• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Traurig wenn eine Karriere langsam zu Ende geht (Ullrich)

EPO schrieb:
Ich verstehe nicht was du damit sagen wollen, das wir keine recht haben sportlische leistung oder das Missmanagement von Telekomm zu beurteilen weil wir selber Hobbyfahrer sind. Vieleicht hat jemenden von uns lestungen im Leben gebracht die keine profi radfahrer schaffen wollen eine halbe stunde, Ex Amatuer boxern, schackmeister, oder Famillenvätern von fünf Kinder,nur um ein par beispiele zu nennen. :blabla: :blabla: :blabla: :blabla: :blabla: :blabla:

......und genau die können sich zu ihren "Leistungen" das beste Urteil erlauben. Die Antwort steht in dem eigens von dir Geschriebenen.

Nicht :blabla: :blabla: :blabla: , sondern lesen, lesen, lesen....... :cool:


Wenn Du mein Posting komplett lesen würdest, sollte dir meine Meinung dazu klar sein.
 
Zum Thema, wer wessen Leistung beurteilen kann, fällt mir nur ein Spruch ein:

Man muss keine Eier legen können, um die Qualität eines Omeletts zu beurteilen!

Grüße, Kentucky
 
@kentucky
aber ich kenn auch einen spruch der da lautet
" man muss bessere Eier legen wenn man die Qualität in Frage stellt"
kupfi
 
Servus,

meiner Meinung nach hatte Ullrich nie eine Chance gegen Armstrong. Das bitte nicht falsch verstehen, ich bin gewiss kein Armstrong Fan. Aber der Unterschied liegt nicht im Talent, in den körperlichen Voraussetzungen oder imTrainingsfleiß, obwohl es natürlich Jahre gab, da war Ulle nicht so toll vorbereitet.

Der Hauptunterschied liegt im mentalen Bereich: bei Armstrong ist der "Killerinstinkt" absolut dominierend, er beherscht sein Team und sagt was Sache ist. Seinem Siegwillen hat sich alles unterzuordnen.

Bei Ulle dagegen wird man den Eindruck eines bei Telekom gepamperten Babys nicht los. Er wird zwar rundumbetreut, kann aber selbst nicht führen.

Ein Beispiel: im letzten Jahr hatte m. E. Zabel im Team nichts zu suchen (ich bin großer Zabel-Fan)!!! Erklärtes Ziel war die Tour zu gewinnen, und da konnte Zabel nunmal nicht so viel beitragen, wie andere. Ein Armstrong hätte ihn nicht mitgenommen und hätte sich auch gegen das Teammanagement durchgesetzt. Ich freue mich jedesmal Zabel zu sehen, aber auf der Tour 04 war er kontraproduktiv!

Den Zirkus mit Godefrot hätte sich Armstrong ebenfalls nicht bieten lassen. Team Telekom war daher, so paradox sich das anhört, mit seiner Rundumbetreuung Ulles Niedergang! Sorry, das so hart sagen zu müssen.
Aber nicht umsonst hat Ullrich seine für mich mitreißendste Tour beim Team Bianchi gefahren!

Gruß, Martin
 
craze schrieb:
Servus,

meiner Meinung nach hatte Ullrich nie eine Chance gegen Armstrong. Das bitte nicht falsch verstehen, ich bin gewiss kein Armstrong Fan. Aber der Unterschied liegt nicht im Talent, in den körperlichen Voraussetzungen oder imTrainingsfleiß, obwohl es natürlich Jahre gab, da war Ulle nicht so toll vorbereitet.

Der Hauptunterschied liegt im mentalen Bereich: bei Armstrong ist der "Killerinstinkt" absolut dominierend, er beherscht sein Team und sagt was Sache ist. Seinem Siegwillen hat sich alles unterzuordnen.

Bei Ulle dagegen wird man den Eindruck eines bei Telekom gepamperten Babys nicht los. Er wird zwar rundumbetreut, kann aber selbst nicht führen.

Ein Beispiel: im letzten Jahr hatte m. E. Zabel im Team nichts zu suchen (ich bin großer Zabel-Fan)!!! Erklärtes Ziel war die Tour zu gewinnen, und da konnte Zabel nunmal nicht so viel beitragen, wie andere. Ein Armstrong hätte ihn nicht mitgenommen und hätte sich auch gegen das Teammanagement durchgesetzt. Ich freue mich jedesmal Zabel zu sehen, aber auf der Tour 04 war er kontraproduktiv!

Den Zirkus mit Godefrot hätte sich Armstrong ebenfalls nicht bieten lassen. Team Telekom war daher, so paradox sich das anhört, mit seiner Rundumbetreuung Ulles Niedergang! Sorry, das so hart sagen zu müssen.
Aber nicht umsonst hat Ullrich seine für mich mitreißendste Tour beim Team Bianchi gefahren!

Gruß, Martin


Ich stimme voll zu, verkörbert sich in jahre 2000, 12 Etappe, Agen->Mount Ventoux wo Armstrong Pantani den Etappeseig schenkt, da sieht man wie
Armstrong sein Killerinstinkt frei aussfaltet, bleibt aber trotzdem Gentleman.
 
EPO schrieb:
Ich stimme voll zu, verkörbert sich in jahre 2000, 12 Etappe, Agen->Mount Ventoux wo Armstrong Pantani den Etappeseig schenkt, da sieht man wie
Armstrong sein Killerinstinkt frei aussfaltet, bleibt aber trotzdem Gentleman.

Sorry, aber das ist doch Nonsens.
Die Gönnergeste mit welcher LA den Sieg großmütig Pantani überlies stiess nicht nur diesem sondern der ganzen europäischen Rennradszene sauer auf.
Statt unauffällig einfach einen Tritt rauszunehmen, musste LA unbedingt mit großer Geste jedem zeigen, dass er den Sieg überlässt.

So was ist nicht Gentleman-like sondern Angeberei!
Gruß
 
TiVo schrieb:
Sorry, aber das ist doch Nonsens.
Die Gönnergeste mit welcher LA den Sieg großmütig Pantani überlies stiess nicht nur diesem sondern der ganzen europäischen Rennradszene sauer auf.
Statt unauffällig einfach einen Tritt rauszunehmen, musste LA unbedingt mit großer Geste jedem zeigen, dass er den Sieg überlässt.

So was ist nicht Gentleman-like sondern Angeberei!
Gruß
wenn einer angeben darf, dann doch wohl er :rolleyes: :blabla:

Gruß Trutan
 
Trutan schrieb:
wenn einer angeben darf, dann doch wohl er :rolleyes: :blabla:

Gruß Trutan
Nur ist das nicht die Frage!
Wer gut ist, sollte es nicht nötig haben anzugeben ;)

Ausserdem wiedersprach ich der Behauptung von EPO, dass LA Pantani gentleman-like den Sieg überliess.
Die radfahrerischen Möglichkeiten von LA standen nicht zur Debatte.
Gruß
 
Ich glaube das das Armstrong alles inhaltet, Kanibal, Angeber, Gentlemann, ist eben nur ein mensch. Einer die verdamt gut Rad fahrt.

Ein bisshen Angeber zu sein finde ich auch nicht schlimm, erst wenn man sein respekt für die gegener verliert, wird's Kriminell
 
EPO schrieb:
Ich glaube das das Armstrong alles inhaltet, Kanibal, Angeber, Gentlemann, ist eben nur ein mensch. Einer die verdamt gut Rad fahrt.

Ein bisshen Angeber zu sein finde ich auch nicht schlimm, erst wenn man sein respekt für die gegener verliert, wird's Kriminell
Stimme dir grundsätzlich zu, nur den Gentleman sehe ich bei ihm überhaupt nicht.
Er fuhr die letzten Jahre sensationell gut Rad, gar keine Frage, hat einen Killerinstinkt vom feinsten und neigt wiederholt zu Angeberei.

Nur Manieren, höfliche Umgangsformen und Stil sind bei ihm, meines Erachtens, nicht zu finden.
 
TiVo schrieb:
Nur Manieren, höfliche Umgangsformen und Stil sind bei ihm, meines Erachtens, nicht zu finden.

Ich glaube er hat davon nur andere Vorstellungen.

Das ist doch (wie immer die Frage) nach dem Unterschied von Intention>Aktion>Interpretation...
 
Naja, er ist halt ein Zupfer, bzw. noch schlimmer, Texaner, und hat sicher eine andere Vorstellung von Höflichkeit. Wahrscheinlich hat er es tatsaächlich höflich gemeint, aber die große texanische Geste kommt halt in good old Europe nicht so gut an.

Gruß, Martin
 
kupfi schrieb:
@kentucky
aber ich kenn auch einen spruch der da lautet
" man muss bessere Eier legen wenn man die Qualität in Frage stellt"
kupfi

Schlechter Spruch, Kupfi, gaaaaanz schlechter Sprucht ;)
Oder kannst Du wirklich??? :eek:

K.
 
Sicher nicht, aber ich bin auch keiner der sich anmaßt ständig die Leistung und vor allem das geleistete anderer in Frage zu stellen, bzw. schlechtzureden wie es hier ständig geschieht. Ihr solltet alle mal euer Körperfett messen, bevor ihr das von Ulle kritisiert.
Kupfi
 
Schon interressant, wie sich die Geister scheiden auch iBz so ein Thema.
Ich denke Ullrich ist eine excelente RR-Fahrer, und als Mensch schätze ich ihm sehr; vielleicht noch höher wie LA mit seinem Killerinstinct. Wo seiner Geschichte von Krebs etc natürlich...; ihr weißt schon.

Aber Ullrich gehört meines Achtens leider nicht in die Reihe von sehr große Namen, wo manche von euch ihm gern sehen. Wie sehr ich es ihm (und euch) auch gönne. In diese Reihe gehörte dann namlich auch (zB), wer von euch kennt ihm überhaupt, Joop Zoetemelk. Für mich als Niederländer (nicht Holländer, wenn dann Friese; ihr allen seit doch auch keine Bayern oder Preusen, oder?) war Zoetemelk damals was Ullrich für manche von euch Heute ist: motivation Pur. Der Link:
http://www.hochschulstellenmarkt.de/info/j/jo/joop_zoetemelk.html
habe ich einfach in Google gefunden und gibt nur eine Impression von was fur super RRfahrer er war. Er besitzt seit Jahren ein Hotel in (ich glaube) Paris...

Also nur zur Relativirung. Über 20 Jahren wird Jan Ullrich für euch Deutschen noch einen großen Radfahrer sein, und das bleibt er auch. Aber 99% von den Leute außer Deutsland werden ihm längst vergessen sein. Wie 99% von euch Zoetemelk (Sußemilch...)...
 
Abbath schrieb:
13% und fallend :ka:

Fallend, und so soll es auch sein in diese Jahreszeit :D . Mir RR von manchmal 8 oder 9 kg und ein Bauch genau so schwer oder schwerer ;) , sollte mann sich ernsthaft überlegen, an welche seite mann sparen sollte. RR oder Bauch :confused:

@ Abbath; iBz deine Antipathie für 12-27 Kassetten: welches Jugendtrauma hast du dann erlitten, du Armer... :p
 
ich finds immer wieder lustig dass die "fettleibigkeit" ulles immer wieder n argument is um "zu beweisen" wie unprofessionell er doch ist :p

Das einzige problem das ulle hat is dass LA zufaellig genau zur gleichen Zeit die tour faehrt/fuhr wie er...ohne LA haette ulle jetz 5 oder 6 toursiege, und dann wuerde keiner anzweifeln dass er ein ganz grosser ist...aber is eben das leben.
Ich bin auch der meinung dass viele probleme mit T-mobile verbunden sind...in andern teams scheinen die strukturen irgendwie klarer geregelt zu sein...da kommt im winter keiner der fahrer auf die idee zu behaupten "ich fahr dieses jahr um den sieg" wenns vom teamchef nicht so vorgesehn is...aber bei t-mobile scheinen wohl alle um den gesamtsieg zu fahrn, und wie sagte lance...das team braucht einen captain und nicht 11!
In scheinbar allen Team scheint man das zu verstehn, nur beim "pink-train" irgendwie nicht :D

P.S.
weiss jemand zufaellig ob discovery ende januar in suedafrika trainiert hat? bin mim max immer noch am raetseln ob sies warn oder nur sehr sehr gute fakes :confused:
P.P.s
wisst ihr was wirlich uebel waer?
wenn lance dieses jahr die tour nicht mit faehrt, ulle gewinnt, lance 2006 wieder mitfaehrt(der vertrag sagt ja einma muss er noch in den naechsten 2 jahren, dieses jahr scheint er aber andere ziele zu verfolgen, was auch verstaendlich ist) und dann wieder gewinnt...damit wuerde er naeml. den sieg 2005, egal ob ulle oder sonstwer einfach entwerten nach dem motto:"hast nur gewonnen weil ich nicht dabei war" :cool:
 
Zurück