersetzung...genauer weiß ich es leider nicht, da man nirgends etwas darüber findet.

An der Rampe habe ich kurz darüber nachgedacht mir vielleicht für den Harz doch eine MTB Kassette dranbauen zu lassen..denn da war meine Kraft am Ende...das erste mal bin ich gescheitert aber dann wollte ich es unbedingt und habs gemacht, aber wie gesagt...oben angekommen hab ich erstmal Sterne gesehen und war kurz vorm kotzen :D
 
Ich habe eine Kompaktkurbel mit 11-28 Übersetzung...genauer weiß ich es leider nicht, da man nirgends etwas darüber findet.

An der Rampe habe ich kurz darüber nachgedacht mir vielleicht für den Harz doch eine MTB Kassette dranbauen zu lassen..denn da war meine Kraft am Ende...das erste mal bin ich gescheitert aber dann wollte ich es unbedingt und habs gemacht, aber wie gesagt...oben angekommen hab ich erstmal Sterne gesehen und war kurz vorm kotzen :D
Ich weiß ja nicht was da für Steigungen gefahren werden, aber mit 34/28 müsstet Du 12% und steiler noch hochkommen, musste natürlich für trainieren.:D Und 12% ist schon richtig steil.
 
Ich weiß ja nicht was da für Steigungen gefahren werden, aber mit 34/28 müsstet Du 12% und steiler noch hochkommen, musste natürlich für trainieren.:D Und 12% ist schon richtig steil.

Ich bin Berge halt nicht gewohnt und trainiere doch schon..dass es für mich kein Zuckerschlecken wird ist mir klar. Und mir ne MTB Kassette dran zu bauen ist für mich keine Schande, habe kein Ego Problem oder so :)
 
Ich bin Berge halt nicht gewohnt und trainiere doch schon..dass es für mich kein Zuckerschlecken wird ist mir klar. Und mir ne MTB Kassette dran zu bauen ist für mich keine Schande, habe kein Ego Problem oder so :)
Aber eventuell ein Schaltproblem:D . Das Schaltwerk verdaut nämlich keine endlos großen Ritzel. Irgendwann ist Schluss mit lustig:D und Du müsstest auch das Schaltwerk wechseln. Welche Kapazität Deine Schaltung hat weiß ich nicht, aber 28Z sind auch meisst die Grenze.
 
Aber eventuell ein Schaltproblem:D . Das Schaltwerk verdaut nämlich keine endlos großen Ritzel. Irgendwann ist Schluss mit lustig:D und Du müsstest auch das Schaltwerk wechseln. Welche Kapazität Deine Schaltung hat weiß ich nicht, aber 28Z sind auch meisst die Grenze.

Hm, tja dann muss ich da wohl mit leben :) Was bleibt mir anderes übrig? Ein Schaltproblem...mag sein, du weißt, dass ich gerade erst anfange :bier:
 
Du wirst mit 34/28 schon da hochkommen, da bin ich mir sicher. Alles wird gut.:)

Ich werd mein Bestes geben :) 14 % bin ich letztens jedenfalls noch nicht hochgekommen...12 % würde ich vielleicht gerade so schaffen (denke mal wie heute die eine Steigung) ich hoffe der Harz geht nicht über 10-12 %...ich befürchte aber schon..vielleicht muss ich dann etwas auslassen. Werd es ja vor Ort merken..
 
juz71: Nur zum Vergleich mal die Geo vom Scott, ohne Berücksichtigung des abfallenden Oberrohrs etc.




Dies gibt es natürlich nicht von der Stange, aber ich will ja auch nur was demonstrieren:

Die Front-Mitte Distanz habe ich on einem Rad mit 525 Oberrohr, aber Größe 51/52 übertragen. Das ist schon wirklich kurz und im Grunde, von Deiner C-Fit Messung abgeleitet. Beachte mal hier die Distanz Tretlagermitte bis Oberlenker. Leider war der Nachsitz nicht abbildbar, aber den kannst Du ja ab Tretlager dazurechnen.

Ich habe spaßeshalber 3 cm Spacer "eingebaut", das macht ( Höhe bis Satteloberkante ist 706,65mm) ca. 6,5cm Überhöhung....

 
Ich werd mein Bestes geben :) 14 % bin ich letztens jedenfalls noch nicht hochgekommen...12 % würde ich vielleicht gerade so schaffen (denke mal wie heute die eine Steigung) ich hoffe der Harz geht nicht über 10-12 %...ich befürchte aber schon..vielleicht muss ich dann etwas auslassen. Werd es ja vor Ort merken..

Der Brocken soll im steilsten Stück 1Km vom Ziel bis 12% Steigung haben. Also schaffste das schon. ;)
Obwohl im Höhenprofil noch steilere Rampen zu sehen sind. Aber ob das stimmt, keine Ahnung. Zu Fuß konnte ich das nie sehen.
http://www.quaeldich.de/paesse/brocken/
http://www.quaeldich.de/paesse/brocken/profile/suedostanfahrt-von-elend/
 
Zurück