• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Van Rysel RCR-R Pro Test: Das Prestige kommt mit dem Fahren

Anzeige

Re: Van Rysel RCR-R Pro Test: Das Prestige kommt mit dem Fahren
Ein Dacia bleibt auch mit AMG Motor ein Dacia!🤣

Würde ich jederzeit gegenüber dem AMG mit Dacia-Motor bevorzugen. Aber jeder hat ja so seine individuellen Prioritäten....

Und ehrlicherweise reden wir bei dem Rad über einen Porsche mit Porschemotor und Dacia-Logo auf der Front, um bei den unpassenden Autovergleichen zu bleiben.
 
Wenn ich mit einem Factor, S-Works you name it irgendwo mitfahre, fragt niemand, ob das gut ist. Hier schon.
Pfff.... wenn ich so was wie "ist das ein gutes Rad?" hören würde (mir zum Glück noch nie passiert, außer die Frage Unwissender nach dem Preis), müsst ich mir echt auf die Zunge beißen, um nicht mit "Natürlich nicht, bin Masochist und kauf mir immer absichtlich den größten Schrott, um mich selbst zu quälen" zu antworten 🥳😏

Dieses VR wäre nix von der Geo her für mich, aber ansosten hätt ich auch kein Problem mit. Hab mir kürzlich nen Einteiler gekauft, passt, taugt für mich. Vom P/L-Verhältnis her schon ne ganz andere Liga als Mööp oder Voll Normaaal Studios und andere Hipster/Influenza-Marken. Wer denkt, er hat dann ein Imageproblem, soll halt woanders mehr Geld ausgeben, bassd scho.
 
Also, meine Erfahrung beim Test ist eine andere. Wenn ich mit einem Factor, S-Works you name it irgendwo mitfahre, fragt niemand, ob das gut ist. Hier schon. Ein einfacher Feldtest. Das bedeutet ja nicht, dass das Produkt schlechter ist. Das Gegenteil kann sogar der Fall sein. Sondern es es heißt, dass das Image noch nicht mit den Produkten mithält (in dem Fall).
Also, wenn ich mit meinem Factor durch die Gegend fahren, dann wissen maximal Rennrad -Nerds etwas mit der Marke anzufangen. Die meisten kennen doch nur Canyon, Trek oder Specialized, vielleicht noch Cervelo.

Status ist da schon eher mit dem Van Rysel zu vergleichen. Stört mich aber wenig.
 
Also, meine Erfahrung beim Test ist eine andere. Wenn ich mit einem Factor, S-Works you name it irgendwo mitfahre, fragt niemand, ob das gut ist. Hier schon. Ein einfacher Feldtest. Das bedeutet ja nicht, dass das Produkt schlechter ist. Das Gegenteil kann sogar der Fall sein. Sondern es es heißt, dass das Image noch nicht mit den Produkten mithält (in dem Fall).
Kann das grundsätzlich bestätigen. Also ich wurde mit meinem RCR schon oft gefragt ob ich zufrieden sei. Allerdings wirkten die Fragenden nie skeptisch, oft kam danach ein "ich finde das Bike auch total geil" hinter her.
 
Verstehe ich überhaupt nicht, das Ding wird in der World Tour gefahren, wenn das Ding "nicht gut" wäre, würde man das auch nicht bei den Profis sehen die wirklich alles aus dem Material herausholen.

Ich seh das Bike by the way öfters mal hier in Osttirol vorbeirollen 🤭. Gefällt mir in der Team Lackierung schon sehr sehr gut 🤭
Meine Güte. Er hat nicht gesagt das es ein schlechtes Rad wäre sondern das vom Image her es eben nicht auf einer Stufe mit Specialized und co ist.
 
Jetzt weiß ich, warum die Topräder von Decathlon Van Rijsel heißen.
Decathlon entstand in Nordfrankreich in Lille, ehemals Grafschaft Flandern bzw französisch Flandern. Da hat sich niederländisch sprachlich noch lange gehalten und alle Städte und Orte haben zusätzlich flandrische Bezeichnungen.
Und Lille heißt auf flandrische Rysel, Van Rysel also aus Rysel/aus Lille.
 
Also ob mich jemand fragt ob mein Rad gut oder nicht gut ist, ist mir das egal.

Ich fahr ein Aethos und ein Rose und beides sind gute Räder. Und ich gehe davon aus dass mein nächstes Trainingsrad, wenn das Rose den Geist aufgibt, ein VaRysel wird. Und als Winterrad fahre ich ein Carbonda - welches PERFEKT ist, im Winter besser/passender ist als das Rose oder das Aethos.

Ich hab aber auch das Glück NULL Wert auf Prestige/Image zu legen sondern nur meinen Anforderungen entsprechend zu kaufen. Das Aethos wurde gekauft weils keinen leichteren Rahmen gibt und der Preis beim Wettkampfrad keine Rolle spielt, das Rose weil mir beim Trainingsrad das Gewicht egal ist, ich dabei eher auf den Preis achte. DasCarbonda weils als Winterrad perfekt ist da wunderbar "wartbar"
Glaub ich dir! Wer denkt es sei Prestige wenn man ein Aethos fährt, oder unbedingt als Hobbysportler das "leichteste" Rad im "Wettkampf" fahren zu müssen legt darauf wirklich keinen Wert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt weiß ich, warum die Topräder von Decathlon Van Rijsel heißen.
Decathlon entstand in Nordfrankreich in Lille, ehemals Grafschaft Flandern bzw französisch Flandern. Da hat sich niederländisch sprachlich noch lange gehalten und alle Städte und Orte haben zusätzlich flandrische Bezeichnungen.
Und Lille heißt auf flandrische Rysel, Van Rysel also aus Rysel/aus Lille.

Als Nächstes kommt die Erkenntnis, dass Lipowitz vor seiner Radkarriere Biathlet war.
 
Ich finde dieses Imageproblem ist doch gar nicht mehr vorhanden, in Belgien und Holland ist Van Rysel mittlerweile prestige weil die sehr tolle Stores haben und viel für die Community tun.
Problem ist es nur wenn es ein Problem ist 😜
Im Trainingscamp mit der Rennradtruppe vor 2 Jahren war ich der (sehr freundlich) akzeptierte Alien mit meinem Canyon Endurace. On top: XC Schuhe 🫣.
Bis einer der S Works Fahrer mal mein Rad hochgehoben hat und sehr verblüfft war.
Mein Fazit: in illustrer Runde ist man nur mit Italienern, S Works, etc. en Vogue. Allerdings ist das kein Problem, weil die Reaktion nur freundliche Neugier ist.
Ich finde das Decathlon extrem interessant und nach den Preiserhöhungen von Canyon die neue Marke für das +1 Rad.
 
Problem ist es nur wenn es ein Problem ist 😜
Im Trainingscamp mit der Rennradtruppe vor 2 Jahren war ich der (sehr freundlich) akzeptierte Alien mit meinem Canyon Endurace. On top: XC Schuhe 🫣.
Bis einer der S Works Fahrer mal mein Rad hochgehoben hat und sehr verblüfft war.
Mein Fazit: in illustrer Runde ist man nur mit Italienern, S Works, etc. en Vogue. Allerdings ist das kein Problem, weil die Reaktion nur freundliche Neugier ist.
Ich finde das Decathlon extrem interessant und nach den Preiserhöhungen von Canyon die neue Marke für das +1 Rad.
Wenn Du uns noch erklärst welch Verblüffung es auslöst wenn man Räder unterschiedlicher Hersteller anhebt?
 
Wenn Du uns noch erklärst welch Verblüffung es auslöst wenn man Räder unterschiedlicher Hersteller anhebt?
Mein Canyon wiegt knapp unter 7kg. Er hatte etwas um die 10kg erwartet. Das Canyon Logo hatte offenbar den LRS und die Dura Ace komplett überstrahlt
 
Das muss schon eine im gestern Stecken gebliebene Rennradgruppe gewesen, Canyon ist doch schon längst im Mainstream angekommen. Ich schätze das dürfte auf einer RTF das meist gefahrene Rad sein.

In meiner (zwar) Gravelgruppe ist das jedenfalls so.
 
und Roglic Skispringer. Wusstet ihr das?🫣
tenor.gif
 
Mein Canyon wiegt knapp unter 7kg. Er hatte etwas um die 10kg erwartet. Das Canyon Logo hatte offenbar den LRS und die Dura Ace komplett überstrahlt
Und das kann man mit so a bissl anheben aufs Kilo genau erkennen.
Das sind aber schon sehr ursupergute Leute die das so erkennen.
Das muss schon eine im gestern Stecken gebliebene Rennradgruppe gewesen, Canyon ist doch schon längst im Mainstream angekommen. Ich schätze das dürfte auf einer RTF das meist gefahrene Rad sein.

In meiner (zwar) Gravelgruppe ist das jedenfalls so.
Ja, weil a preiswertes Allerwelts-Radl is. Was ja nicht heisst dass es schlecht ist.
Aber was ist und was hat Canyon das einen aus den Socken reisst?
Na genau.
Exakt nix.
 
Jetzt weiß ich, warum die Topräder von Decathlon Van Rijsel heißen.
Decathlon entstand in Nordfrankreich in Lille, ehemals Grafschaft Flandern bzw französisch Flandern. Da hat sich niederländisch sprachlich noch lange gehalten und alle Städte und Orte haben zusätzlich flandrische Bezeichnungen.
Und Lille heißt auf flandrische Rysel, Van Rysel also aus Rysel/aus Lille.
Diese Wissen kommt nicht von mir, sondern von einem Exuser(Selbstdreher) der mir das geschickt hat und ich nur kopiert habe.
Fremde Federn🫣
 
Und das kann man mit so a bissl anheben aufs Kilo genau erkennen.
Das sind aber schon sehr ursupergute Leute die das so erkennen.

Ja, weil a preiswertes Allerwelts-Radl is. Was ja nicht heisst dass es schlecht ist.
Aber was ist und was hat Canyon das einen aus den Socken reisst?
Na genau.
Exakt nix.
Ziemlich viel Ahnung.

Ein preiswertes Allerwelts-Radl ist es inzwischen nicht mehr
 
Für mache Leute ist jedes Rad <10.000 Euro ein preiswertes Butter- und Brot-Rad, dazu noch wenn es keinen wohlklingenden Namen hat 😀
 
Zurück