Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich würde mich freuen wenn ich dabei sein dürfte, ich habe gestern schon mal mit der Klassiker-Sänfte geübt...
Entspannende Feierabend-Runde mit dem LeMond:
Zum Schluss noch einen Platten am Hinterrad den ich an einem schattigen Plätzchen beheben konnte. Der im Schritttempo vorbeifahrende Autofahrer mit dem platten Hinterrad hat etwas neidisch geschaut... Ich musste dann nur ein neues Felgenband einziehen!
Nachdem ich letzten Monat relativ wenig geradelt bin, fing dieser Monat mit einer mehrtägigen Tour an Dill/Lahn/Rhein/Mosel an. Für den ersten Tag (Montag) war eigentlich Siegen - Wetzlar geplant. Da es die nächsten Tage sehr warm werden sollte haben wir am ersten Tag die Strecke halbiert und sind bis Dillenburg mit dem Zug und von da an der Dill entlang nach Wetzlar. Am nächsten Tag ging es weiter nach Limburg und am drauf folgenden nach Koblenz. In Koblenz haben wir einen Pausentag eingelegt und sind mir dem Zug nach Cochem, um von dort an der Mosel entlang zurück zum Rhein nach Andernach zu fahren. War insgesamt sehr schön, aber auch heiß. Einen Platten hatte ich unterwegs, sind ansonsten gut durchgekommen Leider habe ich sehr wenige Bilder gemacht, da ich lieber die gemeinsame Zeit mit meinem Mann genossen habe statt ständig das Smartphone zu zucken. Aber ein paar sind es dann doch geworden (wenn auch meist eher schlecht fotografiert )
Zwar keine Rennrad, doch mit Baujahr 1956 eindeutig vor 1990. Laut Vereinsangaben der einzige DO56 mit Straßenzulassung. So ohne Stoßdämpfer kam ich mir wie auf einem Rennrad mit 20er Reifen mit 10 Bar vor. Schön war es trotz der Wärme im Oberdeck gewesen.