• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Trotz erheblicher Müdigkeit quälte ich mich heute Morgen gegen 06:30 Uhr aus dem Bett, um den RB26 um 08:38 ab Bahnhof Lichtenberg zu erwischen.

Also zunächst ca. 18 km bis Lichtenberg geradelt, dort noch rasch die Fahrkarten sowie ein Croissant und einen Espresso geholt, um dann in den Zug nach Kostrzyn zu steigen.

Mein Halt kam jedoch vorher, und zwar in Werbig, von wo aus ich (wieder einmal) mit dem Eingangrad zurück nach Hause radelte.

Der Streckenverlauf ging über Gusow, Platkow, Wulkow, Trebnitz, Obersdorf, Münchehofe, Buckow, Waldsieversdorf, Liebenhof, Garzin, Garzau, Rehfelde, Hennickendorf, Tasdorf, Schöneiche, Friedrichshagen, Köpenick, Adlersdorf, Neukölln, ..., wobei ich mich zu Beginn verfahren habe (was mich zu einer Baustelle für Windräder führte) und am Ende noch einen (unnötigen) Schlenker einbaute, so dass sich die Fahrt auf ca. 110 km ausdehnte (ohne die morgendliche Fahrt zum Bahnhof).

Dementsprechend kam ich recht k.o. zu Hause an.

Hier nun (wie immer) die "Beweisfotos": ;)

DSC_0545.JPG
DSC_0546.JPG
DSC_0547.JPG
DSC_0548.JPG
DSC_0549.JPG

DSC_0550.JPG
DSC_0551.JPG
DSC_0552.JPG
DSC_0553.JPG
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Abschluss:

DSC_0565.JPG
DSC_0566.JPG
DSC_0568.JPG
DSC_0569.JPG
DSC_0570.JPG
DSC_0572.JPG
DSC_0573.JPG
DSC_0574.JPG


Noch ein paar Anmerkungen zum Schluss:
  • Einen Teil der Strecke bin ich bereits mit @Dolittle und ein paar anderen Recken gefahren :daumen:
  • Die Märkische Schweiz ist ganz schön hügelig 😜
  • Ich war erneut froh über meine 30 mm Bereifung 😊
  • Carbonräder auf Natursteinbelag scheppern ziemlich (ich wurde einmal von einer Gruppe sehr schneller junger Radler auf entsprechendem Material überholt) ;)
  • Es war wieder einmal eine wunderbare Ausfahrt 🥰
 
Zuletzt bearbeitet:
Abschluss:

Anhang anzeigen 1672847Anhang anzeigen 1672849Anhang anzeigen 1672850Anhang anzeigen 1672852Anhang anzeigen 1672853Anhang anzeigen 1672854Anhang anzeigen 1672855Anhang anzeigen 1672856

Noch ein paar Anmerkungen zum Schluss:
  • Einen Teil der Strecke bin ich bereits mit @Dolittle und ein paar anderen Recken gefahren :daumen:
  • Die Märkische Schweiz ist ganz schön hügelig 😜
  • Ich war erneut froh über meine 30 mm Bereifung 😊
  • Carbonräder auf Natursteinbelag scheppern ganz schön (ich wurde einmal von einer Gruppe sehr schneller Radler überholt) ;)
  • Es war wieder einmal eine wunderbare Ausfahrt 🥰
So ein Depot mit alten zum Teil fahrbereiten Straßenbahnen haben wir in Dortmund auch.
Schöne Bilder wieder Andreas :daumen:

20220829_123124.jpg
 
Kleiner Nachtrag von Gestern.

Nachdem ich am Samstag das Rad kaufte und bei einer ersten Fahrt feststellen konnte, dass alles anstandslos funktioniert, entschloss ich mich am Sonntag von Belfort aus nach Freiburg zu radeln.

Größtenteils fuhr ich entlang des Kanals auf der Veloroute 6.

Ein paar Eindrücke:
DSCF7331~2.JPG



PXL_20250907_125843301.jpg



PXL_20250907_123523229.jpg


DSCF7340.JPG


DSCF7376~2.JPG



PXL_20250907_063210522.jpg


PXL_20250907_085720266.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Nachtrag von Gestern.

Nachdem ich am Samstag das Rad kaufte und bei einer ersten Fahrt feststellen konnte, dass alles anstandslos funktioniert, entschloss ich mich am Sonntag von Belfort aus nach Freiburg zu radeln.

Größtenteils fuhr ich entlang des Kanals auf der Veloroute 6.

Ein paar Eindrücke:
Anhang anzeigen 1672929


Anhang anzeigen 1672926


Anhang anzeigen 1672924

Anhang anzeigen 1672931

Anhang anzeigen 1672930


Anhang anzeigen 1672922

Anhang anzeigen 1672933
Schön - auch wenn mannheims Decals nicht so wirklich passen. Farbe die sichmit dem Gents Touring 1982/3 zu decken scheint. ist es auchaus der Zeit ?
 
Kleiner Nachtrag von Gestern.

Nachdem ich am Samstag das Rad kaufte und bei einer ersten Fahrt feststellen konnte, dass alles anstandslos funktioniert, entschloss ich mich am Sonntag von Belfort aus nach Freiburg zu radeln.

Größtenteils fuhr ich entlang des Kanals auf der Veloroute 6.

Ein paar Eindrücke:
Anhang anzeigen 1672929


Anhang anzeigen 1672926


Anhang anzeigen 1672924

Anhang anzeigen 1672931

Anhang anzeigen 1672930


Anhang anzeigen 1672922

Anhang anzeigen 1672933
Das Rad ist der Hammer. 😍
 
Schön - auch wenn mannheims Decals nicht so wirklich passen. Farbe die sichmit dem Gents Touring 1982/3 zu decken scheint. ist es auchaus der Zeit ?
Ich weiß leider nicht, von wann es ist. Den Teilen und der Machart nach zu urteilen Ende 80, Anfang 90?

Was stört dich denn an den Decals? Finde die, Gold auf Gold, eigentlich recht stimmig.

Der Farbton ist deutlicher heller, als der der Kogas. Im Lack finden sich zudem kleine Metalflakes, die den Lack bei Sonnenschein zum Leuchten bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Decals sind ja reine Geschmacksfrage. Die sind halt wie sie sind und vieleicht übertreibt das Bild den Farbunterschied. Am guten Rad ändert es ja nichts !
Der Rollendynamo läuft vorn?
 
Ich weiß leider nicht, von wann es ist. Den Teilen und der Machart nach zu urteilen Ende 80, Anfang 90?

Was stört dich denn an den Decals? Finde die, Gold auf Gold, eigentlich recht stimmig.

Der Farbton ist deutlicher heller, als der der Kogas. Im Lack finden sich zudem kleine Metalflakes, die den Lack bei Sonnenschein zum Leuchten bringen.
Ich finde das Rad total stimmig. Auch die Taschen vorne und hinten passen richtig gut dazu. Echt ein Traum.
 
Decals sind ja reine Geschmacksfrage. Die sind halt wie sie sind und vieleicht übertreibt das Bild den Farbunterschied. Am guten Rad ändert es ja nichts !
Der Rollendynamo läuft vorn?

Das wurde nicht so oft gemacht, aber regelmässig genug dass ich damals das schon wusste. Problem ist aber das Spritzen, deswegen den Spritzschutz um die Walze.
 
Zurück