• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Der Rest der Familie weilt für ein paar Tage im Rheinland und ich habe kein Auto zur Verfügung. Da ich aber ein Paket für @LeRag wegzubringen hatte, durfte heute der Flaneur (mit Erweiterung) mal wieder an die frische Luft.

20251019_141730.jpg


Mit mäßiger Geschwindigkeit ging es auf meist festen Untergründen an Felder und Bäumen vorbei.

20251019_144020.jpg


20251019_144454.jpg


Die Bäume schützten vor dem frischen Südostwind.

Der ein oder andere Bauer war heute unterwegs um zu arbeiten, während unsereins das schöne Wetter genießen darf.

20251019_144914.jpg


Um nicht den selben Weg zurück zu fahren, ging es kurzzeitig an der Bundesstraße entlang, bis ich abgebogen bin und ein sonniges Plätzchen für eine Pause fand.

20251019_153238.jpg


Das Reh ließ sich nicht stören.

20251019_153428.jpg


Das sonnige Plätzchen

20251019_153819.jpg


Viel Abwechselung gibt's hier im Flachland nicht (kaum Kurven, keine Hügel, wenn man will, nur Wind).

20251019_155114.jpg


Da drüben entlang den Bäumen bin ich auf dem Hinweg geradelt und das 1. Bild (von unterwegs) habe ich dort aufgenommen.

20251019_155208.jpg


Auch hier wird heute gearbeitet. Der Rotmilan kreist über dem Feld und hofft auf Beute.

20251019_155904.jpg


Insgesamt war ich etwa 2 Stunden unterwegs. Waren zwar nur ca. 25 km, aber draußen sein und etwas kurbeln ist immer gut.
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
@alterstahl: Danke für die ausführliche Erläuterung der Waldbefahrverbote. :daumen:💡

In der Regel sagt auch niemand etwas, wenn man Forststraßen beradelt, zumindest hier in der Gegend.

Es ging mir eher darum, dass man weiß, in welcher Position man sich befindet, falls sich doch einmal wer aufregt. Oder wenn selbsternannte "Wächter", von denen es leider immer mehr gibt, mit irgendwelchen erfundenen Vorschriften kommen.

Ansonsten: sollte einmal wieder Schnee liegen bleiben, siehts in unserem Wald dann so aus:

wald.jpg



Hier ist mal so ein Pferdeverbotsschild:

Sieht aus, als gälte das nur für Barbie-Pferde … ;)
 
Sieht aus, als gälte das nur für Barbie-Pferde … ;)
Dann gilt das Radfahrverbot auch nur, wenn man den Rennlenker verkehrt herum, also nach oben gebogen montiert... ☝️🤓

In der Regel sagt auch niemand etwas, wenn man Forststraßen beradelt, zumindest hier in der Gegend.
Hier auch nicht, ist mir noch nie passiert.
Aber wenn sich jetzt ein Wegebesitzer solche Mühe gibt und plötzlich überall Schilder aufstellt (5 in diesem Jahr), dann wird er seine Gründe haben... Entweder gab's einen Unfall und jemand wollte ihn haftbar machen, oder – und das halte ich für wahrscheinlicher – der ist Jäger und will seine Ruhe haben. Der jetzt gesperrte Weg führt nämlich an 2 Hochsitzen vorbei, wo ich ihn (?) auch schon hab sitzen sehen...
Und: der Kulmberg ist Teil der MTB-Dachstein- und Ramsau-Runde. Ich nehme an, daß da Geld vom Fremdenverkehrsverband an die Wegeeigentümer fließt, aber wahrscheinlich nicht an ihn, da es noch einen 2. Weg über den Berg gibt. 🤷‍♂️

Das originellste Verbots- bzw. Erlaubnisschild hier in der Gegend ist dieses hier:
fisher-240622-9396-jpg.1458096

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/unterwegs-mit-dem-klassiker.67822/post-6193598
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rest der Familie weilt für ein paar Tage im Rheinland und ich habe kein Auto zur Verfügung. Da ich aber ein Paket für @LeRag wegzubringen hatte, durfte heute der Flaneur (mit Erweiterung) mal wieder an die frische Luft.

Anhang anzeigen 1692207

Mit mäßiger Geschwindigkeit ging es auf meist festen Untergründen an Felder und Bäumen vorbei.

Anhang anzeigen 1692214

Anhang anzeigen 1692215

Die Bäume schützten vor dem frischen Südostwind.

Der ein oder andere Bauer war heute unterwegs um zu arbeiten, während unsereins das schöne Wetter genießen darf.

Anhang anzeigen 1692236

Um nicht den selben Weg zurück zu fahren, ging es kurzzeitig an der Bundesstraße entlang, bis ich abgebogen bin und ein sonniges Plätzchen für eine Pause fand.

Anhang anzeigen 1692217

Das Reh ließ sich nicht stören.

Anhang anzeigen 1692218

Das sonnige Plätzchen

Anhang anzeigen 1692219

Viel Abwechselung gibt's hier im Flachland nicht (kaum Kurven, keine Hügel, wenn man will, nur Wind).

Anhang anzeigen 1692220

Da drüben entlang den Bäumen bin ich auf dem Hinweg geradelt und das 1. Bild (von unterwegs) habe ich dort aufgenommen.

Anhang anzeigen 1692221

Auch hier wird heute gearbeitet. Der Rotmilan kreist über dem Feld und hofft auf Beute.

Anhang anzeigen 1692222

Insgesamt war ich etwa 2 Stunden unterwegs. Waren zwar nur ca. 25 km, aber draußen sein und etwas kurbeln ist immer gut.
heißes Gespann - ich freu mich auf den Inhalt =)
 
Zurück