• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ventil reißt raus

pnok

Neuer Benutzer
Registriert
2 Mai 2007
Beiträge
178
Reaktionspunkte
0
Hi,
bei folgendem Setup:
- Mavic Ksyrium ES
- Schlauch Continental Light oder Supersonic
- Druck um 9 bar
- keine Fixiermutter am Ventil
reißt das Ventil raus dort wo es im Schlauch eingeschweißt ist. Also es fliegt nicht weg aber es bildet sich ein Riss. Vorne und hinten. Alle paar Wochen. Es nervt.
Ich kann nicht sagen ob die Kanten des Ventillochs in den Felgen zu scharf sind - sind zu klein als dass ich das wirklich beurteilen kann. Der Riss ist etwa dort wo diese Kante ist.
Kennt ihr so ein Problem? Was soll ich versuchen? An der Kante ein wenig rumfeilen? Hab mich bisher nicht gewagt. Versuchen ein Stück Isolierband hineinzukleben?
Mit früheren Felgen hatte ich das Problem nie.
Für Tipps wäre ich dankbar!
 

Anhänge

  • Senker.gif
    Senker.gif
    67 Bytes · Aufrufe: 339
AW: Ventil reißt raus

Mach´ doch mal ein Foto von der betreffenden Stelle im LR, vielleicht kann man die Ursache erkennen ...

Naja *sehen* tut man nichts, auch bei Vergrößerung nicht. Auch wenn ich mit dem Finger drüber fahre, spüre ich nichts.
 
AW: Ventil reißt raus

Nimm einen alten Schlauch, schneid nen Flicken raus, mach ein Loch rein (einfach nur duchstechen) und zieh den Flicken über das Ventil. Dann kann da nix mehr passieren.
 
AW: Ventil reißt raus

Kann ich den in eine Bohrmaschine spannen? Da du einen Link zu der 6,3 mm Größe reingestellt hast nehme ich an dass es das passende fürs Ventilloch ist?

Hi,

nimm einen einfachen Metallbohrer 8-10 mm Durchmesser
und entgrate mit der Hand.
Die Standard Bohrer haben einen Winkel von ca. 118°.
Die Standard Senker haben 90 oder 125°.

Das ist die einfachste, billigste und gefahrloseste Methode.
 
AW: Ventil reißt raus

Hi,

nimm einen einfachen Metallbohrer 8-10 mm Durchmesser
und entgrate mit der Hand.
Die Standard Bohrer haben einen Winkel von ca. 118°.
Die Standard Senker haben 90 oder 125°.

Das ist die einfachste, billigste und gefahrloseste Methode.

:daumen:
Latürnich
 
Zurück