• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Hier geht`s nicht um Soll und Haben, hier geht`s um die grundsätzlichen Dinge des Lebens:

schon klar ;) ich geb ja auch genug aus für das, was mir Spaß macht. Deswegen ist es ja ein Hobby.
Fand nur die Gesamtsumme "beeindruckend".. Solange es länger als 3 Jahre hält (und vor allem wasserdicht bleibt)..
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Logbuch Tag 4 im Sattel

Mein letzter Tag in diesem Urlaub, der nochmal eine längere Fahrt erlaubt. Die Zeit ist wieder mal nur so dahin geflogen. Das ruft nach einem Special, nach der meinem persönlichen Geschmack nach bis dato schönsten Strecke - Miami nach Key Biscayne. Morgens also früh raus, ab in den Pendlerzug. Stulle, Kakao und Banane als Frühstück in der Hecktasche. Zwei Stunden später und die ersten 7 Kilometer durch die Stadt schon in den Beinen geht es richtig los. Der Highway führt raus auf's Meer.

IMG_6126.jpg


IMG_6127.jpg


IMG_6129.jpg


Man kann ja da unten am Südzipfel Floridas nicht wirklich viel Abwechslung finden, wenn es um längere Strecken/Runden geht. Rüber nach Key Biscayne gibt es allerdings für dortige Verhältnisse recht großzügige Fahrradstreifen. Entsprechend busy ist es an den Wochenenden auf gerade diesen. Hier ballern die locals, wenn sie vor oder nach der Arbeit oder am Wochenende eine Stunde Zeit haben. All-in vielleicht 40 Kilometer sowas, ab Küstenlinie. Hin- und zurück. Eine Brücke zwischendrin, unter der auch (kleinere) Kreuzfahrtschiffe durchpassen. Perfekt für kurz aber hart.

IMG_6130.jpg


Ich hab dagegen Zeit, und fahre dieses Mal in Key Biscayne alle Strassen einmal ab. Das gibt ein lustiges Muster auf Strava, und ich sehe so mal die ganze Insel. Weiter draussen im Bill Baggs Naturschutzpark ist es unter der Woche ebenfalls fast wie ausgestorben. Kenne ich so gar nicht, und nütze die Gelegenheit, auch mal die Fußwege abzufahren. So bekomme ich zum ersten Mal den Leuchtturm und das historische Wärterhäuschen zu sehen.

IMG_6139.jpg


IMG_6141.jpg


Auf dem Rückweg auch heute Rückenwind. Trotzdem, das Bild von oben auf der Brücke will ich doch auch mal festhalten. Rechts rüber liegt Miami Downtown... schräg rechts zurück sieht man das vorgelagerte Miami Beach.



IMG_6146.jpg


Aus der Ferne sieht sie gar nicht so steil aus, die Brücke. Aber wenn man eh grad eher schnell unterwegs ist (sein will), lässt sie auf dem Weg nach oben ganz schön die Pumpe rasen :D

IMG_6148.jpg


Ich wurstele mich zum Abschluss durch die Stadt hoch zum Design District. Rapha haben anlässlich der Art Basel für ein paar Wochen einen Pop-Up Store offen, und ich will mal die local crowd ein bisschen kennen lernen.

IMG_6152.jpg


Auch wenn's inzwischen ein bisserl staubig ist - das Masi hat street credit und darf mit in den piekfeinen und geschleckt sauberen Store.

Und so sieht der Key Biscayne Loop von oben aus (so ausgestellt in Großformat im Store)

IMG_6157.jpg


Guten Kaffee haben sie eh, die Mannschaft ist nett, und viel zu schnell muss ich mich wieder verabschieden. Im Hinterkopf weiss ich nämlich, dass es vom Zug später nochmal gut 5 oder 6 Kilometer nach Hause sind. Und ich hab immer noch kein Licht am Rad :cool:

(tbc)
 
Zuletzt bearbeitet:
schon klar ;) ich geb ja auch genug aus für das, was mir Spaß macht. Deswegen ist es ja ein Hobby.
Fand nur die Gesamtsumme "beeindruckend".. Solange es länger als 3 Jahre hält (und vor allem wasserdicht bleibt)..
Meine Assos Klamotten halten immer so ein Jahrzehnt;) und ich habe auch noch EK Preise.
 
Meine Assos Klamotten halten immer so ein Jahrzehnt;) und ich habe auch noch EK Preise.

Auch in der Wasserundurchlässigkeit?
Da hört es technisch bedingt einfach nach 3 Jahren in etwa auf, dicht zu sein.
Nochmaliges Imprägnieren geht problemlos, hält dann nochmals 2 Jahre.
Habe auch ältere Regenjacken, die nicht mehr dicht halten, auch u.a. von raphas
 
Auch in der Wasserundurchlässigkeit?
Da hört es technisch bedingt einfach nach 3 Jahren in etwa auf, dicht zu sein.
Nochmaliges Imprägnieren geht problemlos, hält dann nochmals 2 Jahre.
Habe auch ältere Regenjacken, die nicht mehr dicht halten, auch u.a. von raphas
Die Sachen von Assos, die ich nutze sind eh nicht Wasserundurchlässig, sondern sehr atmungsaktiv und sehr gut wasserabweisend. Ich fahre nicht mehr stundenlang im Regen rum sondern es reicht wenn ich im Notfall einigermaßen trocken zurückkomme. Mit ist es wichtiger warm angezogen zu sein und trotzdem auf langen Anstiegen nicht übermäßig zu schwitzen und schön trocken zu bleiben.
 
Der verregnete Dezember neigt sich dem Ende, heute war es endlich mal trocken hier im Rheinland. Nach all dem guten Essen und dem Rumsitzen muss man sich doch aufs Rad schwingen. Es muss ja nicht gleich Sanary sur Mer sein.
F67F241E-EC5A-48FB-A442-D3FE9C0262C5.jpeg

Aber für ein kleines spontanes Peugeot Klassiker-Treffen in der Siegaue hat es gereicht:

77454239-EE98-48EB-8AB0-5ACC57548B8E.jpeg
 
Die Sonne konnte ich heute nicht mal erahnen........... :(

Vor ein paar Tagen habe ich in der kleinen Bucht eine Kleinigkeit gefunden die ich noch brauchte. Zu meiner Freude auch noch aus meiner Nähe und daher (fast) CO neutral abholbar.
Für heute einen Termin vereinbart und mich auf den Weg gemacht.

Nebel, nix als Nebel:


Am Bach:


Da ist ein Mensch zu sehen, hurra ich bin nicht alleine auf der Welt :D :


Was muss hier wie oft passiert sein, das man auf den Gedanken den Radweg so anzumalen? :rolleyes: :

___

Und zum Schluss mal wieder meinen allseits beliebten Bahnübergang :D :


Und der Grund für die kleine Runde waren nur ganz normale.........:

LookMal.jpg

Kleiner Witz am Rande, laut der Samsung App habe ich wahrscheinlich einen neuen Weltrekord für 41/16 starre Nabe erreicht:

108.jpg


:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
 
Ich habe heute mit dem Tourenrad klassisches Trassenradeln im Pott gemacht: Von der Erzbahntrasse zum Springorumradweg, dann zum Emscher Parkway und von dort zur König Ludwig Trasse. Eigentlich wollte ich auch noch die Allee des Wandels fahren, aber da war die Zeit schon knapp. Erst sonnig und dann langsam dunstig
20181228_105103_resized.jpg
20181228_112422_resized.jpg
20181228_124452_resized.jpg
20181228_125316_resized.jpg
20181228_130028_resized.jpg
20181228_130343_resized.jpg
20181228_132650_resized.jpg
 
Eigentlich wollte ich heute gar nicht raus (zu kalt) aber dann lachte die Sonne doch zu sehr. Kleine Rheinrunde nach Linz und zurück.

Thunder.x1.jpg

Zum Jahresende nochmal starke Farben – Meet & Greet in Bad Honnef mit einem Ford Thunderbolt aus 1956.

Thunder.x2.jpg

Die Apollinariskirche bei Remagen – Neugotisch!

Thunder.x3.jpg

Radweg frei – den E-Bikern wars wirklich zu kalt.

Allen hier wünsche ich ein gutes neues Jahr – bis dann!
 
Zurück