• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vergrösserungs Effekt bei ner Radbrille

Booya

Bike-Creole
Registriert
7 Juli 2006
Beiträge
509
Reaktionspunkte
17
Ort
Hamburg
Ich hab eine Rennradbrille "Uvex Shooter mit Supravision".
Diese hat einen anscheinend nicht so verbreiteten Effekt, das sie alles was unter einen ist etwas vergrössert.

Löcher sehen tiefer aus. Bürgersteige werden höher. Steine dicker etc.
Man bekommt auch das Gefühl das, das Rad grösser wird und man selber höher sitzt.

Gefällt mir ganz gut, weil man A Gefahren am Boden deutlicher erkennt und vor allem B das Fahrgefühl etwas drastischer wird.

Zuerst dachte ich das Supravision die Bezeichnung für diesen Effekt ist.
Aber das scheint nicht so zu sein.?!


Nun wollte ich mir ein neue zulegen, weil diese Brille, unten einen geschlossenen Rand und ich lieber einen offenen möchte.

Aber dazu müsste ich wissen, welche Hersteller diesen Effekt anbieten und wie er überhaupt wirklich heisst.
 
AW: Vergrösserungs Effekt bei ner Radbrille

Einen solchen "Vergrößerungs" Effekt merke ich bei meiner Swiss Eye Skyhawk Brille auch.

Ich denke dies hängt auch mit den kontrastverstärkenden Gläsern zusammen, dass evtl. das Auge im Zusammenhang mit der "Wölbung" der Gläser getäuscht wird und er Effekt noch verstärkt wird.
 
AW: Vergrösserungs Effekt bei ner Radbrille

...Aber dazu müsste ich wissen, welche Hersteller diesen Effekt anbieten und wie er überhaupt wirklich heisst.
Anbieten tin dies Firmen, die nicht unbedingt (optische!) Qualität als Priorität auf Ihrer Fahne stehen haben!

Heissen tut der Effekt Schr***** !

Eine Brille mit Gläsern, welche (bewusst!) keine Korrektur haben, sollten keine Nebenwirkungen dieser Art haben!
 
AW: Vergrösserungs Effekt bei ner Radbrille

Anbieten tin dies Firmen, die nicht unbedingt (optische!) Qualität als Priorität auf Ihrer Fahne stehen haben!

Heissen tut der Effekt Schr***** !

Eine Brille mit Gläsern, welche (bewusst!) keine Korrektur haben, sollten keine Nebenwirkungen dieser Art haben!

Tja, vielleicht kann man aber auch sagen:

"It's not a bug, it's a feature"

Wie gesagt... mir gefällt es ganz gut und wenn ich nach ner Stunde fahren die Brille abnehme, komm ich mir aufeinmal klein und sogar nen tick langsamer vor.

Mich stören die "zu" dunklen Gläser und der untere Rand viel mehr.
 
AW: Vergrösserungs Effekt bei ner Radbrille

"It's not a bug, it's a feature"
Klar, so kann man's auch sehen :D

Wie gesagt... mir gefällt es ganz gut
Darf ich den Rat geben, mal einen Optiker oder Augenarzt zwecks "Sehuntersuchung" zu besuchen! Denn an sich sollte so ein Glas (wie beschrieben) eher Uebelkeit, Unsicherheit usw. hervorrufen...

Könnte also sein, dass wirklich eine Korrektur notwendig ist?? :confused:
 
AW: Vergrösserungs Effekt bei ner Radbrille

Jean Gangolf fährt wohl nur Brillenqualität von Oakley und aufwärts.

Du willst mir erzählen dass eine Swisseye Brille minderwertig ist, weil die zu blöd sind die Gläser richtig zu produzieren ?

Ich weiß nicht wie viele Jahre in solch eine Brillenproduktion fließen, aber um das Wichtigste an der Brille werden sich sicher Gedanken gemacht haben.

Wie gesagt, evtl. wird das Auge auch "nur" getäuscht wenn es sich um kontrastverstärkende Gläser handelt, was ich mir sehr gut vorstellen kann.

Und alles kann man nicht haben, wer mehr Kontrast möchte muss halt damit leben, dass eine "Verzerrung" / Vergrößerung der Objekte eintritt.

Mir wird zwar auch schlecht auf dem Rad und ich muss mich übergeben, aber nur wenn ich ein 20 km Zeitfahren hinter mir hab.
Eine "leichte" Brille zur Sehkorrektur wäre bei mir sicher angesagt, aber ich habe keine spürbare Beeinträchtigung und der Führerschein sieht auch keine vor.
 
AW: Vergrösserungs Effekt bei ner Radbrille

Löcher sehen tiefer aus. Bürgersteige werden höher. Steine dicker etc.
Man bekommt auch das Gefühl das, das Rad grösser wird und man selber höher sitzt.

Gefällt mir ganz gut, weil man A Gefahren am Boden deutlicher erkennt und vor allem B das Fahrgefühl etwas drastischer wird.

Achja.
Weiteres "Feature" solcher Brillen ist dann unter Umständen, dass der Gegenstand, den man "sieht", tatsächlich versetzt ist um etliche Zentimeter.:rolleyes: Das nenne ich dann ein drastisches Fahrgefühl. :D
Mit Sicherheit kein Qualitätsmerkmal, wenn Gläser solche verzerrende Effekte aufweisen.

Gruss
 
AW: Vergrösserungs Effekt bei ner Radbrille

Diesen Effekt habe ich bei meiner Alpina Triguard auch, was ich als recht störend empfinde.

Gibt es bezahlbare Brillen, die diesen Effekt nicht haben? Was bedeutet "optische Güte"?

Gruss,
Jörg
 
AW: Vergrösserungs Effekt bei ner Radbrille

Guten Nachmittag
Jean Gangolf fährt wohl nur Brillenqualität von Oakley und aufwärts.
Nein!

Du willst mir erzählen dass eine Swisseye Brille minderwertig ist, weil die zu blöd sind die Gläser richtig zu produzieren ?
Meines Wissens produzieren sehr viele Firmen nicht, sondern kaufen ein! Und da gilt meist, dank "Geiz-ist-Geil" Mentalität, halt nur, zu welchem (besten) Preis man anbieten kann!

aber um das Wichtigste an der Brille werden sich sicher Gedanken gemacht haben.
Sehe ich auch so, siehe Zeilen hier drüber...

Wie gesagt, evtl. wird das Auge auch "nur" getäuscht wenn es sich um kontrastverstärkende Gläser handelt
Es gibt viele kontraststeigernde Gläser, die das Auge nicht (in den Grössenwahrmnehmumgen!!!!) täuschen! Und da muss kein O-Logo dran sein. Das schaffen viele andere auch. Aber eventuell nicht alle in "billig".

PS. Wenn ich eine Brille, die neutral sein soll, aber wohl eine geänderte Wahrnehmung verursacht, qualitativ als minderwertig einstufe, wo liegt dann das Problem? Habe ich dadurch (diese Aussage) eine andere Marke oder Produkt in den Vordergrund gestellt?

Bitte etwas mehr Objektivität!
 
AW: Vergrösserungs Effekt bei ner Radbrille

mehr Objektivität kann ich nicht an den Tag legen, da ich nicht in der Branche arbeite und keine tieferen Eindrücke von der Materie habe.

Ich gebe hier einfach meine Erfahrungen weiter.

Was ich mit den kontrasverstärkten Gläsern meinte, ist dass evtl. nicht jedes Auge gleich darauf reagiert.
Das eine lässt sich mehr täuschen als das eines anderen Menschens.

Naja, ohne Quellen oder tieferen Wissen kommen wir hier wohl nicht weiter.

Die Problematik der verzerrung von gefährlichen Objekten auf der Straße wurde ja schon erläutert.
Ich hatte damit noch keine Probleme, zumal es besser ist das Objekt größer zu sehen als kleiner, denn so fährt man sicher nicht aus Versehen darauf weil man nicht wusste das es in Realität größer ist.

Und wir hätten sicher auch gemerkt, wenn uns schwindelig/schlecht wird.
Und eine "langzeit" Schädigung habe ich auch noch nicht feststellen können. Ich fahre die Brille seit grob geschätzten 3-4 Jahren sowohl im Training als auch im Rennen mit gerundeten 8.000 Kilometern im Jahr.

Der Effekt taucht auch bei mir nur mit den orangenen (also Kontrastgläsern) auf, die anderen zeigen diese Erscheinung nicht.

Vielleicht sollte der Threadstarter mal einen Optiker ansprechen, evtl. auch die Gläser mitnehmen.
Oder mal verscheidene Hersteller kontaktieren oder einfach mal ein paar Brillen in verscheidenen Preiklassen in "Radläden" austesten.
Der Vergrößerungseffek lässt sich da ja auch feststellen.
 
AW: Vergrösserungs Effekt bei ner Radbrille

Ich nehme nur billige Brillen für max. 10,-. Sie fallen mir zu oft herunter oder zerkratzen durch den Gebrauch. Alle Brillen (Ausnahme: klare Gläser), die ich bisher fuhr, hatten ähnliche Effekte, z.B. den des "Höher-Sitzens" auf dem Rad. Es stört letztlich nur, wenn man während der Fahrt die Brille abnimmt. Dann muss man erstmal wieder "seine Kreisel neu justieren."
 
AW: Vergrösserungs Effekt bei ner Radbrille

Ich weiß eigentlich nicht, wieso hier der Ton gleich so aggressiv wird?? Der Threadersteller und ich scheinen uns jedenfalls zu verstehen? Gell :)

Ich antworte dann halt nur noch kurz hierauf:
Die Gläser hat er aber nicht anfassen können, der Herr Optiker.
Korrekt. Aber eine Beschreibung vom Threadersteller erhalten. Und daraufhin ergibt sich mein Urteil.

Und fachkompetent hat er sich auch noch nicht geäußert.
Wann wäre meine Antwort "fachkompetent"??? Wenn ich behaupten würde: Marke soundso taugt prinzipiell nix, im Gegensatz zu deroderder?? Ohne sie selbst urteilen zu können? Das wäre inkompetent!

...Was bedeutet "optische Güte"?
Alles und nichts! Leider :(
 
AW: Vergrösserungs Effekt bei ner Radbrille

sorry wenn das bei dir aggressiv ankam.
Ich habe nur so reagiert wie Derpiet agiert hat.

Deine Antworten hörten sich an wie Stammtischgebrabbel.
Deine Kompetenz will ich nicht in Frage stellen, nur etwas "wissenschaftlicher" hatte ich es von einem "Optiker" erwartet.

nichts für ungut ;)
 
AW: Vergrösserungs Effekt bei ner Radbrille

Guten Abend
Angenommen :) Vielleicht habe ich selbst ja auch über-reagiert??!! :eek:

Deine Antworten hörten sich an wie Stammtischgebrabbel....nur etwas "wissenschaftlicher" hatte ich es von einem "Optiker" erwartet.
Ok, magst ja Recht haben. Nur, wenn es "wissenschaftlicher" wird, müsste ich wesentlich weiter ausholen, erklären was prismatische Nebenwirkungen sind usw.

Aber: einesteils muss ich ja nebenbei auch noch etwas arbeiten, andernteils versuche ich zusätzlich zum Foren lesen und arbeiten auch noch etwas TdF mit zu bekommen ;)

Für die aber, die etwas mehr zum Thema wissen möchten, finden eventuell unter den Stichwörtern wohl beim Suchen im Net mehr.

Ansonsten: ich habe bereits viele Sachen ausprobiert, um Alternativen (zu den ganz hochwertigen und preisigen) zu finden. Auch einige der hier im Thread genannten Marken. Vieles davon hat mir nicht gefallen! Meine persönliche Erfahrung: eine "brauchbare Radsportbrille" muss nicht zwangsläufig mehrere hundert Euro kosten. Findet sich aber auch nicht für 20,00.- oder weniger.

Am besten so machen wie Du selbst geschrieben hast: ausprobieren. Aufsetzen, verschiedene Blickwinkel testen, eventuell sogar mal die Strasse auf und ab fahren mit dem Rad.

Schönen Abend noch :)
 
AW: Vergrösserungs Effekt bei ner Radbrille

Alles gut. :D

Hmm wenn ich das so lese, dann scheint es in der Tat so zu sein, das es kein absichtlicher Effekt ist.


Als ich die Brille das allererste mal aufgesetzt habe, wurde mir in der Tat ein wenig komisch, weil sich das Gefühl nicht sofort einstellte, sondern sich auf circa 50 meter fahrt langsam einstellte.


Zuerst dachte ich: "Hmm irgendwelche Drogen konsumiert oder was ist nun los?"

Hat nen bischen gedauert, bis ich mich dran gewöhnt hab aber meanwhile komme ich primar damit klar und hab mich angepasst.

Wie gesagt: Stören tun mich andere Dinge
 
Zurück