• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ullrich Blutdoping

was soll ich da mitteilen? Nur das was jeder Lesen kann... ich würde auch gerne die "Wahrheit" wissen.

Hätte Ullrich nicht mal zu seiner aktiven Zeit sagen können "habt Verständnis für alle die dopen, die wollen doch höchsten die Chancengleichheit herstellen"? Aber nein, ich erinnere mich noch gut, wie er jedesmal "Enttäuschung" geheuchelt hatte, wenn einer erwischt wurde!
in einem der letzten BuLi Spiele wurde der Manager des SC Freiburg befragt. Er antwortete, ja ich bin nächsten Sonntag noch Manager des SC. Einen Tag später wurde der Wechsel zu Hannover bekannt gegeben. Lügen gehört leider zum Geschäft...
 
Hätte Ullrich nicht mal zu seiner aktiven Zeit sagen können "habt Verständnis für alle die dopen, die wollen doch höchsten die Chancengleichheit herstellen"? Aber nein, ich erinnere mich noch gut, wie er jedesmal "Enttäuschung" geheuchelt hatte, wenn einer erwischt wurde!

Der hat doch jahrelang gegen den Spiegel geklagt; sogar ne Unterlassungserklärung erreicht!
Also wider besseres Wissen um den eigenen Betrug, gegen Medien geklagt, auf dass sie Unwahrheiten verbreiten mussten!

LA für Arme!
Widerlich!:mad:

Von Ulle wird geschichtlich nur bleiben, ein rdler, der immer zu fett war, und der eben ein Betrüger war.
Ein Versager.

Ganz eindeutig.
Zu Schwach, ums ehrlich zu versuchen, und daher Drogen nehmen, und betrügen.
 
Ich habe es bestellt:
derfettebetrnjsvp2irel.jpg
 
Der Unterschied zw. den beiden liegt darin (meines Wissens nach), das Ulle ein "Mitläufer" war und Amstrong ein treibendes Glied im System Doping. Manchmal bekommt man das Gefühl, das es sich nicht um "gefallene" Sportler handelt, sondern um Kriegsverbrecher aus dem ehemaligen Jugoslawien.

Armstrong war nur ein Radfahrer, genau so wie Ullrich auch!

Es ist das ganze System das verurteilt gehört und nicht einzelne Akteure, egal wie arrogant oder sympatisch die einem sein können.

Armstrong hat das System nur am besten ausgenutzt, genauso wie Indurain vor ihm. ... Heute gewinnt immer noch der der das System am besten ausnutzt...

Vor allem heute... in dieser Tansitionszeit wo das Dopen nicht mehr so ganz einfach ist ... ist es um so wichtiger das System gut auszunutzen.

Dass LA ein arroganter Sack ist, ist ein anderes Thema... Aber das kann überall passieren dass der Vorgesetzte ein Arschloch ist oder wird, nicht nur im Sport ...
 
was soll ich da mitteilen? Nur das was jeder Lesen kann...
...und da lese ich nichts von Mitläufern, eher von einem Haufen Lügen und Ausreden - genauso wie bei Armstrong. In beiden Teams wurde organisiert gedopt, jeder hat es gewusst - vom Masseur bis zum Teamchef.
In einem System, in dem jeder dopt weil er weiß dass auch der Andere dopt, gibt es nur Täter. Den von der Physis her stärkeren Fahrer, dem aber die Disziplin fehlte, als Mitläufer zu bezeichnen finde ich einfach absurd. Wenigstens in diesem Punkt hat Ullrich Schlauheit bewiesen - er hat die Opferrolle eingenommen und das auch noch mit Erfolg!
 
es macht schon ein Unterschied ob man "nur" einnimmt oder den Mist besorgen lässt und verteilt. Der Dealer wird i.d.R. härter bestraft... Ob die volle Wahrheit jemals ans Licht kommt, wer weiß?! Vllt. will ich das auch gar nicht wissen, sonst kann es passieren, das ich in Zukunft keinen Sport mehr gucken brauche. Traurig aber wahr... Aber gibt das das Recht, aus der Deckung des anonymen Internets heraus, auf andere einzudreschen? Wenn ich das schon lese, "der fette Betrüger"... Möchte gerne wissen wie der Autor dieses Beitrages so nach dem Winter aussieht.
 
...
Armstrong hat das System nur am besten ausgenutzt, genauso wie Indurain vor ihm. ... Heute gewinnt immer noch der der das System am besten ausnutzt...

... und das nicht nur im Sport!

Wobei Talent und unbändiger Ehrgeiz immer noch die Grundvoraussetzungen und das Fundament für sportlichen oder wirtschaftlichen Erfolg sind.

Jan Ullrich hatte aber nur Talent, ... !
 
es macht schon ein Unterschied ob man "nur" einnimmt oder den Mist besorgen lässt und verteilt. Der Dealer wird i.d.R. härter bestraft... Ob die volle Wahrheit jemals ans Licht kommt, wer weiß?! Vllt. will ich das auch gar nicht wissen, sonst kann es passieren, das ich in Zukunft keinen Sport mehr gucken brauche. Traurig aber wahr... Aber gibt das das Recht, aus der Deckung des anonymen Internets heraus, auf andere einzudreschen? Wenn ich das schon lese, "der fette Betrüger"... Möchte gerne wissen wie der Auto des Beitrages so nach dem Winter aussieht.

Das tust du bei Profiradrennen ja auch nicht....

Was ist denn SPORT , welche Wettkämpfe zählen dazu , welche nicht , und wenn nicht , warum nicht?
Wer definiert die Grenzen , und welche Grenzen sind das eigentlich.
Ist der Begriff Sport nicht ohnehin eine Wuschvorstellung von Träumern , die noch nie real war und es auch nie sein wird..:oops:
Mit Dingen wie Wettkampf , Show oder Inszenierung kann ich was anfangen , aber Sport , what the hell ist Sport o_O
 
Es ist wieder Zeit für den täglichen Zwei-Minuten-Hass.

Doper, Doper, schei$$ verdammte Doper!
Verlogene, betrogene Betrüger!
Giftpanscher, Blutpanscher, Genpanscher!


Im Videobereich ansehen

Falsche Helden, falsche Idole, falsche Fuffziger!
Das Herz soll Euch stehen bleiben, das Blut gerinnen, das Hirn platzen!
Ha$$, Ha$$, HA$$, HAAAA$$$$$!
AaaaaaaAAArRRRRG!*§$%&!!!

So, jetzt habe ich die Tagesschau zwar verpasst, aber die funktioniert ja nach dem gleichen Schema.
 
Das tust du bei Profiradrennen ja auch nicht....
hatte auch jahrelang keine Rennen mehr geguckt, erst wieder seit letztem Jahr gelegentlich. Manchmal flammt Enthusiasmus leicht auf, aber die Freude von früher ist nicht mehr da.

Was ist Sport? Ist doch shice-egal wie man es nennt, meinetwegen Unterhaltung oder was auch immer...
 
Sport ist heute ein GESCHÄFT und da gehts um Geld und das wollen viele Menschen haben also .......
Da wollen so viele mitverdienen und deswegen wird da auch einiges (richtig viel) totgeschlagen ..........IN ALLEN SPORTARTEN . Der Radsport hat halt so viele Beispiele die zieht man immer wieder gern raus .
Meiner Meinung nach war Ulle scho a brutales Talent aber ....viele ruhen sich leider darauf zu schnell aus und denken das reicht aus . Armstrong hats halt über den Willen die Kraft gemacht .
Das Talent von Ullrich und der Kopf von Armstrong ..........des wär a Fahrer gwesen
Gruss Weberix
 
Sport ist heute ein GESCHÄFT und da gehts um Geld und das wollen viele Menschen haben also .......
Sport ist nicht zwangsläufig ein Geschäft, mit Sport werde lediglich Geschäfte gemacht, wie mit anderen Dingen auch.

Es gibt ihn durchaus noch, den "guten Sport". Im Jugendfußball meiner Söhne und meiner Tochter ist Doping überhaupt kein Thema, die spielen aus Spaß. Und wenn man sich in den Vereinen umschaut, tun das da auch viele Erwachsene, ebenso im Tennis usw. Auch Radsportler, die nie Rennen fahren, lieben ihren Sport und pfeifen auf künstliche Leistungssteigerungen!
 
Sport ist nicht zwangsläufig ein Geschäft, mit Sport werde lediglich Geschäfte gemacht, wie mit anderen Dingen auch.

Es gibt ihn durchaus noch, den "guten Sport". Im Jugendfußball meiner Söhne und meiner Tochter ist Doping überhaupt kein Thema, die spielen aus Spaß. Und wenn man sich in den Vereinen umschaut, tun das da auch viele Erwachsene, ebenso im Tennis usw. Auch Radsportler, die nie Rennen fahren, lieben ihren Sport und pfeifen auf künstliche Leistungssteigerungen!

Bitte nochmal genau den eigenen Sport anschauen: Radsport wurde als Spektakel erfunden, zum drauf wetten. Die TdF wurde als Spektakel erfunden, damit l'Auto im Sommerloch was zu berichten hatte und die Auflage oben blieb. Und je extremer die Anforderungen, desto größer und einträglicher das Spektakel für die Veranstalter. Von Anbeginn wurde gedopt, geschummelt, geschoben.

Von unseren Kindern, die aus Spaß an der Freud' sich suf dem Bolzplatz tummeln, ist das soo weit weg...

Genauso weit wie von dem Radsport, den ich betreibe, wenn ich allein oder mit Freunden 'ne schöne Runde drehe.

Gruß, svenski
 
Und je extremer die Anforderungen, desto größer und einträglicher das Spektakel für die Veranstalter. Von Anbeginn wurde gedopt, geschummelt, geschoben.
Richtig.

Bereits Octave Lapize, der bei der Pyrenäen-Premiere anno 1910 den Col d'Aubisque als Erster überquert hatte, rief seinen Verfolgern zu:
"Doper, wir sind verdammte Doper!"
 
ja glaube ich auch. hier hatte mal einer eine Liste von Dopingsündern da waren mehr Fußballer drauf als Radfahrer. Und der Betreuer von Armstron ist der nicht bei Barcelona. Und ist nicht der neue Bayern Trainer aus Barcelona. Mal sehen was der alles mit gebracht hat aus Spanien.



Hier mal ein Bericht den keiner von der Bildzeitung oder ARD lesen will.

Auch in der neuen Tour der Fußballer Valerien Isamel sollte nicht mit Steinen werfen,

wenn man im Glashaus sitzt.



http://www.goal.com/de/news/3642/editorial/2013/05/03/3950192/doping-doktor-fuentes-und-der-fu%C3%9Fball
 
ist doch bekannt dass in den 90er im Fussball genauso organisiertes Doping von den Teams betrieben wurde wie im Radsport, wenn nicht noch mehr...

jetzt wird dort aber nicht mehr so extrem gedopt wie früher, nicht wegen den Dopingkontrollen (denn die sind ein Witz im Fussball im Vergleich zum Radsport) sondern wegen den häufigen Muskel-, Gelenk und Bänderverletzungen die das übertriebene Doping verursacht hat.

Man bedenke dass der Umsatz des Europäischen Fussballs nur auf Verein-Ebene (keine WMs etc) vom Jahr 2012 19,4 Milliarden beträgt... (11% mehr als das jahr zuvor... Wirtschaftskrise?)
Was der Umsatz weltweit ist will ich nicht wissen....

Logisch dass da kein Interesse ist Skandale aufzudecken. Und wenn das mal passiert wird alles so schnell wie möglich unter dem Tisch gekehrt. Wie z.b. mit den Wettskandalen. Und alle spielen mit, vor allem die Medien. Die verdienen schliesslich auch mit am Fussball...
 
ja glaube ich auch. hier hatte mal einer eine Liste von Dopingsündern da waren mehr Fußballer drauf als Radfahrer. Und der Betreuer von Armstron ist der nicht bei Barcelona. Und ist nicht der neue Bayern Trainer aus Barcelona. Mal sehen was der alles mit gebracht hat aus Spanien.



Hier mal ein Bericht den keiner von der Bildzeitung oder ARD lesen will.

Auch in der neuen Tour der Fußballer Valerien Isamel sollte nicht mit Steinen werfen,

wenn man im Glashaus sitzt.



http://www.goal.com/de/news/3642/editorial/2013/05/03/3950192/doping-doktor-fuentes-und-der-fu%C3%9Fball


Es gibt ungefähr 170 von den Verbänden verurteilte Fussball-Doper weltweit. Jemand in Norwegen oder Dänemark beschäftigt sich damit und zählt.
 
Zurück
Oben Unten