• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kleber oder Klebeband was ist leichter auf Felgen ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also fehlende Satzzeichen machen denn Text unlesbar .War es nicht so das zu beginn des Internet auch möglich war alles klein zu Schreiben und ohne Satzzeichen ?Seids ihr Pussy Riots oder wie Klugkacke ?Wenn es jemanden bei fehlenden Satzeichen Schwierigkeiten macht ,denn fehlt es selber mächtig in der Birne .Wert sich damit behaubten muss der hats eh irgendwas verpasst.
Da die Straßen in Wien und UImgebung Schlecht sind werde ich 28mm nehmen die Leichtestestn hätten 19mm sind zu hart und sind fürn Platten zu anfällig . Ein Lenkerband mit mehr Komfort nehmen ,wird sowiso nichts mit 6.5 kg .
Auserdem haben leichte Felgen denn besten effekt für leichteres Fahren,wichtiger als das sonstige Gesamtgewicht .
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zeiten mit Schlauchreifen scheinen bei einigen schon ziemlich lange her - falls diese überhaupt existiert haben.

Mit Klebeband gibt es überhaupt gar keine Sicherheitsbedenken, und das auch nicht bei Nässe. Im Pannenfall werden Ersatzschlauchreifen auf die Felge gezogen und ohne Klebeband/Kleber (bzw. mit ein paar Kleberesten auf der Felge) nach Hause gefahren. Zur Not kann man sogar mit einem Platten Schlauchreifen auf der Felge nach Hause fahren. Sogar mit Carbonfelgen - kaum zu glauben.

Ich würde dennoch davon ausgehen, dass Kleber hier eindeutig leichter ist als Klebeband.
 
Ich würde erstmal die Spannachsen durch Dyneema Angelschnüre ersetzen, da sind gleich mal 40g wech - vorher macht leichter Kleber imo keinen Sinn.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück