• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unplattbar Schlauch Rennrad

und manchmal ist es auch einfach nur Pech oder Glueck :D

mit meinen Tufo und S-Tubo Road habe ich wohl eher Glueck, denn sonst wuerde glaub kaum einer auf die Idee kommen mit so nem Reifen normal im Strassenverkehr rum zu fahren und schon garnicht mal durch Baustellen wo die Strasse nicht mehr vorhanden ist :D
Das stimmt. Ich fahre während der Hauptsaison (Frühjahr/Sommer/Frühherbst) Contis Supersonic mit Vredestein Latex, bislang problemlos. @Colonius1970: Je nach Streckenverlauf solltest Du nach dem Fahren öfter die Reifen auf eingefahrene Scherben prüfen, das hatte mich insbesondere am Zweitrad mit Grand Prix 4000 SII schon des öfteren vor Pannen bewahrt. Nach einer Reifenpanne auch den Reifen prüfen, bei einem kleinen Loch in der Seitenwand kann sich der Schlauch durchdrücken und wiederum plattwerden, oder eine unbemerkt gebliebene Scherbe in der Lauffläche verpaßt einem neuen Schlauch auch gleich wieder ein Loch.
 
Hallo zusammen,

erst einmal vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen.

Es ist korrekt, dass ich ca. 5 km vor dem Bemerken des Platten auf dem Radweg an einer dunklen Stelle vorbeigekommen bin, an der sich anscheinend tatsächlich die "Asis" gerne treffen und wo dann auch mal Flaschen zu Bruch gehen. Werde diese Stelle in Zukunft meiden.

Den Mantel hatte ich auf Glaschscherben untersucht, nichts gefunden. Hatte dann den neuen Schlauch eingebaut und gepumpt. Bisher hält die Luft, solle also wieder alles in Ordnung sein.

Werde mir die Reifen aber vor Antritt der nächsten Tour genauer ansehen und auf Verunreinigungen etc. untersuchen.

Ich denke, ich werde weiterhin bei den bisherigen Schläuchen von Schwalbe bleiben und mal abwarten, ob in Zukunft noch mal was passieren wird.

Was einen ärgert ist der Zustand so mancher Radwege. Wenn die Radwege voller Glas sind, bleibt uns ja keine andere Möglichkeit, als auf der Straße zu fahren. Damit ziehen wir wieder der Unmut so mancher Autofahrer auf uns....

Was es mir aber wieder gezeigt hat, war die Hilfsbereitschaft der anderen Radfahrer. In der halben Stunde, die ich am Wegesrand zu Gange war, hatten drei Radler angehalten und mir Hilfe angeboten. Einer hat sogar sein Wasser geopfert, damit ich mir damit meine Hände etwas säubern konnte. Vielen Dank noch mal an dieser Stelle.

Euch alles Gute, man sieht sich unterwegs.

Gruß,

Martin
 
Ja, Glas ist schon übel. ich hab da auch so meine Stellen, z.b. auch Unterführungen oder auch "Radsteifen" die als Parkplätze von Ausflüglern benutzt werden und da viel Glas zerschlagen.
Kann man nur meiden oder mit entsprechenden Reifen befahren,.
Aber wenn es Schnitt waren, dann ist das hinterher auch eindeutig zu identifizieren,. Hier mal ein Schnitt wo die Pannenschutzeinlage (rot) gehalten hat.

schnitt.jpg
 
Zurück