• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Kleiner Nachtrag von Gestern.

Nachdem ich am Samstag das Rad kaufte und bei einer ersten Fahrt feststellen konnte, dass alles anstandslos funktioniert, entschloss ich mich am Sonntag von Belfort aus nach Freiburg zu radeln.

Größtenteils fuhr ich entlang des Kanals auf der Veloroute 6.

Ein paar Eindrücke:
Anhang anzeigen 1672929


Anhang anzeigen 1672926


Anhang anzeigen 1672924

Anhang anzeigen 1672931

Anhang anzeigen 1672930


Anhang anzeigen 1672922

Anhang anzeigen 1672933
Schön - auch wenn mannheims Decals nicht so wirklich passen. Farbe die sichmit dem Gents Touring 1982/3 zu decken scheint. ist es auchaus der Zeit ?
 
Kleiner Nachtrag von Gestern.

Nachdem ich am Samstag das Rad kaufte und bei einer ersten Fahrt feststellen konnte, dass alles anstandslos funktioniert, entschloss ich mich am Sonntag von Belfort aus nach Freiburg zu radeln.

Größtenteils fuhr ich entlang des Kanals auf der Veloroute 6.

Ein paar Eindrücke:
Anhang anzeigen 1672929


Anhang anzeigen 1672926


Anhang anzeigen 1672924

Anhang anzeigen 1672931

Anhang anzeigen 1672930


Anhang anzeigen 1672922

Anhang anzeigen 1672933
Das Rad ist der Hammer. 😍
 
Schön - auch wenn mannheims Decals nicht so wirklich passen. Farbe die sichmit dem Gents Touring 1982/3 zu decken scheint. ist es auchaus der Zeit ?
Ich weiß leider nicht, von wann es ist. Den Teilen und der Machart nach zu urteilen Ende 80, Anfang 90?

Was stört dich denn an den Decals? Finde die, Gold auf Gold, eigentlich recht stimmig.

Der Farbton ist deutlicher heller, als der der Kogas. Im Lack finden sich zudem kleine Metalflakes, die den Lack bei Sonnenschein zum Leuchten bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Decals sind ja reine Geschmacksfrage. Die sind halt wie sie sind und vieleicht übertreibt das Bild den Farbunterschied. Am guten Rad ändert es ja nichts !
Der Rollendynamo läuft vorn?
 
Ich weiß leider nicht, von wann es ist. Den Teilen und der Machart nach zu urteilen Ende 80, Anfang 90?

Was stört dich denn an den Decals? Finde die, Gold auf Gold, eigentlich recht stimmig.

Der Farbton ist deutlicher heller, als der der Kogas. Im Lack finden sich zudem kleine Metalflakes, die den Lack bei Sonnenschein zum Leuchten bringen.
Ich finde das Rad total stimmig. Auch die Taschen vorne und hinten passen richtig gut dazu. Echt ein Traum.
 
L'Eroica kann kommen !
Screenshot_20250908_155131_Gallery.jpg

Screenshot_20250908_155701_Gallery.jpg

🤗
 
Decals sind ja reine Geschmacksfrage. Die sind halt wie sie sind und vieleicht übertreibt das Bild den Farbunterschied. Am guten Rad ändert es ja nichts !
Der Rollendynamo läuft vorn?

Das wurde nicht so oft gemacht, aber regelmässig genug dass ich damals das schon wusste. Problem ist aber das Spritzen, deswegen den Spritzschutz um die Walze.
 
Bei der heutigen Ausfahrt lief nicht alles so, wie es hätte sein können.

Es gab insgesamt also schöne und weniger schöne Aspekte.

Ich will jedoch nicht ins Detail gehen, sondern lediglich berichten, dass mich mein Eingangrad von Frankfurt (Oder) über ca. 120 km nach Hause trug.

Hier die zugehörigen Fotos:

DSC_0575.JPG
DSC_0576.JPG
DSC_0577.JPG
DSC_0578.JPG
DSC_0578a.JPG
DSC_0579.JPG
DSC_0580.JPG
DSC_0582.JPG
DSC_0583.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein nicht verstrahlt, Natur pur und sehr schön. Ist das übliche Tourismus Geschwurbel für Gegenden in denen "früher" wirklich niemand Ferien verbracht hat. Tourismus muss heute das Geld bringen. Ist ja auch schön im Westerwald, Pfälzerwald, Nordpfälzer Bergland, Eifel, Lothringen, Aubrac usw. aber nur wenn das Wetter passt und die Leute bereit sind sich darauf einzulassen.
 
Nein nicht verstrahlt, Natur pur und sehr schön. Ist das übliche Tourismus Geschwurbel für Gegenden in denen "früher" wirklich niemand Ferien verbracht hat. Tourismus muss heute das Geld bringen. Ist ja auch schön im Westerwald, Pfälzerwald, Nordpfälzer Bergland, Eifel, Lothringen, Aubrac usw. aber nur wenn das Wetter passt und die Leute bereit sind sich darauf einzulassen.
Es ist schon nicht leicht, Menschen für ihre sauer erschuftete FerienFreizeit eine Alternative zu Pauschalflügen in die Kanaren oder Mittelmeerreservate schmackhaft zu machen. Immerhin entdeckte ich gestern ein Haus namens "Hohenwald". Da ist auch Luft nach oben...
 
1757609621758.jpeg


Regen.......Sonne.......alles immer wieder im Wechsel,
nur der Sturm war permanent mein Begleiter.
War echt nicht so toll, wenn es bergab geht und man
voll reintritt, der Tacho aber einem aber nur 15 Km/H
anzeigt.

Also richtiges Aprilwetter eigentlich.

1757610001988.jpeg


Mit der kurzen 50er Runde, sind die 14 K eingetütet.

Allen noch einen schönen Abend.
 
Zurück