AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen
Moin mal wieder,
vielen, vielen Dank für die zahlreichen, supernetten Meldungen. Das habe ich mir ja durch konsequentes Nichtschreiben in den letzten Wochen gar nicht verdient!

Schön, das so vielen das Buch gefällt. Ich kann's immer noch nicht so richtig fassen, dass es a) überhaupt rausgekommen ist und b) offenbar ein paar Leuten Freude macht. Das hat mir das vergangene Jahr im Rückblick zu einem der besseren gemacht. Schuld daran seid natürlich Ihr, denn wenn hier nicht seit inzwischen ja immerhin fast zweieinhalb Jahren

so viele von Euch mitlesen und -schreiben würden, wäre der Schmöker nie erschienen. Also nochmal - ich hoffe, ich langweile niemanden damit, aber das kann man gar nicht oft genug sagen! - Danke! Danke! Danke!

Aber genug vom Buch!
Ach nee, doch nicht - ich schalte mal kurz zur Werbung: Signierte Exemplare - gerne mit persönlicher Widmung - kann ich versandkostenfrei, also gegen Zahlung des Ladenpreises von 12,80 € pro Stück, zuschicken. PN mit Adresse und ggf. Wunschtext genügt.
Mal ein bisschen OnTopic: Trainingsmäßig findet momentan wg. geschlossener Schneedecke, wenig Tageslicht und weil mich böse Menschen auf perfide Art und Weise mit Geld zum Arbeiten zwingen, wenig bis gar nix statt.

Bis der große weiße Scheiß kam, habe ich immerhin täglich 20 km Arbeitsweg mit dem Rad zurückgelegt, aber seit vier Wochen (?) sammle ich meine Höhenmeter nur noch im Treppenhaus eines Münsteraner Bürohochhauses. Da muss sich was ändern. Die anderen Leezenritter (Ab sofort ohne "t"! - Wir beugen uns dem unwissenden Pöbel

), die im WP zugange sind, kucken schon komisch.
Vorerst allerdings bekommt das Trekkingrad neue, selbstgebaute Laufräder. Mit ein bisschen Glück kommen heute die
Felgen an, und es kann losgehen. Danke für den
Rose-Gutschein zu Weihnachten, mit dessen Hilfe ich mir meinen Krempel bestellen konnte, Mama!

Wer sich dafür interessiert (die Laufräder, nicht meine Mama!), kann ja demnächst mal in die
Werkstattbe(r)ichte schauen.
Gerade sehe ich, dass die Leezenritter zur
Samstagsrunde rufen! Es soll wohl milde 10° warm werden. Ich bin gespannt. Mehr dann also hoffentlich bald wieder an dieser Stelle. Wird ja auch Zeit. Ich Wahnsinniger habe mich zur Flandernrunde gemeldet. Und zu den 24 Stunden RaR. Und zu den Neuseen Classics (Gruß an Salamander Faxenschwamm und alle Hallziger; und Danke, dass ich bei Euch mitfahren darf! :wink2

Und noch zu ein paar anderen Sachen. Demnächst mehr in diesem Theater...
Und dann noch dies: Euch allen ein supergutes Neues Jahr!

rost: Ich hoffe, Ihr seid alle einigermaßen unfallfrei reingerutscht (Muahaha! Ein bisschen abgelutscht in diesem Jahr, der Spruch!) und würde mich freuen, wenn wir uns mal auf der Straße (oder beim Regenerationsbier

) sähen. Gelegenheiten wird es hoffentlich viele geben.