• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Van Rysel RCR-R Pro Test: Das Prestige kommt mit dem Fahren

Anzeige

Re: Van Rysel RCR-R Pro Test: Das Prestige kommt mit dem Fahren
Ich finde dieses Imageproblem ist doch gar nicht mehr vorhanden, in Belgien und Holland ist Van Rysel mittlerweile prestige weil die sehr tolle Stores haben und viel für die Community tun.
Die Konzeptstores, wie in Köln zum Beispiel sind teilweise liebevoller und emotionaler als ein Specialized Shop.
Hätte ich mir nicht letztes Jahr ein Rose Xlite 06 gekauft, wäre Van Rysel meine erste Wahl heute, da Preis und Optik sehr ansprechend sind und man bei decathlon sich komplett einkleiden kann. Im übrigen sind auch die Trikots und Hosen von dehnen sehr gut und beim Design tut sich auch so einiges.
 
Ich finde dieses Imageproblem ist doch gar nicht mehr vorhanden, in Belgien und Holland ist Van Rysel mittlerweile prestige weil die sehr tolle Stores haben und viel für die Community tun.
Die Konzeptstores, wie in Köln zum Beispiel sind teilweise liebevoller und emotionaler als ein Specialized Shop.
Hätte ich mir nicht letztes Jahr ein Rose Xlite 06 gekauft, wäre Van Rysel meine erste Wahl heute, da Preis und Optik sehr ansprechend sind und man bei decathlon sich komplett einkleiden kann. Im übrigen sind auch die Trikots und Hosen von dehnen sehr gut und beim Design tut sich auch so einiges.

Sehe ich ganz gleich. Ich war letzte Woche beim Decathlon in Graz und habe mir spontan das Topmodell der Rennradhelmserie (Racer?) gekauft, weil er nicht mal 1/3 der S-Works Helme kostet die ich noch fahre. Den kann ich super empfehlen, da er weit weit besser belüftet ist als der Prevail 3 und der Evade 2 (die Vorgängerversion) die ich habe.
Ebenso die Schuhe, der in Größe 43 hätte mir perfekt gepasst, nur war beim vorrätigen Modell die Sohle zu weich (war nicht das Topmodell). Da stört mich beim Topmodell einzig der unschön gelungene große Schriftzug, werde sie aber dennoch bestellen.
Meine Freundin hat sich das RCR bestellt, nur hat sie kurze Füße für 162cm und so war ihr das XS noch zu groß, und die Modelle in XXS sind vergriffen, ging leider zurück, ganz unkompliziert binnen 2 Wochen das Geld wieder am Konto. Ist jetzt Canyon Ultimate Besitzerin. Für mich selbst wäre es wahrscheinlich einer der top 3 Nachfolger meines Aethos.

Bekleidung gilt das Selbe, nur die Hosen find ich nicht so spannend. Habe mir auch noch Kletterschuhe gekauft, passen genauso wie das Modell was ich aktuell habe, aber fast das Doppelte kostet. Vom Campingzubehör möchte ich erst gar nicht losschwärmen.

Decathlon hat meiner Meinung nach kein Imageproblem, eher haben die die es behaupten eher Decathlonsachen noch nie probiert und deshalb irrationale Vorurteile, günstiger ist nicht automatisch schlechter.
 
Also, meine Erfahrung beim Test ist eine andere. Wenn ich mit einem Factor, S-Works you name it irgendwo mitfahre, fragt niemand, ob das gut ist. Hier schon. Ein einfacher Feldtest. Das bedeutet ja nicht, dass das Produkt schlechter ist. Das Gegenteil kann sogar der Fall sein. Sondern es es heißt, dass das Image noch nicht mit den Produkten mithält (in dem Fall).
 
Also, meine Erfahrung beim Test ist eine andere. Wenn ich mit einem Factor, S-Works you name it irgendwo mitfahre, fragt niemand, ob das gut ist. Hier schon. Ein einfacher Feldtest. Das bedeutet ja nicht, dass das Produkt schlechter ist. Das Gegenteil kann sogar der Fall sein. Sondern es es heißt, dass das Image noch nicht mit den Produkten mithält (in dem Fall).
Also ob mich jemand fragt ob mein Rad gut oder nicht gut ist, ist mir das egal.

Ich fahr ein Aethos und ein Rose und beides sind gute Räder. Und ich gehe davon aus dass mein nächstes Trainingsrad, wenn das Rose den Geist aufgibt, ein VaRysel wird. Und als Winterrad fahre ich ein Carbonda - welches PERFEKT ist, im Winter besser/passender ist als das Rose oder das Aethos.

Ich hab aber auch das Glück NULL Wert auf Prestige/Image zu legen sondern nur meinen Anforderungen entsprechend zu kaufen. Das Aethos wurde gekauft weils keinen leichteren Rahmen gibt und der Preis beim Wettkampfrad keine Rolle spielt, das Rose weil mir beim Trainingsrad das Gewicht egal ist, ich dabei eher auf den Preis achte. DasCarbonda weils als Winterrad perfekt ist da wunderbar "wartbar"
 
Also, meine Erfahrung beim Test ist eine andere. Wenn ich mit einem Factor, S-Works you name it irgendwo mitfahre, fragt niemand, ob das gut ist. Hier schon. Ein einfacher Feldtest. Das bedeutet ja nicht, dass das Produkt schlechter ist. Das Gegenteil kann sogar der Fall sein. Sondern es es heißt, dass das Image noch nicht mit den Produkten mithält (in dem Fall).
Solche Fragen kommen doch eh nur von Leuten die wenig Ahnung haben und ihr Wissen aus der Rennrad Bravo haben. Gut wird ein Rennrad doch eh erst durch das, was über den Sattel so ist.
 
Erfahrungen kann ich teilen, schon seit bestehen von Decathlon oft dort gekauft, weil dort ein sehr großer Bereich für fast alle Sportarten abgedeckt wird. Einige preiswerte Start Räder für Enkel dort gekauft, weil die heute nicht so sorgsam mit Rädern umgehen, wie ich früher, heute noch. Habe für mein Race SUP neues Paddel, Zubehör benötigte, bei Decathlon dann Ultra leichtes CFK Paddel, große drei Wege Pumpe gefunden, die gleichzeitig auch den Kite in kürzester Zeit füllt.
Radbekleidung von Helm über Trikots/BIPs bis zu zu Schuhen wegen Umstieg von eMTB auf eGravel fürs Grobe auch dort gekauft. Teilweise besser also Gonso, Protective, oder andere überteuerte Marken, aber 50% günstiger. Ein neuer Renner sollte nach Reha 2026 auch wieder möglich sein, da steht das Rad ganz oben auf der Liste. Gibt aber trotzdem ein Verbesserungsvorschlag. Wer bei Decathlon hat es zugelassen, dass solch ein Schriftzug, ein sonst optisch / technisches Top Rad „ziert“
 
Gibt es in der Rennrad Bravo auch das Dr. Sommer-Team welches aufklärt🤣
Ja, aber Themen unterscheiden sich schon etwas. Liebes Doktor Sommer Team, ich bin heute das erste Mal einer 30er Schnitt gefahren. Oder, liebes Doktor Sommer Team, beim Anblick der Marke X Y bekomme ich einen.... Ist das normal?
 
Also, meine Erfahrung beim Test ist eine andere. Wenn ich mit einem Factor, S-Works you name it irgendwo mitfahre, fragt niemand, ob das gut ist. Hier schon. Ein einfacher Feldtest. Das bedeutet ja nicht, dass das Produkt schlechter ist. Das Gegenteil kann sogar der Fall sein. Sondern es es heißt, dass das Image noch nicht mit den Produkten mithält (in dem Fall).
Verstehe ich überhaupt nicht, das Ding wird in der World Tour gefahren, wenn das Ding "nicht gut" wäre, würde man das auch nicht bei den Profis sehen die wirklich alles aus dem Material herausholen.

Ich seh das Bike by the way öfters mal hier in Osttirol vorbeirollen 🤭. Gefällt mir in der Team Lackierung schon sehr sehr gut 🤭
 
Verstehe ich überhaupt nicht, das Ding wird in der World Tour gefahren, wenn das Ding "nicht gut" wäre, würde man das auch nicht bei den Profis sehen die wirklich alles aus dem Material herausholen.

Ich seh das Bike by the way öfters mal hier in Osttirol vorbeirollen 🤭. Gefällt mir in der Team Lackierung schon sehr sehr gut 🤭
Blödsinn!
Die Profis (müssen) fahren, was ihnen hingestellt wird und fertig.
Ein gutes Beispiel dafür war Zabel, der allerdings noch das Glück hatte, auf ein Alu-Giant zurückgreifen zu können, nachdem er das Plastik-Giant nicht fahren wollte/konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche Fragen kommen doch eh nur von Leuten die wenig Ahnung haben und ihr Wissen aus der Rennrad Bravo haben. Gut wird ein Rennrad doch eh erst durch das, was über den Sattel so ist.
Das sind diejenigen, die lieber einen nackten Mercedes A160 fahren (des Sterns auf der Haube wegen) anstatt eines KIA oä mit Vollausstattung zum gleichen Preis.
 
Blödsinn!
Die Profis (müssen) fahren, was ihnen hingestellt wird und fertig.
Ein gutes Beispiel dafür war Zabel, der allerdings noch das Glück hatte, auf ein Alu-Giant zurückgreifen zu können, nachdem er das Plastik-Giant nicht fahren wollte/konnte hat.
Ja es ist der Sponsor von AG2R aber wenn man bei der TdF in den Top 10 unterwegs ist, wird das Rad auch nicht das schlechteste sein nehm ich mal an. Das Team fährt das Rad ja auch schon eine Zeit lang.
 
Also, meine Erfahrung beim Test ist eine andere. Wenn ich mit einem Factor, S-Works you name it irgendwo mitfahre, fragt niemand, ob das gut ist. Hier schon. Ein einfacher Feldtest. Das bedeutet ja nicht, dass das Produkt schlechter ist. Das Gegenteil kann sogar der Fall sein. Sondern es es heißt, dass das Image noch nicht mit den Produkten mithält (in dem Fall).
Könnte doch auch einfach wirkliches Interesse sein und nicht wertend

Frage ja auch gerne nach Erfahrungen wenn jemand mit wenig bekannten Teilen unterwegs ist
 
Solche Fragen kommen doch eh nur von Leuten die wenig Ahnung haben und ihr Wissen aus der Rennrad Bravo haben. Gut wird ein Rennrad doch eh erst durch das, was über den Sattel so ist.
Ja genau. Mein Rad wurde auf dem Kreuzberg in der Rhön von einer (klugtuenden) Männergruppe bewundert. Also das Rad wurde bewundert, nicht das Teil über dem Sattel. Angesprochen auf den wohl hohen Kaufpreis und das niedrige Gewicht nannte ich 450 € und ca. 10,5 kg für das Triban 120, ohne Pedale, Werkzeug, Licht und Wasser. :D Dann gingen die Männer (Wanderer) weiter ;).
Diese Erfahrung hatte ich mehrfach anderswo. Es kommen oft Fragen nach dem wohl hohen Kaufpreis.

Wer Image braucht und nicht viel Geld ausgeben will, könnte sich einen anderen Schriftzug aufkleben und den Leuten Stuss erzählen, weil sie ihn hören mögen, weil sie sich bestätigt fühlen. Da geht ganz viel.

Wenn ein Produkt teuer ist, zählt nur Image, nicht das Wissen. Qualität schraubt man ja einfach dran. Image wird nicht erreicht, indem man schreibt, Vorsprung durch Technik o.ä. Für Image muss man dem Menschen das Hirn biegen. Das wissen die Werber. Image braucht man, glaube ich, um Minderwertigkeitsgefühle abzubauen. Image muss man erkaufen. Mit Imageprodukten kann man mehr Geld verdienen als ohne Image.
Wenn eine Firma den Ruf einer Billigfirma bzw. Discounter hat, wird sie den nicht mehr so schnell los. Man versucht es mit der Namensgebung, von btwin, Triban zu VanRysel. Discounter haben gute und sehr gute Produkte wie andere auch, aber kein Image, also als Geschenk ungeeignet.
 
Habe mir das RCR Pro mit Ultegra letztes Jahr mit der 20%-Newsletteraktion für rund 4400€ gekauft. 11,5tkm gefahren und sehr zufrieden, habe aber keinen Vergleich zu (noch) teureren Rennrädern. Wurde auch schon oft gefragt, wie sich das Rad fährt/ob es gut ist. Habs immer als reines Interesse wahrgenommen, im Vergleich zu nem Canyon, Cube o.ä. sieht man das Rad bei uns nur selten und durch die P/L ist das Interesse nachvollziehbar. Markenimage ist mir egal, wichtiger ist doch aufm Rad zu performen :)
 
Täuscht das, oder sind die Van Rüssel Karren exponential teurer geworden?
 
Zurück