• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Verletzungsgefahr beim Radeln?!?

Neun Sportler mussten sogar ins Krankenhaus: Drei wegen temporärem Nierenversagen nach der Einnahme von Ibuprofen, vier wegen Magen-Darmblutungen, weil sie Schmerzmittel mit Azetylsalizylsäure eingenommen hatten und zwei wegen Herzinfarkt (ebenfalls weil sie Medikamente mit Azetylsalizylsäure eingeworfen hatten
Urgs. Bei solchen Nebenwirkungen müssen die Dosierungen schon heftig gewesen sein, eventuell auch schon über einen längeren Zeitraum. Das mit den durch ASS verursachten Infarkten finde ich merkwürdig. 100 mg ASS/Tag gehört zur Standardmedikation vieler Herzpatienten.
 
Urgs. Bei solchen Nebenwirkungen müssen die Dosierungen schon heftig gewesen sein, eventuell auch schon über einen längeren Zeitraum. Das mit den durch ASS verursachten Infarkten finde ich merkwürdig. 100 mg ASS/Tag gehört zur Standardmedikation vieler Herzpatienten.

Bedenke, dass es um den Zusammenhang Leistungssport/Ibu geht! Man kann zu dem Thema viele erschreckende Berichte finden, hier nochmal etwas detaillierter für die Mediziner unter uns, ich hatte es aus einem Zeitungsbericht zitiert..

http://www.danieldrepper.de/wp-content/uploads/2010/11/Schmerzmittel-Bonn-Marathon-Studie.pdf
Man beachte übrigens, dass Frauen scheinbar entweder härter im Nehmen oder einfach vernünftiger sind, sprich, nur 15% nehmen vorher was. Bei den Männern 66%.

Edit: Kurz zusammengefasst, für die, die zu bequem zum Klicken sind: Man kann auch ohne "hohe Dosierungen" (ist ja relativ) und bei kurzfristiger Anwendung sterben, einen Herz-Kreislauf-Zusammenbruch bekommen, bzw. Darmblutungen, -durchbrüche und -nekrosen, und die Nierenfunktion ist akut gefährdet. Liegt wohl daran, dass man gewisse Schutzmechanismen der Organe beim Sport mit diesen Medikamenten aushebelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst hier nicht groß drauf achten ob Du Deinen Körper überlastest, die „Einarmigkeit“ und der Schweißfluss werden die begrenzenden Faktoren sein, nicht der Ellbogen. Ich will damit sagen, Du wirst ja nicht 6 Stunden im Tempobereich fahren und Deinen Körper ausmergeln, so dass es die Heilung beeinflusst.
Hab ich auch gemerkt. Ich bin heute 20min locker gefahren, hätte aber auch mehr machen können und mit mehr Druck. Absolut keine Probleme gehabt. Die Einarmigkeit schränkt mich dagegen schon etwas ein. Und die Sattelnase steht nach oben. Da kann man nicht gut sitzen. Werd den Hausmeister mal fragen ob der den Sattel nicht ausrichten kann. Ansonsten hatte ich keine Probleme.

Das mit den Ibu hab ich auch gehört. Es sollen auch schon Leute krank dadurch geworden sein ohne auf den Dingern Sport gemacht zu haben. Mittlerweile brauch ich die ja auch nicht mehr.
 
Noch ne Frage in die Runde. Was ist von Einnahme von Kalzium zu halten um die Heilung zu beschleunigen? Man hört immer so Horrorstorries mit Nieren- und- Gallenschädigung.
 
Noch ne Frage in die Runde. Was ist von Einnahme von Kalzium zu halten um die Heilung zu beschleunigen? Man hört immer so Horrorstorries mit Nieren- und- Gallenschädigung.

Wie der Yeti über mir auch schreibt, es braucht nicht mehr als eine ausgewogene Ernährung. Heilungsprobleme mit ihrem Bewegungsapparat haben eher die ausgemergelten Profis und Läufer, die immer an der Grenze zum Untergewicht sind, erst recht, wenn sie noch der vegetarischen oder gar veganen Ernährung frönen. Quelle: wie so oft, meine Liebste, Sportphysio.
 
Mich hat es heute übel erwischt. Wollte aus ner Kurve raus beschleinigen und hatte vorher geschaltet. Beim Beschleunigen im Wiegetritt hat die Kette geklemmt. Wie genau weis ich nicht. Ich vermute, entweder Chainsuck oder der Umwerfer hat nicht richtig gearbeitet. Jedenfalls hats mir den Lenker aus der Hand geschlagen und ich hab mich richtig lang gemacht. Zum Glück haben mehrere Autofahrer gehalten und nen RTW gerufen. Langer Rede, kurzer Sinn. im KH wurde ein gebrochener Ellenbogen festgestellt. Tut höllisch weh. Nächste Woche ist die Op. Damit ist das Frühjahr für mich gelaufen.:(


Sicher, dass es nicht der stürmische Wind war, in Düsseldorf und Neuss/linksrheinisch waren bis 70 km/h Wind? Ich war Samstag auch mit dem Rad unterwegs, das war schon grenzwertig, nach Kuven habe ich z. B. Wiegetritt unterlassen, das wird zu instabil auf der Gabel, wenn einen dann eine Böe erwischt.
 
Alles klar. Dann kann ich mir teure Sachen wie Schüsslerzalze sparen.
Zumal da fast nix von dem drin ist, was du eigentlich erwartet hättest.
Wenn du meinst, dass du etwas mehr Calcium haben willst, schau einfach mal im Getränkemarkt nach Mineralwasser mit höherem Ca-Gehalt. Oder nimm Milchprodukte in deinen Speiseplan auf.
 
Sicher, dass es nicht der stürmische Wind war, in Düsseldorf und Neuss/linksrheinisch waren bis 70 km/h Wind? Ich war Samstag auch mit dem Rad unterwegs, das war schon grenzwertig, nach Kuven habe ich z. B. Wiegetritt unterlassen, das wird zu instabil auf der Gabel, wenn einen dann eine Böe erwischt.
Ne. Das war schon die Kette die irgendwie geklemmt hat. Entweder hat der Umwerfer selber die geklemmt oder ein Chainsuck. Von ner Boe bin ich nicht umgeworfen worden.
 
Zumal da fast nix von dem drin ist, was du eigentlich erwartet hättest.
Wenn du meinst, dass du etwas mehr Calcium haben willst, schau einfach mal im Getränkemarkt nach Mineralwasser mit höherem Ca-Gehalt. Oder nimm Milchprodukte in deinen Speiseplan auf.
Ich hab da u.a. Calzium Fluoratum, Calzium Phosphoricum und Ferrum Phosphoricum gefunden. Das soll angeblich bei der Knochenbildung helfen. Aber das spar ich mir dann.

Käse und Milchprodukte sind eh in meinem Speiseplan.
 
Bedenke, dass es um den Zusammenhang Leistungssport/Ibu geht! Man kann zu dem Thema viele erschreckende Berichte finden, hier nochmal etwas detaillierter für die Mediziner unter uns, ich hatte es aus einem Zeitungsbericht zitiert..
Danke für den Artikel. Die dort genannten Dosierungen (>600 mg Ibu oder >1000 mg ASS) finde ich schon recht ordentlich.
Eigentlich ist das schon Doping, was die da betreiben. Und alles für ein "Finisher"-Shirt. :(
 
Ich hab da u.a. Calzium Fluoratum, Calzium Phosphoricum und Ferrum Phosphoricum gefunden. Das soll angeblich bei der Knochenbildung helfen. Aber das spar ich mir dann
Besser is' das. Die angegebenen Mineralien sind dort nur in Spuren enthalten. Also völlig nutzlos bei entsprechendem Mangel. Dann lieber ein allolo-freies Weizen :bier: Bringt mehr!
 
Danke für den Artikel. Die dort genannten Dosierungen (>600 mg Ibu oder >1000 mg ASS) finde ich schon recht ordentlich.
Eigentlich ist das schon Doping, was die da betreiben. Und alles für ein "Finisher"-Shirt. :(
Na ja. 600mg bekommst Du nur auf Rezept. Frei verkäuflich sind imho 200mg. Die Hämmer must du dir schon verschreiben lassen oder drei 200er nehmen. Leistungssteigernd im Sinne von Doping sind die aber nicht.
 
Besser is' das. Die angegebenen Mineralien sind dort nur in Spuren enthalten. Also völlig nutzlos bei entsprechendem Mangel. Dann lieber ein allolo-freies Weizen :bier: Bringt mehr!
Ist halt Homöopathie und die ist nach meinem Verständnis keine Medizin. Da muss man wohl dran glauben.
 
Na ja. 600mg bekommst Du nur auf Rezept. Frei verkäuflich sind imho 200mg. Die Hämmer must du dir schon verschreiben lassen oder drei 200er nehmen. Leistungssteigernd im Sinne von Doping sind die aber nicht.
Dass die 600 mg verschreibungspflichtig sind, war mir irgendwie bekannt, hatte ich aber verdrängt. Eben mal bei ratiopharm geguckt - die führen 400 mg als rezeptfrei. :eek:
Zur D-Frage: wenn du weniger Schmerzen hast, dann kannst du länger Gas geben. Der Hammer kommt dann später...
 
Du brauchst hier nicht groß drauf achten ob Du Deinen Körper überlastest, die „Einarmigkeit“ und der Schweißfluss werden die begrenzenden Faktoren sein, nicht der Ellbogen. Ich will damit sagen, Du wirst ja nicht 6 Stunden im Tempobereich fahren und Deinen Körper ausmergeln, so dass es die Heilung beeinflusst.
Das hab ich heute auch gemerkt. Ich hab dermaßen geölt....... Länger als 30min. Power ist kaum machbar. Oder 30min. und dann erst mal 5min. runterkühlen und dann ne Wiederholung mit noch mal 30min. Was meinst du?
 
Das hab ich heute auch gemerkt. Ich hab dermaßen geölt....... Länger als 30min. Power ist kaum machbar. Oder 30min. und dann erst mal 5min. runterkühlen und dann ne Wiederholung mit noch mal 30min. Was meinst du?

Ja, is halt das Nervige, wenn man im Gym ist. Zuhause stellen sich die Routiniers teils 2 große Ventilatoren auf oder ziehen in den Schuppen um, im Studio/Wellnessbereich eher schwierig. Ich selbst war nur mal 3 Monate im Gym mit nem Oberschenkelhalsbruch, da durfte ich eh nur Anfangs 120, später 200 Watt, das ging dann ne Stunde, dann war ich gut nass, aber mehr brauchte auch nicht. Zur „Erhaltung“ hat’s gereicht, war auch im Winter. Wenn ich zuhause jetzt doch mal (selten) auf der freien Rolle bin, mach ich auch nur Kadenz-Training, 30-45 Minuten, bissl einrollen, mal ne Zeit lang Gas, dann 10-15 Min. ausrollen. Aber auch da, man tropft schon ordentlich.
 
Vielleicht bin ich auch einfach zu sensibel, aber mich beschäftigt so eine Geschichte dann doch irgendwie länger und man macht sich seine Gedanken..... Aber vielleicht bin ich dann auch einfach zu weich für so einen Sport...
Nach Unfällen, ob man sie selbst hatte oder von ihnen gelesen oder erzählt bekommen hat, ist sekundär, wird man schnell vorsichtiger. Meist gibt sich das mit der Zeit wieder. Es ist doch gut, wenn du dich damit auseinandersetzt, es ist aber auch eine Frage, wie man das tut. Das ist keine Frage von "zu weich" für einen Sport.

Ich glaube, man muss sich neben der nüchternen Analyse möglicher Gefahren auch seiner Angst stellen und sich fragen, warum mir manches Angst macht oder mich mich zurückschrecken lässt. Hier hilft eine ebenso nüchterne Analyse auch ungemein weiter. Ich hatte mit 19 einen schweren Radunfall, bei dem ich ohne Helm wohl ins ewige Off gegangen wäre. Mir haben manche abgeraten, jemals wieder zu fahren ("Du weißt doch jetzt, wie gefährlich das ist!"), aber das sind angst-dominierte Unratschläge. Was ist wo und vor allem wodurch gefährlich? Wie kann ich mich davor schützen? (Ich fahre heute völlig anders als früher.) Wie stehen die Chancen auf Hilfe, falls doch etwas passiert? Mit 70 km/h die breite Landstraße bergab zu heizen, halte ich deshalb für weniger gefährlich, als mit 35 km/h durch den Wald zu ballern. Der 70-km/h-Sturz mag heftiger ausfallen als der 35-km/h-Sturz, aber die Chance auf schnelle Hilfe ist auf einer Landstraße bedeutend höher als in irgendeinem ruhigen Wald, in dem alle zehn Stunden mal einer vorbeikommt. Man kann das jetzt noch weiter und weiter diskutieren, wichtiger finde ich, die richtigen Fragen zu stellen, um ein verwertbares Ergebnis zu erhalten. Eins ist sicher: Es kann immer etwas passieren, dass dir einen Grabstein spendiert, aber deshalb bist du noch lange nicht zum Tode verurteilt, wenn du aufs Rad steigst.

Ich hatte auch schon ein paar Unfälle, meine Kinder habe alle schon mehr als einen Helm geschrottet durch Unfälle, meine Frau hat sich letztens auf Glatteis einen Sehenriss im Daumengelenk geholt - bei Tempo 10. Sie fährt jetzt nicht mehr bei Temperaturen unter 4 °C, weil es da an manchen Stellen auf dem Asphalt schon schmierig und glatt sein kann, fürchtet sie. Meine Erfahrung sagt mir, dass das Mumpitz ist (weiß sie auch), aber ich diskutiere das nicht groß mit ihr. Im Moment läuft noch die Physio und der operierte Daumen ist immer noch dicker als der andere. Sie braucht Zeit, die soll sie bekommen. Der Schreck ist noch da, ihre Vorsicht deshalb überausgeprägt. Das darf im Moment so sein. Irgendwann wird es sich hoffentlich wieder beruhigen. Zeit bringt Distanz und lässt dem rationalen Abwägen wieder mehr Raum. Dann ist Zeit für gute Entscheidungen.

Dass die 600 mg verschreibungspflichtig sind, war mir irgendwie bekannt, hatte ich aber verdrängt. Eben mal bei ratiopharm geguckt - die führen 400 mg als rezeptfrei.
Das ist doch sowieso Augenwischerei. Ein befreundeter Arzt lacht sich darüber tot. "Ich bekomme einfach kein Rezept für die 600er", hatte ihm jemand vorgeheult. Seine Antwort war: "Kannst du Mathe?" Wer 600 oder 800 nehmen will, kann das ja nun ziemlich simpel mit 400er-Tabletten hinkriegen...
 
Das ist doch sowieso Augenwischerei. Ein befreundeter Arzt lacht sich darüber tot. "Ich bekomme einfach kein Rezept für die 600er", hatte ihm jemand vorgeheult. Seine Antwort war: "Kannst du Mathe?" Wer 600 oder 800 nehmen will, kann das ja nun ziemlich simpel mit 400er-Tabletten hinkriegen...

Wenn das seine Antwort war, sollte man ihm direkt seine Approbation entziehen, ich würde ich ihm jegliche Eignung für seinen Job absprechen. Siehe auch die Studien weiter oben. Warum bekommt derjenige es nicht verschrieben? Entweder weil er „nichts hat“ oder weil es aufgrund Vorerkrankungen eine Gefahr für ihn ist. Dann vorzurechnen, wie er sich das trotzdem zusammenstellen kann ist doch schon Körperverletzung, egal wie, - oder gerade weil der Patient dumm ist.
 
Zurück