• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vattenfall Cyclassics 2007

Intercooler schrieb:
Wann kann man denn ungefähr mit Anmeldebeginn rechnen?
habe das dazu gefunden:
Liebe Vattenfall Cyclassics Fans!

Die Vattenfall Cyclassics werden im nächsten Jahr am
19. August stattfinden. Die Anmeldung wird voraussichtlich
ab November möglich sein. Sie werden dann die Möglichkeit
haben sich direkt online unter www.vattenfall-cyclassics.de
anzumelden.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ihr Vattenfall Cyclassics Team
____________________________________

Upsolut Event GmbH
Friesenweg 7
D-22763 Hamburg
Hotline 09001 - 8776588 - 33 (0,49 Euro / Min.)
[email protected]
____________________________________

www.vattenfall-cyclassics.de
 
Hallo alle zusammen,

habe ich auch mit eingeplant. Da ich da noch nie gestartet bin, werde ich mich wohl zunächst mal für die kürzeste Distanz entscheiden. Wie sind denn die "Vattenfall-Cyclassics" im Vergleich zu "Rund um Köln" und "Henninger Turm"? Ich kann hier nur auf eure Tipps und Erfahrungen bauen, sofern ihr bereits mitgefahren seid :)

Ach ja, das Freigabedatum für die Online-Anmeldung würde mich ja auch mal interessieren...

Viele Grüße und bis dann

Montevideo
 
@ Montevideo

hallo Teamkollege

Also Hamburg ist mit Köln oder Henninger nicht zu vergleichen.
Die Stimmung, das Umfeld, die Organisation und dann diese wahnsinns Zieleinfahrt einfach gigantisch.

Bin diese Jahr Köln, Frankfurt und Hamburg das erste mal gefahren.
Köln war recht frisch (Ostermontag) aber die Stimmung an der Strecke war super.
Die Hessen ware etwas zurückhaltender, auch Start / Ziel im Main Taunus Zenter war etwas abgelegen und daher nicht so stark besucht.

Hamburg war einfach das Beste. Die Radmesse super. Natürlich hat auch das Wetter mitgespielt. Bin die 100 km gefahren und werde nächstes Jahr die 155er in Angriff nehmen. Wenn du mitfahren willst würde ich dir auch die 100er empfehlen.

Gestern kam vom ORga-Team in Hamburg eine DVD vom Rennen, ein Radheft und ein persönliches Anschreiben.

Sollten wir uns irgendwann mit dem Team mal treffen kann ich die DVD ja mal mitbringen.

Für diese Jahr habe ich Frankfurt und Hamburg fest eingeplant. Frankfurt aber nur weil von unserer Firma ein Firmenteam aufgestellt wird. Ostermontag habe wir eine Familienfeier und da wird es mit Köln nichts werden (sehr schade).


Gruß Ulli

und schau mal in deine PN
 
Eben gelesen auf der Vattenfall Seite

"Liebe Freunde der Vattenfall Cyclassics,

aufgrund einer möglichen Terminverschiebung im internationalen Radsportkalender des Weltverbandes UCI kann der 19. August 2007 als Veranstaltungsdatum der 12. Vattenfall Cyclassics derzeit noch nicht bestätigt werden. Da hiervon auch der Anmeldestart für die drei Strecken des Vattenfall Cyclassics Jedermannrennens abhängt, können wir Ihnen diesen erst mitteilen, wenn der Veranstaltungstermin vom Weltverband verbindlich festgelegt wird.


Na, dann warten wir noch mal ab.
 
@Ulli

Vielen Dank, Ulli. Habe Dir auch gemailt. Ja, dann lass uns mal hoffen, dass wir einen Startplatz bekommen. 100 km klingen auch ganz gut. Bin dieses Jahr in Köln die 60 km und in Ffm die 75 km gefahren. Die finden ja auch immer viel früher in der Saison statt und im Sätsommer werden die Beine immer besser :) (bei mir jedenfalls)
Und zusammen trainieren wäre wirklich mal toll...

Montevideo
 
AW: Vattenfall Cyclassics 2007

Wo genau ist den der Start/Ziel von dem Jedermann Rennen. Ich will dort die 155km fahren und möchte mich vorab nach einem Hotel umschauen. Da mein Schatz ebenfalls mit will (Schuhe kaufen, machen ein langes WE draus) und auch noch was vom Rennen bzw. Zieleinlauf sehen will sollte die Unterkunft in Start/Ziel Nähe sein.

Vielleicht kann ein Insider mir weiterhelfen.

Gruß aus dem Schwabenland

Bianchi EVO2

 
AW: Vattenfall Cyclassics 2007

Wo genau ist den der Start/Ziel von dem Jedermann Rennen.]
Alles in der Innenstadt. Das Ziel ist in der Mönckebergstraße, der Start ist, je nachdem, in welchem Startblock Du startest, in der Mönckebergstraße, der Steinstraße oder dem Glockengießerwall. Also maximal 500 Meter vom Hauptbahnhof entfernt.
Hotels? Keine Ahnung.
 
AW: Vattenfall Cyclassics 2007

Hallo, habe eben versucht mich online anzumelden. Funktioniert leider nicht bei mir. Fehlermeldung: "Server nicht gefunden".:( Ist das bei euch auch so?
Gr. Thomas
 
AW: Vattenfall Cyclassics 2007

jo , liegt wohl daran das der Server total überlastet ist bzw zusammengebrochen ist.
 
AW: Vattenfall Cyclassics 2007

da bin ich ja beruhigt - liegt nicht an meinem Rechner. Wollen wir mal hoffen das der Server gleich die Arbeit wieder aufnimmt.:)
 
AW: Vattenfall Cyclassics 2007

so ich bin jetzt zumindest auf die erste Anmeldungsseite gekommen.
 
AW: Vattenfall Cyclassics 2007

so ein Mist, da denkste das es nun geht und dann nach der mühsamen Eingabe der Daten kackt wieder der Server ab - super ...:( . Werde später noch mal einen Versuch starten, hoffe das der Server dann nicht mehr so überlastet ist.
 
AW: Vattenfall Cyclassics 2007

MoinMoin,

kennt eigentlich irgend jemanden, der jemanden kennt, dessen Schwagers Bruder sich inzwischen bei den Vattenfall Cyclassics 2007 online anmelden konnte?

Newbie-Biker
 
AW: Vattenfall Cyclassics 2007

Fragen wir mal andersrum:
Ist schon jemand bei der Online-Anmeldung durchgekommen?
Oder ist denen das Anmeldeformular abgeschmiert?

(Oh Mann, ist das schlecht konzipiert!)
 
AW: Vattenfall Cyclassics 2007

War schon so gut wie fertig mit der 2. Seite und dann die Meldung: "Zeitüberschreitung beim Verbindungsaufbau..."
Same procedure as last year:crash:
 
AW: Vattenfall Cyclassics 2007

Meine Buchung ist "erfolgreich" gespeichert. Aber es war total nervig. Immer schön dranbleiben. (Ich fahre dieses Mal die 155 km)
 
Zurück