• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tria-Team

AW: Tria-Team

Hi Kochi,
jetzt bin ich aber doch einmal neugierig (und neidisch;)). Das ist ja doch ein bisserl was außergewöhnliches, was Du da machst, eine Ironmanveranstaltung in Arizona.... Wie kommst Du jetzt dazu, über den Teich zu gehen? :confused:

Arizona liegt eben schon bißchen näher an Hawaii ;) Stimmt`s Kochi... :cool:
 
AW: Tria-Team

Wieso,
also vor der U23 hab ich nich so viel Angst.
Könnte mir vorstellen, dass sich die Triateams da auch ganz gut schlagen werden und ein wenig sportlicher Ergeiz/Wettkampf ist doch auch net.

Wir Amateure können sagen haben wir uns mit "Profis" gemesen und gut abgeschnitten, aber die können nur verlieren.

Wenn sie dominieren, sagen alle "war ja klar, ganz großes Kino von euch Profis", wenn sie grade so gewinnen ha'm sie Glück, und wenn sie verlieren...

Auch wenns nur verbales Vierteilen wird durch das Forum und den Trainer, ist es bestimmt nicht lustig für sie. Also auf in den Kampf WIR können nur gewinnen und wenns "nur" Erfahrung7Spass ist.

Nabend liebe Radsportfreunde,

Ich verstehe nicht warum hier ein solch hohes Konkurrenzdenken herrscht, der Winterpokal ist doch nichts was einen Stellenwert hat, was man in seinen Palmares aufführen kann o.ä.

Ich, und denke auch alle Mitglieder unseres Teams (Team U23), sehen den Winterpokal nur als eine zusätzliche Motivation ihr Training bei Wind und Wetter durchzuziehen und damit dann auch am Ende des Winterpokals eine schöne Auflistung der geleisteten Vorbereitung auf die neue Saison 2009 in der Hand zu haben. Mehr aber auch nicht. Punkt.

Eins möchte ich aber noch klarstellen, keiner von uns (bis jetzt) vier hat den Status eines Profis (aber wir werten das mal als ein nettes Kompliment wenn man uns so einen hohen Status zutraut), wir gehen entweder zur Schule oder gehen Arbeiten, werden also in keinster Weise gefördert o.ä.

Ich wünsche euch das alle eure Teams ihre Ziele erreichen, wünsche euch viel Spaß und einen kilometerreichen Winter.

Gruß
Chris
 
AW: Tria-Team

Ebenfalls nabend,

es ist halt so daß der WP in seinen Anfängen tatsächlich "nur" eine Motivation darstellen sollte, auch im Winter öfters aufs Rad zu steigen.

Wie das halt bei manchen Sachen so ist, es entwickelt eine Eigendynamik und es ufert teilweise aus.
Da werden dann schonmal Touren zum WP-Start genau um 24 Uhr verabredet damit man auch ja der erste ist der seine Punkte eintragen kann, äußerst ambitionierte Radsportler jeglicher Couleur schließen sich zusammen um so viele Punkte als möglich zu bekommen damit man möglichst weit oben steht, Fabeltouren von 9,10 oder mehr Std. werden veranstaltet.......es ist anscheinend mittlerweile mehr aus dem WP geworden, etwas, bei dem viele endlich auch mal oben stehen wollen da sie anscheinend es sonst mit ihren Leistungen innerhalb der Saison nicht schaffen........und viele andere lassen sich davon anstecken und nehmen es total ernst!

Da kann man halt schonmal nen Hals bekommen wenn man liest daß sich deutsche Radsportler in Thailand zusammen schließen und die Punkte abräumen......andererseits denke ich mir gerade wo ich das schreibe :

So what????

Es ist tatsächlich nur ein virtueller Wettbewerb, es gibt rein gar nix zu gewinnen und in der Presse wird es auch nicht erwähnt, also warum zum Henker rege ich mich so auf wenn sich nunmal ein U-23 Team bildet? Hab ich ein so schwaches Ego oder isses mir selbst derart wichtig oben zu stehen???

Klar, Chancengleichheit hin oder her......nu isses mal so daß der WP anscheinend immer professioneller wird, also Fett auf die Kette, Laufschuhe geschnürt und ab in die Badehose, lasst uns trainieren und das eigentliche Ziel nicht aus den Augen verlieren :

Wir trainieren hier für unsere persönlichen Ziele in 2009! Für nix anderes!!

In diesem Sinne : auf eine gesunde und faire Konkurrenz! :daumen: :)
 
AW: Tria-Team

Jungs, bleibt mal ganz ruhig und spart Eure Kräfte bis zum 3 November auf!!
Dann will ich Punkte sehen!!!:D

Übrigens, habt Ihr eigentlich schon mitgekriegt das sogar ein U 23- Radfahrerteam (Fahrer A/B KT- Klasse- Lizenzfahrer) sich für den Winterpokal angemeldet haben??????

Was meint Ihr denn dazu, das nun sich schon angehende Profis sich hier tummeln um den Pokal zu gewinnen.

Meiner Meinung find ich so was erbärmlich!!:mad:

Ich hoff ich bin dir mit meinem Beitrag nicht in den Rücken gefallen, nur ist es aber so, daß manches nach längerem betrachten gar nicht soooo schlimm ist wie man es anfangs sieht.

Aber wir Trias schließen uns ja auch zu Teams zusammen weil wir mit unsergleichen "trainieren" wollen. Und da unser Sport nunmal der TRAININGSINTENSIVSTE ist den ich kenne seh ich kein Problem daß wir den anderen zeigen wo der Frosch die Locken hat :lol: :D
 
AW: Tria-Team

Klasse Beitrag, die zwei besten Sätze des Abends und dir auch einen guten Winter..... :daumen:

Sehe ich genau so. :daumen:

...und wenn wir uns dann noch die Worte in Mad Max' Signatur zu Herzen nehmen "Der schwerste Kampf ist der gegen den eigenen Schweinehund!!" kommen wir wohl alle dem Sinn des Winter-Pokals schon ziemlich nahe, egal ob Rennradfahrer, Radrennfahrer oder Triathleten. :bier:

Gruß
frank :wink2:
 
AW: Tria-Team

hi

wenn noch ein platz frei wäre würde ich gerne noch bei euch mit in ein tria-team rutschen. bin zwar erst vor kurzem zum triathlon dazugerutscht aber jeder hat mal angefangen:dope: und dafür bin ich jetzt noch fleisiger am trainieren und dann im punkte sammeln.:D

mfg
 
AW: Tria-Team

hi

wenn noch ein platz frei wäre würde ich gerne noch bei euch mit in ein tria-team rutschen. bin zwar erst vor kurzem zum triathlon dazugerutscht aber jeder hat mal angefangen:dope: und dafür bin ich jetzt noch fleisiger am trainieren und dann im punkte sammeln.:D

mfg

Grüß dich,

du kannst entweder bei uns oder im Tria-Team 4 unterkommen. Ich weiß gar net ob wir noch nen Platz frei haben? Letzten Endes obliegt es dem "Käptn"ein MItglied zuzulassen.:)

Wie dem auch sei, Plätze sind noch frei und zur Not wird halt ein 5tes Team gegründet, wobei ich gesehen habe daß es noch ein anderes Tria-Team gibt. Du siehst also, es gibt genügend Möglichkeiten! :daumen:
 
AW: Tria-Team

Nabend liebe Radsportfreunde,

Ich verstehe nicht warum hier ein solch hohes Konkurrenzdenken herrscht, der Winterpokal ist doch nichts was einen Stellenwert hat, was man in seinen Palmares aufführen kann o.ä.

Ich, und denke auch alle Mitglieder unseres Teams (Team U23), sehen den Winterpokal nur als eine zusätzliche Motivation ihr Training bei Wind und Wetter durchzuziehen und damit dann auch am Ende des Winterpokals eine schöne Auflistung der geleisteten Vorbereitung auf die neue Saison 2009 in der Hand zu haben. Mehr aber auch nicht. Punkt.

Eins möchte ich aber noch klarstellen, keiner von uns (bis jetzt) vier hat den Status eines Profis (aber wir werten das mal als ein nettes Kompliment wenn man uns so einen hohen Status zutraut), wir gehen entweder zur Schule oder gehen Arbeiten, werden also in keinster Weise gefördert o.ä.

Ich wünsche euch das alle eure Teams ihre Ziele erreichen, wünsche euch viel Spaß und einen kilometerreichen Winter.

Gruß
Chris

schön das du dich auch bei uns im Thread meldest und dich mal vorstellst und mit dem Pro-Gerücht aufräumst!
Wie du bemerkt hast, bin ich davon nicht ausgegangen und hab daher mal ein wenig bei "euch" im Thread provoziert um zu schauen was dran ist.

Aber im eigentlich seh' ichs so wie Adrenalino:
Aber wir Trias schließen uns ja auch zu Teams zusammen weil wir mit unsergleichen "trainieren" wollen. Und da unser Sport nunmal der TRAININGSINTENSIVSTE ist den ich kenne seh ich kein Problem daß wir den anderen zeigen wo der Frosch die Locken hat

Er hat das nur etwas moderater ausgedrückt.Liegt wohl an meinem jugendlichem forschen Alter (im Vergleich zu ihm).

Wünsche jedem, dass er seine persönlichen Trainingsziele erreicht und vor allem unverletzt durch die Saisonvorbereitung kommt.
In diesem Sinne mögen die Spiele am 3.11 beginnen.
 
AW: Tria-Team

Nabend liebe Radsportfreunde,

Ich verstehe nicht warum hier ein solch hohes Konkurrenzdenken herrscht, der Winterpokal ist doch nichts was einen Stellenwert hat, was man in seinen Palmares aufführen kann o.ä.

Ich, und denke auch alle Mitglieder unseres Teams (Team U23), sehen den Winterpokal nur als eine zusätzliche Motivation ihr Training bei Wind und Wetter durchzuziehen und damit dann auch am Ende des Winterpokals eine schöne Auflistung der geleisteten Vorbereitung auf die neue Saison 2009 in der Hand zu haben. Mehr aber auch nicht. Punkt.

Eins möchte ich aber noch klarstellen, keiner von uns (bis jetzt) vier hat den Status eines Profis (aber wir werten das mal als ein nettes Kompliment wenn man uns so einen hohen Status zutraut), wir gehen entweder zur Schule oder gehen Arbeiten, werden also in keinster Weise gefördert o.ä.

Ich wünsche euch das alle eure Teams ihre Ziele erreichen, wünsche euch viel Spaß und einen kilometerreichen Winter.

Gruß
Chris

Hi Chris, bin da voll und ganz deiner Meinung. Sehe das genauso wie du es schilderst. Ob jetzt Lizenzfahrer oder nur Hobbyfahrer, ich denke beim WP geht es um die zusätzliche Motivation durch die Trainingseinträge. Schließlich sind ja nur wenige Leute wirklich bei -jedem- Wetter draußen.. und da brauchts im Winter bei Dunkelheit, Regen und nach getaner 10h-Arbeit dann echt mal ein bisschen Motivation. Von daher war das von meinen Teamkollegen sicherlich nicht so negativ gemeint..

Konkurrenz beim WP = Motivation, aber doch nicht als Feindschaft auffassen.. es ist doch schließlich Sport, und früher gab es auch mal die Idee vom "Sportsgeist"...

In dem Sinne,

Micha
 
AW: Tria-Team

Hi Kochi,
jetzt bin ich aber doch einmal neugierig (und neidisch;)). Das ist ja doch ein bisserl was außergewöhnliches, was Du da machst, eine Ironmanveranstaltung in Arizona....

Aber natürlich nur, wenn Du erzählen magst:
In Europa gibt es ja eine ganze Reihe (zugegebenermaßen schnell ausverkauften) Ironmans und noch viel mehr Ultras. Wie kommst Du jetzt dazu, über den Teich zu gehen? :confused:

Arizona liegt eben schon bißchen näher an Hawaii ;) Stimmt`s Kochi... :cool:


Schon lange überlege ich mir, wann, wie und wo ich meinen Ironman machen soll. Auch schon, als ich noch übergewichtig war und geraucht habe, aber das nur am Rande.
Letztes Jahr im Spätsommer war es dann endlich soweit, ich habe beschlossen jetzt sei die Zeit reif.
Auf jahrelanges Lauf- und Radtraining, einige Marathons und eine Transalp-Teilnhame zurückblickend habe ich für mich festgestellt, jetzt die Vorbereitung für den Ironman anzugehen.
Da ich aber noch "Nicht-"Schwimmer war (konnte natürlich Schwimmen, aber nicht wie ein Triathlet) habe ich beschlossen, möglichst spät im Jahr den IM zu machen, um noch etwas mehr Zeit und den ganzen Trainingssommer zur Verfügung zu haben.

Nachdem ich ohnehin schon lange in die Staaten wollte, habe ich gedacht ich versuche für den Ironman Florida (Anfang November) einen Startplatz zu bekommen, was natürlich nicht klappte.

(Kurz zum Procedere: Bei den meisten großen Ironman`s in Nordamerika können sich am Tag vor dem Rennen die Teilnehmer fürs Folgejahr anmelden, und am Tag nach dem Rennen im Race-Office alle Übrigen, bis die Startplätze vergeben sind. Nur was davon übrig bleibt, wird Online vergeben, meistens gar nichts)

Kurz darauf witterte ich meine Chance, weil der Ironman Arizona verlegt wurde und einige Startplätze über das Internet vergeben wurden.
Da hab ich sofort zugeschlagen! Ein riesen Zufall quasi hat es mir ermöglicht, einen Startplatz für eines der begehrten Rennen zu ergattern.

Ich dachte mir, mach das jetzt einfach!
Sowas machst du doch sonst nie. Einfach mal wagen!
Das macht das "Abendheuer" erster Ironman noch spannender.
Und das verbinde ich jetzt mit einem Urlaub, werde insgesamt 9 Tage drüben bleiben und Arizona erkunden.

Hinzu kommt, dass ja die USA die Wiege des Ironman ist, und es dort eine Ironman-Szene gibt, die mich fasziniert. Und eine Radstrecke durch die Wüste find ich schon auch klasse. Bin echt gespannt..! :D:D:D
 
AW: Tria-Team

Hi Kochi,
danke für die offene Antwort :daumen:
Ich finde es mutig und faszinierend, wie Du das angehst. Aber so muß man das machen, sonst wird nix draus! Wenn Du die Möglichkeit und Mittel dazu hast, nix wie hin :D
Ich wünsche Dir auf alle Fälle, daß Du gesund bleibst und Dein geplantes Trainingsprogramm durchziehen kannst.
Für den Wettkampftag würde ich sagen: "enjoy the race", wie es die Amis immer formulieren und vor allem: Bleib verschont von Magengeschichten, gerissenen Bowdenzügen und Plattfüßen und geniese Deinen Zieleinfauf :)

Vielleicht können wir am raceday ja tatsächlich über den athlete tracker verfolgen, wie es Dir geht :D
 
AW: Tria-Team

Schon lange überlege ich mir, wann, wie und wo ich meinen Ironman machen soll. Auch schon, als ich noch übergewichtig war und geraucht habe, aber das nur am Rande.
Letztes Jahr im Spätsommer war es dann endlich soweit, ich habe beschlossen jetzt sei die Zeit reif.
Auf jahrelanges Lauf- und Radtraining, einige Marathons und eine Transalp-Teilnhame zurückblickend habe ich für mich festgestellt, jetzt die Vorbereitung für den Ironman anzugehen.
Da ich aber noch "Nicht-"Schwimmer war (konnte natürlich Schwimmen, aber nicht wie ein Triathlet) habe ich beschlossen, möglichst spät im Jahr den IM zu machen, um noch etwas mehr Zeit und den ganzen Trainingssommer zur Verfügung zu haben.

Nachdem ich ohnehin schon lange in die Staaten wollte, habe ich gedacht ich versuche für den Ironman Florida (Anfang November) einen Startplatz zu bekommen, was natürlich nicht klappte.

(Kurz zum Procedere: Bei den meisten großen Ironman`s in Nordamerika können sich am Tag vor dem Rennen die Teilnehmer fürs Folgejahr anmelden, und am Tag nach dem Rennen im Race-Office alle Übrigen, bis die Startplätze vergeben sind. Nur was davon übrig bleibt, wird Online vergeben, meistens gar nichts)

Kurz darauf witterte ich meine Chance, weil der Ironman Arizona verlegt wurde und einige Startplätze über das Internet vergeben wurden.
Da hab ich sofort zugeschlagen! Ein riesen Zufall quasi hat es mir ermöglicht, einen Startplatz für eines der begehrten Rennen zu ergattern.

Ich dachte mir, mach das jetzt einfach!
Sowas machst du doch sonst nie. Einfach mal wagen!
Das macht das "Abendheuer" erster Ironman noch spannender.
Und das verbinde ich jetzt mit einem Urlaub, werde insgesamt 9 Tage drüben bleiben und Arizona erkunden.

Hinzu kommt, dass ja die USA die Wiege des Ironman ist, und es dort eine Ironman-Szene gibt, die mich fasziniert. Und eine Radstrecke durch die Wüste find ich schon auch klasse. Bin echt gespannt..! :D:D:D

Gmmh! Was heißt denn nun" Nichtschwimmer"? Raus mit der Sprache! Was denkst Du denn für die 3,8 km zu brauchen?

Denn ich mit meiner Schwimmzeit von 1std in Köln bin bei einem etweiligen Bundesliga- Start auch noch "Nichtschwimmerin"

Gut, wenn ich dann aus dem Wasser kommen würde, dann würde ich ja sofort mein Rad finden, da alle anderen weg sein werden. Und das will ich mir wirklich nicht antun. Darum geht es bei mir ab November auch in die Schwimmschule.

Gruß, Nicole!
 
AW: Tria-Team

Gmmh! Was heißt denn nun" Nichtschwimmer"? Raus mit der Sprache! Was denkst Du denn für die 3,8 km zu brauchen?

Denn ich mit meiner Schwimmzeit von 1std in Köln bin bei einem etweiligen Bundesliga- Start auch noch "Nichtschwimmerin"

Gut, wenn ich dann aus dem Wasser kommen würde, dann würde ich ja sofort mein Rad finden, da alle anderen weg sein werden. Und das will ich mir wirklich nicht antun. Darum geht es bei mir ab November auch in die Schwimmschule.

Gruß, Nicole!

Denke so knapp 1:30 werd ich brauchen.
Für die, die das Rennen "nur" finishen wollen ist das akzeptabel.

Damit bin ich aus mancher sicht wohl immer noch "Nichtschwimmer" aber für mich ist es okay. Ich will sauber finishen, dabei ist die Zeit für mich zweitrangig.

Vielleicht sieht es nächstes Jahr schon ganz anders aus?!?!

Gruß,
Alex
 
AW: Tria-Team

so ich hab mich nun eingetragen, hoffe bestätigt zu werden:dope:

also der wp wird auch für die Motivation sein, da bei mir der letzte Winter Aufgrund von gesundheitlichen Problemen und Faulheit nur spärlich zum trainiern genutzt wurde.
Der erste Kurzdistanztria steh schon in Planung und der Rest wird jetzt im Winter organisiert.

Gruß,
Markus
 
AW: Tria-Team

Gmmh! Was heißt denn nun" Nichtschwimmer"? Raus mit der Sprache! Was denkst Du denn für die 3,8 km zu brauchen?

Denn ich mit meiner Schwimmzeit von 1std in Köln bin bei einem etweiligen Bundesliga- Start auch noch "Nichtschwimmerin"

Gut, wenn ich dann aus dem Wasser kommen würde, dann würde ich ja sofort mein Rad finden, da alle anderen weg sein werden. Und das will ich mir wirklich nicht antun. Darum geht es bei mir ab November auch in die Schwimmschule.

Gruß, Nicole!

LOL, unter dem Aspekt hab ich das nicht so schnelle Schwimmen noch gar nicht betrachtet :D -> Spart enorm Zeit in der Wechselzone :D:D

Das mit 1h Schwimmzeit hängt natürlich auch davon ab, welche Strecke Du gewählt hast... :cool:
 
AW: Tria-Team

so ich hab mich nun eingetragen, hoffe bestätigt zu werden:dope:

also der wp wird auch für die Motivation sein, da bei mir der letzte Winter Aufgrund von gesundheitlichen Problemen und Faulheit nur spärlich zum trainiern genutzt wurde.
Der erste Kurzdistanztria steh schon in Planung und der Rest wird jetzt im Winter organisiert.

Gruß,
Markus

Also bei mir hast Du Dich nicht angemeldet. Wo denn?

Gruß,
Fear
 
AW: Tria-Team

LOL, unter dem Aspekt hab ich das nicht so schnelle Schwimmen noch gar nicht betrachtet :D -> Spart enorm Zeit in der Wechselzone :D:D

Das mit 1h Schwimmzeit hängt natürlich auch davon ab, welche Strecke Du gewählt hast... :cool:

Ich meinte damit das meine Zeit von 1 std auf 3,8 km beim Ironman was ca 16:00 min auf 1000m entspricht nicht tauglich ist mit den Mädels in der Liga mit 15:00 und drunter aus dem Wasser zu kommen!:mad:
 
Zurück