• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Am vergangenen Donnerstag stand die erste Etappe auf dem Weg nach Rostock an. Dort war ein Betriebsausflug geplant, eine kurze Schifffahrt, anschließend eine Stadtführung und Abends noch gemeinsames Abendessen. Sowohl eine Kollegin als auch ich hatten unabhängig voneinander die Idee, den Hinweg mir dem Rad zurückzulegen. Die restlichen Mitarbeitenden erklärten uns für verrückt und lehnten dankbar ab. Wir haben als Startpunkt uns in Oranienburg getroffen und sind dann bis Malchow gefahren:
1000032090.jpg


1000032093.jpg


1000032100.jpg

Schloss Rheinsberg.

1000032102.jpg

Auf dem Radweg nach Zechlin, einem alten Bahndamm sind wir an der etwas größeren Feuerschale vorbei gekommen.
1000032106.jpg

Den Schauer wollten wir aussitzen, sind dann aufgrund einer Empfehlung von entgegenkommenden E-Bikern bei einem Café in Flecken Zechlin untergekommen. Nach ca. zwei Stunden Pause waren wir wieder trocken und der Regen war vorbei.
Über Röbel ging es bis nach Malchow, wo wir beim Italiener die Kalorien wieder zu uns genommen haben, bei schönen Wetter und toller Aussicht
1000032124.jpg

1000032122.jpg

Passend mit einem Radler. Zu guter letzt auf dem Campingplatz Malchow am Plauer See angekommen. Das Zelt aufgebaut , gewaschen und bis zum nächsten Morgen gut geschlafen.
Der Tag hielt für mich ca. 120 Kilometer und ca. 700 Höhenunterschied bereit.

Von einem Klangteppich aus Vogelgezwitscher aufgeweckt und zum Schwimmen den See gelaufen
1000032125.jpg

Bild vom Vorabend.
Am Freitag in Alt Schwerin im Dörpladen gefrühstückt, obwohl kurz vor der Zwischenpause, wurde uns noch ein schönes Frühstück zubereitet:
1000032134.jpg


Landschaftlich war es am Freitag nicht ganz so schön, führte und der Weg über viele Landstraßen bei stetigen Gegenwind.

weiter Teil zwei.
 
Teil zwei :
1000032144.jpg

1000032147.jpg

Eine Ruine in Charlotteau.
1000032157.jpg

Eine kleine Pause mit Waldhimbeeren.

1000032160.jpg

Mittagspause am Inselsee.
1000032162.jpg

Schloss in Güstrow
1000032166.jpg

Dom in Güstrow.

1000032173.jpg


Nach vielen, für mich unerwarteten Anstiegen, reichlich Wind von vorne erreichten wir endlich:
1000032188.jpgEine kleine Herausforderung hielt der Weg noch bereit, der mich mit schmerzenden Knien besonders gefreut hat:
Am Hotel die allerletzte Hürde genommen
1000032192.jpg

Hotel Am Fischereihafen mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis.
An dem Tag waren es nur 93 Kilometer und 550 Höhemeter gewesen.

Die ganze Tour hat mir großen Spaß gemacht, mich an meine Grenzen gebracht und viele unbezahlbare Augenblicke und Eindrücke geschenkt.
Gerne mal wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Die restlichen Mitarbeitenden erklärten uns für verrückt und lehnten dankbar ab.
...
P.S. Diese Reaktion war quasi zu erwarten. Das würde bei meinem KollegInnen zwar nicht solch eine extreme Reaktion hervorrufen (die kennen mich schließlich gut genug), aber es wäre vermutlich kaum jemand bereit gewesen, solch eine Strecke mit mir zusammen zu radeln. ;)
Dabei wissen die Meisten überhaupt nicht, wozu sie in der Lage wären.
 
P.S. Diese Reaktion war quasi zu erwarten. Das würde bei meinem KollegInnen zwar nicht solch eine extreme Reaktion hervorrufen (die kennen mich schließlich gut genug), aber es wäre vermutlich kaum jemand bereit gewesen, solch eine Strecke mit mir zusammen zu radeln. ;)
Dabei wissen die Meisten überhaupt nicht, wozu sie in der Lage wären.
Du wusstest es von dir ja auch nicht dieses Frühjahr, und hast es ja dann einfach doch getan....
🤷‍♂️👍😉
 
Während der Rest der Familie in B weilt, hatte ich sturmfrei.
Also Ratt in Lünen.
Als besondere Ehre durften wir mit dem Weltmeister fahren. Der hat sich jede Sprint- und Bergwertung geholt.

PXL_20250713_100126143.jpg
PXL_20250713_100325615.jpg
 
Am vergangenen Samstag bin ich ins Elsass an den Etang d' Hanau geradelt, um dort eine Nacht bei Freunden zu verweilen. Auf dem Hinweg fuhr ich über Wissembourg, zurück über Bitche.
PXL_20250712_111704184.jpg

PXL_20250713_081630824.jpg
PXL_20250713_082155321.jpg
PXL_20250712_133027972.jpg
PXL_20250712_141326727.jpg
PXL_20250713_055715625.jpg
PXL_20250712_192010993.jpg

Schee war 's!

Bei der Gelegenheit konnte ich meinen neuen alten Vorbau ausführen. Der sieht nicht nur super aus, sondern macht das Radeln für mich, mit seinen 2 cm weniger, entspannter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am vergangenen Samstag bin ich ins Elsass an den Etang d' Hanau geradelt, um dort eine Nacht bei Freunden zu verweilen. Auf dem Hinweg fuhr ich über Wissembourg, zurück über Bitche. Anhang anzeigen 1647015
Anhang anzeigen 1647017Anhang anzeigen 1647018Anhang anzeigen 1647014Anhang anzeigen 1647013Anhang anzeigen 1647012Anhang anzeigen 1647016
Schee war 's!

Bei der Gelegenheit konnte ich meinen neuen alten Vorbau ausführen. Der sieht nicht nur super aus, sondern macht das Radeln für mich, mit seinen 2 cm weniger, entspannter.
@xbiff -Land 👍
Durfte ich mit ihm auch schon mal genießen und werde es nie vergessen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Am vergangenen Samstag bin ich ins Elsass an den Etang d' Hanau geradelt, um dort eine Nacht bei Freunden zu verweilen. Auf dem Hinweg fuhr ich über Wissembourg, zurück über Bitche. Anhang anzeigen 1647015
Anhang anzeigen 1647017Anhang anzeigen 1647018Anhang anzeigen 1647014Anhang anzeigen 1647013Anhang anzeigen 1647012Anhang anzeigen 1647016
Schee war 's!

Bei der Gelegenheit konnte ich meinen neuen alten Vorbau ausführen. Der sieht nicht nur super aus, sondern macht das Radeln für mich, mit seinen 2 cm weniger, entspannter.
Was für eine coole Ping! Eigenbau?

IMG_3716.jpeg
 
Am Wochenende stand einen Materialtest für den Northcape 4000 an. Wieder durch mein übliches Kacheljagdgebiet, Belgien.

IMGP6642.jpg


IMGP6648.jpg


Unweit von daheim fuhr ich durch die alte Ordensburg Alden Biesen

IMGP6652.jpg

Die einfache Bürger wohnten eindeutig bescheidener

IMGP6655.jpg


Obst ist hier ein wichtiges Agrarprodukt

IMGP6656.jpg


Und oben am Steilhang steht die Kapelle....

IMGP6658.jpg


Bei Tervuren gibt's dann eher wieder die alte Lustbauten der reichen

IMGP6666.jpg


Steile Kopfsteinpflasterhänge gibt's hier überall

IMGP6670.jpg



IMGP6673.jpg


altes Postamt mit Radkunst

IMGP6678.jpg


Profis fahren hier auch, und zwar zweisprachig

https://www.strava.com/activities/15082075725
 
IMGP6679.jpg


Die Bivakzone war recht klein, aber gut windgeschützt.

IMGP6682.jpg


Mit einen festen Anwohner (und eine Katze)

IMGP6689.jpg


Der ÖPNV scheint hier etwas überältert zu sein

IMGP6690.jpg


Aber jedenfalls werden die Autofahrer informiert wieviel Platz die geben sollten

IMGP6694.jpg


Und wieder Kopfsteinpflaster

IMGP6702.jpg


Burgen gibt's hier viele

IMGP6705.jpg


IMGP6752.jpg


Und auch Kleinstädte sind hoch gebaut

IMGP6766.jpg


Mittem im Gebiet gibt's dann einen grossen Stausee

IMGP6774.jpg


Und auch das letzte Dorf liegt oben auf dem Hügel
 
Am vergangenen Samstag bin ich ins Elsass an den Etang d' Hanau geradelt, um dort eine Nacht bei Freunden zu verweilen. Auf dem Hinweg fuhr ich über Wissembourg, zurück über Bitche. Anhang anzeigen 1647015
Anhang anzeigen 1647017Anhang anzeigen 1647018Anhang anzeigen 1647014Anhang anzeigen 1647013Anhang anzeigen 1647012Anhang anzeigen 1647016
Schee war 's!

Bei der Gelegenheit konnte ich meinen neuen alten Vorbau ausführen. Der sieht nicht nur super aus, sondern macht das Radeln für mich, mit seinen 2 cm weniger, entspannter.
Wissembourg und Bitche war ich letztes Jahr im Spätsommer, sehr schön!

@Andreas P. Du musst nicht immer nur die Bilder bewundern sondern auch mal herkommen!! Gibt hier genug Locals die Dich bestimmt auf schöne Touren mitnehmen.
 
IMGP6775.jpg


Auch hier übernachtete ich auf einen Bivakzone (www.bivakzone.be)

IMGP6788.jpg


Die Landschaft ist hier schon ordentlïch hüglich

IMGP6793.jpg


Ab und zu gibt's noch einen Bahnhof mit Zuganbindung, aber nur recht dürftig.

IMGP6799.jpg


Eine Nationalstrasse mit Beton in der Mitte führte zu eine Streckenänderung über Schotterpisten.

IMGP6810.jpg


Zum glück hatte ich diese Steigung nicht eingeplant

IMGP6819.jpg


Und langsam ging's zum Maastal hinunter. Ich wollte eigentlich an der anderen Seite wieder hoch, aber langsam reichten mir die Höhenmeter.

IMGP6821.jpg


Also fuhr ich den Ravel an der Maas runter.

IMGP6842.jpg


Kurz vor Namur wurde der eigentlich zu voll

IMGP6862.jpg

Danach wieder ruhig

IMGP6869.jpg


Ab Andenne ging's dann mit der Bahn wieder nach Hause
 
Wo ich gerade deine Vordertaschen sehe....
1752558724512.jpeg


In der gleichen Art habe ich ein Paar Hintertaschen. Bis vor 2 Wochen habe ich die noch zum Einkaufen benutzt, jetzt habe ich dafür neue und brauche die Karrimors nicht mehr. Hast du vllt. Interesse? Ich würde sie gg. Porto hergeben.
 
Zurück