• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

ich würde mich freuen wenn ich dabei sein dürfte, ich habe gestern schon mal mit der Klassiker-Sänfte geübt...
Entspannende Feierabend-Runde mit dem LeMond:
IMG_20250704_174720789_HDR.jpg


IMG_20250704_174811996.jpg

IMG_20250704_174753007_HDR.jpg


Zum Schluss noch einen Platten am Hinterrad den ich an einem schattigen Plätzchen beheben konnte. Der im Schritttempo vorbeifahrende Autofahrer mit dem platten Hinterrad hat etwas neidisch geschaut... Ich musste dann nur ein neues Felgenband einziehen!
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Nachdem ich letzten Monat relativ wenig geradelt bin, fing dieser Monat mit einer mehrtägigen Tour an Dill/Lahn/Rhein/Mosel an. Für den ersten Tag (Montag) war eigentlich Siegen - Wetzlar geplant. Da es die nächsten Tage sehr warm werden sollte haben wir am ersten Tag die Strecke halbiert und sind bis Dillenburg mit dem Zug und von da an der Dill entlang nach Wetzlar. Am nächsten Tag ging es weiter nach Limburg und am drauf folgenden nach Koblenz. In Koblenz haben wir einen Pausentag eingelegt und sind mir dem Zug nach Cochem, um von dort an der Mosel entlang zurück zum Rhein nach Andernach zu fahren. War insgesamt sehr schön, aber auch heiß. Einen Platten hatte ich unterwegs, sind ansonsten gut durchgekommen 👍 Leider habe ich sehr wenige Bilder gemacht, da ich lieber die gemeinsame Zeit mit meinem Mann genossen habe 🥰😍 statt ständig das Smartphone zu zucken. Aber ein paar sind es dann doch geworden (wenn auch meist eher schlecht fotografiert 🙄)
IMG_20250630_123727.jpg


IMG_20250630_172306.jpg


IMG_20250701_120726.jpg

IMG_20250630_175206.jpg

IMG_20250701_124553.jpg

IMG_20250701_130004.jpg

IMG_20250701_220824.jpg

IMG_20250703_180536.jpg

IMG_20250703_193319.jpg
IMG_20250704_173954.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
1000032004.jpg

1000031957.jpg

Zwar keine Rennrad, doch mit Baujahr 1956 eindeutig vor 1990. Laut Vereinsangaben der einzige DO56 mit Straßenzulassung. So ohne Stoßdämpfer kam ich mir wie auf einem Rennrad mit 20er Reifen mit 10 Bar vor. Schön war es trotz der Wärme im Oberdeck gewesen.
 
Gestern eine 200-er Runde Über Tienen und Herk-de-Stad gedreht, als einer der letzten Vorbereitungen für den Northcape 4000

IMGP6183.jpg


Das Jekertal bleibt der schönster Weg aus der Stadt hinaus

IMGP6186.jpg


Wassermühle auf der Wallonisch/Flämischen Grenze

IMGP6188.jpg


Tienen

IMGP6189.jpg


Klare Richtungen

IMGP6191.jpg


In einer Belgienrunde darf Kopfsteinpflaster nicht fehlen

IMGP6193.jpg


Als Ausgleich dann den F24

IMGP6195.jpg


IMGP6197.jpg


Die XL Satteltasche von Tim Tas Rek gefällt gut

IMGP6200.jpg


Eine Runde für Eddy Merckx Besitzer ;)

IMGP6207.jpg


Kurz vor Genk wurde es dann dunkel
 
Zurück