• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trek5000 Rahmengröße

eule1969

Jens Uhlhorn
Registriert
11 Juli 2004
Beiträge
363
Reaktionspunkte
1
Ort
Bremen/Peterswerder
hallo!
hab mir ein neues rad gekauft. das trek5000.sehr schön. naja, die rahmengröße 60cm bei 1,90m scheint okay zu sein. da ich eher lanhe beine und einen kurzen oberkörper hab ist wohl der vorbau zu lang. habe bei drei ausfahrten immer wahnsinns schmerzen im schulter nacken bereich bekommen. vor allem im trapezius. wenn ich in normaler haltung fahre, sehe ich die narbe von mir aus gesehen vorm lenker. irgendjemand hat mal gesagt, sie sollte nicht zu sehen sein sondern bündig mit dem lenker. meint ihr ein kürzerer vorbau würde abhilfe schaffen?
 
AW: Trek5000 Rahmengröße

Einen Versuch wäre es wert. Mit einem kürzeren Vorbau ist Körperhaltung weniger gestreckt. Ich kann allerdings keine eigenen Erfahrungen zu diesem Thema einbringen.
 
AW: Trek5000 Rahmengröße

Also die Faustregel mit der Vorderradnabe (ohne R in der Mitte) lautet:

Oberlenkerhaltung: Nabe hinter dem Lenker
Bremsgriffhaltung: Nabe vom Lenker verdeckt
Unterlenkerhaltung: Nabe vor dem Lenker

Ist aber nur eine Faustregel, jeder ist anders.

Ein 60er Rahmen ist bei Deiner Größe eher klein. Ich fahre bei 1,82 m einen 58er Cannondale (die sind von der Geo ziemlich ähnlich).

Auch hier also der Tip: Laß Dich mal von einem Fachmann vermessen, die Ergebnisse sind meist sehr gut.

Gruß cone-A
 
AW: Trek5000 Rahmengröße

Ein 60er Rahmen ist bei Deiner Größe eher klein. Ich fahre bei 1,82 m einen 58er Cannondale (die sind von der Geo ziemlich ähnlich).

Ich hätte jetzt auch spontan gesagt, daß ein 60er Rahmen bei 1,90 m Körpergröße eher klein ist.

Ich fahre einen 54er Rahmen von Cannondale bei 1,72 m Körpergröße.
 
AW: Trek5000 Rahmengröße

ich fahre den trek madone (und der hat die gleiche geometrie) auch in rahmenhöhe 60 und bin nur 184 groß.
mein vorbau ist zwar einen cm kürzer, aber du bist ja größer.

glaube auf keinen fall, dass dein rahmen zu groß ist. wie hast du den vorbau montiert (wieviele spider, winkel nach oben oder nach unten)?

als neueinsteiger würde ich den vorbau so umdrehen, dass der winkel nach oben zeigt (ausgeliefert werden die räder nach unten). damit wird die lenkerhöhe um vermutlich 3 bis 5 cm höher und das ist wichtig. wenn du tief willst, kannst ja immer noch vermehrt mit händen am unterlenker fahren.

man braucht am anfang auch ein wenig, bis sich der körper und der nacken an die tiefe position gewöhnt.
 
AW: Trek5000 Rahmengröße

ich fahre den trek madone (und der hat die gleiche geometrie) auch in rahmenhöhe 60 und bin nur 184 groß.
mein vorbau ist zwar einen cm kürzer, aber du bist ja größer.

glaube auf keinen fall, dass dein rahmen zu groß ist. wie hast du den vorbau montiert (wieviele spider, winkel nach oben oder nach unten)?

als neueinsteiger würde ich den vorbau so umdrehen, dass der winkel nach oben zeigt (ausgeliefert werden die räder nach unten). damit wird die lenkerhöhe um vermutlich 3 bis 5 cm höher und das ist wichtig. wenn du tief willst, kannst ja immer noch vermehrt mit händen am unterlenker fahren.

man braucht am anfang auch ein wenig, bis sich der körper und der nacken an die tiefe position gewöhnt.

Komischerweise empfinde ich einen tiefen Lenker für sehr rückenschonend... Alles Geschmackssache, jeder spinnt anders.

Gruß cone-A
 
Zurück