• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Update] DT Swiss Laufrad-Rückruf: Rücklieferung gestartet – so erkennst du geprüfte Laufräder

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Update] DT Swiss Laufrad-Rückruf: Rücklieferung gestartet – so erkennst du geprüfte Laufräder

Seit wann gibt es den Rückruf von DT Swiss – und über wie viele Monate hinweg hat die Produktion fehlerhafte Laufräder hergestellt:
Der Rückruf wurde am 12. Juli 2025 durchgeführt. Die betroffenen Laufräder waren von etwa August 2024 bis Juli 2025 in Produktion – also rund 11,5 Monate lang wurden möglicherweise fehlerhafte Räder hergestellt.

Wenn du mir hier eine persönliche Anmerkung erlaubst – ich bin sehr verärgert, weil mein Canyon-Bike nur eine Woche vor der Rückrufmitteilung geliefert wurde. Dieser Zufall ist extrem schmerzhaft und lässt mich in meinem Urteil nicht besonders nachsichtig sein.
 
Das selbe Unternehmen besteht seit über 30 Jahren und sticht gerade wegen ihrer Qualität zum relativ günstigen Preis heraus. Ich habe wahrscheinlich schon eine zweistellige Anzahl (paare) an DT Swiss Laufrädern in den letzten 20 Jahren gehabt. Ohne Probleme. Kein Rückruf (zum Glück verschont) und super Service Erfahrungen gemacht. Dieser Rückruf kratzt für mich schon am ausgezeichneten ruf von DT Swiss.

Und gerade weil Lebensgefahr besteht, macht DT Swiss einen guten Job. Es könnte besser sein. Aber wer macht es schon besser ? Wenn überhaupt dann wenige. Willst du deswegen diskutieren ? Können wir gerne machen.

Ich werde auch in Zukunft DT Swiss kaufen wenn ich ein gutes Angebot sehe.

Ich verstehe deinen Standpunkt vollkommen, zumal du ihn sehr klar formuliert hast – es gibt eine lange Unternehmensgeschichte, die wir berücksichtigen müssen, wenn wir beurteilen, ob ein Unternehmen respektiert wird oder nicht.

Worüber ich spreche, ist Folgendes: Ein Unternehmen hat über einen langen Zeitraum fehlerhafte Laufräder produziert, und sehr viele Menschen haben jetzt damit Probleme. Aus heutiger geschäftlicher Perspektive bedeutet das, dass das „respektable“ Unternehmen, über das wir hier sprechen, massiv Kosten eingespart hat und dabei gravierende Fehler in der Ausführung eines seiner Hauptprozesse – der Laufradproduktion – gemacht hat (fast ein Jahr lang..)

Entwertet das das Unternehmen? Ja. Aber wie stark es entwertet, ist nicht Thema dieses Diskussionsthreads. Ich schlage vor, diese Diskussion in den Aktionärs-Thread zu verlagern, damit dort die Entwicklung des Aktienkurses verfolgt werden kann.
 
Seit wann gibt es den Rückruf von DT Swiss – und über wie viele Monate hinweg hat die Produktion fehlerhafte Laufräder hergestellt:
Der Rückruf wurde am 12. Juli 2025 durchgeführt. Die betroffenen Laufräder waren von etwa August 2024 bis Juli 2025 in Produktion – also rund 11,5 Monate lang wurden möglicherweise fehlerhafte Räder hergestellt.

Wenn du mir hier eine persönliche Anmerkung erlaubst – ich bin sehr verärgert, weil mein Canyon-Bike nur eine Woche vor der Rückrufmitteilung geliefert wurde. Dieser Zufall ist extrem schmerzhaft und lässt mich in meinem Urteil nicht besonders nachsichtig sein.
Bei mir dasselbe, bin das Bike nicht einen Meter gefahren.
Aber sich darüber aufregen bringt nichts.
„Es ist wie es ist“.
Morgen kommen laut UPS meine Pakete, dann werden die Laufräder sowie die sind eingepackt und verschickt.
Wenn alles gut läuft, bekomm ich sie Ende nächster Anfang übernächste Woche zurück🙌🏻🚀😎.
Ich find DT Swiss macht das ganz gut.
Was mich ärgert, dass Canyon sich für nichts interessiert. Wenn bei Mercedes ne Rückrufaktion ist, bringt man sein Mercedes ja auch nicht zum Lieferant sondern geht in eine Mercedes-Werkstatt.
Aber dann denke ich wieder an den Satz
„Es ist wie es ist“😅
 
also rund 11,5 Monate lang wurden möglicherweise fehlerhafte Räder hergestellt.

Du weißt hoffentlich Rückrufe entstehen in dem Moment wo das Problem offensichtlich wird und nicht in dem Moment wo der Fehler in der Fertigung passiert?
11 Monate mag dir lang vorkommen,.. was nicht heißt, dass ich das alles gut finde.
Aber 11 Monate ist nicht lang. Wichtig ist jetzt wie DT Swiss das ganze einfängt
 
also rund 11,5 Monate lang wurden möglicherweise fehlerhafte Räder hergestellt.
Das ist jetzt inwiefern schlimm? Es klingt so, als ob DTS wider besseren Wissens weiterproduziert hat. Haben Sie aber nicht. Wie es halt bei Serienfertigungen so ist. Nur wenige Produkte überhaupt werden zu 100% nach Produktion geprüft.
Dieser Zufall ist extrem schmerzhaft und lässt mich in meinem Urteil nicht besonders nachsichtig sein.
Kann ich persönlich verstehen. Trotzdem sollte man differenziert herangehen.
 
Du weißt hoffentlich Rückrufe entstehen in dem Moment wo das Problem offensichtlich wird und nicht in dem Moment wo der Fehler in der Fertigung passiert?
11 Monate mag dir lang vorkommen,.. was nicht heißt, dass ich das alles gut finde.
Aber 11 Monate ist nicht lang. Wichtig ist jetzt wie DT Swiss das ganze einfängt
11Monate sind da gar nichts. Bei Autoherstellern kommen Rückrufaktionen erst nach Jahren ans Licht. Oder werden still und heimlich bei ner Inspektion erledigt. Erst wenn es nicht mehr geht, wird es öffentlich gemacht.
 
Seit wann gibt es den Rückruf von DT Swiss – und über wie viele Monate hinweg hat die Produktion fehlerhafte Laufräder hergestellt:
Der Rückruf wurde am 12. Juli 2025 durchgeführt. Die betroffenen Laufräder waren von etwa August 2024 bis Juli 2025 in Produktion – also rund 11,5 Monate lang wurden möglicherweise fehlerhafte Räder hergestellt.

Wenn du mir hier eine persönliche Anmerkung erlaubst – ich bin sehr verärgert, weil mein Canyon-Bike nur eine Woche vor der Rückrufmitteilung geliefert wurde. Dieser Zufall ist extrem schmerzhaft und lässt mich in meinem Urteil nicht besonders nachsichtig sein.
Ich würde mich da ja eher über Canyon als Verkäufer ärgern - immerhin ist das Rad nicht nutzbar und der Verkäufer in dem Fall für die Abwicklung zuständig - ist ja ein Gewährleistungsfall....
 
11Monate sind da gar nichts. Bei Autoherstellern kommen Rückrufaktionen erst nach Jahren ans Licht. Oder werden still und heimlich bei ner Inspektion erledigt. Erst wenn es nicht mehr geht, wird es öffentlich gemacht.
🥴 ja
Aber ich kann dich beruhigen. Ab dem Moment wo Auffälligkeiten reported sind kochen Entwickler und Fertigungsverantwortlichen so lange in kleinen stickigen Besprechungsräumen, bis verstanden ist was die Folge der Auffälligkeit ist. Wenn Personen gefährdet werden können, sind die Reaktionsamplituden und Geschwindigkeiten extrem ausgeprägt. Das Verständnis für die Root Cause und Abstellmaßnahmen läuft davon unabhängig parallel.

Zumindest handelt man so in Deutschland...
Mit Absicht macht das keiner. Was in der Vergangenheit auch anders war (zB im Fall Pinto)
 
Moin. Ich habe mal eine sachliche Ablauf Frage.
Am Montag 4.8. habe ich den Prozess Prüfen etc. eingeleitet. Das ging alles sehr schnell.
Am Montage 4.8 auch die Transport Kartons geordert.
Am Dienstag 5.8 die Info bekommen das der Versan der Kartons spätestens bis zum 4.8. (?) gestartet werden.
Das ganze per GLS! 🫣
Am Mittwoch habe ich alles für den Versand demontiert, Versand Labels gedruckt etc.
Allerdings habe ich noch keine Info über den Versand der Kartons erhalten.
Gibt es überhaupt eine Info über die Lieferung der Versand Kartons ?
Wie lange habt ihr auf die Kartons gewartet ?
Jetzt ist Freitag und mir läuft die Zeit davon. 😔
 
Bei mir dasselbe, bin das Bike nicht einen Meter gefahren.
Aber sich darüber aufregen bringt nichts.
„Es ist wie es ist“.
Morgen kommen laut UPS meine Pakete, dann werden die Laufräder sowie die sind eingepackt und verschickt.
Wenn alles gut läuft, bekomm ich sie Ende nächster Anfang übernächste Woche zurück🙌🏻🚀😎.
Ich find DT Swiss macht das ganz gut.
Was mich ärgert, dass Canyon sich für nichts interessiert. Wenn bei Mercedes ne Rückrufaktion ist, bringt man sein Mercedes ja auch nicht zum Lieferant sondern geht in eine Mercedes-Werkstatt.
Aber dann denke ich wieder an den Satz
„Es ist wie es ist“😅
Ich hoffe, du bekommst dein Laufrad schon Ende nächster Woche – sicher und getestet! Und dass du uns dann berichtest, ob es ausgetauscht oder nur getestet wurde 😉 Ich sammle nämlich diese Statistik…
 
Moin. Ich habe mal eine sachliche Ablauf Frage.
Am Montag 4.8. habe ich den Prozess Prüfen etc. eingeleitet. Das ging alles sehr schnell.
Am Montage 4.8 auch die Transport Kartons geordert.
Am Dienstag 5.8 die Info bekommen das der Versan der Kartons spätestens bis zum 4.8. (?) gestartet werden.
Das ganze per GLS! 🫣
Am Mittwoch habe ich alles für den Versand demontiert, Versand Labels gedruckt etc.
Allerdings habe ich noch keine Info über den Versand der Kartons erhalten.
Gibt es überhaupt eine Info über die Lieferung der Versand Kartons ?
Wie lange habt ihr auf die Kartons gewartet ?
Jetzt ist Freitag und mir läuft die Zeit davon. 😔
Ich hatte die Versandkartons am 30.07. geordert und morgen sollen sie laut UPS geliefert werden. Drück Dir die Daumen, dass die Kartons bald kommen.
Hast du mehrere Labels gedruckt?
Laut DT Swiss (Telefonat) reicht ein Label. Kartons mit Klebeband ordentlich zusammenbinden
 
Ich würde mich da ja eher über Canyon als Verkäufer ärgern - immerhin ist das Rad nicht nutzbar und der Verkäufer in dem Fall für die Abwicklung zuständig - ist ja ein Gewährleistungsfall....

Die Nachbesserung ist keine höchstpersönliche Pflicht und kann seitens Canyon auf Dritte, hier DT, delegiert werden.
Hier läuft rechtlich alles richtig.
 
Ich hatte die Versandkartons am 30.07. geordert und morgen sollen sie laut UPS geliefert werden. Drück Dir die Daumen, dass die Kartons bald kommen.
Hast du mehrere Labels gedruckt?
Laut DT Swiss (Telefonat) reicht ein Label. Kartons mit Klebeband ordentlich zusammenbinden
Danke für deine schnelle Antwort. Dann werde ich weiterhin mich in Geduld versuchen und das „Race“ Wochenende nächste Woche absagen.
Ich habe zwei Labels gedruckt. Das wird DT Swiss überleben😉.
Telefonat? Die +800 Nummer bekomme ich nur die Aussage Nummer nicht vergeben und für einen Anruf in der Schweiz bin ich nicht bereit zu bezahlen.
 
Die Nachbesserung ist keine höchstpersönliche Pflicht und kann seitens Canyon auf Dritte, hier DT, delegiert werden.
Hier läuft rechtlich alles richtig.
Mag sein, ich kann aber auch Nacherfüllung durch Ersatzlieferung oder auch Rücktritt vom Kaufvertrag verlangen. Das ganze mit einer Frist von x Tagen...
 
Was mich ärgert, dass Canyon sich für nichts interessiert. Wenn bei Mercedes ne Rückrufaktion ist, bringt man sein Mercedes ja auch nicht zum Lieferant sondern geht in eine Mercedes-Werkstatt.
Aber dann denke ich wieder an den Satz
„Es ist wie es ist“😅
Und dir war vorher bei deiner Kaufentscheidung nicht bewusst, dass du, wenn du ein Bike im Versandhandel bestellst, du im Servicefall versenden musst?
Wenn du vor Ort Service wünschst, musst du auch vor Ort einkaufen.
Wie sagte ein gekannter Kabarettist: "Kunden von Amazon nutzen bitte die Kundentiolette von Amazon"

Gruss, Felix
 
Ich hoffe, du bekommst dein Laufrad schon Ende nächster Woche – sicher und getestet! Und dass du uns dann berichtest, ob es ausgetauscht oder nur getestet wurde 😉 Ich sammle nämlich diese Statistik…
"Statistik" anhand von ein paar anekdotischer Berichte hier im Forum...ich kann das alles nicht mehr.
 
Mag sein, ich kann aber auch Nacherfüllung durch Ersatzlieferung oder auch Rücktritt vom Kaufvertrag verlangen. Das ganze mit einer Frist von x Tagen...

Früher gab es ein Wahlrecht des Käufers bezüglich dieser Alternativen.
Heute ist die Nachbesserung vorrangig.
Eine Fristsetzung würde hier nichts bringen, da DT sehr schnell arbeitet, also jedenfalls schneller als jede angemessene Frist.
 
Zurück