• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unfall was bedenken....

AW: Unfall was bedenken....

Erstmal gute Besserung!



In der Regel gibt es auch ein Gerichtsverfahren gegen den PKW-Fahrer wo Du als Zeuge auftritts. Da geht es aber um die Bestrafung des Unfallverursachers. Alles ziemlich nervig. Dir wird dann sinngemäß unterstellt, wie und ob Du überhaupt den Unfall vermeiden hättest können.:mad:
Nur wenn der Autofahrer sich quer stellt und das ist ja mitlerweile ein Volksport geworden.
Ich steh vor zwei Jahren an der roten Ampel ( mit nem A4 Automatik ) vor mir sicher 2-3 Auto's. Plötzlich macht es knall bums von hinten, mein Hals rattert wie ein MG. ^^
Guck nach hinten, der Typ im Auto macht komische Geestiken, so als ob ich weiter fahren soll. (???)
Kurz um, am Ende hat er so gar noch behauptet ich wäre rückwärtz gerollt, Hab den Hernn in Grün meine Schaltung gezeigt, da war der Groschen ziemlich schnell gefallen. Außerdem noch darauf hin gewiesen, das da dick eine Überwachungskamera auf die Kreuzung guckt.
Nach zwei Wochen krieg ich Post vom Anwalt, im Verfahren ( musste ich selbst gar nicht hin ) wurde dem Herrn 100% der Schuld zugesprochen.
Wenn der Autofahrer keinen Widerspruch einlegt, gibts eigentlich auch kein Gerichtsverfahren.
 
AW: Unfall was bedenken....

Gute Besserung kann ich da nur wünschen alles andere wurde hier ja schon diskutiert und ich denke du bist mit Tipps bestens versorgt.
 
AW: Unfall was bedenken....

Gute Besserug allen erstmal. :wink2:
Das Krankenhaus hat Dich si schnell entlassen? Wundert mich aber, Ich musste mit gebrochenem Unterkiefer 2 Wochen da bleiben, nach einer Woche konnt ich nicht mehr und hab mich entlassen lassen.
Das Schmerzensgeld richtet sich nach der Länge des Krankenhausaufenthaltes bzw Umfang des Genesungsprozess.
Aber eigentlich viel zu wenig wenn man bedenkt das Autofahrer einfach viel zu fahrlässig handeln.

Mein Kieferchirurg hat da im Krankenhaus Belegbetten und somit war ich sein Patient, der Typ neben mir hat gesägt wie ne Huquarna Kettensäge :mad:....ich musste dem Doc nur versprechen das ich die Drahtschere für Notfälle immer dabei habe.....:)

Es sei denn der Geschädigte stellt Strafantrag, dann wird zumindest weiter ermittelt...
Sollte man aber stellen, in meiner Familie wurde das vor 13 Jahren nicht gemacht....weil nettes Mädel....nun Spätfolgen mit der Bandscheibe....:eek:.....und der Drops ist geluscht...:rolleyes:
 
AW: Unfall was bedenken....

Danke! Die paar Prellungen und Schürfwunden vergehen schon wieder aber in der Schulter ist eine "AC-Gelenkssprengung" und das soll wohl paar Wochen dauern.
Da kannst du eher von Monaten ausgehen; ist wohl eher eine "AC-Schultereckgelenkssprenung"! Lass ne Röntgenaufnahme unter Gewicht machen, dann kann man klar klären, ob ne OP besser ist! Ich habe nach 3 Monaten noch immer mässige Schmerzen, und kann im Prinzip noch nichts mit diesem Arm tragen! Ist ne langwierige Geschichte; mein Dok hat gemeint, ca. 6 Monate, dann wird wieder alles gut, aber nicht mehr so, wie die Bewegungsfreiheit vor dem Unfall war!

Euch beiden Gute Besserung!
 
AW: Unfall was bedenken....

Moin,

die ADAC-Schmerzengeldtabelle (sollte der Anwalt haben) ist für die Berechnung Grundlage. Wenn noch z.B. Kinder im Haushalt sind und der Verletzte den Partner unterstützen muss und nicht kann, entsteht noch ein "Haushaltsführungschaden", ggf. prüfen lassen.

Bei mir reichte ein Kostenvoranschlag des Radhändlers und dort wurde Lenker und Vorbau nur vorsichtshalber erneuert.
 
AW: Unfall was bedenken....

Mönsch Wikinger,
eigentlich wollte ich dich dieser Tage nach deiner Startnummer beim Ostseeman fragen, um vor Ort nach vollbrachter Tat (du wolltest doch als RR'er in einer Staffel starten, oder?) ein Erdinger zu verhaften und nun das :eek:

Sei tapfer wie ein Wikinger - gute Besserung !

Tips und Ratschläge gab es ja schon reichlich - mit einem guten Anwalt bist du eh auf der sicheren Seite .......

Und nicht von der teilweise vorherrschenden "Schwarzseherrei" anstecken lassen - meist werden nur die Geschichten erzählt, in denen die Versicherungen etc. zickig waren. Bei meinen beiden Unfällen (die allerdings nicht deine Dimension hatten) lief alles aalglatt .....

Gruß Heiko
 
AW: Unfall was bedenken....

Dummerweise lernt man nur aus Fällen die eben nicht so glatt gelaufen sind. Schwarzseherei sehe ich da nicht.
 
AW: Unfall was bedenken....

Ermittelt wird auch so. Unfall mit Personenschaden, da muss der Staatsanwalt ran.

Richtig, wird aber ohne Strafantrag fast immer gegen Bußgeld eingestellt.
Auf jeden Fall noch nicht ablehnen, denn dann hate gegen Falschaussagen des Unfallgegners gar kein Druckmittel mehr.

Wikinger schrieb:
Sollte man aber stellen, in meiner Familie wurde das vor 13 Jahren nicht gemacht....weil nettes Mädel....nun Spätfolgen mit der Bandscheibe.........und der Drops ist geluscht...

Na und? Da ist jawohl die Versicherung des netten Mädel für eine Regulierung zuständig, so fern der Beweis erbracht werden kann, daß es Spätfolgen sind, sehe ich kein Hindernis...:confused:

Cust Tec schrieb:
Und nicht von der teilweise vorherrschenden "Schwarzseherrei" anstecken lassen - meist werden nur die Geschichten erzählt, in denen die Versicherungen etc. zickig waren. Bei meinen beiden Unfällen (die allerdings nicht deine Dimension hatten) lief alles aalglatt .....

Hoffentlich haben sie Dich da nicht übers Ohr gehauen...
Meist regulieren Versicherungen schnell, damit nichts mehr nach kommt.
 
AW: Unfall was bedenken....

Sollte man aber stellen, in meiner Familie wurde das vor 13 Jahren nicht gemacht....weil nettes Mädel....nun Spätfolgen mit der Bandscheibe....:eek:.....und der Drops ist geluscht...:rolleyes:

Moin

habe auch gerade so eine Sache am Laufen. Die Strafanzeige kann man erstmal bis 3 Monate aussetzen. Und selbst nach dieser Frist kann man jederzeit eine Strafanzeige stellen. Nur muss man dann u.U. die Kosten übernehmen wenn sie zurückgewissen wird.

Das strafrechtliche Verfahren hat allerdings mit der zivilrechtlichen Schadensregulierungsverfahren nichts zu tun. Mein Anwalt hat mir erklärt, dass der Schadensersatzanspruch nicht vom strafrechtlichen Verfahren abhängig ist.
Wenn Spätschäden nachweisbar sind, erlischt dann etwa das Recht auf Schadenersatz? Ich meine der kann ebenso eingeklagt werden ob nun damals Strafanzeige gestellt wurde oder nicht.

Ich habe bisher keine Strafanzeige gestellt.

Bei mir ist es jetzt gut 6 Wochen her, habe gestern wieder angefangen zu Arbeiten (war übrigens Wegeunfall zur Arbeit). Die Versicherung hat nach 5 Wochen nach einem Fahrrad gefragt das angeblich beschädigt worden ist und wollte Bilder haben. Die Schadensbeschreibung haben sie im Detail mit Bilder allerdings schon 3 Wochen vorher bekommen.

Vom Anwalt habe ich bisher nicht viel gehört, vielleicht ein gutes Zeichen?

Aufs Rad traue ich mich mit dem verschraubten und noch schwachen Schlüsselbein noch nicht, hatte die letzten Wochen die Schnauze voll vom Radfahren und habe nichtmal die TdF geschaut. So langsam kommt aber wieder Lust auf.

Gute Besserung und viel Geduld
Armin
 
AW: Unfall was bedenken....

Allen verunglückten wünsche ich schnelle und vollstänge Genesung!

Wikinger ich habe festgestellt, dass man mit gebrochenem und verschraubten Kiefer unfreiwillig ziemlich schnell abnehmen kann (das waren 5 kg in ca. 2 Wochen).
 
AW: Unfall was bedenken....

Bei mir hat meine Anwältin, erstmal vorläufig Schmerzensgeldanspruch gemacht. Falls da noch so Sachen kommen wegen Spätfolgen, eine Strafanzeige habe ich von mir aus eingestellt, da diese zu 90% sowieso eingestellt wird bei fahrlässiger Körperverletzung und wenn dann sowieso über die Staatsanwaltschaft läuft.
Ich werde auch einen Titel beantragen(ü. Anwalt) bei der gegn. Versicherung wegen ggf. Spätfolgen um so auch noch in 20 Jahren was in der Hand zu haben.
Fakt ist zumeist das die Versicherung den angestellten Antrag auf Schmerzensgeld zahlt sowie die Materialkosten um zu hoffen das nichts weiters kommt. Bloss nie eine Verzichtserklärung unterschreiben!!!!!!!Dann habt Ihr keine Handhabe mehr gegen die Versichrung bzw. weitere Ansprüche können so leicht abgewendet werden.
 
AW: Unfall was bedenken....

Wikinger ich habe festgestellt, dass man mit gebrochenem und verschraubten Kiefer unfreiwillig ziemlich schnell abnehmen kann (das waren 5 kg in ca. 2 Wochen).

bin auch schon bei 3,5 Kilo in der ersten Woche...:rolleyes:....das muss sich doch als "Patentdiät irgendwie vermarkten lassen.....:D

Bei mir hat meine Anwältin, erstmal vorläufig Schmerzensgeldanspruch gemacht. Falls da noch so Sachen kommen wegen Spätfolgen, eine Strafanzeige habe ich von mir aus eingestellt, da diese zu 90% sowieso eingestellt wird bei fahrlässiger Körperverletzung und wenn dann sowieso über die Staatsanwaltschaft läuft.
Ich werde auch einen Titel beantragen(ü. Anwalt) bei der gegn. Versicherung wegen ggf. Spätfolgen um so auch noch in 20 Jahren was in der Hand zu haben.
Fakt ist zumeist das die Versicherung den angestellten Antrag auf Schmerzensgeld zahlt sowie die Materialkosten um zu hoffen das nichts weiters kommt. Bloss nie eine Verzichtserklärung unterschreiben!!!!!!!Dann habt Ihr keine Handhabe mehr gegen die Versichrung bzw. weitere Ansprüche können so leicht abgewendet werden.

Genau das mir mein Anwalt auch so erklärt, erstmal das die Versicherung sagt ja "wir werden zahlen und treten zu 100% ein" und dann geht es nur noch um die Summen.
 
Zurück