• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ullrich mit Burn-out

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Ullrich mit Burn-out

Ich wünsche Ihm auch gute Besserung. Das hat er wirklich nicht verdient.
 
AW: Ullrich mit Burn-out

Echt schade, hab ich heute früh schon in der Bild und anschließend auch im Netz gelesen. Offensichtlich haben sein abruptes Karriereende und die ständigen Dopinganschuldigungen und Verfahren maßgeblich dazu beigetragen.

Ich wünsch ihm alles alles Gute für die Zukunft. Früher wollte ich ihn nur Radfahren sehen, jetzt wünsche ich ihm einfach Gesundheit für ihn und seine Familie.

Für mich wird er immer der Größte bleiben.

Gruß Stephan
 
AW: Ullrich mit Burn-out

erst 5 jahre nach ihm gab es wieder eine tour de france mit einem wirklich spannendem duell.

halt den kopf hoch, ulle!
 
AW: Ullrich mit Burn-out

Ganz klar spielt die Bild-Zeitung hier wieder die mieseste, verlogenste und heuchlerischste Rolle bei der Berichterstattung über Jan. Man beachte nur den weinerlichen Ton in ihrem Sensationsbericht dazu heute. Das letzte, was ich in der Bild über Jan gelesen hab, war ein hämischer und schadefreude-geladener Bericht über seinen Auftritt beim Charity Bike Cup unter dem Titel "Jan Ullrich in DICKzingen". :kotz:

http://www.bild.de/BILD/sport/mehr-...3/sorgen-um-jan-ullrich/burn-out-syndrom.html

Dieser dreckige Schmierenjournalismus ist kaum zu überbieten. Ganz davon abgesehen bin ich der erste, der Jan die verdiente gute Besserung wünscht, ist doch klar!
 
AW: Ullrich mit Burn-out

Das ist sehr traurig und sicherlich u.a. auch die Folge der jahrelangen Hetzjagd, die gegen ihn hierzulande betrieben wurde. Der ständige Druck von außen, die berufliche Leere, ja vielleicht sogar das Fehlen vom Glauben an den "Sinn" und die Gerechtigkeit des Lebens sind zusätzliche Faktoren denke ich! Hoffentlich findet er gute Therapeuten und genug Halt an seiner Familie und seinen wirklichen Freunden! Alles Gute Jan!
 
AW: Ullrich mit Burn-out

Ich sach auch mal Kopf hoch & gute Besserung. Ist ja klar, daß der ganze Kram nicht spurlos an einem vorüber geht.

erst 5 jahre nach ihm gab es wieder eine tour de france mit einem wirklich spannendem duell.

Stimmt. Dennoch fehlt dem Duell Contador/Schleck etwas, was Armstrong/Ullrich hatte, quasi die Sahne obendrauf, das i-Tüpfelchen, nämlich sowas ähnliches wie ein Kampf der Systeme. Und das in mehrerlei Hinsicht. Auch wenn einiges davon aus den Medien kommt, egal. Schleck und Contador sehen sich beim radeln einfach zu ähnlich.

-Einer der letzten Schüler der DDR-Leistungsschule gegen den US-Boy.
-Nicht gerade übermotiviertes Supertalent gegen strebsamen, perfektionistischen Workaholic.
-"Ich hab Dampf in den Beinen und bleib sitzen" gegen superschnellen Wiegetritt.

Ach ja, ich kann es nicht ändern, ich vermisse das.
 
AW: Ullrich mit Burn-out

Und mit unseren Klicks haben wir das gerade gefördert!

Ganz klar spielt die Bild-Zeitung hier wieder die mieseste, verlogenste und heuchlerischste Rolle bei der Berichterstattung über Jan. Man beachte nur den weinerlichen Ton in ihrem Sensationsbericht dazu heute. Das letzte, was ich in der Bild über Jan gelesen hab, war ein hämischer und schadefreude-geladener Bericht über seinen Auftritt beim Charity Bike Cup unter dem Titel "Jan Ullrich in DICKzingen". :kotz:

http://www.bild.de/BILD/sport/mehr-...3/sorgen-um-jan-ullrich/burn-out-syndrom.html

Dieser dreckige Schmierenjournalismus ist kaum zu überbieten. Ganz davon abgesehen bin ich der erste, der Jan die verdiente gute Besserung wünscht, ist doch klar!

Aber: Kopf hoch Jan! Gute Besserung!
 
AW: Ullrich mit Burn-out

Und mit unseren Klicks haben wie das gerade

Nur damit kein falscher Eindruck entsteht: Ich bin über eine zwar qualitativ genauso mieserable, aber andere Seite auf den Bildartikel aufmerksam geworden und ich habe auch an besagtem Tag nach dem Charity Bike Cup ("DICKzingen") nicht die Bild gekauft, sondern es wurde mir gezeigt ;)
 
AW: Ullrich mit Burn-out

Ganz klar spielt die Bild-Zeitung hier wieder die mieseste, verlogenste und heuchlerischste Rolle bei der Berichterstattung über Jan. Man beachte nur den weinerlichen Ton in ihrem Sensationsbericht dazu heute. Das letzte, was ich in der Bild über Jan gelesen hab, war ein hämischer und schadefreude-geladener Bericht über seinen Auftritt beim Charity Bike Cup unter dem Titel "Jan Ullrich in DICKzingen". :kotz:

http://www.bild.de/BILD/sport/mehr-...3/sorgen-um-jan-ullrich/burn-out-syndrom.html

Dieser dreckige Schmierenjournalismus ist kaum zu überbieten. Ganz davon abgesehen bin ich der erste, der Jan die verdiente gute Besserung wünscht, ist doch klar!

Dem kann ich mich nur anschließen... An dieser Stelle auch heißen Dank an Werner Franke, selbsternannter Doping-Jäger und Gutmensch :wut::aufreg:- wo war der ****** denn, als es hieß, während der Schwimm-EM (oder WM) in Turin würden keine Bluttests gemacht?? Da hat man NULLKOMMANIX von diesem ****** gehört!! Was wäre wohl los gewesen , wenn Herr Prudomme oder McQuaid gesagt hätte "Dieses Jahr machen wir keine Bluttests."? Ein Riesenaufschrei "Rückschlag im Kampf gegen Doping" etc:blabla:. Ja nee, is klar, die Schwimmer sind so sauber, da braucht man nicht zu gucken:dope:. Prompt sind damals die Rekorde gepurzelt-ein Schelm, wer Böses dabei denkt...:floet::duck:

Ich sach auch mal Kopf hoch & gute Besserung. Ist ja klar, daß der ganze Kram nicht spurlos an einem vorüber geht.



Stimmt. Dennoch fehlt dem Duell Contador/Schleck etwas, was Armstrong/Ullrich hatte, quasi die Sahne obendrauf, das i-Tüpfelchen, nämlich sowas ähnliches wie ein Kampf der Systeme. Und das in mehrerlei Hinsicht. Auch wenn einiges davon aus den Medien kommt, egal. Schleck und Contador sehen sich beim radeln einfach zu ähnlich.

-Einer der letzten Schüler der DDR-Leistungsschule gegen den US-Boy.
-Nicht gerade übermotiviertes Supertalent gegen strebsamen, perfektionistischen Workaholic.
-"Ich hab Dampf in den Beinen und bleib sitzen" gegen superschnellen Wiegetritt.

Ach ja, ich kann es nicht ändern, ich vermisse das.

Nicht nur Du...So ein Talent wird es lange nicht mehr geben-wenn überhaupt jemals wieder. Wie viele Fahrer haben mit 23 schon die Tour gewonnen? Kann man sicher an einer Hand abzählen.
 
AW: Ullrich mit Burn-out

Nur damit kein falscher Eindruck entsteht: Ich bin über eine zwar qualitativ genauso mieserable, aber andere Seite auf den Bildartikel aufmerksam geworden und ich habe auch an besagtem Tag nach dem Charity Bike Cup ("DICKzingen") nicht die Bild gekauft, sondern es wurde mir gezeigt ;)

Das war auch nicht gegen dich gemeint! Sorry!
Ich glaube fast jeder hier hat dadrauf geklickt!
 
AW: Ullrich mit Burn-out

auch von meiner seite wünsche ich ihm alles gute beim kampf gegen seine krankheit!

was die ursachen betrifft, so hat pevenage in seinen dopinganschuldigungen gegen jan bereits gesagt, dass JU fast jedem gegenüber misstrauisch war und vor allem Angst hatte, was er genommen hat. Aus diesem Stress/Druck seien auch seine Gewichtsprobleme in der Vorbereitung entstanden.
 
AW: Ullrich mit Burn-out

Das war auch nicht gegen dich gemeint! Sorry!
Ich glaube fast jeder hier hat dadrauf geklickt!

Ne passt schon ich fühlte mich keineswegs angegriffen. Unabhängig davon war es mir wichtig das für mich zu sagen.
 
AW: Ullrich mit Burn-out

Auch wenn ich gleich virtuell gesteinigt werden könnte,
Jan Ullrich hat sicherlich genauso gedopt wie viele andere in der Zeit (Über noch Früher oder Jetzt mach ich mal keine Aussage, ist auch egal). Dass er bei Fuentes war, haben die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und die Aussagen der früheren Kollegen (zumindest für mich) eindeutig belegt. Dass er jetzt kurz vor der Urteilsverkündung sich aus der Öffentlichkeit zurückzieht, find ich schon etwas komisch
Ich möchte nicht darüber urteilen, ob er unter einer Depression leidet, dass kann schon sein, sich dann aus den Medien zurückzuziehen ist dann auch ok, wir haben ja bei Enke gesehen, was passieren kann. Trotzdem finde ich den Zeitpunkt verdächtich nahe an der Urteilsverkündung. Vielleicht ein Zufall, vielleicht aber auch nicht.
Warum steht er nicht dazu, wie inzwischen viele andere aus der Zeit '95-'05? Dass hätte er schon vor Jahren machen müssen. Verlieren konnte er eh kaum noch was.
Natürlich hat er dem Radsport in Deutschland einen riesigen Push gegeben und hat sportlich Maßstäbe gesetzt. Ja, die Rennen mit Ihm waren spannend und schön anzuschauen.
Dass es in anderen Sportarten nicht besser ist, rechtfertigt noch lange nicht, auf denjenigen rumzutreten, die für einen SAUBEREN SPORT kämpfen.
 
AW: Ullrich mit Burn-out

Oja, er war der größte Betrüger und unfairste Sportler aller Zeiten. Er hat ganz klar mit ungleichen Waffen gekämpft - er sollte für immer hinter Gitter und dabei die schlimmsten Depressionen aufgrund des Erkennens seines Fehlverhaltens bekommen!








DAS ist Ironie!
 
AW: Ullrich mit Burn-out

Ich wünsche Ihm nichts schlechtes, aber so richtiges Beileidsgefühl kommt jetzt auch nicht in mir hoch.
Ullrich ist kein Heiliger, sondern ein Sportler, der zu verbotenen Mitteln/Methoden gegriffen hat, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Punkt-Aus-Ende
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück