Was fährst du bitte für Reifen am Rennrad?
Bin definitiv schwerer als du und mit meinen 25mm ist das Problem die Haftung der Reifen und nicht die 160mm.
Beim MTB bin ich bei dir, aber am Rennrad?
Ich drücke es mal anders aus.
Bremsen müssen das Rad zum blockieren bringen, wenn ich es will und nicht erst, wenn ich mir die Finger halb gebrochen habe. Das Unabhängig von der Reifenbreite. Der Rest wird über die Dosieren geregelt.
So soll es am MTB ja auch sein, sonst hätte man schon nach der zweiten Abfahrt extreme Handschmerzen und Armpump.
Die Bremspower am Rennrad, erinnert mich stark aus dem MTB-Bereich mit 2 Kolben und 160er Scheiben.
2 Kolben mit 180er Disc, werden da auch nicht reichen.
Natürlich unter Berücksichtigung des Gewichts von über 85kg.
Am Rennrad muss ich mich schon ins Zeug legen, wenn ich den Grip abreisen lassen möchte oder ich muss mit Gewichtsverlagerung arbeiten.
Das ist halt auch der Punkt, wo die Meinungen auseinander gehen.
Leichte Fahrerinnen, loben die Bremsen in den Himmel hoch.
Wie bereits aus dem MTB-Bereich bekannt, müsste es für den jeweiligen Einsatzzweck, eine Bremse geben.
Wenn ein Systemgewicht von 95-105kg schiebt, kann auch eine lange Abfahrt bei 40km/h sein, ist die Bremse schnell überfordert. Ich denke auch an die Bike Packing Abenteuer, die mit den selben Bremsen gefahren werden.