xbiff
Motobecaniseur
Ahhh, sehr lecker!Und für alle, die mehr auf Vierbeiner abfahren:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ahhh, sehr lecker!Und für alle, die mehr auf Vierbeiner abfahren:
Ganzschön vorlaut für dein Alter! Du Bengel!![]()
Morgen früh geh ich als erstes in den Werkzeugbau und lasse mir 5 Stk. drehen!
Gestern 200er Maastricht.
3. Kontrolle Thorn, 160 km.
Schönes Wetter und fast immer Wind aus der verkehrten Richtung.
Der frische Ostwind hat aber schon deutliche Spuren in Roy's Gesicht hinterlassen...
Ich habe meine Runde mit Crispinus gedreht der mir ein sehr angenehmer Begleiter war; Danke auch dafür.
Das erste und einzige Foto, was ich gemacht habe ist 1 km vor de Ankunft:
Anhang anzeigen 645343
Ansonsten hat Crispinus viele Bilder gemacht auf die ich hier hoffe..
Auf dem Ankunfts-Bild hatte ich bereits das Ersatzlämpchen von Aldi montiert, weil mir mein Lämpi MK III bei dem Gerüttel abgefallen war:
Anhang anzeigen 645346
Massiver Edelstahl-Draht (von B&M), einfach so: "Vibrations-Ermüdungsbruch".
Da muss ich mir noch 'was Solides einfallen lassen.
Das Ersatz-Hinterrad aus dem Batavus Professional habe ich nicht (negativ) bemerkt (FH6401 mit Mavic Module 3 Argent D).
Trotzdem werde ich für das Brevetrad noch ein passendes neues HR bauen mit einer vorhandenen & superseidig laufenden Deore LX-Nabe (126 mm - 7-fach - 32 Loch) und einer 31-mm Hochprofilfelge.
Wie auch immer, am Ende stand der erste erfolgreiche Schritt auf dem Weg nach PBP2019:
Anhang anzeigen 645344
Gestern 200er Maastricht.
3. Kontrolle Thorn, 160 km.
Schönes Wetter und fast immer Wind aus der verkehrten Richtung.
den Kollegen in Thorn 1 Bier voraus
in Belgien ist das ein Grundnahrungsmittel.Kein Alkohol im Strassenverkehr.![]()
Wenn ich hier wählen darf, dann entscheide ich mich für den "Plümoss"- aber mit grossem Abstand zu der Plasteschaukel!Klassiker?
Kaum, der Plymouth Fury III (2 door hardtop von 1969) ist eher eine US-Grossserienkarre als ein Klassiker. Bei uns fallen aber solche Ami-Schlitten immer auf und sind automatisch 'klassisch'.
Anhang anzeigen 645544
Klassiker?
Never ever, aber immerhin war Aegis einer der Geburtshelfer der Monocoque-Bauweise, die unsere Klassiker aus gemufftem Stahl nach einem kurzen Alu-Intermezzo vom Markt gefegt hat.
Das Victory kam aber in diesem Jahrtausend aus der Form und gehört auch mit 2 zugedrückten Augen nicht in dieses Forum.
Anhang anzeigen 645547
Nach 50 Jahren ist auch ne Großserienkarre ein Klassiker, sogar ein 08/15-Ami.Klassiker?
Kaum, der Plymouth Fury III (2 door hardtop von 1969) ist eher eine US-Grossserienkarre als ein Klassiker. Bei uns fallen aber solche Ami-Schlitten immer auf und sind automatisch 'klassisch'.
Anhang anzeigen 645544
Allemal besser als ein Opel Kadett! Natürlich meilenweit von einem Peugeot entfernt!Nach 50 Jahren ist auch ne Großserienkarre ein Klassiker, sogar ein 08/15-Ami.
Hier darfst duDas Victory kam aber in diesem Jahrtausend aus der Form und gehört auch mit 2 zugedrückten Augen nicht in dieses Forum.
und da wunderst du dich, das dein Peugeot verflucht ist !!??Ahhh, sehr lecker!