• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Van Rysel Hometrainer mit neuen Zwift Cog: Indoor-Training leicht gemacht

Ich habe mir den D100 vor kurzem gekauft. Ich bin sehr zufrieden damit und fahre auch fast täglich eine Stunde, aber im Rückblick denke ich dass der D500 oder der Kickr Core eine bessere Wahl gewesen wären, weil die steilere Anstiege simulieren können. Beim D100 ist bei 6 Grad Schluss und das merkt man auch bei einer mickrigen FTP von 180. Das Einrichten war dafür super einfach. Ich habe mir dann bei Decathlon auch gleich ein Rad, das -50% verbilligt war für den Trainer mitgenommen, weil mir die anderen Räder dafür zu schade waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

welches Rad hast du genommen und wo lag das preislich? Ich schwanke noch immer zwischen Zwift Ride und einer Kombi-Lösung aus Rad und Trainer.
 
Hi,

welches Rad hast du genommen und wo lag das preislich? Ich schwanke noch immer zwischen Zwift Ride und einer Kombi-Lösung aus Rad und Trainer.
Ein Triban RC 500 für 399€ im Abverkauf. Ich habe mir das Zwift Ride auch überlegt. Aber der grosse Vorteil von einem echten Rad ist halt, ich kann es auch jederzeit als Ersatzrad verwenden oder Freunden/Verwandten leihen. 10,5 kg, 2x9 Fach Sora Schaltung, reicht eigentlich völlig aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir den D100 vor kurzem gekauft. Ich bin sehr zufrieden damit und fahre auch fast täglich eine Stunde, aber im Rückblick denke ich dass der D500 oder der Kickr Core eine bessere Wahl gewesen wären, weil die steilere Anstiege simulieren können. Beim D100 ist bei 6 Grad Schluss und das merkt man auch bei einer mickrigen FTP von 180. Das Einrichten war dafür super einfach. Ich habe mir dann bei Decathlon auch gleich ein Rad, das -50% verbilligt war für den Trainer mitgenommen, weil mir die anderen Räder dafür zu schade waren.
Wie sieht es aus mit der Lautstärke, etc?
 
Soll das ein Witz sein?
Da wird für das D100 ein UVP 249.- angegeben und darunter kommt Werbung dafür mit 269.-
1761510219488.png
 
Hi,
wisst Ihr ob der Zwift Cog auch mit anderen Trainingsportalen kompatibel ist oder muss man bei Zwift sein, um ihn umfassend nutzen zu können?
Gruss
Der Cog ist ein Ritzel. Dem ist Zwift völlig egal. Lies Dich doch vielleicht erst mal in die Schaltungstechnik von Zwift ein; steht alles bei Zwift und hier im Forum, z.B.: Thema 'SwiftControl: Zwift Click / Play / Ride zum virtuellen Schalten auch in MyWhoosh & co verwenden' https://www.rennrad-news.de/forum/t...chalten-auch-in-mywhoosh-co-verwenden.199041/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück