• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Strada Bianca nach Remagen zum Treffen bei @Jan_J_S /vèlo Schauff
IMG_9514.jpeg
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Anhang anzeigen 1615330

Was ist denn mit dem Wetter los?

Vor zwei Tagen noch ca. 28 Grad und gegen
Mittag nur 12 bis 13 Grad bei vielen Wolken
und heftigen Wind.

Nach 45 Km war ich zurück, das war dann
die kürzeste Runde für dieses Jahr.
Zum Glück bin ich nicht um 9 Uhr los......

Dann gab es erst mal eine heisse Currysuppe.
Dass ich mal mehr km hab, als du... Und dann gleich mehr als 3x so viele... Besser war das Wetter hier aber auch nicht.
 
Kaffeeklatsch bei Schauff in Remagen 2025. Viele Bekannte wiedergetroffen und alte Stahlräder bewundert, anschließend noch eine schöne Rückfahrt mit Conni genossen und Glück mit dem Wetter gehabt. Herzlichen Dank für Kaffee & Kuchen und die Einladung von Jan Schauff.

Schau.1.jpg


Schau.2.jpg


Schau.3.jpg


Schau.4.jpg


Aber: Wo war @crispinus ???? hab Ihn offenbar knapp verpasst - Schade.
 
Kaffeeklatsch bei Schauff in Remagen 2025. Viele Bekannte wiedergetroffen und alte Stahlräder bewundert, anschließend noch eine schöne Rückfahrt mit Conni genossen und Glück mit dem Wetter gehabt. Herzlichen Dank für Kaffee & Kuchen und die Einladung von Jan Schauff.

Anhang anzeigen 1615358

Anhang anzeigen 1615359

Anhang anzeigen 1615361

Anhang anzeigen 1615362

Aber: Wo war @crispinus ???? hab Ihn offenbar knapp verpasst - Schade.
nein - ich war nicht da, der erste Mai steckte mir noch in den Knochen
 
schnaufschnauf, zum schauff!
meine einzigen ruhigen momente, abgesehen von der kaffeetafel, waren die zwei fährfahrten, die erste ersetzt die brücke von remagen, immer noch nicht wieder fertig. plant köln das etwa???
DSC_1372.JPG

zurück von wesseling nach lülsdorf, erspart mir bis auf den östlichen rand die fahrt durch köln, beide male abfahrt quasi just in time.
DSC_1377.JPG

danke, @Jan_J_S für die einladung, danke den mitfahrern, besonders @rudifix für die schön geplante hinfahrt durch das siebengebirge, danke dem wetter ohne regen, wenn auch zu kalt und windig, danke allen, die auch da waren, danke sbdu!
 
So fährt man halt dahin … mal durch die weiten Ebenen des Machlands …

weit.jpg


marterl.jpg


… oder auf die Hügerl rundum …

gipfel.jpg


… der Donau entlang …

glanz.jpg


hoessgang.jpg


pby.jpg


… auf einen Kaffee in die Wachau …

spitz.jpg


… und auch einmal nach Wien, vorbei am "Schiefen Turm von Lanzendorf". Der ist zwar nicht ganz so berühmt wie der von Pisa, aber die beiden haben etwas gemeinsam: die Schieflage entstand schon während der Errichtung, dem hat man durch einen Ausgleichsknick entgegengewirkt …

lanzendorf.jpg


schatten.jpg


Die ersten 5k sind fast geschafft, mal schauen, was es heuer wird …
 
Gestern habe ich meine zweite Ausfahrt mit meinem Centurion Accordo GT gemacht.
Es ging mit dem Auto und montierten Heckträger nach Dortmund Hörde, dort habe ich @Sonne_Wolken mit ihrem Koga Miyata Traveler eingesammelt. Mit beiden Rädern auf dem Heckträger fuhren wir nach Bad Godesberg, dort trafen wir @samsara auf dem Parkplatz der Stadthalle. Von dort lotste uns @samsara souverän durch Bad Godesberg zum Rhein
1000022273.jpg

Ziel war Remagen, wo der @Jan_J_S zum Kaffeeklatsch eingeladen hatte.
Für mich war es das erste, aber nicht das letzte Mal, am Rhein mit dem Rad unterwegs zu sein.
1000022278.jpg

Das Wetter war frisch, aber fast trocken, bis auf die kurzen Passagen direkt an der B9 hat die Strecke mir gut gefallen
1000022279.jpg

Beim Jan angekommen gab es lecker Kuchen, und der Chef war immer im Gespräch mit interessierten Leuten, viele aus dem Forum
Auf dem Rückweg kam sogar noch die Sonne raus
1000022291.jpg


1000022287.jpg


Es war eine sehr schöne Tour, in netter Begleitung, das Accordo macht mir immer mehr Spaß, die Steigung in Bad Godesberg vom Hotel Dreesen Richtung Stadthalle habe ich gut bewältigt. Ein rund um gelungene Tour und Tag.
 
Heute leider keine 50 km, sondern nur 46,5. So langsam macht sich die Erschöpfung bemerkbar.
Nach Lommersum rein ging es leicht berghoch, war relativ am Anfang, da merkte ich schon, dass die Beine sehr platt sind. Mich überholte ein Herr von RSF Brühl auf einem älteren Eddy Merckx. Er meinte beim Vorbeifahren, dass der Gegenwind arg sei. Es ging wie ich fand. Durch Lommersum fuhr ich hinter ihm, er bog dann auch in die Straße, die auch ich nehmen wollte ab. Ich fuhr mit etwas Abstand weiter hinter ihm aus dem Ort raus. Wir waren ungefähr gleich schnell unterwegs, überholen wäre unsinnig gewesen, zu nah dran wollte ich aber auch nicht. Irgendwann drehte er sich um und war wohl etwas erstaunt zu sehen, dass er sich von mir nicht abgesetzt hatte. Muss jedoch sagen, der Teil der Strecke rollt immer, da leicht abschüssig.Er fuhr dann etwas zu Mitte der Straße und machte mir Platz an der Seite. Ich trat in die Pedale und schloss zu ihm auf. Wir wechselten ein paar Sätze, wer wohin fährt und so. Dann meinte er, ich solle in seinem Windschatten fahren bis sich unsere Wege trennen, das tat ich dann auch. Nach 3km bedankte ich mich und unsere Wege trennten sich. Danach ging es über einen großen Bogen mit Rückenwind zurück. Eigentlich wollte ich noch zu Steinbachtalsperre. Jedoch fühlten sich die Beine echt nicht gut an, also doch etwas kürzer gefahren und vorallem die Steigung gemieden.
Mal schauen, ob ich morgen wieder aufs Rad steige oder pausiere. Bis Samstag müssen sich die Beine wieder frisch anfühlen, da will ich eine RTF mitfahren.
IMG_20250506_172445.jpg
 
Heute leider keine 50 km, sondern nur 46,5. So langsam macht sich die Erschöpfung bemerkbar.
Nach Lommersum rein ging es leicht berghoch, war relativ am Anfang, da merkte ich schon, dass die Beine sehr platt sind. Mich überholte ein Herr von RSF Brühl auf einem älteren Eddy Merckx. Er meinte beim Vorbeifahren, dass der Gegenwind arg sei. Es ging wie ich fand. Durch Lommersum fuhr ich hinter ihm, er bog dann auch in die Straße, die auch ich nehmen wollte ab. Ich fuhr mit etwas Abstand weiter hinter ihm aus dem Ort raus. Wir waren ungefähr gleich schnell unterwegs, überholen wäre unsinnig gewesen, zu nah dran wollte ich aber auch nicht. Irgendwann drehte er sich um und war wohl etwas erstaunt zu sehen, dass er sich von mir nicht abgesetzt hatte. Muss jedoch sagen, der Teil der Strecke rollt immer, da leicht abschüssig.Er fuhr dann etwas zu Mitte der Straße und machte mir Platz an der Seite. Ich trat in die Pedale und schloss zu ihm auf. Wir wechselten ein paar Sätze, wer wohin fährt und so. Dann meinte er, ich solle in seinem Windschatten fahren bis sich unsere Wege trennen, das tat ich dann auch. Nach 3km bedankte ich mich und unsere Wege trennten sich. Danach ging es über einen großen Bogen mit Rückenwind zurück. Eigentlich wollte ich noch zu Steinbachtalsperre. Jedoch fühlten sich die Beine echt nicht gut an, also doch etwas kürzer gefahren und vorallem die Steigung gemieden.
Mal schauen, ob ich morgen wieder aufs Rad steige oder pausiere. Bis Samstag müssen sich die Beine wieder frisch anfühlen, da will ich eine RTF mitfahren.
Anhang anzeigen 1616183
Einfach mal das doppelte fahren, danach fühlen sich die 50 leichter an. ;)
 
Hab ich doch am Sonntag und seit dem keinen Pausentag 😱😅
Wenn 100 für dich viel ist, oder die Strecke sehr intensiv war, ist es völlig normal, dass ein-zwei Tage die Beine schwer sind. Einfach locker weiter fahren, kleine Gänge, locker kurbeln, gut dehnen und ausreichend schlafen. Dann wird das. Morgen dann wieder Intensitäten.
 
Wenn 100 für dich viel ist, oder die Strecke sehr intensiv war, ist es völlig normal, dass ein-zwei Tage die Beine schwer sind. Einfach locker weiter fahren, kleine Gänge, locker kurbeln, gut dehnen und ausreichend schlafen. Dann wird das. Morgen dann wieder Intensitäten.
Hat bei mir beim Laufen auch immer am besten funktioniert. (Fast) täglich Laufen, davon zwei Qualitätseinheiten, eine Lang, die andere intensiv, der Rest locker. Will ich jetzt auf dem Rad auch probieren. Ob es morgen für intensiv reicht, weiß ich jedoch noch nicht. Der Körper muss sich noch an regelmäßig gewöhnen (war ja schon wieder 3 Wochen raus). Aktuell ist das Wetter für mich jedoch perfekt um eine Basis zu legen.
 
Zurück