xbiff
Motobecaniseur
Da ich heute eh noch in die City musste, bot sich der Gebrauch des ultimativen Pöschohs an. Klein, wendig und wenig Parkraum belagernd- alles was man im Urbanen Umfeld braucht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mann muss auch mal die Brösel aus dem Scharnier saugen. Was sollen sonst die Leute denken!Und du musstest den kleinen Peugeot bei Shell tanken?
Ach, ich seh‘s gerade; das ist der Staubsauger für die Innenraumreinigung
…
Innenraum?
Intervalle von 7 Minuten Dauer???Da es hier auch über 35° werden sollen, habe ich einen auf early Bird gemacht um mich nicht wie gestern zu drücken.
Da ich gerade versuche etwas Struktur in die Fahrerei zu bringen und auch Tempo Einheiten fahre, standen heute 3 x 7 Minuten flott mit 3 Minuten gemütlicher dazwischen an. Lief gut, nur bei der ersten tat ich mich etwas schwer. Hatte gestern Abend Yoga gemacht, wie beim Laufen war das eher hinderlich, da Spannung in den Muskeln fehlte. Merke kein Yoga am Tag vor einer harten Einheit. Der Rest lief aber gut. Beim Cooldown gab es dann ein Stopp in Lubbock Town
Anhang anzeigen 1660250
Anhang anzeigen 1660251
Anhang anzeigen 1660252
Anhang anzeigen 1660253
Anhang anzeigen 1660254
Anhang anzeigen 1660255Anhang anzeigen 1660256
Anhang anzeigen 1660257
Danach ging es zu Familie Strauß.
Anhang anzeigen 1660258
Nach dem Papa die Gazelle als friedlich eingestuft hatte, dürfte auch der Rest der Familie das Springtier bewundern.
Anhang anzeigen 1660259
Ah! O.K.Nein, spinnst du? Doch nicht vollgas
Intervalle ist doch relativ. Du assoziierst es gleich mit Vo2Max Intervallen o.ä., dabei gibt es diverse Formen und Spielarten.
Ich orientiere mich an meinem Lauftraining von früher, beim Rad wird es sicher auch ähnliche Einheiten geben, ist schließlich beides Ausdauersport.
Vo2Max Intervalle vertrage ich nicht, die hatte ich beim Laufen auch irgendwann komplett gestrichen und war das beste was mir passieren konnte.
Das Radtraining jetzt lehne ich auch an mein Lauftraining an, da ich da weiß, was bei mir sehr gut funktioniert um auf langen Distanzen (also Marathon) besser zu werden. Ich hab beim Laufen schon nach Belastungsgefühl trainiert, das kann man ganz gut übertragen, wenn man beachtet, dass Laufen eine Ganzkörpersportart ist und Rad fahren eher nicht, d.h. auf dem Rad sind die Beine (bei mir) schneller platt als das Herzkreislaufsystem.
Beim Laufen waren meine Qualitätseinheiten sowas wie:
5 x (3' schnell + 2' etwas langsamer) über die Wochen gesteigert bis 8 x (4' schnell + 1' etwas langsamer), das ganze nach Gefühl. Ziel der Einheit war immer am Ende 2/3 von Wettkampfbelastung zu erreichen. Falls früher, dann abbrechen statt überziehen. "schneller" muss man dann halt entsprechend auswählen und etwas langsamer bedeutet in dem Fall keinesfalls langsam sonder nur langsamer als der flotte Part. Umgesetzt war der flotte Part meist etwas flotter als Stundentempo/Belastung, also sowas wie FTP und langsamer dann leicht drunter. Halt Intervalle an der Schwelle. Das bin ich zum reinschnuppern letzte Woche auf dem Rad gefahren, waren jedoch nur 4 Wiederholungen.
Eine weiter Einheit, die ich mag, sind diese längeren Intervalle, angefangen jetzt mit 3 x (7' schnell + 3' langsam) und über Wochen zu 5 x (8' schnell + 2' steady), Auch hier ist Vorgabe am Ende nur bei 2/3 von WK Belastung zu landen. Schnell ist hier langsamer als bei der ersten Variante, da längere Intervalle. Das ist dann bei mir meist eine Belastung um die 2h Tempo (war beim Laufen Halbmarathonbelastung) Pausen dürfen anfangs etwas erholsamer sein, später jedoch durchaus in einem flotteren Tempo als Grundlage.
Meine dritte Einheit, hab ich auf dem Rad noch nicht probiert, sind Steigerungen von 10' - 10' - 5' - 5' im schneller werdend. Über Wochen dann zu 30' - 15' - 10' - 5' erhöhen. Tempo fing meist mit steady an, also lockeres flott, bei der zweiten war ich meist bei 4h Tempo, also bei mir Marathonbelastung, die dritte 2h und letzte 1h (also ftp)
Das was du beschreibst kenne ich als Billat Intervalle, mach ich dann als zweite Einheit, sofern ich erholt genug bin. Hab ich jetzt auf dem Rad jedoch noch nicht gemacht. Wird aber sicher nicht so oft vorkommen, da es ja auch noch hüglige Fahrten gibt, die auch Körner kosten.
Eigentlich gehört da noch eine vierte Einheit mit Vo2Max Intervalle zu, die hatte ich, wie erwähnt, beim Laufen komplett gestrichen, da das für mich eher Gift ist. Über 12 Wochen dann wöchentlich eine der genannten Einheiten abwechselnd, also je Woche nur eine. Nach den 12 Wochen wurde dann für 8 Wochen Marathontempo einstudiert, das werde ich bei Radfahren wohl nicht brauchen. Was ich dann mache, überlege ich mir noch bzw. werde die Einheiten wohl etwas anders als gewohnt ausdehnen.
Ist jetzt aber eher alles zwanglos und schauen, wie sich sowas auf dem Rad umsetzen lässt und was es mir in ein paar Wochen bringt. Ist ja auch eine schöne Abwechslung, zu mal ich hier auch Strecken habe die sich zum Zeitfahren eignen, da kann man auch solche Einheiten fahren.
Achso dazu gehörten dann noch Strides (wobei andere Läufer da auch etwas anderes drunter verstehen als ich) , also 5 x 30" im Vo2Max Bereich mit 1' langsam am Tag vor der Tempoeinheit und vor dem Langen.
Edit: ich muss jedoch noch ergänzen, dass es hier bei um die "low hanging fruits" geht. Ich fahre zwar mit einer hohen Trittfrequenz, fühle mich also bei 85-90 wohl, gammele aber auch viel im Freilauf rum, wodurch es dann insgesamt auf unter 70 fällt. Wenn ich drauf achte, konstant zu treten, dann kommt auch ein entsprechend flotteres Tempo bei raus. Kann ich zwar auch mal für eine Stunde machen (wie in den letzten beiden Wochen mal) braucht aber viel Konzentration und ist natürlich für den Körper ungewohnt (=anstrengend). Hier geht es erst mal drum, ein Anpassung zu erzielen, das sollte zu einem flotteren Grundtempo führen und dann sehen wir weiter.
(Teil 2)
Jetzt bin ich ein bissi
Anhang anzeigen 1660763
und gönne mir eine
Anhang anzeigen 1660764
oder aber doch eher ein, zwei
Anhang anzeigen 1660762(für die Pointe mit Wenzen oder Weenzen, beide in Schlagdistanz, wärs dann doch zu viel gewesen)
Quizfrage 1: bringe die Bilder in die richtige Reihenfolge (es wurde im Uhrzeigersinn gefahren)
Quizfrage 2: welcher Ort wurde großräumig umfahren?
INSPIRED BYdem viel zu früh Verstorbenen. Haltet die Erinnerung an @Dragon @Pananoia und @only_steel in Euren Herzen!
Douglas Adams
Lächle doch bitte demnächst.(Buäh, alles noch mal!)
QED (E: Futur:erit)
In aller
Anhang anzeigen 1660753
gings heutmorgen wieder rundumdenBurgberg (resp pagenrücken, Hünenburg) mit Erweiterung. Also die
Anhang anzeigen 1660755
mit dem Helm gestgezurrt und los! Nur einmal stellt sich die Frage, ob
Anhang anzeigen 1660749
. Das Niveau hier ist ja eher
Anhang anzeigen 1660754
(und abgebrannte Linienbusse sind schon das höxte an Kultur!)
Allerdings gehör ich nicht zu
Anhang anzeigen 1660748
, die gerne am
Anhang anzeigen 1660752
oder
Anhang anzeigen 1660750
verweilen, sondern jenesolche
Anhang anzeigen 1660751
e in ihr Fahrtenprogramm. Richtig
Anhang anzeigen 1660747
muss man dafür bei uns jedoch nicht! Verdient es dafür
Anhang anzeigen 1660746
keineswegs!
(es folgt Teil 2)
Einfach den Schädel aus dem Bild lassen ist keine Option?Ich weiß selbst nicht recht, warum ich bei diesem Modus geblieben bin. Mein Namensvetter P aus B sieht immer so entspannt aus, grimassieren wollte ich eigentlich schon, Ortsschilder mit Raad war mir zu wenig.
Vielleicht trainier ich mal vorm Spiegel
Laaangsam ausatmen, entspannen und mit den Augen lächelnIch weiß selbst nicht recht, warum ich bei diesem Modus geblieben bin. Mein Namensvetter P aus B sieht immer so entspannt aus, grimassieren wollte ich eigentlich schon, Ortsschilder mit Raad war mir zu wenig.
Vielleicht trainier ich mal vorm Spiegel