• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tretlagerumbau zu Vierkantlager?

.schneiderlein

Neuer Benutzer
Registriert
25 März 2011
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Servus Leute,

ich bin neu hier. Momentan bin ich dabei mir ein altes Rennrad herzurichten und bin jetzt auf ein eher großes Problem gestoßen. Ich hab an einen Rahmen an dem früher nur eine 3-Gang-Torpedo Schaltung dran war, ein Rad mit 7 Gängen montiert und brauch dem entsprechend jetzt auch eine andere Kurbel. Mein Problem ist jetzt, das im Rahmen keine Gewinde für die neueren Tretlagerarten vorhanden sind sondern nur glatte Gehäuseinnenwände mit einem Durchmesser von 40,5 mm.

Jetzt wollte ich mich erkundigen ob es Adapter gibt, die es ermöglichen, ganz normale 4-kant Kurbeln in meine Rennrad einzubaun?

Für einen Tipp ( auch Verweis auf schon vorhanden thread) wär ich sehr dankebar.

mfG

Steffen
 

Anzeige

Re: Tretlagerumbau zu Vierkantlager?
AW: Tretlagerumbau zu Vierkantlager?

Prinzipiell schon richtig das Lager, nur wird das nicht so einfach eine Kurbel zu finden die auf eine so lange Welle passt...
 
AW: Tretlagerumbau zu Vierkantlager?

danke funbiker61, das ist genau das was ich brauch. Hab grad auch herrausgefunden das es ein Thompsonlager ist. Die Gehäusebreite beträgt exakt 70mm. Dann steht die Welle ca 24,5mm auf jeder Seite über. Das ist doch normal oder?
@Z2!: wieso lang? die Welle rakt auch nicht viel weiter ausm Gehäuse raus als andere oder? Hab grad mal bei ein paar Rädern nachgemessen. ist teilweise sogar noch mehr.

irgendwelche Tips zu kurbeln? Das alte Kettenblatt hatte 46 Zähne. Brauch ich dann auch wieder eins mit 46 oder geht auch plus minus?
 
AW: Tretlagerumbau zu Vierkantlager?

Was die Kettenblattgröße betrifft, so darf es im eingebauten Zustand die Kettenstrebe nicht berühren (ist häufig eine Vertiefung passend für das verbaute Blatt vorhanden). Dass das bei einer 119er Welle passiert ist allerdings eher unwahrscheinlich.
Es bietet sich an, eine Vierkantkurbel mit 110mm Lochkreis zu verwenden. Gibt es z.B. hier:
http://www.radplan-delta.de/antriebe/antriebe.html
 
AW: Tretlagerumbau zu Vierkantlager?

Auf was kommt es denn an bei der Kurbellänge oder wie kann ich wissen was ich brauch? Gehts da um Beinlänge oder nur um Hebelarm und Moment? Reicht die 119mm Welle?
 
AW: Tretlagerumbau zu Vierkantlager?

Da das Kettenblatt für 3/32"-Ketten ist, könnte es funzen. Wenn dir eine kurze 170er Kurbel reicht.
Dann wirst du allerdings eine noch längere Welle brauchen, denn die Kurbelarme haben fast keine Kröpfung.
http://www.fahrradladen-berlin.de/FA...mm-40-JIS.html
Hier kannst du dich über Kurbellänge belesen:
http://www.customcranks.de/de/Kurbellaenge_komplex.html

Die Kurbel hat aber evl. einen ISO 4-Kant. Damit geht das JIS-Lager nicht. Ob das ISO-Lager hier geht, musst du schauen:
http://www.fahrradladen-berlin.de/FA...m-399-ISO.html
 
AW: Tretlagerumbau zu Vierkantlager?

Ich hab an einen Rahmen an dem früher nur eine 3-Gang-Torpedo Schaltung dran war, ein Rad mit 7 Gängen montiert und brauch dem entsprechend jetzt auch eine andere Kurbel. Mein Problem ist jetzt, ...
Hängst Du emotional sehr an dem alten Rahmen? Falls nein, dann besorg´ Dir lieber einen gebrauchten Einfachrahmen mit "moderner Norm" der Einbaumaße:
- BSA oder allenfalls noch ITA Innenlagergewinde
- Achsmaß hinten 130 mm
- falls Gewindegabel, dann Ahead-Adapter, besser aber von vornherein Ahead-Norm 1-1/8"

Das ist finanziell und technisch besser, da Adaptations-, Ersatz- oder Neuteile für 7-fach eher teurer sind, als ein gebrauchter Rahmen mit modernen Dimensionen.

Falls Du aber an der alten Möhre hängst, dann sind natürlich die einpressbaren FAG-Servicelager (Thompson) der richtige Weg.
 
AW: Tretlagerumbau zu Vierkantlager?

ich häng nicht sonderlich an dem Rahmen aber er war umsonst und er ist einzigartig. Ich muss ja nicht viel investieren. Lager und Kurbel brauch ich noch dann ist er fertig.

aber danke für dein Tip.

Würdest du mir 127mm oder 119mm empfehlen?
 
AW: Tretlagerumbau zu Vierkantlager?

Mal ne ganz andere Frage. Wenn ich bon hinten über den Zahnkranz am Hinterrad peile auf das vordere Kettenblatt ( hab vorne nur ein Blatt). Wo sollte sich das befinden? Genau in der Mitte vom Zahnkranz oder mehr links/rechts ? Weil dannach muss ich ja dann wohl die Wellenlänge auswählen.

danke
 
AW: Tretlagerumbau zu Vierkantlager?

Bei nur einem Kettenblatt genau auf Mitte des Zahnkranzes. Genau deshalb ist die Länge der Welle wichtig.
 
Zurück