• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Früher habe ich das Nordende umrundet: Torbole, Malcesine, Torri del Benaco, Fähre, Maderno, Limone, Riva, Torbole. Das Problem sind die langen, dunklen Tunnel der Gardesana Occidentale. Zweimal mit E-Bike mit superhellem Scheinwerfer war Ok. Jedoch einmal mit dem Rennrad und Anstecklämpchen - das war gruselig.
Aber irgendwann füge ich die beiden Teile noch zusammen. Muss aber bald sein; ich bin 78.
Gruß, Roland
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Muss aber bald sein; ich bin 78.
Mein Respekt ist Dir sicher!
Daran fehlen mir noch einige Jahre und ich trau es mir nicht mehr zu.
War auch schon 20 Jahre nicht mehr am Benaco, könnte mich aber bei den Bildern gleich in`s Auto setzen.
Bei den Tunneln hast Du natürlich recht, ich bin mal in so einem dunklen Loch mit dem Pedal auf den Randstein gekommen und habe mich kpl. ausgehebelt.
 
IMG_20250803_111239424_HDR_AE.jpg
IMG_20250728_130509087_HDR_AE.jpg
IMG_20250729_145028829_HDR_AE.jpg
IMG_20250730_174143472_AE.jpg
 
Bretagne? Normandie?
Auf jeden Fall Mont Saint Michel!
...wobei der Mont-Saint-Michel so gerade eben noch zur Normandie gehört. Das Flüsschen Couesnon bildet die Grenze und fließt nur wenige Meter westlich des Mont in die Bucht...

Edit: Das ist die Situation an Land; die beiden Edelstahlstreifen markieren die Grenze zwischen der Normandie rechts und der Bretagne links:
1754391477914.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
...wobei der Mont-Saint-Michel so gerade eben noch zur Normandie gehört. Das Flüsschen Couesnon bildet die Grenze und fließt nur wenige Meter westlich des Mont in die Bucht...
Da bin ich jetzt aber beruhigt, weil ich nur knapp daneben lag. Ich dachte bisher immer er gehört zur Bretagne.
 
Ganz großes Fettnäpfchen, Christoph auf das Lenkerband ansprechen 😉
Bei ihm gehts um was ganz anderes.
Wenn man seine Beiträge dechiffriert und den Blog liest, fragt man nicht mehr nach dem Lb und ähnlichen Nebenschauplätzen.
 
Ganz großes Fettnäpfchen, Christoph auf das Lenkerband ansprechen 😉
Bei ihm gehts um was ganz anderes.
Wenn man seine Beiträge dechiffriert und den Blog liest, fragt man nicht mehr nach dem Lb und ähnlichen Nebenschauplätzen.
der hält das aus, da bin ich mir sicher!
Dechiffrieren ist mir zu aufwändig, klare Aussagen sind mir lieber....
 
Zurück