• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vereine was ist nur los mit euch?

AW: Vereine was ist nur los mit euch?

Es ist auch toll. Wir haben eine Tolle Truppe beisammen und die sind auch schon richtig erfolgreich. Das schöne aber ist, wir haben gemeinsam Spaß und sind dabei noch erfolgreich. Das zeigt sich dann auch für den Trainer indem er es leichter hat bei den Sponsoren:D:D
Ein Grund für mein Engagement in dem Verein ist jedoch auch, dass wir gemeinsam nicht nur Dinge besprechen, sondern sie auch umsetzten, den Worten auch Taten folgen lassen. Das geht nun schon soweit, dass wir keine Fahrer anderer Vereine abwerben brauchen, was wir eh nicht täten, sondern die kommen schon von alleine zu uns und wollen bei uns fahren.

Grüßle

Chris

Schade, dass ich nicht in der Nähe oder in Ludwigsburg wohne.

L.
 
AW: Vereine was ist nur los mit euch?

Da sind wir wieder beim Eingangsposting.
L.

NICHT GANZ!!


Ich finde wenn jeder aus dieser Diskussion jeder etwas mitnimmt, kann auch jeder was bewegen. Ob im kleinen oder Großen, die Hauptsache ist doch man hat was getan.

Mir war es in diesem Beitrag wichtig, alle Seiten zu hören, aus diesem Grund habe ich auch die Überschrift etwas provokant formuliert, damit kommt eine Diskussion zwar schnell in die Gänge (war meine Absicht), leider braucht man um die Kommunikation auf einem vernünftigen Level (diskussionsfähig) zu bringen genau so viel Zeit (schlechter Nebeneffekt).

Ihr mögt es ja nicht glauben, ich bin sogar in einem Verein und wir haben auch schon das ein oder andere bewegt (auch wenn es nicht immer meinem Kopf nach ging).
Gebe auch zu, dass ich aus der Laufszene komme und man dort evtl. „Sachen“ einfacher umsetzten kann.

Habe mich in den letzen Tagen intensiv mit der Thematik beschäftigt und mit vielen Leuten auch persönlich gesprochen. Ebenfalls habe ich Kontakt mit einem Anwalt aufgenommen, wie das ganze Versicherungstechnisch aussieht (Austragung von Jedermannrennen) auf ein Antwort bin ich gespannt. (aber das nur nebenbei)

Was ich mit diesem Thema aus meiner Sicht erreicht habe, ist die Erkenntnis, dass es viele Ansatzpunkte gibt. (fernab von Jedermannrennen).
Und wenn sich jeder sein Anliegen zu Herzen nimmt und es versucht Umzusetzen und keine „Scheuklappen“ auf den Kopf hat, dann habe ich mein Ziel erreicht.(unser Ziel oder?)

Es geht ja nicht darum, seine Vorschläge für gut zu heißen und alle anderen zu „verteufeln“ und wenn man an einem Strang zieht, dann und nur dann kann man auch was bewegen.



Mit sportlichem Gruß

Gesundheitssportler
 
AW: Vereine was ist nur los mit euch?

NICHT GANZ!!


Ich finde wenn jeder aus dieser Diskussion jeder etwas mitnimmt, kann auch jeder was bewegen. Ob im kleinen oder Großen, die Hauptsache ist doch man hat was getan.

Mir war es in diesem Beitrag wichtig, alle Seiten zu hören, aus diesem Grund habe ich auch die Überschrift etwas provokant formuliert, damit kommt eine Diskussion zwar schnell in die Gänge (war meine Absicht), leider braucht man um die Kommunikation auf einem vernünftigen Level (diskussionsfähig) zu bringen genau so viel Zeit (schlechter Nebeneffekt).

Ihr mögt es ja nicht glauben, ich bin sogar in einem Verein und wir haben auch schon das ein oder andere bewegt (auch wenn es nicht immer meinem Kopf nach ging).
Gebe auch zu, dass ich aus der Laufszene komme und man dort evtl. „Sachen“ einfacher umsetzten kann.

Habe mich in den letzen Tagen intensiv mit der Thematik beschäftigt und mit vielen Leuten auch persönlich gesprochen. Ebenfalls habe ich Kontakt mit einem Anwalt aufgenommen, wie das ganze Versicherungstechnisch aussieht (Austragung von Jedermannrennen) auf ein Antwort bin ich gespannt. (aber das nur nebenbei)

Was ich mit diesem Thema aus meiner Sicht erreicht habe, ist die Erkenntnis, dass es viele Ansatzpunkte gibt. (fernab von Jedermannrennen).
Und wenn sich jeder sein Anliegen zu Herzen nimmt und es versucht Umzusetzen und keine „Scheuklappen“ auf den Kopf hat, dann habe ich mein Ziel erreicht.(unser Ziel oder?)

Es geht ja nicht darum, seine Vorschläge für gut zu heißen und alle anderen zu „verteufeln“ und wenn man an einem Strang zieht, dann und nur dann kann man auch was bewegen.



Mit sportlichem Gruß

Gesundheitssportler

Habe ich schon lange geahnt. Na ja, willst wohl die Altvorderen in deinen Verein auf die Jedermannschiene heben? Ich glaube das gelingt dir nicht. Das sind alles veschworene Befürworter des Systems.
Das ist eh das Problem, es gibt ja keine wirklich fruchtbaren Diskussionen mit den meisten Älteren. Es gibt allenfalls mal ne Scheindiskussion. Wenn du dich umdrehst sagen sie:" Laß den mal reden, wir machen hier unsern Kram." Ich hab's in unserem Verein aufgegeben. Aber weil ich weiß, dass sie mit der Zeit alle abtreten:D, warte ich auf den Moment, wo es die passende Lücke im System gibt.:D Anders geht's nicht. Man kann natürlich auch ständig den Verein wechseln, aber es sind in unserer Gegend keine sinnvollen Alternativen sichtbar.
Es ist nicht einfach, aber fast alle wichtigen Dinge sind schwer.

L.
 
AW: Vereine was ist nur los mit euch?

Versuche nicht das System zu ändern - sei das System.

O.K. das hört sich als wäre es aus Matrix. Ich will damit sagen vielleicht sollten die Leute die etwas bewegen sollen versuchen in Position zu kommen in denen das möglich ist. Vielleich wird ja aus @Gesundheitssportler einmal ein Vereinsvorstand und er reformiert dann seinen Verein.
 
AW: Vereine was ist nur los mit euch?

Versuche nicht das System zu ändern - sei das System.

O.K. das hört sich als wäre es aus Matrix. Ich will damit sagen vielleicht sollten die Leute die etwas bewegen sollen versuchen in Position zu kommen in denen das möglich ist. Vielleich wird ja aus @Gesundheitssportler einmal ein Vereinsvorstand und er reformiert dann seinen Verein.

Soweit muss man es ja nicht betreiben. Aber wenn man die Leute mit ein paar Argumenten und vor allem mit eigener Mithilfe von einer Idee überzeugen kann.............
Vielleicht wird ja auch ein neuer Jedermannrennabteilungsleiter aus Ihm .

Ich könnte mir eine Jedermannabteilung bei uns durchaus vorstellen :D

Grüßle

Chris, der dann Jedermannabteilungsmanager wird :D:D:D:D
 
AW: Vereine was ist nur los mit euch?

Soweit muss man es ja nicht betreiben. Aber wenn man die Leute mit ein paar Argumenten und vor allem mit eigener Mithilfe von einer Idee überzeugen kann.............
Vielleicht wird ja auch ein neuer Jedermannrennabteilungsleiter aus Ihm .

Ich könnte mir eine Jedermannabteilung bei uns durchaus vorstellen :D

Grüßle

Chris, der dann Jedermannabteilungsmanager wird :D:D:D:D

Wenn ihr gerade so im Aufschwung seid, kann ich dir vielleicht ein paar Tipps geben. Laß die Jungs und Mädels vor der ersten Lizenz erst ein paar "ersten Schritt-Rennen" fahren. Sei dabei, betreu sie anständig. Nimm ihnen die Angst und behandele alle als Sieger.
Bei Lizenzrennern pass auf, dass die sich nicht zuviel zumuten. Aber auch nicht zu wenig. Sei dabei wenn die Rennen fahren, schau dir an was sie richtig und was sie falsch machen. Schau dir an wo möglicherweise im Training was verbessert werden könnte. Guck genau nach den jeweiligen Stärken. Verpacke deine mögliche Kritik in klare Sätze die nicht das Kind oder den Jugendlichen verletzen, sondern ihm Mut geben. Sage aber was du gesehen hast und zwar Negatives wie Positives. Mach allen klar, dass eine Platzierung allen Grund wert ist zu feiern und sich zu freuen und zwar alle.
Aber das allerwichtigste, teile die Horde nicht in Gewinner und Verlierer auf. Jeder ist ein Gewinner, egal wie er abschneidet. Darüber hinaus, mach bitte auch spassige Sachen mit den Kids. Gehe auch mal ins Schwimmbad, Kino oder zu Mc Doof. Ja zu MC Doof. denn das lieben sie fast alle. Hamburgr mit Pommes. Auch wenn das für erwachsene Renner natürlich keine Ernährung ist. Kinder dürfen alles essen was ihnen schmeckt.

Im Training ist es wichtig sie bei Laune zu halten. Bitte nicht soviel von der sogenannten Grundlage, sprinten alle zusammen bis zum nächsten Verkehrsschild, ein bißchen Technikunterricht, eine bißchen Fahrtechnik und immer wieder viel Spaß.

Viel Erfolg

L.
 
AW: Vereine was ist nur los mit euch?

Wenn ihr gerade so im Aufschwung seid, kann ich dir vielleicht ein paar Tipps geben. Laß die Jungs und Mädels vor der ersten Lizenz erst ein paar "ersten Schritt-Rennen" fahren. Sei dabei, betreu sie anständig. Nimm ihnen die Angst und behandele alle als Sieger.
Bei Lizenzrennern pass auf, dass die sich nicht zuviel zumuten. Aber auch nicht zu wenig. Sei dabei wenn die Rennen fahren, schau dir an was sie richtig und was sie falsch machen. Schau dir an wo möglicherweise im Training was verbessert werden könnte. Guck genau nach den jeweiligen Stärken. Verpacke deine mögliche Kritik in klare Sätze die nicht das Kind oder den Jugendlichen verletzen, sondern ihm Mut geben. Sage aber was du gesehen hast und zwar Negatives wie Positives. Mach allen klar, dass eine Platzierung allen Grund wert ist zu feiern und sich zu freuen und zwar alle.
Aber das allerwichtigste, teile die Horde nicht in Gewinner und Verlierer auf. Jeder ist ein Gewinner, egal wie er abschneidet. Darüber hinaus, mach bitte auch spassige Sachen mit den Kids. Gehe auch mal ins Schwimmbad, Kino oder zu Mc Doof. Ja zu MC Doof. denn das lieben sie fast alle. Hamburgr mit Pommes. Auch wenn das für erwachsene Renner natürlich keine Ernährung ist. Kinder dürfen alles essen was ihnen schmeckt.

Im Training ist es wichtig sie bei Laune zu halten. Bitte nicht soviel von der sogenannten Grundlage, sprinten alle zusammen bis zum nächsten Verkehrsschild, ein bißchen Technikunterricht, eine bißchen Fahrtechnik und immer wieder viel Spaß.

Viel Erfolg

L.


Ach, mann, du spionierst .
Genau das wird ja auch bei uns gemacht. Wir sind ja beide Trainer, nicht nur was das Training im Sport angeht, wir haben im Job ja auch mit Motivtion zu tun und packen das genau so an. Ich bin ja auch schon als Kind Rennen gefahren und weiß von damals noch genau was mir gefallen hat und was nicht.
Im Hallentraining wäre ich schon oft ausgeflippt wenn die Jungs mal wieder nur Blödsinn im Kopf haben, aber ich war ja auch nicht anderst als Die und deshalb mach ich da auch oft genug mit, dann geben die auch viel schneller wieder Ruhe und machen wieder konzentriert mit.
Auch die Technik wird bei uns jeden Mittwoch auf einer Leichtathletikbahn geübt. Allerdings steht für mich da die Verkehrssicherheit im Vordergrund. Es war immer wieder haarstreubend wenn ich gesehen hab, dass da vor dem Ablösen nicht nach hinten geschaut wurde und wenn, dann gleichzeitig rausgefahren.

Aber wir haben viel Spaß miteinander, was ich für sehr wichtig halte, und vielleicht sind auch deshalb noch alle dabei geblieben :D:D:D

Grüßle

Chris
 
AW: Vereine was ist nur los mit euch?

Auf die Gefahr hin, dass das schon im Topic erwähnt wurde, streicht meinen Einwand aus eurem Gedächtnis.

1. Das eltitäre Denken bei Radrennen ist dahingehend sehr wichtig, dass man wollen muss und auch die nötige Zeit haben, den Radsport in der C-Klasse zu überstehen. Ich bin da letztes Jahr auch mit 22 mal locker an die Sache ran gegangen und habe mal munter auf die Fresse bekommen. Es ist einfach was anderes C-Klasse zu fahren als Hobbyrennen.

2. In der Regel sind zu mindest bei den Klassikern in RLP immer Hobbrennen dabei. Wer nicht weiß wie er zu den Ausschreibungen kommt schaut hier:
http://www.rad-net.de/modules.php?name=Ausschreibung&menuid=288

Man muss sich halt mal die Ausschreibung durchlesen wo und wann auch Hobbyrennen angeboten werden.
 
AW: Vereine was ist nur los mit euch?

Auf die Gefahr hin, dass das schon im Topic erwähnt wurde, streicht meinen Einwand aus eurem Gedächtnis.

1. Das eltitäre Denken bei Radrennen ist dahingehend sehr wichtig, dass man wollen muss und auch die nötige Zeit haben, den Radsport in der C-Klasse zu überstehen. Ich bin da letztes Jahr auch mit 22 mal locker an die Sache ran gegangen und habe mal munter auf die Fresse bekommen. Es ist einfach was anderes C-Klasse zu fahren als Hobbyrennen.

2. In der Regel sind zu mindest bei den Klassikern in RLP immer Hobbrennen dabei. Wer nicht weiß wie er zu den Ausschreibungen kommt schaut hier:
http://www.rad-net.de/modules.php?name=Ausschreibung&menuid=288

Man muss sich halt mal die Ausschreibung durchlesen wo und wann auch Hobbyrennen angeboten werden.

Meine Meinung, aber kannst mal posten warum Du auffe Fresse bekommen hast ??? Würde mich mal persönlich interessieren.

Grüßle

Chris
 
AW: Vereine was ist nur los mit euch?

@sprintertier
Mußte immer mit rechnen, dass einer abspringt. Wichtig ist, dass man sie zusammenbringt, dass sie sich als Gemeinschaft fühlen.

Es wird in den Vereinen oft die konservative These vertreten, dass spezielles Training nicht s für Kinder ist. Im Klartext bedeutet das immer den gleichen Scheiß machen, Grundlage und nochmal Grundlage.
Ich halte das Gegenteil für wichtig. Genau das zu trainieren was in den Rennen abverlangt wird.
Was die Grundlage angeht, sollte man differenzieren. Es gibt welche denen fehlt die Kondition, andere haben sie. Man muss bedenken die Rennen sind zu allererst drei-vier km lang. Was braucht man da Kondition.

L.
 
AW: Vereine was ist nur los mit euch?

> Diese Jedermannrennen laufen auf einen gnadenlos schlechten Niveau. Nicht
> nur was das Tempo angeht. Renntaktisch sind die eine Katastrophe.

Ich habe 2006 bei 10 verschiedenen Hobbyrennen (frei fuer Jedermann, auch Nicht-Vereinsmitglieder) teilgenommen. Gewinnen konntest du jedesmal nur mit einem 40er Schnitt. Distanz war 20-30km, das ist also der Unterschied zur C-Klasse, nicht das Tempo.
Bei den Jedermaennern spricht man vor und nach dem Rennen unbelastet miteinander. Das Firlefanz-Getue der C-Lizenzer, wo Vereinskameraden zusammen ihre Eier gemeinsam im Einheitstrikot schaukeln, ist wiederlich.

Punkt 2, es wird bei den Jedermaennern beschissen gefahren, du hast recht, nicht gelernt, ist nicht gelernt. Aber es gibt keine Ellbogen Reviergehabe und andere abgeschmackte Tricks, was die C'ler meinen, das gehoere zu ihrem Weg zum Profitum dazu.

Kurz, gewinn ein Jedermann-Rennen, nenn den Link. Vorher bitte Ball flach halten.

Christoph
 
AW: Vereine was ist nur los mit euch?

> was ist ein Jedermann Sieg Wert, was ist denn ein C-Klasse Sieg wert?

Alles. Du bist als Erster an der Ziellienie ein Gott, ein Koenig, ein Genie. Zumindest kriegst du die Ahnung davon.

Alle Qualen, jeder beschissene Trainingskilometer ist im Nu vaporisiert in rosa Sieger-Woelkchen.

1 Jahr Depotpsychopharmaka by nature.

Christoph
 
AW: Vereine was ist nur los mit euch?

@ Sprintertier:

Hatte nie vorher was mit Radsport zu tun und habe mir das einfach ganz anders vorgestellt. War eigentlich ganz klar mein Fehler, da ich zu blauäugig an die Sache heran gegangen bin. In der nächsten Saison weiß ich dann was Sache ist. Des Weiteren habe ich gerlernt, das es ca. 2 Jahre braucht bis man sich in die Sache eingefunden hat. (Aussage meiner Verinskameraden)
 
AW: Vereine was ist nur los mit euch?

Ich sehe Jedermannrennen, wenn sie als Einstiegsrennen als keinesfalls negativ an, doch sind sie das meistens nicht!!!!! Viele Veranstalter orientieren sich mittlerweile um so gab es z.B. eine reine Hobbymeisterschaft im Bergzeitfahren in NRW, aber kein normales Bergzeitfahren für die Jugend. Weil leider mittlerweile einige Veranstalter reine Hobbyrennen auf die Beine stellen und wenn diese Entwicklung so weitergeht gibt es Jahr für Jahr weniger Jugend und Lizenzrennen und mehr und mehr Hobbyrennen! Wenn sich jeder Hobbyfahrer hier am Schopfe greifen würde und Lizenzrennen fahren würde, wäre er auch nicht nur letzter sondern könnte auch da in seiner Gruppe fahren!!! Doch ist es mittlerweile so, dass jeder der Angst hat rauszufallen auf Hobbyrennen umrüstet und den Schaden kriegt die Jugend ab, die Jahr für Jahr weniger Rennen fahren darf nur wegen Hobbyrennserien, die ja wie z.B. bei Rund um Köln viel wichtiger sind als eine Juniorenklasse 100km fahren zu lassen! Wäre ja nicht profitabel...

Also lang- und mittelfristig sind sie keinesfalls gut für den Radsport!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß

cycler
 
AW: Vereine was ist nur los mit euch?

Ich möchte mal wissen wer überhaupt ein Interesse daran haben kann, dass ein ganzer Sport den Bach runter geht?:confused:


Manche sind so blöd wie'n Turnschuh!


L.
 
AW: Vereine was ist nur los mit euch?

Manche sind so blöd wie'n Turnschuh!


L.

Damit meintest Du doch wohl nicht mich, oder?

Wenn Du meinen Beitrag aufmerksam und verständig gelesen hast, dann st Dir gewiß klar, daß ich keinesfalls geschrieben habe, die schuldigen Medikamentenkonsumenten hätten in der Absicht gehandelt, willentlich den Rennradsport zugrundezurichten. Eher sind ihnen die Folgen gleichgültig, genauso wie den eigentlich Verantwortlichen, die diesen Dreck viel zu lange geduldet haben.
 
AW: Vereine was ist nur los mit euch?

Damit meintest Du doch wohl nicht mich, oder?

Wenn Du meinen Beitrag aufmerksam und verständig gelesen hast, dann st Dir gewiß klar, daß ich keinesfalls geschrieben habe, die schuldigen Medikamentenkonsumenten hätten in der Absicht gehandelt, willentlich den Rennradsport zugrundezurichten. Eher sind ihnen die Folgen gleichgültig, genauso wie den eigentlich Verantwortlichen, die diesen Dreck viel zu lange geduldet haben.

Dann hätte ich dich zitiert oder @ flammberg geschrieben.:confused:

Nicht jeder Turnschuh ist für dich. Das war eine allgemeine Festellung und richtet sich gegen die ganzen Hexenverbrenner und Pseudomoralisten..

L.
 
Zurück