• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Alles DEINE Räder? ... sogar 'n Nishiki ! Damals waren die "Rose-Namen" noch schön!
Die haben sich hier irgendwie so angesammelt... :o Das Nishiki hat mir mein Schwiegervater geschenkt, das 2danger und das Enik habe ich schon lange (wobei nur der Rahmen und die Laufräder noch original sind), das kleine Schwarze war ein beinahe schrottreifes Billig-MTB aus dem eBay-Kleinanzeiger, dass ich aus der Restekiste aufgebaut (und inzwischen zwecks Neulackierung komplett wieder zerlegt) habe und das Battaglin für K. gabs im "normalen" eBay. Das war das Teuerste von den "Neuen": 90 € plus Versand. :cool:
 

Anzeige

Re: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Hallo EdHot oder Ulf?

Habe dein Buch jetzt durch, und muss sagen das es mir zum Teil unmöglich war weiter zu lesen, denn mit Tränen in den Augen vor lauter lachen ging es nur schwer. Ich habe mich in manchen Situationen selbst wieder erkannt. Bin zwar nicht so ein Hüne wie du, aber mit den Bergen bin ich immer noch auf Kriegsfuss. Auf jeden Fall Respekt vor deiner Leistung und deinem starken Willen.
Mach weiter so und alles Gute!

Vader aus dem Badischen!
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Habe dein Buch vom Marathonquaeler geschenkt bekommen.
Super leichte Lektüre, Glückwunsch.
Gehöre mit meinem Alter nun ja nicht zur ersten Garnitur :D
konnte mich in viele Situationen hineinversetzen.
Schließe mich dem allgemeinen Ruf an: " Mehrrrrrrrrrrr.......":cool:
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Hallo Ulf,

ich wünsche Dir und Deiner Familie ein schönes Weihnachtsfest.
Ich werde nun Dein Buch lesen! Bin gespannt.

Knut
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Gestern lag es endlich in der Packstation-Dein Buch EDHOT :)

wenn das so weiter geht bin ich heute Abend damit mit durch...
absolut erfrischend geschrieben, zwingt einen mehr als einmal beim Lesen dazu die Lachmuskeln einzusetzen und teilweise sind sogar die Tränendrüse dran beteiligt!
Einfach nur geil, geil, geil.....

so genug gelabert ---> weiterlesen! :D
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Gestern lag es endlich in der Packstation-Dein Buch EDHOT :)

wenn das so weiter geht bin ich heute Abend damit mit durch...
absolut erfrischend geschrieben, zwingt einen mehr als einmal beim Lesen dazu die Lachmuskeln einzusetzen und teilweise sind sogar die Tränendrüse dran beteiligt!
Einfach nur geil, geil, geil.....

so genug gelabert ---> weiterlesen! :D

am 26.12. waren alle Buchstaben rausgelesen... :daumen: :daumen:
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Hallo Ulf

habe dein Buch beim Ortsschildsprint von salamander_faxenschwamm gewonnen.
Beste Prämie die es hätte geben können. Habe 2 Kilometer mit 40km/h bei herben Gegenwind und 200 Puls(im Oktober) dafür gelitten. Aber es hat sich echt gelohnt. Habe sehr gelacht. Mach weiter, liebe Grüße an die Familie. Wie das so ist mit Frau und Kind und Sport kenne ich aus eigener Erfahrung, schön zu lesen, dass man damit nicht alleine ist.
Ein gutes und erfolgreiches Neues Jahr

Sebastian Renker
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Hehe, so kurz vor knapp kann ich dann auch noch Vollzug melden!
2010 habe ich exakt ein Buch gelesen und das innerhalb von 36 Stunden.
Falls Dich mal eine Reise nach Weinfranken führt, dann bitte ich um rechtzeitige Bekanntgabe, damit ich Strecke und Keller vorbereiten kann.;-)

Gruß
det
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Hallo Ulf / Edhot, hallo zusammen

zunächst Euch allen hier viel Glück, Freude, Erfolg, schöne Ausfahrten und beste Gesundheit für das Jahr 2011

Ulf, ich gratuliere Dir zu Deinem wirklich tollen Buch.

Mir ging es wie vielen anderen in diesem Blog. Ich habe das Buch verschlungen, manchmal konnte ich vor Lachen nicht weiter lesen . Oft habe ich gedacht Du hast mich beschrieben in dem was ich in meinem ersten Jahr als „Rennradfahrer“ gefühlt, erlebt und auch erlitten habe.

Gerne würde ich mich als Neuling in der Radszene zu Euch gesellen um hier Erfahrungen. Tipps und Tricks mit Euch auszutauschen. Wobei ich wohl vorrangig auf Grund mangelnder Erfahrung eher von Euch profitieren werde.

Damit Ihr wißt mit wem Ihr es zu tun habt möchte ich mich kurz vorstellen.

Bj. 1953
190 cm
116 kg (vor Weihnachten)
Lebe in einer Kleinstadt am linken Niederrhein
Lebe in einer festen Beziehung ohne Kinder

Bis Ende der 90er war ich immer sportlich unterwegs. Tennis, Joggen, Segeln und Radsport waren meine Lieblinssportarten. Fast meine ganze Freizeit war diesen sportlichen Aktivitäten gewidmet.

Anfang 2000 gab es für mich eine neue berufliche Herausforderung . Mir wurde die Verantwortung für mehrjähriges europäisches Projekt übertragen. Die Umsetzung dieses Projektes bedeutete für mich das ich nach und nach meine sportlichen Aktivitäten gegen Null runterfahren mußte. Für den Sport blieb keine Zeit mehr und ehrlich auch keine Lust mehr.

Da ich nebenbei ein „Genussmensch“ bin (gutes Essen, guter Wein, selber koche) und ich meine Ernährung auf Grund der reduzierten sportlichen Aktivitäten nicht angepaßt hatte blieben die Folgen nicht aus. In den letzten 6 Jahren habe ich fast 40 Kilo zugelegt. Anfang 2010 habe ich mich dann entschieden dieser „Gewichts –Karriere“ ein Ende zu setzen.

Neben dem Gang zum Arzt und zur Ernährungsberatung wollte ich mich wieder sportlich betätigen. Auf Grund meines Gewichtes blieb mir von meinen Lieblingssportarten nur das Radfahren.

Dein Buch Ulf traf bei mir ins Schwarze „Dicker Mann auf dünnen Reifen“ Startgewicht 128 kg !!!

In den ersten Monaten habe auch ich die ersten Ausfahrten mit meinem Tourenrad absolviert.

Zufällig lernte ich bei meinem Freitagsstammtisch im Fisch- und Feinkosthaus drei Radsportler zwischen 45 und 60 Jahre kennen. Die drei boten sich an mich fit zu machen. Mitte Mai habe ich mir dann ein Rennrad zugelegt.

Seitdem machen wir nun 2 bis 3-Mal die Woche unsere gemeinsamen Ausfahrten am linken Niederrhein.

Einer meiner Kumpels fährt schon seit mehr als 10 Jahren. Er wollte 2010 erstmalig am Münsterland-Giro teilnehmen und hat uns überzeugt mit ihm Anfang September die Route abzufahren.

Hallo Leute laßt Euch niemals erzählen das Münsterland sei so platt wie der Niederrhein. Mir kam es vor als müßte ich Alp d‘Huez bezwingen. An einigen Stellen hatte ich Angst rückwärts wieder runter zu Rollen. Auf meinem Tacho stand 7 km/h.:heul: Ich war froh das wir nach 90 km/h wegen heftiger Regenschauer und Sturm die Tour abgebrochen haben. Mensch habt Ihr im Münsterland „Berge“!

Zwischenzeitlich habe ich fast 12 Kilo geschmissen. Meine Fitness hat sich deutlich verbessert. Das Rennradfahren hat mich voll begeistert.

Mein Ziel ist es in diesem Jahr an einem Jedermannrennen in Münster oder Bochum teilzunehmen. Vorraussetzung ist jedoch das ich die 100 kg – Marke knacke und weitere 18 Kilo abspecke. Also drückt mir die Daumen.

Beste Grüße und viele schöne Ausfahrten.
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Hallo edhot/Ulf,

auch mir hat der Weihnachtsmann Dein Werk unter den Baum gelegt. Ich hab's innerhalb von zwei Tagen durchgelesen und muss Dir sagen: Daumen hoch. Du hast mir quasi aus der Seele geschrieben. Ich hab mich teilweise weggeschmissen und werde meine Freundin und Verwandten zwingen das Buch zu lesen, damit sie "meine Welt" besser verstehen können. Viel Spaß auf Deinem Weg zum Stufe 3 Radfahrer ;) ...

MfG
actionDrK
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Hallo Ulf / EdHot, hallo zusammen

zunächst Euch allen hier viel Glück, Freude, Erfolg, schöne Ausfahrten und beste Gesundheit für das Jahr 2011

Ulf, ich gratuliere Dir zu Deinem wirklich tollen Buch.

Mir ging es wie vielen anderen in diesem Blog. Ich habe das Buch verschlungen, manchmal konnte ich vor Lachen nicht weiter lesen . Oft habe ich gedacht Du hast mich beschrieben in dem was ich in meinem ersten Jahr als „Rennradfahrer“ gefühlt, erlebt und auch erlitten habe.

Gerne würde ich mich als Neuling in der Radszene zu Euch gesellen um hier Erfahrungen. Tipps und Tricks mit Euch auszutauschen. Wobei ich wohl vorrangig auf Grund mangelnder Erfahrung eher von Euch profitieren werde.

Damit Ihr wißt mit wem Ihr es zu tun habt möchte ich mich kurz vorstellen.

Bj. 1953
190 cm
116 kg (vor Weihnachten)
Lebe in einer Kleinstadt am linken Niederrhein
Lebe in einer festen Beziehung ohne Kinder

Bis Ende der 90er war ich immer sportlich unterwegs. Tennis, Joggen, Segeln und Radsport waren meine Lieblinssportarten. Fast meine ganze Freizeit war diesen sportlichen Aktivitäten gewidmet.

Anfang 2000 gab es für mich eine neue berufliche Herausforderung . Mir wurde die Verantwortung für mehrjähriges europäisches Projekt übertragen. Die Umsetzung dieses Projektes bedeutete für mich das ich nach und nach meine sportlichen Aktivitäten gegen Null runterfahren mußte. Für den Sport blieb keine Zeit mehr und ehrlich auch keine Lust mehr.

Da ich nebenbei ein „Genussmensch“ bin (gutes Essen, guter Wein, selber koche) und ich meine Ernährung auf Grund der reduzierten sportlichen Aktivitäten nicht angepaßt hatte blieben die Folgen nicht aus. In den letzten 6 Jahren habe ich fast 40 Kilo zugelegt. Anfang 2010 habe ich mich dann entschieden dieser „Gewichts –Karriere“ ein Ende zu setzen.

Neben dem Gang zum Arzt und zur Ernährungsberatung wollte ich mich wieder sportlich betätigen. Auf Grund meines Gewichtes blieb mir von meinen Lieblingssportarten nur das Radfahren.

Dein Buch Ulf traf bei mir ins Schwarze „Dicker Mann auf dünnen Reifen“ Startgewicht 128 kg !!!

In den ersten Monaten habe auch ich die ersten Ausfahrten mit meinem Tourenrad absolviert.

Zufällig lernte ich bei meinem Freitagsstammtisch im Fisch- und Feinkosthaus drei Radsportler zwischen 45 und 60 Jahre kennen. Die drei boten sich an mich fit zu machen. Mitte Mai habe ich mir dann ein Rennrad zugelegt.

Seitdem machen wir nun 2 bis 3-Mal die Woche unsere gemeinsamen Ausfahrten am linken Niederrhein.

Einer meiner Kumpels fährt schon seit mehr als 10 Jahren. Er wollte 2010 erstmalig am Münsterland-Giro teilnehmen und hat uns überzeugt mit ihm Anfang September die Route abzufahren.

Hallo Leute laßt Euch niemals erzählen das Münsterland sei so platt wie der Niederrhein. Mir kam es vor als müßte ich Alp d‘Huez bezwingen. An einigen Stellen hatte ich Angst rückwärts wieder runter zu Rollen. Auf meinem Tacho stand 7 km/h :heul: ! Ich war froh das wir nach 90 km/h wegen heftiger Regenschauer und Sturm die Tour abgebrochen haben. Mensch habt Ihr im Münsterland „Berge“!

Zwischenzeitlich habe ich fast 12 Kilo geschmissen. Meine Fitness hat sich deutlich verbessert. Das Rennradfahren hat mich voll begeistert.

Mein Ziel ist es in diesem Jahr an einem Jedermannrennen in Münster oder Bochum teilzunehmen. Vorraussetzung ist jedoch das ich die 100 kg – Marke knacke und weitere 18 Kilo abspecke. Also drückt mir die Daumen.

Beste Grüße und viele schöne Ausfahrten.

:devil: Red Devil
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

@norderney89
@Red Devil

ich versteh jetzt hier den den Witz nicht.
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Sorry,
ich habe gestern etwas voreilig meinen Account unter Norderney89 angelegt und wollte diesen jetzt ändern. Leider konnte ich den Beitrag nicht mehr selber löschen. Habe deshalb den Administrator gebeten den ersten Beitrag zu löschen.

Nochmals 'sorry'.
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Moin mal wieder,

vielen, vielen Dank für die zahlreichen, supernetten Meldungen. Das habe ich mir ja durch konsequentes Nichtschreiben in den letzten Wochen gar nicht verdient! :o Schön, das so vielen das Buch gefällt. Ich kann's immer noch nicht so richtig fassen, dass es a) überhaupt rausgekommen ist und b) offenbar ein paar Leuten Freude macht. Das hat mir das vergangene Jahr im Rückblick zu einem der besseren gemacht. Schuld daran seid natürlich Ihr, denn wenn hier nicht seit inzwischen ja immerhin fast zweieinhalb Jahren :eek: so viele von Euch mitlesen und -schreiben würden, wäre der Schmöker nie erschienen. Also nochmal - ich hoffe, ich langweile niemanden damit, aber das kann man gar nicht oft genug sagen! - Danke! Danke! Danke! :)
Aber genug vom Buch!

Ach nee, doch nicht - ich schalte mal kurz zur Werbung: Signierte Exemplare - gerne mit persönlicher Widmung - kann ich versandkostenfrei, also gegen Zahlung des Ladenpreises von 12,80 € pro Stück, zuschicken. PN mit Adresse und ggf. Wunschtext genügt.

Mal ein bisschen OnTopic: Trainingsmäßig findet momentan wg. geschlossener Schneedecke, wenig Tageslicht und weil mich böse Menschen auf perfide Art und Weise mit Geld zum Arbeiten zwingen, wenig bis gar nix statt. :mad: Bis der große weiße Scheiß kam, habe ich immerhin täglich 20 km Arbeitsweg mit dem Rad zurückgelegt, aber seit vier Wochen (?) sammle ich meine Höhenmeter nur noch im Treppenhaus eines Münsteraner Bürohochhauses. Da muss sich was ändern. Die anderen Leezenritter (Ab sofort ohne "t"! - Wir beugen uns dem unwissenden Pöbel :p ), die im WP zugange sind, kucken schon komisch.
Vorerst allerdings bekommt das Trekkingrad neue, selbstgebaute Laufräder. Mit ein bisschen Glück kommen heute die Felgen an, und es kann losgehen. Danke für den Rose-Gutschein zu Weihnachten, mit dessen Hilfe ich mir meinen Krempel bestellen konnte, Mama! :o Wer sich dafür interessiert (die Laufräder, nicht meine Mama!), kann ja demnächst mal in die Werkstattbe(r)ichte schauen.

Gerade sehe ich, dass die Leezenritter zur Samstagsrunde rufen! Es soll wohl milde 10° warm werden. Ich bin gespannt. Mehr dann also hoffentlich bald wieder an dieser Stelle. Wird ja auch Zeit. Ich Wahnsinniger habe mich zur Flandernrunde gemeldet. Und zu den 24 Stunden RaR. Und zu den Neuseen Classics (Gruß an Salamander Faxenschwamm und alle Hallziger; und Danke, dass ich bei Euch mitfahren darf! :wink2:) Und noch zu ein paar anderen Sachen. Demnächst mehr in diesem Theater...

Und dann noch dies: Euch allen ein supergutes Neues Jahr! :prost: Ich hoffe, Ihr seid alle einigermaßen unfallfrei reingerutscht (Muahaha! Ein bisschen abgelutscht in diesem Jahr, der Spruch!) und würde mich freuen, wenn wir uns mal auf der Straße (oder beim Regenerationsbier :bier: ) sähen. Gelegenheiten wird es hoffentlich viele geben.
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Vielen Dank für diese Lektüre. Ich bin ebenfalls vor 4 Monaten wie die Jungfrau zum Kinde, zum Radfahren gekommen. Zuvor hab ich 30kg mittels Diät und Laufen bis zum Erbrechen weggebeamt und nun sind noch 15 weitere zu bewältigen. Das schöne ist, dass das Buch einem dann doch aufzeigt, es geht wenn Man(n) denn will :)

Mein Start:
1,76
Ursprünglich mal 125kg, jetzt 95 und hoffentlich weiter fallend. Bis vor einem Jahr noch ambitionierter Paintballspieler (Ja nun werden viele den Kopf schütteln, aber auch da gibt es eine sportliche Seite inkl. Bundesliga) und dann Dank eines Kollegen der sich entschloß von Paintball auf Triathlon umzusatteln zum Fahrrad fahren gekommen.

Gelaufen sind wir davor schon, dann kam das Rad dazu.

Danke Ed Hot/ Ulf, für´s auf dem Teppich bleiben :)
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Ich Wahnsinniger habe mich zur Flandernrunde gemeldet. Und zu den 24 Stunden RaR. Und zu den Neuseen Classics (Gruß an Salamander Faxenschwamm und alle Hallziger; und Danke, dass ich bei Euch mitfahren darf! :wink2:) Und noch zu ein paar anderen Sachen. Demnächst mehr in diesem Theater...

Und dann noch dies: Euch allen ein supergutes Neues Jahr! :prost: Ich hoffe, Ihr seid alle einigermaßen unfallfrei reingerutscht (Muahaha! Ein bisschen abgelutscht in diesem Jahr, der Spruch!) und würde mich freuen, wenn wir uns mal auf der Straße (oder beim Regenerationsbier :bier: ) sähen. Gelegenheiten wird es hoffentlich viele geben.

Dann hoffe er mal, dass es bei dem Tauwetter bleibt! Mit der Roonde hast du dir ja was vorgenommen, aber du machst das schon, meen Jong :daumen:
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Zuvor hab ich 30kg mittels Diät und Laufen bis zum Erbrechen weggebeamt und nun sind noch 15 weitere zu bewältigen. Das schöne ist, dass das Buch einem dann doch aufzeigt, es geht wenn Man(n) denn will :)

Hi ladinger,
bin mal ein wenig neugierig um zu Wissen ob ich eine Lusche bin oder nicht.
Wie lange hast Du Dich vorher gequält? Welche Diät hast Du gemacht? Hast Du am Anfang keine Probleme mit den Gelenken bekommen? Ich hatte nach dem Joggen (obwohl mit Kurzstrecke angefangen) immer tierische Rücken- und Gelenkschmerzen. :heul:

Wir schaffen das! Du Deine 15 kg und ich noch meine 18 kg.

Beste Grüße

Red_Devil :devil:
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Hallo Ulf,

habe Dein Buch auch zu Weihnachten erhalten und bereits durchgelesen.

Tolles Buch - sehr amüsant geschrieben, kurzweilig und ich habe mich recht oft wieder erkannt.

Ich glaube so Erlebnisse wie der erste Sturz mit Klickpedalen oder das erste Rennen vergisst man einfach nicht.

Mein damaliger Chef musste für 1 Monat den Lappen abgeben und ist während der Zeit mit dem Rennrad zur Arbeit gefahren (täglich Ingolstadt - München). Es war ein Colnago (Ferrari-Edition) mit Campa-Record Ausstattung, welches er im Büro stehen hatte.

Jedes mal wenn ich zu Ihm ins Büro ging konnte ich meine Augen einfach nicht von dem Rad lassen - er hat mir dann die ganzen Fachbegriffe an den Kopf geworfen .."Campa Eurus bla bla bla" und wenige Tage später startete die Tour de France. Dann war es um mich geschehen und ich musste ein Rennrad haben - gesagt getan - Rennrad gekauft und für die Wendelsteinrundfahrt Mitte/Ende August angemeldet.

Also hatte ich auch ca. 8 Wochen um mich fit zu machen und erinnere mich heute noch an den Tag des Rennens, wie wenn es gestern gewesen wäre. Die Urkunde im Form eines Stein´s mit Datum und Kilomterangabe hat heute noch einen Ehrenplatz !

Danke für das tolle Buch !!;) (auch wenn mein Herz für königsblau schlägt)

Kette rechts
Grüße
Marko
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Hi ladinger,
bin mal ein wenig neugierig um zu Wissen ob ich eine Lusche bin oder nicht.
Wie lange hast Du Dich vorher gequält? Welche Diät hast Du gemacht? Hast Du am Anfang keine Probleme mit den Gelenken bekommen? Ich hatte nach dem Joggen (obwohl mit Kurzstrecke angefangen) immer tierische Rücken- und Gelenkschmerzen. :heul:

Wir schaffen das! Du Deine 15 kg und ich noch meine 18 kg.

Beste Grüße

Red_Devil :devil:

Mit Disziplin schaffen wir das definitiv ;)

Glücklicherweise hatte ich keine Gelenkschmerzen oder ähnliches, da ich seit meiner Kindheit schon immer Sport getrieben habe, sei es nun gezwungen vom Väterlichen Ehrgeiz oder aus freiem Willen weil "Bruce Lee" ja schon irgendwie cool war :cool:

Wenn zwischendurch im kindlichen Alter nicht die "Nutella ist Abends viel geiler als Wurst" Phase gewesen wäre , und im Fortgeschrittenen Teenie Alter diverse andere "Sachen" zu unkontrollierten Fressattacken geführt hätten, wäre das mit dem Gewicht wohl auch nicht so ausgeartet.

Geschafft habe ich die ersten 15kg mit einer (unfassbar) Typischen Frauendiät (Almased Terror Diät). Hat den sich zu dieser Zeit im Tiefschlaf befundenen Stoffwechsel fett in den Arsch getreten und ab da ging es in Verbindung mit permanentem Sport voran.

und wenn man bei ersten Laufen gehen nur noch laut denkt "Boah bin ich Fett", hat man auch direkt eine entsprechende Motivation :D

Alles in allem gaaanz einfach ^^
 
Zurück