• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Und der Nächste...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also kann die Maskierung vor der Strafverfolgung schützen, von der Sperre aber nicht?
Salopp gesagt ja. Strafverfolgung ist eine juristische Angelegenheit. Der Konsum des nachgewiesenen Mittels ist keine Straftat gewesen. Eine Sperre erfolgt aber durch die NADA/WADA. Die haben quasi das "Hausrecht" für ihre Rennen und legen damit die Regeln fest.

Anderes Beispiel: Wenn die UCI sagt, dass Socken zu lang sind, können sie dem Fahrer eine Strafe aufbrummen. Juristisch gesehen ist das Tragen von langen Socken aber nicht verboten.
 
Noch mal: Die Staatsanwaltschaft hat das Verfahren eingestellt.
Die Entscheidung der NADA steht noch aus. Andere Baustelle.

Ich bezog mich auf das Verfahren der Staatsanwaltschaft. Wie geschrieben: auch laut Anti Doping Gesetz ist es verboten Diuretika zu benutzen.

Deswegen ist auch das Beispiel falsch:
Salopp gesagt ja. Strafverfolgung ist eine juristische Angelegenheit. Der Konsum des nachgewiesenen Mittels ist keine Straftat gewesen. Eine Sperre erfolgt aber durch die NADA/WADA. Die haben quasi das "Hausrecht" für ihre Rennen und legen damit die Regeln fest.

Anderes Beispiel: Wenn die UCI sagt, dass Socken zu lang sind, können sie dem Fahrer eine Strafe aufbrummen. Juristisch gesehen ist das Tragen von langen Socken aber nicht verboten.

https://www.bgbl.de/xaver/bgbl/star...*[@attr_id='bgbl215s1684.pdf']__1706695560411
1706695620043.png
 
Also kann die Maskierung vor der Strafverfolgung schützen, von der Sperre aber nicht?
Ja sowieso. Ist halt riesen unterschied.

Im strafrecht gilt die unschuldsvermutung. Die Staatsanwaltschaft muss zweifelsfrei beweisen dass eine straftat vorliegt.

Bei den sportverbänden gilt das überhaupt nicht. Im gegenteil. Im zweifel und sei es nur der kleinste zweifel immer gegen den angeklagten und der muss zweifelsfrei beweisen unschuldig zu sein. Was fast unmöglich ist, aber anders gehts halt bei doping nicht
 
Ich bezog mich auf das Verfahren der Staatsanwaltschaft. Wie geschrieben: auch laut Anti Doping Gesetz ist es verboten Diuretika zu benutzen.

Deswegen ist auch das Beispiel falsch:


https://www.bgbl.de/xaver/bgbl/start.xav?start=//[@attr_id='bgbl215s1684.pdf']#bgbl//[@attr_id='bgbl215s1684.pdf']__1706695560411
Anhang anzeigen 1387223
Hmmm....
ich glaube das ist nur ein internationaler Zusatz, dem sich die Staaten angeschlossen haben. Auch ein von mir befragter Jurist kann nicht genau erkennen, ob das direkte Auswirkungen auf das AntiDopG hat.

Das deutsche Anti-Doping-Gesetz ist m. E. hier abschließend geregelt. Und dort finde ich keine Diuretika, auch nicht im Anhang.
https://www.gesetze-im-internet.de/antidopg/BJNR221010015.html

Insofern kann die Einstellung des Verfahrens darauf beruhen, dass die Einnahme von Diuretika schlichtweg keinen Straftatbestand darstellt. Falls doch, wären die Gründe für die Einstellung natürlich mehr als interessant.
 
Im Gesetzestext steht, dass es verboten ist Mittel zu nehmen, die in Anlage I aufgeführt sind. Und in Anlage I sind Diuretika aufgeführt. Daraus kommt mein Screenshot.
 
Im Gesetzestext steht, dass es verboten ist Mittel zu nehmen, die in Anlage I aufgeführt sind. Und in Anlage I sind Diuretika aufgeführt. Daraus kommt mein Screenshot.
Bezug geht auf Anlage I des Internationalen Übereinkommens gegen Doping.

In diesem Fall nicht auf die Anlage des AntiDopG.

Jetzt hab ichs.
 
@arno¹

Der Beitrag heißt : Und der Nächste...

Keiner dopt mehr. 😁

Es wird nur endlos diskutiert.

Kann zu. 👍
 
Doping ist Betrug und es gibt immer irgendwelche solche Arschlöcher. Deswegen wird hier diskutiert.
 
Muss zustehen ich finde es echt komisch/seltsam wenn jemand erst nach 7 Jahre im world tour erwischt wird…(und ja ich habe den ganzen Mist seit die 90er miterlebt…😉)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, gestern war ja eine der Meldungen, dass der Leibarzt von Nairo Quintana in allerlei Dopinggeschichten involviert war, und gerade irgendwie zu verhindern versucht in den Knast zu müssen. Das nährt auch wieder Gerüchte um Quintanas Vergangenheit, aber drängt auch wieder die Frage auf, wie das immer wieder so lange maskiert werden konnte. Diuretika sind da immer involviert, aber es scheint noch bessere Wirkstoffkombinationen zu geben. Wohl eine Frage des Geldes und der kriminellen Energie die investiert wird.
 
Der Tolhoek hatte auch schon mal was mit Schlafmitteln in seiner Jumbozeit, wenn ich mich richtig erinnere.
 
Im aktuellen Besenwagen gibt's ja einige Neuigkeiten und Fakten bezüglich Hessmann. Verwiesen wird dort auf SZ-Artikel, die allerdings teils Bezahlschranke haben. Aber das meiste erklärt der Marks ja ganz gut. In der Tat wohl nicht ganz unkompliziert, das Ganze. Ich denke, Chance 50:50, wie es ausgeht, und ob es mit der Karriere weitergeht.

https://www.sueddeutsche.de/sport/michel-hessmann-doping-radsport-1.6343039?reduced=true

https://www.sueddeutsche.de/sport/r....urn-newsml-dpa-com-20090101-240130-99-803375
 
Im aktuellen Besenwagen gibt's ja einige Neuigkeiten und Fakten bezüglich Hessmann. Verwiesen wird dort auf SZ-Artikel, die allerdings teils Bezahlschranke haben. Aber das meiste erklärt der Marks ja ganz gut. In der Tat wohl nicht ganz unkompliziert, das Ganze. Ich denke, Chance 50:50, wie es ausgeht, und ob es mit der Karriere weitergeht.

https://www.sueddeutsche.de/sport/michel-hessmann-doping-radsport-1.6343039?reduced=true

https://www.sueddeutsche.de/sport/r....urn-newsml-dpa-com-20090101-240130-99-803375
Schau mal #2364

Da kann mans lesen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück