• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Guten Tag,

das rote GIOS Compact 🇮🇹 von der Rolle geholt

20231216_131107.jpg


und zurück von der schnellen Runde mit den Jungs vom Verein:

1000178369.jpg


1000178370.jpg


1000178372.jpg
 
Dann habe ich einen schönen Hof entdeckt, mit Kunst im Garten
Anhang anzeigen 1613744
Der Brunnen war etwas verstörend 😉
Anhang anzeigen 1613745
Statue von einer Seite Frau, andere Seite ein Mann
Anhang anzeigen 1613746
Anhang anzeigen 1613747
Das Eis war nicht der Hit...
Anhang anzeigen 1613748
Und immer wieder Kopfsteinpflaster..., das hat ganz schön geschlaucht
Anhang anzeigen 1613749
Anhang anzeigen 1613750
Pause an Bekannter Stelle
Anhang anzeigen 1613751
Kopfsteinpflaster 🤪
Anhang anzeigen 1613752
Das wars erstmal, bin platt 🙋🏼‍♂️
Das letzte Pflaster sieht auch nach ordentlichem Pflaster aus. Das mal 20km lang...
 
Guten Tag,

das rote GIOS Compact 🇮🇹 von der Rolle geholt

Anhang anzeigen 1614194

und zurück von der schnellen Runde mit den Jungs vom Verein:

Anhang anzeigen 1614195

Anhang anzeigen 1614196

Anhang anzeigen 1614197
Das sieht so aus, als ob das an sich toller Lenkerband mit so wenig Überlappung gewickelt ist, dass sich das Band bald aus selbiger verabschiedet. Korrekt gewickelt mit ca. 1/3 Überlappung sähe es aber sicher langweilig weiß/grün aus.
 
Das sieht so aus, als ob das an sich toller Lenkerband mit so wenig Überlappung gewickelt ist, dass sich das Band bald aus selbiger verabschiedet. Korrekt gewickelt mit ca. 1/3 Überlappung sähe es aber sicher langweilig weiß/grün aus.
Ich muss gestehen - ich verstehe nicht ganz, was Du meinst. So war es aber seit nunmehr fünf Jahren gewickelt, und gehalten hat es, wenn auch draußen nicht oft gefahren, auch so echt prima (plus ca. 2.000 km auf der Rolle).

Sowas halbwegs "in der Reihe zu wickeln" ist jetzt nicht sooo leicht, also zumindest für mich, und wenn man dann bedenkt, dass die Kamera da (auch aus diesem Winkel) schärfer als die Realität, sprich: als die meisten es wahrnehmen würden, ist, denke ich, war es ganz okay. Ich habe schon deutlich schlechter gewickeltes LB gesehen (und selbst auch, leider, schon abgeliefert).

Aber: Es ist eh Makkulatur - ich habe es, mit ein paar weiteren Änderungen, heute Nachmittag umgebaut.

Neue Fotos evtl. / hoffentlich morgen 👋🏻
 
Ich muss gestehen - ich verstehe nicht ganz, was Du meinst. So war es aber seit nunmehr fünf Jahren gewickelt, und gehalten hat es, wenn auch draußen nicht oft gefahren, auch so echt prima (plus ca. 2.000 km auf der Rolle).

Sowas halbwegs "in der Reihe zu wickeln" ist jetzt nicht sooo leicht, also zumindest für mich, und wenn man dann bedenkt, dass die Kamera da (auch aus diesem Winkel) schärfer als die Realität, sprich: als die meisten es wahrnehmen würden, ist, denke ich, war es ganz okay. Ich habe schon deutlich schlechter gewickeltes LB gesehen (und selbst auch, leider, schon abgeliefert).

Aber: Es ist eh Makkulatur - ich habe es, mit ein paar weiteren Änderungen, heute Nachmittag umgebaut.

Neue Fotos evtl. / hoffentlich morgen 👋🏻
Wenn das Lenkerband so, wie die Tricolore aufgeteilt ist, dann ist ein Drittel grün, ein Drittel rot und ein Drittel weiß. Normal sollte beim Wickeln immer ca. ein Drittel des Lenkerbandes von der nächsten Wicklung verdeckt werden, als das Band soll ca. ein Drittel überlappen. Da das Band sich immer mal ein klein wenig bewegen kann, rutscht das Band sonst auf der Überlappung und reppelt sich dann irgendwo in der Mitte auf. Das passiert besonders leicht in den Kurven auf der Außenseite. Und da sieht der rote Streifen teilweise bedenklich breit aus. Richtig geil wäre natürlich, wenn der rote Streifen deutlich breiter wäre, sodass die Streifen bei 1/3-Überlappung immernoch alle drei gleich breit wären.
 
Ich finde gut, dass das Rad einfach genutzt wird. Als es gewickelt wurde, könnte es exakt gewesen sein.
Schönes Rad und schönes Lenkerband.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das letzte Pflaster sieht auch nach ordentlichem Pflaster aus. Das mal 20km lang...
20km waren es nicht aber einige Sektoren waren es schon, auch ein paar Kilometer am Stück. Dazu kamen noch ein paar Kilometer Plattenwege
Man glaubt nicht wie so ein paar Kilometer Pavèt schlauchen, trotz 28er Reifen...
Da wo ich gefahren bin, gibt's zwischen den Dörfern öfter noch Pflasterstraßen, so richtig geil ist das nur auf dem Foto
 
Wenn das Lenkerband so, wie die Tricolore aufgeteilt ist, dann ist ein Drittel grün, ein Drittel rot und ein Drittel weiß. Normal sollte beim Wickeln immer ca. ein Drittel des Lenkerbandes von der nächsten Wicklung verdeckt werden, als das Band soll ca. ein Drittel überlappen. Da das Band sich immer mal ein klein wenig bewegen kann, rutscht das Band sonst auf der Überlappung und reppelt sich dann irgendwo in der Mitte auf. Das passiert besonders leicht in den Kurven auf der Außenseite. Und da sieht der rote Streifen teilweise bedenklich breit aus. Richtig geil wäre natürlich, wenn der rote Streifen deutlich breiter wäre, sodass die Streifen bei 1/3-Überlappung immernoch alle drei gleich breit wären.
Guten Morgen

und Danke für Deine nochmalige Erläuterung und Geduld, jetzt habe ich verstanden, was Du meinst.

Hab es grad nochmal aus dem Müll rausgeholt: Der rote Streifen ist deutlich breiter, daher konnte das LB nicht aus der Überlappung rutschen.

1000179107.jpg


Dafür ist ist beim Regenbogen-LB ganz komisch, das verstehe ich gar nicht, was man sich dabei gedacht hat 🤷🏻‍♂️

Wenn Du dafür noch eine Erklärung hast, nehme ich die gerne.
 
Erster Mai und perfektes Wetter.
Prüf- und Einstellfahrt bestanden, also das Fahrrad...
Jetzt noch den Bremszug für vorne auch nach vorne verlegen, dann ist es noch besser 😉.
Eigentlich ganz einfach, vorne liegt vorne...
 
20250504_134853.jpg

Ich möchte hier keine lange Weile mit dem Chesini aufkommen lassen, aaaber-
Bin heute mal eine RTF in Buxtehude damit gefahren. Eigentlich sollte es die 152km-Runde werden, mein Pulver hatte ich bei starkem Wind und vielen Carbonfahrern allerdings schon nach 80km verschossen und bin dann 109km gefahren.
Die Carbonleute schauen schon ein wenig skeptisch, wenn da ein dünner Schlacks mit braunen Lederschuhen und grünen karierten Socken 😨 von hinten kommt. (Die Merinosocken hatte ich einfach anbehalten, da es zu kühl für meine Lycrasocken war.)
20250504_132234.jpgZur Linken steht ein schönes Merlin Extralight.
 
Anhang anzeigen 1615267
Ich möchte hier keine lange Weile mit dem Chesini aufkommen lassen, aaaber-
Bin heute mal eine RTF in Buxtehude damit gefahren. Eigentlich sollte es die 152km-Runde werden, mein Pulver hatte ich bei starkem Wind und vielen Carbonfahrern allerdings schon nach 80km verschossen und bin dann 109km gefahren.
Die Carbonleute schauen schon ein wenig skeptisch, wenn da ein dünner Schlacks mit braunen Lederschuhen und grünen karierten Socken 😨 von hinten kommt. (Die Merinosocken hatte ich einfach anbehalten, da es zu kühl für meine Lycrasocken war.)
Anhang anzeigen 1615269Zur Linken steht ein schönes Merlin Extralight.
1 Flasche? Ohne Nachtanken?
 
Zurück