• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Tour zum Münsterland Giro

03.10.2025


Teil 2


IMG_20251003_141439767.jpg


IMG_20251003_143720539_HDR.jpg


IMG_20251003_143335322_HDR.jpg


Nach 54 km erreichte ich den Schlossplatz und schlenderte über die Expo. Am Stand von Historische Fahrräder e.V. traf ich Anne und Werner, die hier ihre blauen Marschall Breveträder ausgestellt hatten. Die beiden sind sehr erfahrene Randonneure. Kenne sie von Ausfahrten mit klassischen Rennrädern, aber auch von einigen Brevets.


IMG_20251003_143505758.jpg


Außerdem traf ich noch Jürgen und Jörg von den Klassikerausfahrten Lünen. Tom war leider krank geworden und nicht dabei.


IMG_20251003_143344422.jpg


IMG_20251003_143550439_HDR.jpg


IMG_20251003_143454929.jpg


IMG_20251003_143606898.jpg


IMG_20251003_143622686.jpg


IMG_20251003_143631605.jpg


Wir quatschten etwas und ich schaute mir die schönen alten Rennräder und natürlich auch die beiden blauen Marschall Edelstahlräder genauer an. Danach bummelte ich noch weiter über die Expo, bevor ich mich kurz nach 15 Uhr auf den Rückweg machte. Der war mit 46 km etwas kürzer als der Hinweg.

Weiter mit Teil 3
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Tour zum Münsterland Giro

03.10.2025

3. Und letzter Teil


IMG_20251003_150540740_HDR.jpg


IMG_20251003_150626270_HDR.jpg


IMG_20251003_154801427.jpg


Dieses Mal nahm ich den direkten Weg Richtung Ottmarsbocholt.


IMG_20251003_163459774_HDR.jpg


Unterwegs machte ich noch eine Essenspause. Zwei hartgekochte Eier gaben frische Energie. Ausserdem hatte ich dieses Mal statt Wasser Apfelholunderschorle dabei. Nach der Pause ging es weiter. Der versprochene Regen war zum Glück ausgeblieben.


IMG_20251003_172922256.jpg


Ich machte einen östlichen Bogen um Ottmarsbocholt. Auch Nordkirchen ließ ich rechts liegen.


IMG_20251003_175125814.jpg


Kurz hinter Südkirchen machte ich eine dritte kurze Essenspause. Ich hatte noch ein paar Nüsse, die mir die Energie für die Steigung hoch nach Cappenberg liefern sollten.


IMG_20251003_183020693.jpg


Ich kam auch hier wieder problemlos die Steigung hoch. Hätte die Sonne geschienen, wäre sie dann untergegangen. Langsam wurde es dämmrig. Das Licht hatte ich natürlich längst eingeschaltet.



IMG_20251003_190245587_HDR.jpg


So kam ich mit Ende der Dämmerung gegen 19 Uhr nach genau 100 km wieder am Stauwehr Westfalia an. Ich fühlte mich noch gut und hätte noch einige Kilometer fahren können.

Fazit: trotz grauem Himmel für mich eine schöne Tour. Die 100 km habe ich, im Gegensatz zu meinem Schuh, problemlos geschafft. Der Schnitt von 17,2 km/h in Fahrt war dafür ok, ist aber noch ausbaufähig. Jetzt heißt es für mich über den Herbst und Winter fleißig Kilometer zu sammeln. Ende März 2026 möchte ich dann meinen ersten 200 km Brevet seit Herbst 2019 fahren. Wie es ausschaut habe ich meine gesundheitlichen Probleme langsam überwunden. Zudem ist die Motivation auch wieder voll da. Das Giant hat sich wieder bewährt, allerdings habe ich mir jetzt einen passenden Bullhornlenker bestellt. Damit sitze ich etwas gestreckter und kann meine Handgelenke besser abstützen. Beim Rickert habe ich damit richtig gute Erfahrungen gesammelt. Ich hoffe aber auch dass ich das Koga Miyata bis zum Frühjahr fertig habe. Da sind noch einige Teile für bestellt.

Die gefahrene Strecke auf Komoot:
https://www.komoot.com/de-de/tour/2615046264
 
Um meinem Sorgenkind von gestern aus dem Bastel Faden mal ein Gesicht zu verleihen stelle ich hier mal noch 2-3 Bilder von meiner heutigen Hausrunde mit meinem roten Colnago Sport ein. Los ging es bei uns auf der Springgorum Trasse Richtung Bochum Dahlhausen.
IMG_6685.jpeg


Danach entschied ich mich für einen kleinen Fotostop unter der Eisenbahnbrücke in Hattingen Winz um mein rotes Schätzchen mal vom ortsansässigen Frosch genauer unter die Lupe nehmen zu lassen.
IMG_6686.jpeg


Von dort ging es weiter der Ruhr entlang Richtung Kemnader See um unterwegs an meinem Lieblinzaunpfahl für Fotos zu halten.
IMG_6688.jpeg
IMG_6691.jpeg


Ausnahmsweise einmal eine minimal andere Perspektive vom Rad :)

IMG_6692.jpeg


Das letzte Foto gab es dann noch unter der Ruhrbrücke. Nochmals mit einem bunten Hintergrund.

IMG_6695.jpeg


Schönen Abend allen
Beste Grüße
Sven
 

Anhänge

  • IMG_6692.jpeg
    IMG_6692.jpeg
    975,7 KB · Aufrufe: 0
Zurück