• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trek Emonda ALR5

feines rad in ganz hübschem rot .
Rahmen mit Invisible Weld , DuoTrap Vorbereitung und Blendr Vorbau sind sehr nette Features .
:daumen:
die Pedale habe ich auch , seit 10.000 km funzen die unauffällig .
 
Habe es heute abgeholt, Pedale habe ich die Shimano 105 genommen, ich denke die reichen für mich. Allerdings fehlen mir noch die Schuhe (46-47) hab nirgends welche in der Größe so wie ich sie wollte. Muss ich halt morgen noch mit den MTB-Klickern fahren.
Bin gespannt wie lange ich es auf dem Hobel aushalte.
 
So, habe die ersten 80km auf der Uhr. Ging besser als ich dachte, sogar mit meinen alten abgeratzten Shimanotretern, kann also nur noch besser werden. Hat super viel Spaß gemacht. Jetzt kann ich die vielen Rennradler verstehen.
 
Jetzt kann ich die vielen Rennradler verstehen.
:daumen:
Ich bin auch erst vor einem Jahr auf den Geschmack gekommen.
Zunächst hatte ich mir 4 Monate zuvor ein Cyclocross gekauft, da ich nicht nur auf "Straße" beschränkt sein wollte. Auf dieses hatte ich dann eine Zeit Straßenreifen montiert und das hatte mir dann soviel Spaß gemacht, dass ein "echtes" Rennrad her musste. Wie ich oben schon sagte, war es bei mir auch das Émonda ALR5 in rot geworden, allerdings nicht die Segafredo-Edition. Mittlerweile habe ich es ein wenig umgebaut: Lenker und Vorbau sind getauscht und ich wollte einen anderen Laufradsatz.
Pedale habe ich die Shimano 105 genommen, ich denke die reichen für mich
Mehr wie die 105er Gruppe braucht kein Hobbyfahrer! Klar möchte der ein-oder-andere was höherwertiges und ist auch bereit das Geld dafür auszugeben, aber notwendig ist das auf keinen Fall. Ich habe mit meinem Émonda jetzt 4.600km runter, Bremsen und Schaltung funktionieren wie am ersten Tag. Nach etwas über 3.000km hatte ich Kette und Ritzel getauscht. Wirklich notwendig war das noch nicht, aber ist mir lieber als am Ende mit einer ausgelutschten Kette die Kettenblätter unnötig zu ruinieren.
Apropos Bremsen: Ich empfehle dir zeitnah die Bremsgummies zu tauschen, die Shimano-Dinger reißen einem Späne aus den Bremsflanken. Ich würde auf SwissStop oder Cool-Stop wechseln.
Ansonsten wünsche ich allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit deinem Émonda ;)
 
Hab mir gerade das Emonda SL5 gegönnt. Bin 1,80m und hab ne 82er Schrittlänge. Bei mir ist es (gemessen beim Trek Händler meines Vertrauens) ne 54er RH geworden. Nach den ersten 3 Ausfahrten (40,100,100) muß ich sagen ich liebe dieses Rad. Ich bin vorher ein Trek 5200 OCLV in 58 gefahren. Im nachhinein war es mir wohl viel zu groß.
Gute und unfallfreie Fahrt wünsch ich Dir!
 

Anhänge

  • 20170217_165808.jpg
    20170217_165808.jpg
    732,5 KB · Aufrufe: 41
Bin auch 180 mit einer SL von 83. Der Händler und Bike Fitter haben mir auch zum 54er geraten. Dann wurde vom Bike Fitter noch der Vorbau getauscht, so dass es für mich super passt. Nach der Beratung wurde es dann das Trek Domane 4.3 (2016).
Bin auch mega zufrieden.
Bei mir war es auch ähnlich wie bei @Sadwick . Hab mir letztes Jahr ein gebrauchtes Cyclocross von Merida gekauft. Dann im Sommer Straßenreifen montiert und mega angefixt gewesen. Den Sommer hab ich damit aber noch durchgezogen und im Winter dann beim Sale zugeschlagen und auf ein Rennrad umgestiegen. Der Crosser ist jetzt das Pendlerbike. :-)
 
Nach etwas über 3.000km hatte ich Kette und Ritzel getauscht
@Sadwick ich kaufe mir auch das Emonda ALR, bin halt ein "Trek-Fan".
Habe ein Trek Domane 4er Serie, neu heisst das ja Domane S5.
Das Rad kam am 8.Oktober 2014, 105er Schaltung mit 50/34 - 11/32.
Kette wechsle ich so alle 4'000 km, die Kassette nach 12'000 km. (besser gesagt der Mechaniker wechselt das Ganze:p)
Das Rad hat nun 30T km, die Kettenblätter sind immer noch die ersten.
Aber ich bin auch von der 105er 5800 begeistert. Die 5700er funzt auch sehr gut, aber zur 5800er sind das schon fast wieder Welten.

Wünsche Dir weiterhin viel Spass, das Emonda ALR5 kommt irgendwann im Herbst oder Winter, werde berichten.:)
 
Zurück