• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Da mir der geplante Urlaub (den Saar-Radweg und Teile des Mosel-Radwegs miteinander zu kombinieren) doch zu kostspielig geworden wäre und ich nicht die ganze Zeit nur zu Hause verbringen oder mit den mir bereits bekannten Tagestouren im Berliner Umland verbringen wollte, bin ich kurzfristig am Mittwochmorgen mit dem Rando Bleue in den bereits gebuchten ICE gestiegen und (anstatt bis Offenburg, wo der Zug übrigens nie ankam) nur bis Braunschweig gefahren, um von dort eine zweitägige Tour über Magdeburg (mit dortiger Übernachtung) bis nach Brandenburg an der Havel zu unternehmen.

Diese Touren, die Du da im weiteren Umland von Berlin fährst, sind das Teilabschnitte (oder halt auch frei gewählte Strecken) entlang der "Tour Brandeburg"?

Finde das landschaftlich sehr apart und überlege schon länger, diese Tour einmal zu fahren.
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Diese Touren, die Du da im weiteren Umland von Berlin fährst, sind das Teilabschnitte (oder halt auch frei gewählte Strecken) entlang der "Tour Brandeburg"?

Finde das landschaftlich sehr apart und überlege schon länger, diese Tour einmal zu fahren.
Meine Tagestouren in Brandenburg (und auch die zitierte Zweitagestour von Braunschweig aus) sind von mir frei gewählt bzw. ich orientiere mich oft an den vom Routenplaner "Naviki" vorgeschlagenen Streckenverbindungen (meist "Alltag", manchmal "Rennrad") oder fahre streckenweise auch entlang ausgeschilderter Radrouten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Tagestouren in Brandenburg (und auch die zitierte Zweitagestour von Braunschweig aus) sind von mir frei gewählt bzw. ich orientiere mich oft an den vom Routenplaner "Naviki" vorgeschlagenen Streckenverbindungen (meist "Alltag", manchmal "Rennrad") oder fahre streckenweise auch entlang ausgeschilderter Radrouten.

Danke für die Antwort.
 
Gestern habe ich das erste Mal morgens und abends wieder Licht gebraucht. Frisch war es auch. Son Mist, es wird tatsächlich schon wieder Herbst. Ich wäre jetzt bereit für den Frühling. ;)
Hier in den letzten Sonnenstrahlen in Steinhagen.
2025-09-11 19.33.38.jpg
 
Gestern habe ich das erste Mal morgens und abends wieder Licht gebraucht. Frisch war es auch. Son Mist, es wird tatsächlich schon wieder Herbst. Ich wäre jetzt bereit für den Frühling. ;)
Hier in den letzten Sonnenstrahlen in Steinhagen.Anhang anzeigen 1675086
Man muss der Wahrheit ins Gesicht (oder heißt es "ins Auge") sehen. :rolleyes:
 
1000292631.jpg


Guten Abend,

heute mal wieder Radfahren probiert, es ging wieder echt gut. Mit dem Širer 🇨🇿 nach Radevormwald und zurück, schöne Runde - und die Farbkombi des Rahmens find ich sooo Weltklasse 💜.

Hätte man nur steigern können mit 'ner Windjacke an, so kurz-kurz war doch eher optimistisch gewählt 🙄

Aber egal...los geht's:

1000292629.jpg


1000292628.jpg


Ennepetal-Königsfeld:

1000292632.jpg


1000292664.jpg


1000292685.jpg


Gepflegtes Kölsch im Ristorante "Zur Muschel" eingenommen:

1000292705.jpg


Rock 'n Roll ❤️‍🔥

1000292679.jpg


Noch Fragen?

1000292799.jpg


Schönes Wochenende, morgen kommt von mir - ob des angesagten Regens - wohl eher mal nichts.

1000292806.jpg


Edit: Seh grad, der Hebel an der Bremse ist offen 🤦🏻‍♂️

Viele Grüße,

markus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 1675158

Guten Abend,

heute mal wieder Radfahren probiert, es ging wieder echt gut. Mit dem Širer 🇨🇿 nach Radevormwald und zurück, schöne Runde - und die Farbkombi des Rahmens find ich sooo Weltklasse 💜.

Hätte man nur steigern können mit 'ner Windjacke an, so kurz-kurz war doch eher optimistisch gewählt 🙄

Aber egal...los geht's:

Anhang anzeigen 1675157

Anhang anzeigen 1675159

Ennepetal-Königsfeld:

Anhang anzeigen 1675160

Anhang anzeigen 1675161

Anhang anzeigen 1675162

Gepflegtes Kölsch im Ristorante "Zur Muschel" eingenommen:

Anhang anzeigen 1675163

Rock 'n Roll ❤️‍🔥

Anhang anzeigen 1675165

Noch Fragen?

Anhang anzeigen 1675166

Schönes Wochenende, morgen kommt von mir - ob des angesagten Regens - wohl eher mal nichts.

Anhang anzeigen 1675169

Viele Grüße,

markus.
Keine Fragen, aber eine Anmerkung:

Du scheint auf jeder Art von "klassischem Rennrad" Dein Vergnügen zu haben, egal um was es sich dabei handelt. :daumen:
 
Anhang anzeigen 1675158

Guten Abend,

heute mal wieder Radfahren probiert, es ging wieder echt gut. Mit dem Širer 🇨🇿 nach Radevormwald und zurück, schöne Runde - und die Farbkombi des Rahmens find ich sooo Weltklasse 💜.

Hätte man nur steigern können mit 'ner Windjacke an, so kurz-kurz war doch eher optimistisch gewählt 🙄

Aber egal...los geht's:

Anhang anzeigen 1675157

Anhang anzeigen 1675159

Ennepetal-Königsfeld:

Anhang anzeigen 1675160

Anhang anzeigen 1675161

Anhang anzeigen 1675162

Gepflegtes Kölsch im Ristorante "Zur Muschel" eingenommen:

Anhang anzeigen 1675163

Rock 'n Roll ❤️‍🔥

Anhang anzeigen 1675165

Noch Fragen?

Anhang anzeigen 1675166

Schönes Wochenende, morgen kommt von mir - ob des angesagten Regens - wohl eher mal nichts.

Anhang anzeigen 1675169

Edit: Seh grad, der Hebel an der Bremse ist offen 🤦🏻‍♂️

Viele Grüße,

markus.
Das Farbschema erinnert mich ein wenig an mein Jo Geurts. Das hängt gerade auf dem Montageständer und soll am Wochenende endlich nach langer Zeit wieder mit auf Tour gehen.

IMG_20230429_183649.jpg


Finde die Lackierung ist ähnlich, unterscheidet sich aber deutlich im Geröhr. Das Foto entstand vor dem Umbau des Lenkers. Jetzt mit Bullhornlenker.
 
Gestern habe ich das erste Mal morgens und abends wieder Licht gebraucht. Frisch war es auch. Son Mist, es wird tatsächlich schon wieder Herbst. Ich wäre jetzt bereit für den Frühling. ;)
Hier in den letzten Sonnenstrahlen in Steinhagen.Anhang anzeigen 1675086
Ja mei, wo kommts jetzt der Rahmen her? Ist der andere schlussendlich am SR gebrochen?
 
Ja mei, wo kommts jetzt der Rahmen her? Ist der andere schlussendlich am SR gebrochen?
Nein, gebrochen ist der nicht, aber der Riss hat sich langsam ausgeweitet und ich wollte es nicht drauf ankommen lassen, auch wenn ich denke, dass nichts Schlimmes passiert wäre, wenn der unterwegs durchgegangen wäre. Im Sommer war ein guter Moment, das Rad umzubauen.
 
Wie bereits festgestellt, kommt der Herbst mit großen Schritten. Morgens dauert es, bis die Sonne aufgeht. Dafür gibt es wieder diese schönen Momente:
1000035052.jpg

Sowie der Gegensatz, dass der Mond noch zu sehen ist , während die Sonne langsam aufgeht:
1000035264.jpg

Dazu hatte ich diese Woche noch das, Regenbogen zu sehen:
1000035909.jpg
Zwei nebeneinander habe ich auch noch nicht so oft gesehen. Das waren meine gesammelten Bilder von der Woche.
 
Diese Touren, die Du da im weiteren Umland von Berlin fährst, sind das Teilabschnitte (oder halt auch frei gewählte Strecken) entlang der "Tour Brandeburg"?

Finde das landschaftlich sehr apart und überlege schon länger, diese Tour einmal zu fahren.
Ich bin die Tour Brandenburg vor Jahren gefahren, kann ich sehr empfehlen. Mit 28 mm Reifen fand ichs damals aber aufgrund manchmal sehr schlechter Wege grenzwertig zu befahren, evtl. ist heute aber besser? Oder halt ein Rad mit breiteren Reifen ;)
Ich habe damals 3 Abstecher vom Pfad gemacht:
- Zum Spreewald, lohnt sich
- 3 Tage Oderradweg, kann man sich wirklich sparen, besser auf dem TB bleiben
- Abstecher zur Müritz hoch, lohnt sich
 
Wie bereits festgestellt, kommt der Herbst mit großen Schritten. Morgens dauert es, bis die Sonne aufgeht. Dafür gibt es wieder diese schönen Momente:
Anhang anzeigen 1675714
Sowie der Gegensatz, dass der Mond noch zu sehen ist , während die Sonne langsam aufgeht:
Anhang anzeigen 1675715
Dazu hatte ich diese Woche noch das, Regenbogen zu sehen:
Anhang anzeigen 1675719Zwei nebeneinander habe ich auch noch nicht so oft gesehen. Das waren meine gesammelten Bilder von der Woche.
Es gibt immer 2 (primär und sekundär) und zwischen den beiden befindet sich das Alexander-Dunkelband.
 
Lockere Rheinrunde. Auf halber Strecke ein Stop mit Thüringer im Brötchen und 2 Kugeln Eis in der Waffel. Die Windweste flattert mir ein bisschen zu sehr.

Anhang anzeigen 1676099
Kleinere Grösse bei der Windweste nehmen, oder mehr Thüringer und Eis essen, dann flattert es nicht mehr so....
😉😉😉
 
Lockere Rheinrunde. Auf halber Strecke ein Stop mit Thüringer im Brötchen und 2 Kugeln Eis in der Waffel. Die Windweste flattert mir ein bisschen zu sehr.

Anhang anzeigen 1676099
Das ist doch ein gutes Zeichen wenn die Windjacke flattert, es wurde erfolgreich am Systemgewicht gearbeitet 🤔 🥳:cool::D.
 
Zurück